... newer stories
Mittwoch, 2. März 2022
Erste Notizen. Die zweite Welle.
der imperialist, 14:41h
"Wer ein Jude ist bestimme ich". Der einstige Wiener Bürgermeister Karl Lueger. "Wer ein Nazi ist bestimme ich". Der russische Präsident Putin. Eigentlich ist der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskij, Jude. Und ukrainischer Präsident.
Die einen Gründen ihren Erfolg im Leben auf harte Arbeit und die anderen auf Gründen des Missbrauchs.
dass Frauen eben unzuverlässige Zeuginnen ihrer eigenen Erfahrungen sind.
Zum Thema: Es wird auch Frühling statt nur Furcht vor einem atomaren Winter. Trotz Krieg in Europa vergessen sie bitte nicht die Zeckenschutzimpfung. Denn in den Stauden lauert noch immer die Borreliose. Und das kleinstbürgerliche Grauen. Behauptet der Wortmacher. Und wer will da schon widersprechen.
Kunst, Krieg und Bekenntniszwang. Valery Gergiev verliert seinen Posten in München. Und Anna Netrebko kommt wohl so mancher Absage zuvor. "Nach reiflicher Überlegung habe ich die äußerst schwierige Entscheidung getroffen, mich bis auf Weiteres aus dem Konzertleben zurückzuziehen." Scheibt die Netrebko.
Ihren 50er feierte sie im Kreml, 2014 posierte sie mit einem Donezker Separatistenführer und einer "neurussischen" Fahne. Der Dirigent Valery Gergiev langjährige Chef des Mariinski-Theaters in Putins Heimatstadt, St. Petersburg, verteidigte dessen Homosexuellengesetz, trat in Wahlwerbespots auf und unterschrieb 2014 mit 510 anderen aus der russischen Kulturbranche einen offenen Brief, der die Annexion der Krim befürwortete. Das hielt die westlichen Kulturinstitutionen lang nicht von einer Zusammenarbeit ab. Bis jetzt. Zum Krieg schwieg Gergiev. "We did it!", postete die in New York lebende gebürtige Ukrainerin Katia Shraga in der Facebook-Gruppe "Signerbusters", als die ersten Häuser begannen, Gergiev auszuschließen. Mein Eindruck: "Nach reiflicher Überlegung habe ich die Entscheidung getroffen weiter semi-öffentlich gratis zu bloggen. Ich habe nichts anderes."
Valeri Georgiev und sein Verhältnis zum Werk Wagners. Eine neue EU-Richtlinie bringt Klarheit.
Zum Thema Google Maps Routenplaner:
So entdeckten amerikanische Forscher letzte Woche einen Stau an der russischen-ukrainischen Grenze auf Google Maps und sahen so die Invasion kommen, bevor Putin den Befehl zum Angriff überhaupt gegeben hatte. Anders wie rund um Kiew ist das das Verkehrsaufkommen in der Bronx eher gering.
Der hiesige Gesundheitsminister "Mückstein, Mückstein nicht alle werden geimpft sein", tritt heute Nachmittag zurück. Schwer zu sagen warum. Gestorben wird doch immer. Da kann ein Gesundheitsminister nichts falsch machen. Urheberrecht: Im Original: "Menschen sterben immer". Jennifer Klauninger, die einst im Stadtpark gegen Corona-Maßnahmen und eine "drohende Diktatur" protestierte. Sicherlich. Nur Diktatur ist, wenn man eine ukrainische Flagge ins Fenster hängt und daraufhin von der Polizei abgeführt wird.
Zum Thema die verdammte Euphorie der Jugend: Aber ein junger Soldat, kaum älter als 20 Jahre, kann sich nicht zurückhalten. "Wir haben alles, was Sie sich nur vorstellen können", ruft er euphorisch. "Javelin, Buk und noch viel mehr".
Igor ist auch bei der Truppe, auch er Hausmeister aus einem benachbarten Wohnblock. Er war im Krieg, sagt er, zeigt seine Narbe auf der Stirn und ein Foto der schweren Verletzung von den Kämpfen bei Debalzewe, einer der heftigsten Schlachten des Krieges, bei denen mehreren Tausend ukrainische Soldaten eingekesselt wurden. An seiner Uniform hängt eine Tapferkeitsmedaille. Quelle: Der Spiegel-Print. Von den Kämpfen bei Debalzewe hatte ich noch nie gehört. Dafür war der Konflikt in den hiesigen Medien zu eingefroren oder ohne Relevanz. Schon hätte ich einen Aufhänger.
"Wer nicht mit Lawrow/Außenminister reden will, muss mit Schoigu/Verteidigungsminister der Russischen Föderation reden", steht darunter. Der Spruch findet sich seit Moskaus Syrien-Einsatz nicht nur auf Kleidern an Marktständen oder in Läden für Militaria, er wird auch im russischen Außenamt verwendet. Nach dem Motto: Wer nicht hören will, muss fühlen. Kenne ich so auch von der Um2.
Ich hatte einst auch ein Leibchen. Darauf stand: "I survive dessert Storm". Das war mit aber etwas zu klein. Einst hatte ich ja Schultern. Heute habe ich auch Schulter. Aber anders.
Zum Thema Greisenalter und die Angst nicht mehr gebraucht zu werden. Wenn Russland angriffe, sagt er, werde jedes Kind, jeder Greis kämpfen. Jeder könne helfen. Nebenan weben drei alte Frauen aus der Nachbarschaft seit Stunden Tarnnetze für Soldaten. Quelle. Spiegel-Print.
Thema. Mit bloßen Händen - mit bloßen Körpern.
Auch er habe schon gegen die Russen gekämpft, sagt Anatolyj. 1991 war das, am Blutsonntag in Vilnius. Aber er brauche Wodka, um davon zu erzählen. Als erstes Land hatte Litauen damals seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärt. Sowjetische Kampfpanzer und Fallschirmjäger rückten gegen die Stadtmitte der Hauptstadt Vilnius vor. Die Panzer walzten Barrikaden nieder und überrollten Menschen. Zehntausende Einwohner schützten damals das Parlament mit ihren bloßen Körpern vor den sowjetischen Panzern. Schließlich zogen sich die Panzer zurück. Vielleicht ist die Lektion, dass man selbst mit einer der größten Armeen nicht jeden Krieg gewinnen kann. Spiegel-Print. Also den in der Ukraine wahrscheinlich schon. Den um die Herzen weniger.
Die einen arbeiten sich nach oben und die anderen nach unten. Über die die sich nach unten durcharbeiten wird eigentlich nie gesprochen. Und wenn dann nur in einem verächtlichen Tonfall. Dabei ist dass viel anstrengender. Das geht wirklich auf die Substanz.
Eines kann ich bestätigen: Das Alleinsein bzw. Alleinigsein ist wirklich so eine Art Sport, wo man durchs Alleinsein immer besser trainiert wird. Irgendwann ist man dann so weit dass man sich denkt niemanden mehr zu brauchen. Was natürlich völliger Humbug ist. Aber so tickt der Mensch. Wie eine Uhr die nie die richtige Zeit anzeigt.
Schallenberg, Österreichs Außenminister, hatte am Dienstag den russischen Botschafter ins Außenamt zitiert. Das dritte Mal, aber nun zu sich persönlich. Das sei eines der schärfsten Zeichen diplomatischen Protests, erklärte Nehammer. Anmerkung: Ah, wie ich einst zum Direktor.
Zum Thema die echten Freunde Putins. Weil Putin ja Russland mit Handlungsmacht ist. Die Invasion sei zwar "in keinster Weise zu rechtfertigen", heißt es. Aber als einzige Partei im Nationalrat sprach sich die FPÖ gegen Sanktionen aus, verwies auf "Österreichs Neutralität" sowie dessen Rolle als Vermittler. Anscheinend muss man auch beim Töten neutral sein. Und Gesinnungsneutralität gibt es im Völkerrecht ist. Die gibt es nur bei der FPÖ. Eric Zemmour, sagt nichts. Kurz vor dem russischen Angriff hatte er den USA vorgeworfen, den Konflikt "hysterisch" anzuheizen. Er hatte einst gesagt: "Ich träume von einem französischen Putin". In Deutschland bleibt der harte AfD-Kern Putin-treu. "Die Ukraine wird entnazifiziert", so der rechtsradikale sächsische Landtagsabgeordnete Jörg Dornau. Verständnis für Putin findet man ebenfalls bei der Linken: Abgeordnete Sahra Wagenknecht sagt, sie habe sich zu Putin geirrt, verurteilt den Krieg, aber: Der Westen habe Putin aggressiv gemacht, seine "ausgestreckte Hand nicht angenommen". Putins ausgestreckte Hand. Faust. Eine weitere Tragödie. Matteo Salvini/Lega Nord gilt als enger Putin-Verbündeter in der EU. 2017 ließ er sich in Moskau mit einem T-Shirt fotografieren, auf dem Putin als Feldherr abgebildet war. Er schwärmte von dessen "klaren Ideen" und schloss ein Kooperationsabkommen mit Putins Partei. Ich notierte: Klare Ideen schwimmen wie ein toter Fisch auf dem Bauch in einem Meer aus Tränen. Russland-Kredit: Marine Le Pens Millionen-Deal wird zum Albtraum. Ein russischer Kredit hat die Rechtspopulistin 2014 vor dem Bankrott gerettet. Jetzt ist Moskaus Großzügigkeit zu Ende. Die Schuld muss beglichen werden. Quelle: tagespiegel.de Derzeit von der Ukraine. Abgestottert mit Toten und Verletzten.
Weiteres zum Thema Krieg. Krieg ist oft dort wo den Bankomaten das Geld ausgeht. Selbst über Bande. Sberbank. Die größte russische Bank Sberbank zieht sich als Reaktion auf die EU-Sanktionen aus Europa zurück. Die Einlagensicherung muss für 913 Millionen Euro Kundenvermögen aufkommen. "In der aktuellen Situation hat die Sberbank beschlossen, sich aus dem europäischen Markt zurückzuziehen", teilte die Bank am Mittwoch laut russischen Nachrichtenagenturen mit. Die europäischen Tochtergesellschaften der Bank sähen sich "ungewöhnlichen Bargeldabflüssen und Bedrohungen für die Sicherheit von Mitarbeitern und Filialen" gegenüber. In Kroatien hat die Nationalbank die Geldaufnahme vorläufig bis Mittwoch auf 1000 Euro pro Tag beschränkt. In Pula sah sich zu Wochenbeginn gar die Polizei genötigt, empörte Sparer aus der lokalen Sberbank-Filiale zu werfen. Ist fast so wie "Starke Kundenauthentifizierung" beim Online-Banking in unschuldigen Zeiten. Wer sein "Smartphone" nicht findet kommt hier nicht mehr rein.
Laut Wajrak sind zwei der letzten wildlebenden Bisons Europas bereits in den polnischen Stacheldrahtverhauen an der Grenze verblutet. Anmerkung: Zu den polnischen Stacheldrahtverhauen an der Grenze zu Weißrussland habe ich einst ein Gedicht geschrieben, als Flüchtende/Migranten an den Stacheldrahtverhauen noch erfroren oder einen Diabetes-Schock bekamen. Lief auf eine Person mit Diabetes und einen irakischen Zuckerbäcker hinaus.
Ukrainer auf der Flucht: "Die Solidarität in Polen ist beeindruckend". UNHCR-Sprecher Chris Melzer ist im Kriseneinsatz an der Grenze. Nicht nur die polnischen Behörden, auch die Bevölkerung und private Initiativen helfen, wo sie nur können, sagt er. Quelle: Der STANDARD. Wie ich sagte: Es gibt Flüchtende und es gibt Araber. Ich korrigiere in: Es gibt Araber und Afrikaner: Der kongolesische Pharmaziestudent Jean-Jacques Kabea erzählt, dass er bereits an der polnischen Grenze war und dass Menschen aus Afrika nicht rübergelassen wurden. Quelle: de.euronews.com
Die hiesigen Asylzahlen sind 2021 deutlich gestiegen, konkret um 161 Prozent. Laut den vom Innenministerium veröffentlichten (vorläufigen) Zahlen wurden 38.638 Anträge gestellt, 2020 waren es 14.775. Ukrainer waren bisher nur eine kleine Gruppe. 2021 gab es 88 Anträge. Quelle: "Die Presse". Ich korrigiere: Es gibt Flüchtende und junge männliche Araber/Afrikaner.
Araber schieben auch niemals Einkaufswägen vorm Discounter den Kund:innen zu. Zumindest in der Bronx. Das Zuschiebe-Gewerbe für ein paar Almosen ist ganz in der Hand von Afrikanern. Das wäre was für Soziologinnen*.
Vor gut einem Jahr. Wladimir Putin werde dafür "bezahlen", dass er seine Präsidentschaftskandidatur 2020 zu untergraben versucht habe, um Donald Trump zum Sieg zu verhelfen, sagte Joe Biden in einem Interview des US-Senders ABC. Auf die Frage, was die Konsequenzen sein würden, sagte er: "Sie werden es in Kürze sehen." Biden war in dem Interview auch gefragt worden, ob er der Ansicht sei, dass Putin "ein Mörder ist" - der neue US-Präsident antwortete: "Das tue ich." Daraufhin schrieben die Medien sinngemäß. Joe Biden springt wirklich in jedes Fettnäpfchen und ein wenig senil scheint er auch schon zu sein. "Sleepy Joe": Die zahlreichen Pannen des Joe Biden. Besser er spricht nur noch vom Blatt ab und nicht mehr die Wahrheit aus. Nach vier Jahren Trump ist die Wahrheit nicht mehr zumutbar. Das verstört.
"Ich bin 77 Jahre alt und habe in meinem Leben so viele Menschen verloren ... Ich tue das Einzige, was ich kann, ich flehe: Hören Sie auf!":Der berühmter Regisseur Lev Dodin schreibt Putin. "Zu sagen, ich bin ,erschüttert' - das hieße nichts zu sagen. Mir, einem Kind des Großen Vaterländischen Krieges, wäre das nicht in den schlimmsten Alpträumen vorstellbar gewesen: russische Raketen, auf ukrainische Städte abgeworfen (...) Das Hirn klebt am Schädel und weigert sich, solche Bilder zu sehen, zu hören, zu zeichnen". Quelle: "Die Presse".
Einst gab es nur den Ölverbund OPEC+. Jetzt gibt es auch LGTBQ+.
Einst fror man nur Gemüse ein, dann auch Konflikte, und seit dieser Woche auch den Aktienhandel mit Russland. Da liegen jetzt zig Milliarden brach in den Börsensilos und verfaulen wie zu oft Getreide. Apropos Getreide. Falls Russland die Ukraine annektiert, wovon auszugehen ist, steigt Russland zum größten Weizenproduzenten dieser Welt auf. Bayer-Chef Baumann im Podcast "The Pioneer Briefing" warnte sogar vor einer "globalen Ernährungskrise". Er wies daraufhin, wie wichtig nun die Frühjahresaussaat in der Ukraine sei und sagte: "Sollte die Ukraine als Lieferant ausfallen, werden wir vor allem massive Versorgungsengpässe in Nordafrika und im Nahen Osten sehen." Hatte ich schon als Thema. Allerdings in einem Endlostext für immer vergraben. "Die Welt kann sich einfach keinen weiteren Konflikt leisten", sagte der Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Deutschland, Martin Frick. Mehr als die Hälfte der Nahrungsmittel, die das WFP in Krisenregionen verteilt, stamme aus der Ukraine. Fazit: Die einen können sich fast alles leisten, selbst Genozide, und die anderen gar nichts.
Putin hat sie alle beiseitegeräumt, die Verbündeten und Ratgeber, er hat Kritiker ermordet, die Oppositionellen deportiert, die Verräter vergiftet, unbequeme Oligarchen entmachtet, die Spitzen von Staat und Geheimdienst an Marionettenfäden geknüpft. Quelle: "NZZ". Und scheiden hat er sich auch lassen. Offiziell drei Wochen nach der Invasion der Krim. Getrennt lebten die Putins allerdings schon seit Juni 2013, einen Monat vor ihrem 30. Hochzeitstag. Wie man an diesem Beispiel wieder sehen kann. Verheirate Männer sind weniger testosterongeschädigt.
Die einen vererben Besitz und die anderen Traumas. Die nichts von beiden vererben haben so gut wie nicht gelebt. Ist ein Einsteiger mit Wams, BamS, Trans, Krampfs, Krampfadern. Schon bin ich bei den tiefen Beinvenenthrombose, die inzwischen jeden Schrecken verloren hat und üblen Posen.
Dass sind die Allerschlimmsten. Die sind fast so übel wie Putin & Friends. Der frühere nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hält einen Einsatz von taktischen Atomwaffen durch die russische Armee im Ukraine-Krieg für möglich. "Ich kann mir Szenarien vorstellen, dass die russische Armee an den Einsatz von taktischen Atomwaffen denken könnte, wenn die Dinge in der Ukraine noch schlimmer (für sie, Anm.) werden als sie derzeit scheinen", sagte Bolton in einem am Mittwochabend ausgestrahlten Interview mit dem Fernsehsender "Puls 24". Dieser Kriegstreiber a.D. konnte sich auch Szenarien vorstellen die den Einsatz von amerikanischen Atomwaffen auf den Iran rechtfertigen würden. Man sollte solche Menschen nicht mehr interviewen. Das Grauen ist auch so schon gut im Rennen. Das ist jetzt ein wenig unfein. Aber sehe ich dem seine Fresse kriege ich auch schon Blutdruck.
Die leisen innigen Momente des Verweilens. Sicherlich. Nur ich bin ein Getriebener.
Seuchen und Kriege haben eines gemein. Leichensäcke.
Gas fließt durch Pipelines und Pipelines füllen Mägen und volle Mägen machen träge und Trägheit muss man sich leisten können.
Was ich gestern beim Angehen gegen meinen Verfall und den Überfall nicht so recht kapieren wollte. Der Kannibale von Rotenburg, der als Beilage Rosenkohl und Kartoffeln hatte, sitzt heute noch immer im Gefängnis, während blutrünstige Massenmörder, wie Putin oder Baschar al-Assad weiterhin an der Macht sind und auch Rosenkohl und Kartoffeln haben als Beilage. Wenn sie wollen sogar drei-mal am Tag. Nein so oft sie wollen. Der eine hat nur einen Pimmel abgeschnitten, von einem Körper-Antikörper-keine Körper. Die beiden anderen ganze Gesellschaften vom Versuch des guten Lebens abgetrennt und die eigenen Soldaten verheizt.
Die einen heizen mit Fernwärme und die anderen verheizen junge Soldaten.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag eine Festnahme in der Causa Kurz. Es soll sich um Ex-Familienministerin Sophie Karmasin handeln. Sie wurde zuletzt von ihrer ehemaligen Geschäftspartnerin und Meinungsforscherin Sabine B. schwer belastet. Frauen scheinen endlich angekommen zu sein. Wie ich schon immer sagte. Der Feminismus ist nicht mehr aufzuhalten. Gut das weckte derzeit falsche Assoziationen. Gegen die ich mich natürlich verwehren möchte.
Jessas. Jetzt ich auch noch das Gescher um den leidigen Bekenntniszwang. Russische wie auch weißrussische Paralympics von den Olympischen Spielen in Peking ausgeschlossen. Die zahlen jetzt den Preis für die einstige Oligarchen-Hause in London und der Schweiz und natürlich Kitzbühel.
Acht Jahre Krieg im Donbass/Ukraine, 14 000 Tote, jetzt nur noch 13 000+, und niemanden im Westen juckte es. Fast eine Stunde habe ich jetzt nach dieser oder einer ähnlich formulierten Notiz gesucht und sie nicht mehr gefunden. Hat eine Ukrainer gesagt. Natürlich zu den Medien. Meine ukrainische Nachbarin hat zu dem Thema zu mir noch nichts gesagt. Die hat überhaupt noch nie was zu mir gesagt. Dabei grüßen wir uns und leben im besten Einvernehmen. Ein paar Tage zuvor was das, bevor Putin losschlagen ließ die Ukraine vom "guten Leben".
Russische User von Pornhub gesperrt. Inzwischen ist ja Verlauf mindestens twice. Einerseits ist da der Browserverlauf und anderseits der Kriegsverlauf. Brillenglasverlaufstönung ist auch noch. Schon hätte ich einen brauchbaren Einsteiger.
Oder der hier:
Es gibt immer Grund zur Hoffnung. Nur nicht für alle. So wie es historische Bezüge gibt gibt es auch Bettbezüge.
Erste Japaner melden sich für Selenskyjs internationale Legionen. Einer von ihnen ist Keiichi Kurogi, 39 Jahre alt, ein Büroangestellter aus dem Südwesten des Landes. Gekämpft hat er noch nie. »Als ich Bilder von älteren Männern und Frauen in der Ukraine sah, die Waffen hielten und an die Front gingen, dachte ich: Ich sollte an ihrer Stelle sein«, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. Anmerkung: Der Mann sollte umgehend eine/r Psychiaterin vorgestellt werden wegen massiver Selbstgefährdung. Obschon. Auch der Krieg braucht Bürokraten und IT-Spezialisten. Die sind inzwischen unverzichtbar.
Putins neun Höllenkreise: Ein Leitfaden zur Struktur von "Inferno" 2.2.
Menschen, die in Russland eine ukrainische Flagge in ihr Fenster hängen, werden von der Polizei abgeholt. Mehr als 6000 russische Ärzte schreiben in einem offenen Brief: "Vor Schmerzen schreien alle in einer Sprache". Kann man nicht oft genug wiederholen.
Die Omikron-Variante lässt die Infektionszahlen in Österreich erneut nach oben schnellen. Heute werden 39.493 neue Fälle gemeldet. Seit gestern sind 47 Infizierte verstorben. Aus diesem Sterben werde ich einfach nicht schlau. Das Virus wird viel mehr Opfer kosten als der Krieg in der Ukraine. Trotzdem herrscht in Österreich "Öffnungstimmung".
Das Virus ist eine Art von stiller Triage. Der Krieg hingegen grollend und laut. Der Krieg weckt andere Gefühle. Eventuell wird der sogar in einer anderen Hirnregion zwischengespeichert. Der Krieg schafft sich ein ganz anderes Bewusstsein, bis hin zum Tag, "Als alle nichts hatten". Während einer potentiell tödlichen Pandemie hat man höchstens mal kein Klopapier und zu viel Zeit. Es macht einen Unterschied in der Wahrnehmung ob Corona-Patienten in Gängen von Krankenhäuser liegen wie aktuell in einigen Spitäler in Österreich und es an Beatmungsgerät mangelt, allerdings nicht in Österreich, oder ob ein Krankenhaus durch eine Bombe zerstört wurde. Ein erstickender Mensch röchelt noch bevor er stirbt. Ebay. Sprachprogramm nicht eBay. Ein Mensch der durch eine Bombe getötet wird und in Fetzen gerissen, gibt keinen Laut mehr von sich. Vielleicht ist es die Angst vor dieser Stille nach dem Einschlag die uns sagen lässt Corona ist doch nur ein Schnupfen Schnupfen. Niemand sagt: Eine Vakuumbombe ist doch nur eine Vakuumbombe. Vorm Krieg flüchtet man um sein Leben rennend in den Keller. Bei einem Virus fläzt man sich nur gelangweilt auf die Couch oder geht Joggen. Und Omikron ist sowieso nichts. Omikron hat nicht mehr den Punch von Delta das in einer Lunge einschlug wie eine Bombe. Pro 100.000 Einwohner sind 167,1 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben in Österreich. 167.1. Niemand stirbt so ganz. Aufklärung in der nächsten Notiz.
Der Ukraine-Krieg fordert erste Opfer im Sport. Yevhen Malyshev ist tot. Das wurde am Dienstag bekannt. Die ukrainische Nachwuchshoffnung im Biathlon ist im Militärdienst gefallen. Das hat der Biathlonverband in Kiew inzwischen bestätigt. "Helden sterben nicht", ist auf Twitter zu lesen. Quelle: "heute.at". Russische und belarussische Sportler dürfen bis auf Weiteres nicht mehr im Biathlon-Weltcup starten. Die Entscheidung des Vorstands verkündete der Weltverband IBU Mittwochfrüh. Zuerst dachte ich die werden ausgeschlossen weil ein/e russischer Biathlet:in statt auf eine Scheibe auf die ukrainische Nachwuchshoffung geschossen hatte. Dem war natürlich nicht so. Ist eher nur was "Atmosphärisches". Aber wie ich eingangs sagte. Es gibt immer Grund zur Hoffnung. Nur nicht für alle.
05.03.20222: "Freedom Day". Urheberrecht by S.
Im Februar war mein Vorschlag für das Unwort des Jahres noch "Öffnungsperspektive " - jetzt abgelöst von "Zangenbewegung". Ganz übel finde ich auch: "Humanitäre Katastrophe". Für Zeiten mit weniger Krieg hätte ich auch ein Wort parat: "Bewirtungsquittungen". Es gibt ja die Kaste: "Spesenabrechnungen". Habe ich keinen Zugang.
Typisch Bronx: ein Kerl, in den mittleren Jahren, fett wie Sau, bringt beim Lidl 14 Dosen Instantkaffee zurück, mit dem Argument, Instantkaffee ist kein richtiger Kaffee. Nur a müder Schmäh zum Thema Ukraine. Er hätte da das Falsche gekauft. Der musste sich auch nicht anstellen und kam gleich dran. Ist Usus. Kunden die Ware zurückbringen stellen sich nie an. "Was für ein Komiker", brach es aus mir heraus, bevor ich mich vor Lachen kaum noch einkriegte in der Schlange vor der Kassa beim Lidl. Woraufhin alle mich anguckten während der Blade fein raus war. So ergeht es mir andauernd.
Satt nur Hybridkrieg ist jetzt auch Hybridimmunität. Nee anders herum.
Das "Metaversum"/Facebook ist darum ein Heilsversprechen gegen den Verlust an Authentizität. Es schafft simulierte bessere Welten, die an die Stelle der unauthentisch gewordenen Wirklichkeit rücken. Sie stellen eine neue Form der Wirklichkeit dar, in der jeder der sein kann, der er sein will. Die Simulation ist dann nicht mehr defizitär, sondern der schönere und wahre Horizont der Selbsterfüllung. Anmerkung: Was ist wenn die User:innen in der Simulation Krieg spielen oder Schlachten nachstellen wie Stalker weil sie der totale Idylle überdrüssig sind und schrecklich gelangweilt von der "heilen Welt Scheiße". Man müsse auch, sagt Geschäftsführer Redl, große Themen wie die Klimakrise, Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, aber auch "postpandemische Änderungen in der Gesellschaft" im Zuge des Prozesses mitbedenken. "Was ist künftig ein sozial akzeptiertes Urlaubsverhalten?". "Schnee gebundener Tourismus". Das waren die Themen vor der "Epochenwende".
Wo einst Agora war ist heute höchstens noch Angora oder Andorra, du Steuerparadies, nee Niedrigsteuerland, Echokammer des Wohlstands, wo man selbige Vorteile mit der Schönheit der Natur und den Lebensstandard dieses Landes verknüpfen kann, klein und fein wie Lichtenstein, statt sich am Pass Thurn ein weiteres Chalet hinzuklopfen wie einst Frauen Teppiche, als an der Stange noch richtig viel Betrieb war. Schon denke ich zurück an die Zeit als er mir noch "wohl stand". Der musste jetzt sein. Das war einer meiner letzten Texte vor den "Zeitenwende".
Auf der Biennale von Venedig, dem künstlerischen Wettbewerb der Nationen, werden die USA in diesem Jahr erstmals von einer schwarzen Frau vertreten, von Simone Leigh. Selbst die Nominierung von Ketanji Brown Jackson, der ersten afroamerikanischen Kandidatin für den Obersten Gerichtshof, geriet angesichts der weltpolitischen Agenda zur Nebensache.
Schlagzeuger Thom Green von Alt-J hat eine Therapie gemacht, Keyboarder Gus Unger-Hamilton hat geheiratet und Sänger und Gitarrist Joe Newman auf einem Festival kathartisch gefeiert, wie die Bandmitglieder dem britischen "Independent" erzählten. Anmerkung: Das kann nur Musik. Ohne Musik würden sich die drei wohl in der Zeit verlieren. Und der Krieg. Der kann das auch.
Die Wagner-Gruppe unter dem Kommando Jewgeni Prigoschins "Spitzname: "Putins Koch" sicherte sich für ihr militärisches Engagement Lizenzen für Malis Goldminen. Derweil telefoniert Macron mit Putin.
Demnach gehe es heute immer auch darum, als unternehmerisches Selbst aufzutreten, das davon getrieben sei, sich zu optimieren. Seeliger nennt das »die Idee des stetigen Hustlers«. Ich kenne nur den Hustler.
Sie sind depressiv, schlafen schlecht, haben Essstörungen und wollen nicht mehr weiterleben: Die Pandemie hat gravierende Spuren bei vielen österreichischen Jugendlichen hinterlassen. Mehr als die Hälfte kämpft mittlerweile mit depressiven Symptomen, ein Fünftel der Mädchen und 14 Prozent der Burschen haben wiederkehrende suizidale Gedanken. Das Projekt "Gesund aus der Krise" soll konkret den Zugang zur Psychotherapie erleichtern. Hatte ich einst auch als Jugendlicher zum Thema. Ich wollte einst südlich der Drau auch nicht mehr weiterleben. Nur war der Selbstmord einst noch keine Option für einen angehenden Cis-Kerlen wie mich. Also habe ich nur meine kleinstbürgerliche Existenz aus dem Weg geräumt.
Worüber sich die Ostdeutschen oft beklagen, dafür werden sie von allen anderen osteuropäischen Ländern beneidet. Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Von Ukrainer:innen ganz sicher. Da lege ich mich mal fest.
Dass die chinesische Regierung etwa eine uigurische Langläuferin die olympische Fackel tragen ließ, ohne jedoch im Mindesten auf die Menschenrechtsverbrechen in Xinjiang einzugehen, ist ein sprichwörtlicher Mittelfinger gegenüber sämtlichen unterdrückten Minderheiten im Land. Anmerkung: Nee. Gegenüber des Westens.
Selbst das chinesische Hotelpersonal servierte die abendlichen Cocktails (während der Olympiade) ausschließlich im Schutzanzug, wie er sonst nur auf der Intensivstation getragen wird. Anmerkung: Die Apokalypse. So sieht sie aus. Aber dann kam der Überfall auf die Ukraine, über 60 Kilometer lang.
Wenn ich in sehr weißen Räumen bin, wird mir immer sehr bewusst, dass ich schwarz bin«, sagt die Politikerin. Grünen-Abgeordnete Awet Tesfaiesus im Spiegel. Anmerkung: Und ich habe noch zwei große Töpfe Malerweiß im Keller.
So wie Bazar.at in Wien Umschlageplatz für käuflichen Sex ist und Rotterdam für Drogen sind es die Haushalte für Infektionen. Allein an so einem Satz offenbart sich das ganze menschliche Drama.
Modekrankheit Depression. Dazu kann ich nichts sagen. Ich bin an Schizophrenie erkrankt.
Christian Drosten warnt indessen, dass Delta als "Deltakron" zurückkommen könnte und das Schlechteste beider Welten "Immunflucht und schwerere Verläufe". Genau an diesem Punkt sind wir geopolitisch.
Schon jetzt häufen sich die Berichte von abgesackten oder eingestürzten Gebäuden, etwa im sibirischen Jakutsk "einer Stadt mit 300.000 Einwohnern, die vollständig auf Permafrost gebaut ist". Also jetzt häufen sich diese Berichte nicht mehr.
Eigentlich, sagt Lowtzow in Interviews, gehe es in den Liedern um Individuen »am Kipppunkt ihrer Existenz«, eine Reise durch die innere Zerrissenheit, die, so die Band im Pressetext, einer Dramaturgie folge wie ein Roman. Kipppunkt ist jetzt auch wieder. Nur anders.
Produzieren-Konsumieren-Intervenieren-fundamental Irren. Großstadt Cherson unter Kontrolle der russischen Streitkräfte. Es geht voran mit dem "antirussischen Projekt des Westens".
Sie soll potenziell ähnlich gefährlich sein wie die 32.641 alten Raketen vom Typ LAR 110 Millimeter, die hochexplosives Nitroglycerin ausschwitzen. Der Umgang mit ihnen musste schon untersagt werden.139 Raketen vom Typ Scheinziel würden zwar »grundsätzlich der gleichen Alterungsproblematik« wie die der LAR-Raketen unterliegen, Auffälligkeiten seien hingegen noch nicht festgestellt worden. genauso ergeht es auch Männer. Quelle: Spiegel-Print. Das war der Zustand des deutschen Bundesheers vor der Zeitenwende. Jetzt ist 100 Mrd. Euro +
Dios mios! Ein/e* Jeder ist der Landschaftsgärtner seiner selbst, andauernd muss umgestochen, kultiviert und neu verpflanzt wird. Im schlimmsten Fall sogar eine kultiviertes Schweineherz. Meines schlägt inzwischen für die Ukraine und vergisst auch die russischen Soldaten nicht. Die sind ja fast so beschissen dran wie einst die Wehrmacht.
Wir leben im Zeitalter Kontextualisierung. Jetzt nicht mehr.
Sagen sie nie, "das gilt ganz generell", ohne es umgehend zu verschriftlichen.
Die Geschichte ging ja weiter. 1997 haben Nato und Russland die Nato-Russland-Grundakte vereinbart. Darin akzeptierte der damalige Präsident Boris Jelzin eine Osterweiterung der Nato und bekam im Gegenzug ein eingeschränktes Mitspracherecht eingeräumt. Damit war das Thema erledigt. Genschers Spitzendiplomat Frank Elbe. Spiegel-Print Eigentlich müsste Putin das Grab Jelzins angreifen und nicht die Ukraine.
Aber wenn Raps länger überflutet ist, dann ist er tot. Genauso ergeht es oft Menschen die zu lange unter Beschuss stehen.
Die einen Gründen ihren Erfolg im Leben auf harte Arbeit und die anderen auf Gründen des Missbrauchs.
dass Frauen eben unzuverlässige Zeuginnen ihrer eigenen Erfahrungen sind.
Zum Thema: Es wird auch Frühling statt nur Furcht vor einem atomaren Winter. Trotz Krieg in Europa vergessen sie bitte nicht die Zeckenschutzimpfung. Denn in den Stauden lauert noch immer die Borreliose. Und das kleinstbürgerliche Grauen. Behauptet der Wortmacher. Und wer will da schon widersprechen.
Kunst, Krieg und Bekenntniszwang. Valery Gergiev verliert seinen Posten in München. Und Anna Netrebko kommt wohl so mancher Absage zuvor. "Nach reiflicher Überlegung habe ich die äußerst schwierige Entscheidung getroffen, mich bis auf Weiteres aus dem Konzertleben zurückzuziehen." Scheibt die Netrebko.
Ihren 50er feierte sie im Kreml, 2014 posierte sie mit einem Donezker Separatistenführer und einer "neurussischen" Fahne. Der Dirigent Valery Gergiev langjährige Chef des Mariinski-Theaters in Putins Heimatstadt, St. Petersburg, verteidigte dessen Homosexuellengesetz, trat in Wahlwerbespots auf und unterschrieb 2014 mit 510 anderen aus der russischen Kulturbranche einen offenen Brief, der die Annexion der Krim befürwortete. Das hielt die westlichen Kulturinstitutionen lang nicht von einer Zusammenarbeit ab. Bis jetzt. Zum Krieg schwieg Gergiev. "We did it!", postete die in New York lebende gebürtige Ukrainerin Katia Shraga in der Facebook-Gruppe "Signerbusters", als die ersten Häuser begannen, Gergiev auszuschließen. Mein Eindruck: "Nach reiflicher Überlegung habe ich die Entscheidung getroffen weiter semi-öffentlich gratis zu bloggen. Ich habe nichts anderes."
Valeri Georgiev und sein Verhältnis zum Werk Wagners. Eine neue EU-Richtlinie bringt Klarheit.
Zum Thema Google Maps Routenplaner:
So entdeckten amerikanische Forscher letzte Woche einen Stau an der russischen-ukrainischen Grenze auf Google Maps und sahen so die Invasion kommen, bevor Putin den Befehl zum Angriff überhaupt gegeben hatte. Anders wie rund um Kiew ist das das Verkehrsaufkommen in der Bronx eher gering.
Der hiesige Gesundheitsminister "Mückstein, Mückstein nicht alle werden geimpft sein", tritt heute Nachmittag zurück. Schwer zu sagen warum. Gestorben wird doch immer. Da kann ein Gesundheitsminister nichts falsch machen. Urheberrecht: Im Original: "Menschen sterben immer". Jennifer Klauninger, die einst im Stadtpark gegen Corona-Maßnahmen und eine "drohende Diktatur" protestierte. Sicherlich. Nur Diktatur ist, wenn man eine ukrainische Flagge ins Fenster hängt und daraufhin von der Polizei abgeführt wird.
Zum Thema die verdammte Euphorie der Jugend: Aber ein junger Soldat, kaum älter als 20 Jahre, kann sich nicht zurückhalten. "Wir haben alles, was Sie sich nur vorstellen können", ruft er euphorisch. "Javelin, Buk und noch viel mehr".
Igor ist auch bei der Truppe, auch er Hausmeister aus einem benachbarten Wohnblock. Er war im Krieg, sagt er, zeigt seine Narbe auf der Stirn und ein Foto der schweren Verletzung von den Kämpfen bei Debalzewe, einer der heftigsten Schlachten des Krieges, bei denen mehreren Tausend ukrainische Soldaten eingekesselt wurden. An seiner Uniform hängt eine Tapferkeitsmedaille. Quelle: Der Spiegel-Print. Von den Kämpfen bei Debalzewe hatte ich noch nie gehört. Dafür war der Konflikt in den hiesigen Medien zu eingefroren oder ohne Relevanz. Schon hätte ich einen Aufhänger.
"Wer nicht mit Lawrow/Außenminister reden will, muss mit Schoigu/Verteidigungsminister der Russischen Föderation reden", steht darunter. Der Spruch findet sich seit Moskaus Syrien-Einsatz nicht nur auf Kleidern an Marktständen oder in Läden für Militaria, er wird auch im russischen Außenamt verwendet. Nach dem Motto: Wer nicht hören will, muss fühlen. Kenne ich so auch von der Um2.
Ich hatte einst auch ein Leibchen. Darauf stand: "I survive dessert Storm". Das war mit aber etwas zu klein. Einst hatte ich ja Schultern. Heute habe ich auch Schulter. Aber anders.
Zum Thema Greisenalter und die Angst nicht mehr gebraucht zu werden. Wenn Russland angriffe, sagt er, werde jedes Kind, jeder Greis kämpfen. Jeder könne helfen. Nebenan weben drei alte Frauen aus der Nachbarschaft seit Stunden Tarnnetze für Soldaten. Quelle. Spiegel-Print.
Thema. Mit bloßen Händen - mit bloßen Körpern.
Auch er habe schon gegen die Russen gekämpft, sagt Anatolyj. 1991 war das, am Blutsonntag in Vilnius. Aber er brauche Wodka, um davon zu erzählen. Als erstes Land hatte Litauen damals seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärt. Sowjetische Kampfpanzer und Fallschirmjäger rückten gegen die Stadtmitte der Hauptstadt Vilnius vor. Die Panzer walzten Barrikaden nieder und überrollten Menschen. Zehntausende Einwohner schützten damals das Parlament mit ihren bloßen Körpern vor den sowjetischen Panzern. Schließlich zogen sich die Panzer zurück. Vielleicht ist die Lektion, dass man selbst mit einer der größten Armeen nicht jeden Krieg gewinnen kann. Spiegel-Print. Also den in der Ukraine wahrscheinlich schon. Den um die Herzen weniger.
Die einen arbeiten sich nach oben und die anderen nach unten. Über die die sich nach unten durcharbeiten wird eigentlich nie gesprochen. Und wenn dann nur in einem verächtlichen Tonfall. Dabei ist dass viel anstrengender. Das geht wirklich auf die Substanz.
Eines kann ich bestätigen: Das Alleinsein bzw. Alleinigsein ist wirklich so eine Art Sport, wo man durchs Alleinsein immer besser trainiert wird. Irgendwann ist man dann so weit dass man sich denkt niemanden mehr zu brauchen. Was natürlich völliger Humbug ist. Aber so tickt der Mensch. Wie eine Uhr die nie die richtige Zeit anzeigt.
Schallenberg, Österreichs Außenminister, hatte am Dienstag den russischen Botschafter ins Außenamt zitiert. Das dritte Mal, aber nun zu sich persönlich. Das sei eines der schärfsten Zeichen diplomatischen Protests, erklärte Nehammer. Anmerkung: Ah, wie ich einst zum Direktor.
Zum Thema die echten Freunde Putins. Weil Putin ja Russland mit Handlungsmacht ist. Die Invasion sei zwar "in keinster Weise zu rechtfertigen", heißt es. Aber als einzige Partei im Nationalrat sprach sich die FPÖ gegen Sanktionen aus, verwies auf "Österreichs Neutralität" sowie dessen Rolle als Vermittler. Anscheinend muss man auch beim Töten neutral sein. Und Gesinnungsneutralität gibt es im Völkerrecht ist. Die gibt es nur bei der FPÖ. Eric Zemmour, sagt nichts. Kurz vor dem russischen Angriff hatte er den USA vorgeworfen, den Konflikt "hysterisch" anzuheizen. Er hatte einst gesagt: "Ich träume von einem französischen Putin". In Deutschland bleibt der harte AfD-Kern Putin-treu. "Die Ukraine wird entnazifiziert", so der rechtsradikale sächsische Landtagsabgeordnete Jörg Dornau. Verständnis für Putin findet man ebenfalls bei der Linken: Abgeordnete Sahra Wagenknecht sagt, sie habe sich zu Putin geirrt, verurteilt den Krieg, aber: Der Westen habe Putin aggressiv gemacht, seine "ausgestreckte Hand nicht angenommen". Putins ausgestreckte Hand. Faust. Eine weitere Tragödie. Matteo Salvini/Lega Nord gilt als enger Putin-Verbündeter in der EU. 2017 ließ er sich in Moskau mit einem T-Shirt fotografieren, auf dem Putin als Feldherr abgebildet war. Er schwärmte von dessen "klaren Ideen" und schloss ein Kooperationsabkommen mit Putins Partei. Ich notierte: Klare Ideen schwimmen wie ein toter Fisch auf dem Bauch in einem Meer aus Tränen. Russland-Kredit: Marine Le Pens Millionen-Deal wird zum Albtraum. Ein russischer Kredit hat die Rechtspopulistin 2014 vor dem Bankrott gerettet. Jetzt ist Moskaus Großzügigkeit zu Ende. Die Schuld muss beglichen werden. Quelle: tagespiegel.de Derzeit von der Ukraine. Abgestottert mit Toten und Verletzten.
Weiteres zum Thema Krieg. Krieg ist oft dort wo den Bankomaten das Geld ausgeht. Selbst über Bande. Sberbank. Die größte russische Bank Sberbank zieht sich als Reaktion auf die EU-Sanktionen aus Europa zurück. Die Einlagensicherung muss für 913 Millionen Euro Kundenvermögen aufkommen. "In der aktuellen Situation hat die Sberbank beschlossen, sich aus dem europäischen Markt zurückzuziehen", teilte die Bank am Mittwoch laut russischen Nachrichtenagenturen mit. Die europäischen Tochtergesellschaften der Bank sähen sich "ungewöhnlichen Bargeldabflüssen und Bedrohungen für die Sicherheit von Mitarbeitern und Filialen" gegenüber. In Kroatien hat die Nationalbank die Geldaufnahme vorläufig bis Mittwoch auf 1000 Euro pro Tag beschränkt. In Pula sah sich zu Wochenbeginn gar die Polizei genötigt, empörte Sparer aus der lokalen Sberbank-Filiale zu werfen. Ist fast so wie "Starke Kundenauthentifizierung" beim Online-Banking in unschuldigen Zeiten. Wer sein "Smartphone" nicht findet kommt hier nicht mehr rein.
Laut Wajrak sind zwei der letzten wildlebenden Bisons Europas bereits in den polnischen Stacheldrahtverhauen an der Grenze verblutet. Anmerkung: Zu den polnischen Stacheldrahtverhauen an der Grenze zu Weißrussland habe ich einst ein Gedicht geschrieben, als Flüchtende/Migranten an den Stacheldrahtverhauen noch erfroren oder einen Diabetes-Schock bekamen. Lief auf eine Person mit Diabetes und einen irakischen Zuckerbäcker hinaus.
Ukrainer auf der Flucht: "Die Solidarität in Polen ist beeindruckend". UNHCR-Sprecher Chris Melzer ist im Kriseneinsatz an der Grenze. Nicht nur die polnischen Behörden, auch die Bevölkerung und private Initiativen helfen, wo sie nur können, sagt er. Quelle: Der STANDARD. Wie ich sagte: Es gibt Flüchtende und es gibt Araber. Ich korrigiere in: Es gibt Araber und Afrikaner: Der kongolesische Pharmaziestudent Jean-Jacques Kabea erzählt, dass er bereits an der polnischen Grenze war und dass Menschen aus Afrika nicht rübergelassen wurden. Quelle: de.euronews.com
Die hiesigen Asylzahlen sind 2021 deutlich gestiegen, konkret um 161 Prozent. Laut den vom Innenministerium veröffentlichten (vorläufigen) Zahlen wurden 38.638 Anträge gestellt, 2020 waren es 14.775. Ukrainer waren bisher nur eine kleine Gruppe. 2021 gab es 88 Anträge. Quelle: "Die Presse". Ich korrigiere: Es gibt Flüchtende und junge männliche Araber/Afrikaner.
Araber schieben auch niemals Einkaufswägen vorm Discounter den Kund:innen zu. Zumindest in der Bronx. Das Zuschiebe-Gewerbe für ein paar Almosen ist ganz in der Hand von Afrikanern. Das wäre was für Soziologinnen*.
Vor gut einem Jahr. Wladimir Putin werde dafür "bezahlen", dass er seine Präsidentschaftskandidatur 2020 zu untergraben versucht habe, um Donald Trump zum Sieg zu verhelfen, sagte Joe Biden in einem Interview des US-Senders ABC. Auf die Frage, was die Konsequenzen sein würden, sagte er: "Sie werden es in Kürze sehen." Biden war in dem Interview auch gefragt worden, ob er der Ansicht sei, dass Putin "ein Mörder ist" - der neue US-Präsident antwortete: "Das tue ich." Daraufhin schrieben die Medien sinngemäß. Joe Biden springt wirklich in jedes Fettnäpfchen und ein wenig senil scheint er auch schon zu sein. "Sleepy Joe": Die zahlreichen Pannen des Joe Biden. Besser er spricht nur noch vom Blatt ab und nicht mehr die Wahrheit aus. Nach vier Jahren Trump ist die Wahrheit nicht mehr zumutbar. Das verstört.
"Ich bin 77 Jahre alt und habe in meinem Leben so viele Menschen verloren ... Ich tue das Einzige, was ich kann, ich flehe: Hören Sie auf!":Der berühmter Regisseur Lev Dodin schreibt Putin. "Zu sagen, ich bin ,erschüttert' - das hieße nichts zu sagen. Mir, einem Kind des Großen Vaterländischen Krieges, wäre das nicht in den schlimmsten Alpträumen vorstellbar gewesen: russische Raketen, auf ukrainische Städte abgeworfen (...) Das Hirn klebt am Schädel und weigert sich, solche Bilder zu sehen, zu hören, zu zeichnen". Quelle: "Die Presse".
Einst gab es nur den Ölverbund OPEC+. Jetzt gibt es auch LGTBQ+.
Einst fror man nur Gemüse ein, dann auch Konflikte, und seit dieser Woche auch den Aktienhandel mit Russland. Da liegen jetzt zig Milliarden brach in den Börsensilos und verfaulen wie zu oft Getreide. Apropos Getreide. Falls Russland die Ukraine annektiert, wovon auszugehen ist, steigt Russland zum größten Weizenproduzenten dieser Welt auf. Bayer-Chef Baumann im Podcast "The Pioneer Briefing" warnte sogar vor einer "globalen Ernährungskrise". Er wies daraufhin, wie wichtig nun die Frühjahresaussaat in der Ukraine sei und sagte: "Sollte die Ukraine als Lieferant ausfallen, werden wir vor allem massive Versorgungsengpässe in Nordafrika und im Nahen Osten sehen." Hatte ich schon als Thema. Allerdings in einem Endlostext für immer vergraben. "Die Welt kann sich einfach keinen weiteren Konflikt leisten", sagte der Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Deutschland, Martin Frick. Mehr als die Hälfte der Nahrungsmittel, die das WFP in Krisenregionen verteilt, stamme aus der Ukraine. Fazit: Die einen können sich fast alles leisten, selbst Genozide, und die anderen gar nichts.
Putin hat sie alle beiseitegeräumt, die Verbündeten und Ratgeber, er hat Kritiker ermordet, die Oppositionellen deportiert, die Verräter vergiftet, unbequeme Oligarchen entmachtet, die Spitzen von Staat und Geheimdienst an Marionettenfäden geknüpft. Quelle: "NZZ". Und scheiden hat er sich auch lassen. Offiziell drei Wochen nach der Invasion der Krim. Getrennt lebten die Putins allerdings schon seit Juni 2013, einen Monat vor ihrem 30. Hochzeitstag. Wie man an diesem Beispiel wieder sehen kann. Verheirate Männer sind weniger testosterongeschädigt.
Die einen vererben Besitz und die anderen Traumas. Die nichts von beiden vererben haben so gut wie nicht gelebt. Ist ein Einsteiger mit Wams, BamS, Trans, Krampfs, Krampfadern. Schon bin ich bei den tiefen Beinvenenthrombose, die inzwischen jeden Schrecken verloren hat und üblen Posen.
Dass sind die Allerschlimmsten. Die sind fast so übel wie Putin & Friends. Der frühere nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, hält einen Einsatz von taktischen Atomwaffen durch die russische Armee im Ukraine-Krieg für möglich. "Ich kann mir Szenarien vorstellen, dass die russische Armee an den Einsatz von taktischen Atomwaffen denken könnte, wenn die Dinge in der Ukraine noch schlimmer (für sie, Anm.) werden als sie derzeit scheinen", sagte Bolton in einem am Mittwochabend ausgestrahlten Interview mit dem Fernsehsender "Puls 24". Dieser Kriegstreiber a.D. konnte sich auch Szenarien vorstellen die den Einsatz von amerikanischen Atomwaffen auf den Iran rechtfertigen würden. Man sollte solche Menschen nicht mehr interviewen. Das Grauen ist auch so schon gut im Rennen. Das ist jetzt ein wenig unfein. Aber sehe ich dem seine Fresse kriege ich auch schon Blutdruck.
Die leisen innigen Momente des Verweilens. Sicherlich. Nur ich bin ein Getriebener.
Seuchen und Kriege haben eines gemein. Leichensäcke.
Gas fließt durch Pipelines und Pipelines füllen Mägen und volle Mägen machen träge und Trägheit muss man sich leisten können.
Was ich gestern beim Angehen gegen meinen Verfall und den Überfall nicht so recht kapieren wollte. Der Kannibale von Rotenburg, der als Beilage Rosenkohl und Kartoffeln hatte, sitzt heute noch immer im Gefängnis, während blutrünstige Massenmörder, wie Putin oder Baschar al-Assad weiterhin an der Macht sind und auch Rosenkohl und Kartoffeln haben als Beilage. Wenn sie wollen sogar drei-mal am Tag. Nein so oft sie wollen. Der eine hat nur einen Pimmel abgeschnitten, von einem Körper-Antikörper-keine Körper. Die beiden anderen ganze Gesellschaften vom Versuch des guten Lebens abgetrennt und die eigenen Soldaten verheizt.
Die einen heizen mit Fernwärme und die anderen verheizen junge Soldaten.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag eine Festnahme in der Causa Kurz. Es soll sich um Ex-Familienministerin Sophie Karmasin handeln. Sie wurde zuletzt von ihrer ehemaligen Geschäftspartnerin und Meinungsforscherin Sabine B. schwer belastet. Frauen scheinen endlich angekommen zu sein. Wie ich schon immer sagte. Der Feminismus ist nicht mehr aufzuhalten. Gut das weckte derzeit falsche Assoziationen. Gegen die ich mich natürlich verwehren möchte.
Jessas. Jetzt ich auch noch das Gescher um den leidigen Bekenntniszwang. Russische wie auch weißrussische Paralympics von den Olympischen Spielen in Peking ausgeschlossen. Die zahlen jetzt den Preis für die einstige Oligarchen-Hause in London und der Schweiz und natürlich Kitzbühel.
Acht Jahre Krieg im Donbass/Ukraine, 14 000 Tote, jetzt nur noch 13 000+, und niemanden im Westen juckte es. Fast eine Stunde habe ich jetzt nach dieser oder einer ähnlich formulierten Notiz gesucht und sie nicht mehr gefunden. Hat eine Ukrainer gesagt. Natürlich zu den Medien. Meine ukrainische Nachbarin hat zu dem Thema zu mir noch nichts gesagt. Die hat überhaupt noch nie was zu mir gesagt. Dabei grüßen wir uns und leben im besten Einvernehmen. Ein paar Tage zuvor was das, bevor Putin losschlagen ließ die Ukraine vom "guten Leben".
Russische User von Pornhub gesperrt. Inzwischen ist ja Verlauf mindestens twice. Einerseits ist da der Browserverlauf und anderseits der Kriegsverlauf. Brillenglasverlaufstönung ist auch noch. Schon hätte ich einen brauchbaren Einsteiger.
Oder der hier:
Es gibt immer Grund zur Hoffnung. Nur nicht für alle. So wie es historische Bezüge gibt gibt es auch Bettbezüge.
Erste Japaner melden sich für Selenskyjs internationale Legionen. Einer von ihnen ist Keiichi Kurogi, 39 Jahre alt, ein Büroangestellter aus dem Südwesten des Landes. Gekämpft hat er noch nie. »Als ich Bilder von älteren Männern und Frauen in der Ukraine sah, die Waffen hielten und an die Front gingen, dachte ich: Ich sollte an ihrer Stelle sein«, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. Anmerkung: Der Mann sollte umgehend eine/r Psychiaterin vorgestellt werden wegen massiver Selbstgefährdung. Obschon. Auch der Krieg braucht Bürokraten und IT-Spezialisten. Die sind inzwischen unverzichtbar.
Putins neun Höllenkreise: Ein Leitfaden zur Struktur von "Inferno" 2.2.
Menschen, die in Russland eine ukrainische Flagge in ihr Fenster hängen, werden von der Polizei abgeholt. Mehr als 6000 russische Ärzte schreiben in einem offenen Brief: "Vor Schmerzen schreien alle in einer Sprache". Kann man nicht oft genug wiederholen.
Die Omikron-Variante lässt die Infektionszahlen in Österreich erneut nach oben schnellen. Heute werden 39.493 neue Fälle gemeldet. Seit gestern sind 47 Infizierte verstorben. Aus diesem Sterben werde ich einfach nicht schlau. Das Virus wird viel mehr Opfer kosten als der Krieg in der Ukraine. Trotzdem herrscht in Österreich "Öffnungstimmung".
Das Virus ist eine Art von stiller Triage. Der Krieg hingegen grollend und laut. Der Krieg weckt andere Gefühle. Eventuell wird der sogar in einer anderen Hirnregion zwischengespeichert. Der Krieg schafft sich ein ganz anderes Bewusstsein, bis hin zum Tag, "Als alle nichts hatten". Während einer potentiell tödlichen Pandemie hat man höchstens mal kein Klopapier und zu viel Zeit. Es macht einen Unterschied in der Wahrnehmung ob Corona-Patienten in Gängen von Krankenhäuser liegen wie aktuell in einigen Spitäler in Österreich und es an Beatmungsgerät mangelt, allerdings nicht in Österreich, oder ob ein Krankenhaus durch eine Bombe zerstört wurde. Ein erstickender Mensch röchelt noch bevor er stirbt. Ebay. Sprachprogramm nicht eBay. Ein Mensch der durch eine Bombe getötet wird und in Fetzen gerissen, gibt keinen Laut mehr von sich. Vielleicht ist es die Angst vor dieser Stille nach dem Einschlag die uns sagen lässt Corona ist doch nur ein Schnupfen Schnupfen. Niemand sagt: Eine Vakuumbombe ist doch nur eine Vakuumbombe. Vorm Krieg flüchtet man um sein Leben rennend in den Keller. Bei einem Virus fläzt man sich nur gelangweilt auf die Couch oder geht Joggen. Und Omikron ist sowieso nichts. Omikron hat nicht mehr den Punch von Delta das in einer Lunge einschlug wie eine Bombe. Pro 100.000 Einwohner sind 167,1 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben in Österreich. 167.1. Niemand stirbt so ganz. Aufklärung in der nächsten Notiz.
Der Ukraine-Krieg fordert erste Opfer im Sport. Yevhen Malyshev ist tot. Das wurde am Dienstag bekannt. Die ukrainische Nachwuchshoffnung im Biathlon ist im Militärdienst gefallen. Das hat der Biathlonverband in Kiew inzwischen bestätigt. "Helden sterben nicht", ist auf Twitter zu lesen. Quelle: "heute.at". Russische und belarussische Sportler dürfen bis auf Weiteres nicht mehr im Biathlon-Weltcup starten. Die Entscheidung des Vorstands verkündete der Weltverband IBU Mittwochfrüh. Zuerst dachte ich die werden ausgeschlossen weil ein/e russischer Biathlet:in statt auf eine Scheibe auf die ukrainische Nachwuchshoffung geschossen hatte. Dem war natürlich nicht so. Ist eher nur was "Atmosphärisches". Aber wie ich eingangs sagte. Es gibt immer Grund zur Hoffnung. Nur nicht für alle.
05.03.20222: "Freedom Day". Urheberrecht by S.
Im Februar war mein Vorschlag für das Unwort des Jahres noch "Öffnungsperspektive " - jetzt abgelöst von "Zangenbewegung". Ganz übel finde ich auch: "Humanitäre Katastrophe". Für Zeiten mit weniger Krieg hätte ich auch ein Wort parat: "Bewirtungsquittungen". Es gibt ja die Kaste: "Spesenabrechnungen". Habe ich keinen Zugang.
Typisch Bronx: ein Kerl, in den mittleren Jahren, fett wie Sau, bringt beim Lidl 14 Dosen Instantkaffee zurück, mit dem Argument, Instantkaffee ist kein richtiger Kaffee. Nur a müder Schmäh zum Thema Ukraine. Er hätte da das Falsche gekauft. Der musste sich auch nicht anstellen und kam gleich dran. Ist Usus. Kunden die Ware zurückbringen stellen sich nie an. "Was für ein Komiker", brach es aus mir heraus, bevor ich mich vor Lachen kaum noch einkriegte in der Schlange vor der Kassa beim Lidl. Woraufhin alle mich anguckten während der Blade fein raus war. So ergeht es mir andauernd.
Satt nur Hybridkrieg ist jetzt auch Hybridimmunität. Nee anders herum.
Das "Metaversum"/Facebook ist darum ein Heilsversprechen gegen den Verlust an Authentizität. Es schafft simulierte bessere Welten, die an die Stelle der unauthentisch gewordenen Wirklichkeit rücken. Sie stellen eine neue Form der Wirklichkeit dar, in der jeder der sein kann, der er sein will. Die Simulation ist dann nicht mehr defizitär, sondern der schönere und wahre Horizont der Selbsterfüllung. Anmerkung: Was ist wenn die User:innen in der Simulation Krieg spielen oder Schlachten nachstellen wie Stalker weil sie der totale Idylle überdrüssig sind und schrecklich gelangweilt von der "heilen Welt Scheiße". Man müsse auch, sagt Geschäftsführer Redl, große Themen wie die Klimakrise, Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, aber auch "postpandemische Änderungen in der Gesellschaft" im Zuge des Prozesses mitbedenken. "Was ist künftig ein sozial akzeptiertes Urlaubsverhalten?". "Schnee gebundener Tourismus". Das waren die Themen vor der "Epochenwende".
Wo einst Agora war ist heute höchstens noch Angora oder Andorra, du Steuerparadies, nee Niedrigsteuerland, Echokammer des Wohlstands, wo man selbige Vorteile mit der Schönheit der Natur und den Lebensstandard dieses Landes verknüpfen kann, klein und fein wie Lichtenstein, statt sich am Pass Thurn ein weiteres Chalet hinzuklopfen wie einst Frauen Teppiche, als an der Stange noch richtig viel Betrieb war. Schon denke ich zurück an die Zeit als er mir noch "wohl stand". Der musste jetzt sein. Das war einer meiner letzten Texte vor den "Zeitenwende".
Auf der Biennale von Venedig, dem künstlerischen Wettbewerb der Nationen, werden die USA in diesem Jahr erstmals von einer schwarzen Frau vertreten, von Simone Leigh. Selbst die Nominierung von Ketanji Brown Jackson, der ersten afroamerikanischen Kandidatin für den Obersten Gerichtshof, geriet angesichts der weltpolitischen Agenda zur Nebensache.
Schlagzeuger Thom Green von Alt-J hat eine Therapie gemacht, Keyboarder Gus Unger-Hamilton hat geheiratet und Sänger und Gitarrist Joe Newman auf einem Festival kathartisch gefeiert, wie die Bandmitglieder dem britischen "Independent" erzählten. Anmerkung: Das kann nur Musik. Ohne Musik würden sich die drei wohl in der Zeit verlieren. Und der Krieg. Der kann das auch.
Die Wagner-Gruppe unter dem Kommando Jewgeni Prigoschins "Spitzname: "Putins Koch" sicherte sich für ihr militärisches Engagement Lizenzen für Malis Goldminen. Derweil telefoniert Macron mit Putin.
Demnach gehe es heute immer auch darum, als unternehmerisches Selbst aufzutreten, das davon getrieben sei, sich zu optimieren. Seeliger nennt das »die Idee des stetigen Hustlers«. Ich kenne nur den Hustler.
Sie sind depressiv, schlafen schlecht, haben Essstörungen und wollen nicht mehr weiterleben: Die Pandemie hat gravierende Spuren bei vielen österreichischen Jugendlichen hinterlassen. Mehr als die Hälfte kämpft mittlerweile mit depressiven Symptomen, ein Fünftel der Mädchen und 14 Prozent der Burschen haben wiederkehrende suizidale Gedanken. Das Projekt "Gesund aus der Krise" soll konkret den Zugang zur Psychotherapie erleichtern. Hatte ich einst auch als Jugendlicher zum Thema. Ich wollte einst südlich der Drau auch nicht mehr weiterleben. Nur war der Selbstmord einst noch keine Option für einen angehenden Cis-Kerlen wie mich. Also habe ich nur meine kleinstbürgerliche Existenz aus dem Weg geräumt.
Worüber sich die Ostdeutschen oft beklagen, dafür werden sie von allen anderen osteuropäischen Ländern beneidet. Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Von Ukrainer:innen ganz sicher. Da lege ich mich mal fest.
Dass die chinesische Regierung etwa eine uigurische Langläuferin die olympische Fackel tragen ließ, ohne jedoch im Mindesten auf die Menschenrechtsverbrechen in Xinjiang einzugehen, ist ein sprichwörtlicher Mittelfinger gegenüber sämtlichen unterdrückten Minderheiten im Land. Anmerkung: Nee. Gegenüber des Westens.
Selbst das chinesische Hotelpersonal servierte die abendlichen Cocktails (während der Olympiade) ausschließlich im Schutzanzug, wie er sonst nur auf der Intensivstation getragen wird. Anmerkung: Die Apokalypse. So sieht sie aus. Aber dann kam der Überfall auf die Ukraine, über 60 Kilometer lang.
Wenn ich in sehr weißen Räumen bin, wird mir immer sehr bewusst, dass ich schwarz bin«, sagt die Politikerin. Grünen-Abgeordnete Awet Tesfaiesus im Spiegel. Anmerkung: Und ich habe noch zwei große Töpfe Malerweiß im Keller.
So wie Bazar.at in Wien Umschlageplatz für käuflichen Sex ist und Rotterdam für Drogen sind es die Haushalte für Infektionen. Allein an so einem Satz offenbart sich das ganze menschliche Drama.
Modekrankheit Depression. Dazu kann ich nichts sagen. Ich bin an Schizophrenie erkrankt.
Christian Drosten warnt indessen, dass Delta als "Deltakron" zurückkommen könnte und das Schlechteste beider Welten "Immunflucht und schwerere Verläufe". Genau an diesem Punkt sind wir geopolitisch.
Schon jetzt häufen sich die Berichte von abgesackten oder eingestürzten Gebäuden, etwa im sibirischen Jakutsk "einer Stadt mit 300.000 Einwohnern, die vollständig auf Permafrost gebaut ist". Also jetzt häufen sich diese Berichte nicht mehr.
Eigentlich, sagt Lowtzow in Interviews, gehe es in den Liedern um Individuen »am Kipppunkt ihrer Existenz«, eine Reise durch die innere Zerrissenheit, die, so die Band im Pressetext, einer Dramaturgie folge wie ein Roman. Kipppunkt ist jetzt auch wieder. Nur anders.
Produzieren-Konsumieren-Intervenieren-fundamental Irren. Großstadt Cherson unter Kontrolle der russischen Streitkräfte. Es geht voran mit dem "antirussischen Projekt des Westens".
Sie soll potenziell ähnlich gefährlich sein wie die 32.641 alten Raketen vom Typ LAR 110 Millimeter, die hochexplosives Nitroglycerin ausschwitzen. Der Umgang mit ihnen musste schon untersagt werden.139 Raketen vom Typ Scheinziel würden zwar »grundsätzlich der gleichen Alterungsproblematik« wie die der LAR-Raketen unterliegen, Auffälligkeiten seien hingegen noch nicht festgestellt worden. genauso ergeht es auch Männer. Quelle: Spiegel-Print. Das war der Zustand des deutschen Bundesheers vor der Zeitenwende. Jetzt ist 100 Mrd. Euro +
Dios mios! Ein/e* Jeder ist der Landschaftsgärtner seiner selbst, andauernd muss umgestochen, kultiviert und neu verpflanzt wird. Im schlimmsten Fall sogar eine kultiviertes Schweineherz. Meines schlägt inzwischen für die Ukraine und vergisst auch die russischen Soldaten nicht. Die sind ja fast so beschissen dran wie einst die Wehrmacht.
Wir leben im Zeitalter Kontextualisierung. Jetzt nicht mehr.
Sagen sie nie, "das gilt ganz generell", ohne es umgehend zu verschriftlichen.
Die Geschichte ging ja weiter. 1997 haben Nato und Russland die Nato-Russland-Grundakte vereinbart. Darin akzeptierte der damalige Präsident Boris Jelzin eine Osterweiterung der Nato und bekam im Gegenzug ein eingeschränktes Mitspracherecht eingeräumt. Damit war das Thema erledigt. Genschers Spitzendiplomat Frank Elbe. Spiegel-Print Eigentlich müsste Putin das Grab Jelzins angreifen und nicht die Ukraine.
Aber wenn Raps länger überflutet ist, dann ist er tot. Genauso ergeht es oft Menschen die zu lange unter Beschuss stehen.
... link (11 Kommentare) ... comment
Dienstag, 1. März 2022
Von Holodomor-über die Schlussakte von Helsinki 1975 - zur Belagerung von Kiew und mitten drin BA.2
der imperialist, 14:30h
"Kriege in Europa beginnen selten an einem Mittwoch". Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschischow.
Jessas. Die beginnen an einem Donnerstag. Der Donner wie der Donner der Kanonen. Schon weiß man alles und gleichzeitig fast nichts. Außer das schön wieder Welle ist. Schön ist da natürlich gar nichts. Dazu habe ich einen Text geschrieben. Militärische Abschreckung ist nicht schön steht da auf weiter Flur alleinigst, statt ganz für sich ist ja niemand. Nicht mal ich, dem sein Einflussbereich nicht mal bis zum limbischen System langt. Ist also schon wieder Welle. Aber anstatt zweite oder dritte Infektionswelle wartet auf die Ukraine die zweite und dritte Angriffswelle und Dauerbeschuss. Allerdings mit russischen Raketen und nicht mit Informationen, die so tun als ob sie alles wüssten und doch keine Ahnung haben. Zwar hat das Virus im friedlichen und nur von Korruption/Freunderlwirtschaft durchseuchten Österreich 32 Menschenleben gekostet. Aber das ist nichts. Omikron BA.2 ist nur ein besserer Schnupfen Schnupfen wie meine Schreibe nur Dingsdada-da ist. Gestorben wird sowieso immer. Auch in Texten. Das sollte man sich keine Illusionen machen. Auch wenn die Vorrausetzung dafür das Leben ist. Was soll`s. Über 64 Kilometer soll sich der russische Militärkonvoi inzwischen strecken wie einst im Mittelalter das uneinsichtige Personal, der jetzt vor den Toren Kiews steht und weiter wächst wie die Blumen des Bösen, die bald in voller Pracht stehen werden, in den Torf des Leids gepflanzt. Nichts tut Putin lieber als die Welt zu pflanzen/verarschen. Schwer zu sagen ob der Konvoi die Ouvertüre zum Sturm auf Kiew ist oder nur eine Machtdemonstration, um die ukrainische Regierung zum Aufgeben zu bewegen. Nee, den Konvoi einfach zusammenbomben geht nicht. Die ukrainische Luftwaffe ist dazu nicht im Stande. Kiew ist von strategischer Bedeutung. Scheiße, jetzt mach ich schon den Kriegsonkel. Die russische Flagge am Maidan wie einst auf dem Reichstag und die Orange Revolution ist Geschichte. Natürlich nicht wirklich. Aber darum geht es nicht. Wirklichkeit wird gemacht. Es gibt die Macher:innen und die Gemachten. Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko antworte auf die Frage, wie lange die Stadt dem russischen Druck standhalten könne:"So lange wir am Leben sind." Der frühere US-Geheimdienstkoordinator James Clapper äußerte die Erwartung, dass die russische Armee insbesondere den Artilleriebeschuss intensivieren werde. "Es wird brutal und hässlich werden", sagte er am Montagabend (Ortszeit) dem US-Sender CNN. Quelle: "Kurier". Zuerst hatte ich die Blüten des Zorns. Wehe wenn die aufgehen. Der russische Präsident Putin scheint ja nur noch aus Zorn zu bestehen und in diesem fraglichen Seins-Zustand richtiggehend aufzublühen. Wenngleich. Wut macht lebendig. Rachegefühle halten einen fit und aktiv. Ist eine Tatsache. Studien bestätigen das, zum Beispiel von Wissenschaftlern um Arlene Stillwell von der State University New York. Die Forscher fanden unter anderem heraus, dass diejenigen, die keine Rache geübt hatten, mehr Wut empfanden als diejenigen, die sie ausgelebt haben. Wer Rache übt, erreicht oft noch etwas anderes. Sie wird eingesetzt, um in einer bestimmten Beziehung wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Quelle: "Die Welt". Was ich nicht empfehlen kann ist Resignation. Da habe ich Ahnung von. Schon ist Stagflation die unter die Haut geht und Stagnation die ins Mindsetting vorrückt und der Niedergang somit unvermeidlich. Dann kann man nur noch die Restbestände seiner kleinstbürgerlichen Existenz abwickeln wie einen scheiß Konkursfall.
Entweder hat der Mann im Krempl total Blutdruck oder es steht ihm die Zornesröte mitten ins Gesicht gemeißelt und Rachegefühle sein toxisches Handeln diktieren wie einst die Siegermächte dem Deutschen Reich die Bedingungen im Friedensvertrag von Versailles. Statt dem t ein r und schon ist Verrat. Total spooky. Ungefähr so funktioniert das Denken von Putin. Der macht einfach aus einem t ein r und ab geht die Lutzi der Vernichtung. Zwar war auch Diktatfrieden von Saint-Germain. Allerdings denke ich da umgehend an die scheiß Millionärstruppe von Paris Saint-Germain und den Neymar, der andauernd den sterbenden Schwan mimt und für jedes Mal hinfallen 100 000 Euro kassiert. Scheiß westliche Hybris. Nichts als ein Milliardengrab, wo der Anstand und der Mäßigung verscharrt wird wie einst Knochengestalten des Holodomor. Gut, das war jetzt völlig unredlich. Dabei war einst wie heute Verkauf. Ich habe nicht den besten Tag. Der Weltklimarat (IPCC) hat an diesem Montag den zweiten Teil seines sechsten Sachstandsberichts vorgestellt: Die Risiken durch die Klimakrise für Menschen und Ökosysteme nehmen weltweit rapide zu. Die Folgen der Krise stellen sich nach Zusammentragung aller aktuellen Forschungsberichte als noch gravierender dar, als zuvor angenommen. In den aktuellen Sachstandsbericht flossen Erkenntnisse aus 34.000 wissenschaftlichen Papern. "Die Fakten sind unbestreitbar, wir müssen jetzt handeln", sagt António Guterres, UN-Generalsekretär auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Weltklimaberichts. "Ein weiteres Aufschieben von Klimaschutz bedeutet den Tod." Der hat auch einen scheiß Job als berufsmäßiger Mahner in der Wüste, die ja immer weiter an uns heranrückt. Der geht bei der einen Tür hinaus um das Ende der Welt zu verkünden und bei der anderen wieder rein um Selbiges zu wiederholen. "Diese Eskalation der Gewalt, die zu zivilen Todesopfern einschließlich Kindern führt, ist vollkommen inakzeptabel. Genug ist genug." Das sagte er am 28.02.2022 bei einer Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung eben zum Ukraine-Krieg. Schon ist wieder Kiew. Der die Menschen in den "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk nicht mehr aus der Reserve holt. Dies sollen gegenüber den realen Gefahren extrem abgestumpft sein, durch Gewöhnung an Beschuss. Gewöhnung an Beschuss. ¡Dios mío! Das auch noch. Derweil ist das Geklapper von großen und kleinen Rollkoffern allgegenwärtig am Grenzübergang Vyné Nemecké(Oberdeutschdorf). Gezogen von ukrainischem auf slowakisches Gebiet, von Frauen mit Kindern vor allem. Männer und Väter, die schon länger in der Slowakei oder in Tschechien arbeiten, erwarten sie bereits. Quelle: "Die Presse". Wenigstens haben die Koffer Rollen, derweil der Stein des Kriegs rollt und alles platz zu walzen droht. Kriegsschuldartikel (Artikel 231) goes 24. Februar 2022: Die Ukraine, das laut Putin im Reich der Slawen liegt, fungiert als eine Art fünfte Kolonne von degenerierten Untermenschen, ein Vorhof zur Hölle, der von der USA gesteuert wird, wie einst die Geschicke Europas mittels Soros-Plan. Hierbei zeigt sich unübersehbar wie man mit der Verachtung von Tatsachen und im Schatten der Verbreitung von Lügen und Täuschung neue Tatsachen schaffen und Wirkung erzielen kann. Ist Silowiki-Style. Die drehen dir jedes Wort um geschlossenen Mund um. Sollte man nicht sagen. Pläne wecken falsche Assoziationen erwecken die hysterischen Geister des Antisemitismus auf Telegramm zum Leben. Obschon ich so ziemlich alles ins Netz posaunen kann was mir so durch den Kopf geht, dann über die Leber läuft ohne Plan, die so sinnlos ist wie ein Gespräch mit dem russischen Machthaber, man denke nur an den 16 Meter Tisch, weshalb ich einst lieber über die Galle schrieb. Was aus meiner Feder kommt schwingt nicht und verhallt in der Regel ungehört. Ich bin die Antonyme zur Resonanz. Ich überwältige nicht. Dafür bin ich zu abgehängt von der Gefühlswelt der Herrschaftlichen, da ich schon im bewältigen des Alltags Schwächen zeige, so grob dass ich sie nicht mehr kaschieren kann. In einer repräsentativen LinkedIn-Umfrage zeigten sich unter den Befragten folgende Ergebnisse: Leckt mich doch am Arsch mit euren bekloppten Befragungen. Wegen es Ausbleiben vom Fame kann ich auch ungehörig sein, von der negativen Moderne in die Zange genommen wie die Ukraine. Unwort des Jahres 2022: "Zangenbewegung".
Einst war ich nur als Mensch aufgeben. Heute ist es längst auch meine Schreibe. Und trotzdem habe ich nichts anderes. Ich schreibe jeden Tag. Ist wie Scheißen gehen. Wie sich das anfühlt?
. Ob mir hie und da ein Satz gelingt. Keine Ahnung. Dort wo Herrschaftlichen ihren emotionalen Hauptwohnsitz haben lauert bei mir der Abgrund. Der Blitz soll euch beim Scheißen treffen, beim Rechthaben, Richtigstellen und Klugscheißen. Bis vor einer Woche wussten die noch alles über Sars-Cov-2 - jetzt wissen sie alles über den Überfall auf die Ukraine. Ich weiß nur das was in den Medien steht. Bis vor kurzem war die ersten 10 Seiten noch Corona gewidmet, auf Corona hatten sich die Medien "eingeschossen" - jetzt sind 12 Seiten russischer Überfall auf die Ukraine, die es laut Putin gar nicht gibt. Kenne ich auch. Fragt man die Um2 welches Verhältnis sie zu ihrem Stiefsohn hatte antworte die: Verhältnis? Wir hatten keins sie Schwein". Wie ihr euch da andauernd gegenseitig in den Schritt fasst. Es ist zum
. Am gescheitesten in die gestutzten Stauden hinter denen ihr dann eure kleinen Schweinerein ausheckt. Ach wie lustig. Für was Größeres habt ihr ja in der Regel nicht das Zeug. Nicht mal im Schatten der Anonymität wächst ihr über eure Vorbehalte hinaus, ewige Besitzstandwahrer:innen und Brandstifter von ganz kleinen Feuern, die erst in der Masse die Welt abfackeln über Bande. Entschuldigung. Nicht jeden Tag schaffe ich es mein Busgewand des Verlierers mit Würde zu tragen wie Richter:innen ihre Roben und gegen mich auszusagen als Hauptbelastungszeuge. Auch im Scheitern kann man(n) vorbildlich sein. Statt vorbildlich
. Darin sind Herrschaftliche ja unerreicht. Nach oben hin Buckeln und nach unten hin Treten, ist wie einst das Beten, ist unverzichtbar fürs kleinstbürgerliches Einmaleins. Da muss auch nicht grob werden. Die einen, die man für wert genug hält, schmückt man mit Lorbeer und die anderen halt mit Schweigen. Daran wird sich nie was ändern. Die Gefallsucht lässt sich nicht kurieren. Der Wunsch nach Anerkennung. Ungeschaut könnte ich den in die Tonne treten und mich gleich dazu. Wie mir mein Wunsch im Leben doch noch anzuschreiben auf den Zeiger geht.
"Gott ist ein Scheißkerl. Ist doch so. Macht mich schlau genug um zu raffen wie abgefuckt mein Leben ist, aber leider nicht schlau genug um mich da raus zu holen". Ruth Langmore/Ozark.
Und der Narzissmus scheißt sowieso immer auf die gröberen Haufen. Die Wut wächst an wie der Militärkonvois vor denn Toren Kiews. Der Politikwissenschaftler Hans-Henning Schröder im Spiegel von dem ich schon zuvor abgekupfert habe: "Die Ukraine wird besiegt, Präsident Wolodymyr Selenskyi vor Gericht gestellt, alle politisch relevanten Akteure in der Ukraine werden verfolgt, ermordet oder ins Lager gebracht". Die Herrschaftlichen und ich. Gut der wechseln der Eben ist jetzt geschmacklos. Ein einziges Missverständnis gegen die es keine Impfung gibt wie gegen die Borreliose die weiterhin in den Stauden lauert wie russische Verbände vor der Millionenstadt Charkiw. Der Freiheitsplatz im Zentrum der ostukrainischen Charkiw ist von einer schweren Explosion erschüttert worden. Der Bürgermeister Charkiws, Ihor Terechow, erklärte in einer Videobotschaft, bei dem Beschuss am Montag seien 87 Wohngebäude beschädigt worden. Neun Menschen seien getötet und 37 weitere Personen verletzt worden. Die Informationen ließen sich nicht unabhängig prüfen. Terechow sagte zudem: »Der heutige Tag hat gezeigt, dass das nicht einfach Krieg ist. Das ist die Ermordung von uns, dem ukrainischen Volk.« Quelle: "Spiegel.de".
Da mach ich jetzt lieber einen Absatz. Aus Respekt. Als Schreibender bin ich von der Interessenslage Herrschaftlicher abhängig wie die Ukraine von Russland und den Westmächten. Eine unhaltbarer Zustand. Zufällig habe ich eine leise Ahnung abhängig vom Goodwill des Goadfather und den Tabs, die heute Nacht ihren Dienst an der Waffe verweigerten. Ich war bis 03:45 wach. Eventuell. Um 03:30 sah ich das letzte Mal auf die Uhr. Schon taucht der Fernsehturm von Kiew auf der von einer Rakete getroffen wurden. Auch das Grauen feiert Silvester. Fürwahr ein Schlamassel in das ich mich da hineingelebt habe schon wieder ohne Plan.
Auf der Makroebene ist die Welt derzeit an einem (Wende)Punkt, an dem sich Probleme nicht mehr mit Dialog und Kooperation lösen lassen. Bestimmte Akteure, einzig mit Handel und Diplomatie so weit zu domestizieren und an sich binden dass nur noch der Rubel rollt statt Köpfe, der Tag für Tag an Wert verliert wie die Töchter der Raiffeisen International Bank, ist derzeit leider ausverkauft. Selbiges lässt sich auch auf der Mikroebene beobachten. Irgendwann ist das Band zerschnitten. Nur folgt darauf kein Spatenstich. Deswegen bin ich gezwungen nur noch gegen mein Verschwinden anzuschreiben und anzugehen, analog wie digital, gegen meinen Verfall, gegen das Schweigen, total spooky, da sie ja endlos am Palavern sind, und seit letzter Woche auch gegen den Untergang der Ukraine, ein unerhörter Vorgang und Verbrechen sondergleichen nicht hinzunehmen wie einst die Okkupation der Krim und des Donbass. Ein Verbrechen gegen dass sich auch Stimmen aus Russland erhoben haben. Das sollte man nicht unterschlagen. Die NGO OWD-Info zählte bereits am Samstagabend mehr als 3000 Festnahmen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft drohte mit Verfahren wegen Staatsverrats, sollten russische Bürger "ausländischen Staaten mit jeglicher beratender Tätigkeit helfen, die gegen die Sicherheit Russlands gerichtet ist". Darauf stehen 20 Jahre Freiheitsentzug. Menschen, die eine ukrainische Flagge in ihr Fenster hängen, werden von der Polizei abgeholt. Mehr als 6000 Ärzte schreiben in einem offenen Brief: "Vor Schmerzen schreien alle in einer Sprache. Jedem ist derzeit schwer ums Herz: friedlichen Bürgern, Soldaten, Soldatenmüttern, Soldatenfrauen, Kindern. Niemand braucht diese Angst." Lehrer schreiben: "Jetzt zu schweigen, wäre schrecklich. Es wäre eine Schande." Wissenschaftler legen dar: "Die Verantwortung trägt Russland allein. Es ist ein fataler Schritt ins Nirgendwo." Selbst Jelisaweta Peskowa, die Tochter des Kreml-Sprechers Dmitri Peskow, postete auf ihrem Instagram-Account vor einem schwarzen Hintergrund: "Nein zum Krieg". Kurze Zeit später war der Satz wieder weg. Quelle: "Die Presse". In den sozialen Medien ist ja tatsächlich Live-Kriegsberichterstattung. Gestern schickte mir der S. ein 12 Sekunden-Twitter-Video. Zu sehen ist der Innenraum eines fahrenden Autos. Da kurbelt die Beifahrerin die Fensterscheibe runter und wirft eine Brandbombe oder einen Molotowcocktail auf einen russischen Panzer, der zu brennen beginnt, begleitet von wüsten Flüchen und Verwünschungen. Eventuell warf auch der Fahrer den Molotowcocktail und die Beifahrerin kurbelt nur. So genau kann ich das nicht mehr sagen. Twitter scheint das Video wieder gelöscht zu haben. "Willkommen in Amerikas hippsten Zensurbehörden". "Invasion in unser Land stoppen". Trump vergleicht Ukraine mit Situation an US-Grenze. Apropos Molotowcocktail. Im Krieg kann auch das Betätigen einer Fensterkurbel bzw. elektrischer Scheibenheber ein Akt des Widerstandes sein. Ist ganz neu in meine Erfahrung eingegangen. Und die bewegten Bilder, wie sich die Zivilbevölkerung Kiews Molotowcocktails basteln, sind gekommen zum zu bleiben und sich für ever in meine Erinnerung einbrennen. Im Frieden bastelt man Miniaturkriegsflugzeuge und gar Flugzeugträger so man(n) geschickt ist. Und im Krieg Molotowcocktails Dazu notierte ich. In Kiew ist auch Leergut. Aber anders.
Wenngleich ich an meiner Theorie festhalte. Es gibt Flüchtende und es gibt Araber. "Beim Araber" einkaufen ist was anderes. Das ist old school-Sprache die heute auf dem Index des politischen Erwünschtheit steht, so man eine Person ist mit Ansehen und Reputation. So man eine Person ist war jetzt Absicht. Finde ich lustig.
Niemand geht mehr "Zum Italiener", "Zum Griechen" oder "Zum Türken auf einen Kebab. Das ist rassistisch. Klingt zu zu sehr nach: Ich gehe jetzt aufs Scheißhaus. Pierre Bourdieu beschrieb 1979. Wenn sie (die einfachen Leute) essen, so Bourdieu, stehe das Bedürfnis im Vordergrund, nicht das Vergnügen, die Funktion, nicht die Form. Es ist ein Realismus, der sich nicht nur aus einem unmittelbaren Mangel heraus speist, sondern eben auch aus einem Stolz, der ihnen zum Habitus geworden ist: »Das ist Sein gegen Schein, die Natur und das Natürliche, Einfache und Schlichte gegen das Gedruckse und Geziere, gegen das Förmliche und Manierierte, das allemal im Verdacht steht, bloßer Ersatz für die Substanz zu sein.« Quelle Spiegel-Print. Ich tippe auf Nr.8/2022. Ich habe ja weder Schein noch Sein. Diese erfreulichen Zuschreibungen, die einen Status verleihen, sind ja nur geliehen wie ein Buch aus einer öffentlichen Bibliothek. Nur a müder Schmäh. Ich bin müde. Im zweiten Stock wird noch immer renoviert und heute Nacht ganz übel. Der Rubel muss aber weiterhin rollen, auch wenn sich zerfetzte Gliedmaßen darunter mischen. Das Geld hat kein Mascherl und stinkt nicht in den Himmel der Schweiz, die jetzt eine Kehrtwende eingelegt hat und sich nicht mehr wie gehabt hinter ihrem dicken Neutralitätswall verschanzen will. Der Begriff "Umgehungsverhinderungsmaßnahmen" wurde wieder schubladisiert. Die weltweite Empörung war zu groß. In einer Sondersitzung beschloss der Bundesrat, russische Vermögenswerte in der Schweiz einzufrieren ? und schloss sich damit den westlichen Staaten an: Vermögen von gelisteten Personen und Unternehmen seien ab sofort gesperrt, erklärt die Regierung. Auch die Finanzsanktionen gegen den russischen Präsidenten, Wladimir Putin, Ministerpräsident Michail Mischustin und Außenminister Sergej Lawrow würden mit sofortiger Wirkung vollzogen. "Die Schweiz steht an der Seite der Ukraine", sagte Präsident Ignazio Cassis, der die Wende bereits Sonntagabend angekündigt hatte. "Staaten, die das Völkerrecht respektieren, müssen auf die Schweiz zählen können." Was aus den ca. elf Mrd. Dollar auf Schweizer Banken russischer Oligarchen auf lange Sicht geschieht die jetzt kurzfristig eingefroren werden. Schwer zu sagen von der Bronx aus. Irgendwann werden die wieder auftauen. Dann auf eine geopolitische Eiszeit folgt dann immer mal wieder ein Tauwetter. In der Schweiz wohnen Schwergewichte der russischen Crème de la Crème, wie Erdölmagnat und Putin-Freund Gennadi Timtschenko am Genfer See oder Andrej Melnitschenko, Mehrheitsaktionär von Euro-Chem, Russlands wichtigstem Hersteller von mineralischen Düngern in St. Moritz. Ob das Hauspersonal der russischen Oligarchen in der Schweiz ihren Job kündigen weiß ich nicht zu beantworten. Wenngleich dass der ideale Zeitpunkt wär ein Lohnerhöhung zu fordern. Gestern machte Cassis klar: "Sich dem Spiel des Aggressors zu beugen ist nicht kompatibel mit unserer Neutralität." Also die Schweiz beugt sich nicht. Die macht nur Geschäfte, einst sogar ruchlos. Ich sage nur "Bührle-Stiftung" bzw. "Bührle-Sammlung. Der Bührle sammelte Kunst wie ich einst Panini. Die Passkontrolle an der polnische Grenze sind kurz und betont freundlich. Ein Covid-Zertifikat muss man nicht mehr vorzeigen. "Das geht schneller", sagt ein polnischer Grenzer. Das Gepäck wird oberflächlich kontrolliert. Die Zollbeamtin sucht kurz nach Wodka und Zigaretten. Und dann stehen die Flüchtlinge aus der Ukraine am kaum beleuchteten Hinterausgang des Bahnhofs in der kalten polnischen Nacht. Die zehnjährige Kira hat ein Kissen in der Form einer Himbeere bekommen. Sie liegt auf einem gelben Feldbett in einer Nebenhalle und versucht einzuschlafen. "Mein Hamster musste zuhause bleiben, mein Vater auch", berichtet Kira, die Tochter, die nicht mehr schlafen will. Das ist das andere, freundliche Gesicht Polens, das keine arabischstämmigen Flüchtlinge/Migranten im Land haben will. Dafür sind die Polen zu christlich. »Trefft eure Wahl. Kommt ohne Waffen und mit weißer Flagge heraus«, schrieb Verteidigungsminister Olexij Resnikow in der Nacht zum Dienstag bei Facebook. Geboten werden jedem Soldaten umgerechnet mehr als 40.000 Euro. Finanziert werde die Aktion von der internationalen IT-Industrie. Wer sich ergebe, solle dabei neben der weißen Flagge das Codewort »Million« sagen. Quelle: Spiegel.de Die vom Spiegel hecheln auch andauernd die "sozialen Medien" durch um wenigstens den Anschein zu erwecken "systemrelevant" zu sein. Ich bin es nicht als Ballastexistenz. Total bitter. Los ging es einst ja mit der Zahnlücke, wo es eine Korrelation zur Bildungslücke gab/gibt. Dann kam die berüchtigte Test-Lücke auf die dann die nicht minder bedrohliche Impflücke folgte, die jetzt von der Suwalki-Lücke abgelöst wurde. Europas Achillesferse. Sie misst 65,4 Kilometer und führt entlang der polnisch-litauischen Grenze von der russischen Exklave Kaliningrad nach Belarus. Wer diese Lücke schließt, wer diesen 65,4-Kilometer-lagen Nato-Korridor besetzt, trennt Litauen und die beiden anderen Baltenstaaten im Norden von Polen und dem restlichen Nato-Europa im Süden. Ein Nachschub über den Landweg wäre dann nicht mehr möglich. Oder wie es der estnische Verteidigungsminister Jüri Luik formuliert: "Heute ist das Baltikum, eine "Halbinsel" dann aber wären wir eine ,Insel. Es ist das Albtraumszenario". Quelle: "Die Presse". Das Baltikum. Weil Putin, der feige Sack, dem der Taekwondo-Weltverband den 2013 ehrenhalber verliehen "Schwarzen Gurt" wieder aberkannt hat, das Baltikum, Lettland-Litauen-Estland alles Nato-Staaten, nicht angreifen kann, überfällt der die militärisch heillos unterlegene Ukraine. So gesehen hat der sich den (scheinbar) schwächsten Gegner ausgesucht auf dem Pausenhof. Sieht nicht nach dem Werk eines Wahnsinnigen aus. Wahnsinnige wollen die ganze Welt beherrschen wie Hitler oder Stalin. Der österreichische Mobilfunk- und Internet-Anbieter Magenta Telekom, ich bin da Kunde, reagiert entsprechend und hat die Verbreitung des umstrittenen kremltreuen Senders RT Russia Today auf allen Magenta-TV-Plattformen "bis auf Weiteres" ausgesetzt. Als ich das las dachte ich mir umgehend. Hauptsache die Shopping-TV-Kanäle bleiben im Programm. Ist für mich wie Schaulistige bei einem schweren Unfall, Unglück oder einem Gewaltverbrechen. Wenn ein Land das Prinzip der Freiheit... sagt die hiesige Wirtschaftsministerin Schramböck. Sicherlich. "Ich kann, soweit es Russland betrifft, versichern, dass es an diesem Mittwoch keinen Angriff geben wird. Es wird auch in der kommenden Woche keine Eskalation geben, oder in der Woche danach, oder im kommenden Monat", sagte Tschischow der "Welt". Versichern. Schon ist doppelter Wortwert. Auch wegen dem guten alten Gleichgewicht des Schreckens. Unklar blieb nach der Unterzeichnung des Dokuments, das das russische Parlament mit hundertprozentiger Zustimmung und stehenden Ovationen am Dienstag (letzte Woche) ratifiziert hat, zunächst, ob Russland die "Volksrepubliken" in seinen ursprünglichen Grenzen der Regionen Luhansk und Donezk anerkennt. Damit also auch die Gebiete, die derzeit von der Ukraine kontrolliert werden. "Stehende Ovationen" für einen Massenmord. Ich habe die Bilder gesehen. Total peinlich. Scheiß Speichellecker. Die werden auch nicht weniger. Siehe die Leidenschaft der Österreicher:innen des Verwamsens. Die haben auch Haltung gezeigt. Steh doch endlich halbwegs gerade du Schuft. Es ist zum Fremdschämen. "Habt acht". Ich gehe jetzt einkaufen.
Ende
Jessas. Die beginnen an einem Donnerstag. Der Donner wie der Donner der Kanonen. Schon weiß man alles und gleichzeitig fast nichts. Außer das schön wieder Welle ist. Schön ist da natürlich gar nichts. Dazu habe ich einen Text geschrieben. Militärische Abschreckung ist nicht schön steht da auf weiter Flur alleinigst, statt ganz für sich ist ja niemand. Nicht mal ich, dem sein Einflussbereich nicht mal bis zum limbischen System langt. Ist also schon wieder Welle. Aber anstatt zweite oder dritte Infektionswelle wartet auf die Ukraine die zweite und dritte Angriffswelle und Dauerbeschuss. Allerdings mit russischen Raketen und nicht mit Informationen, die so tun als ob sie alles wüssten und doch keine Ahnung haben. Zwar hat das Virus im friedlichen und nur von Korruption/Freunderlwirtschaft durchseuchten Österreich 32 Menschenleben gekostet. Aber das ist nichts. Omikron BA.2 ist nur ein besserer Schnupfen Schnupfen wie meine Schreibe nur Dingsdada-da ist. Gestorben wird sowieso immer. Auch in Texten. Das sollte man sich keine Illusionen machen. Auch wenn die Vorrausetzung dafür das Leben ist. Was soll`s. Über 64 Kilometer soll sich der russische Militärkonvoi inzwischen strecken wie einst im Mittelalter das uneinsichtige Personal, der jetzt vor den Toren Kiews steht und weiter wächst wie die Blumen des Bösen, die bald in voller Pracht stehen werden, in den Torf des Leids gepflanzt. Nichts tut Putin lieber als die Welt zu pflanzen/verarschen. Schwer zu sagen ob der Konvoi die Ouvertüre zum Sturm auf Kiew ist oder nur eine Machtdemonstration, um die ukrainische Regierung zum Aufgeben zu bewegen. Nee, den Konvoi einfach zusammenbomben geht nicht. Die ukrainische Luftwaffe ist dazu nicht im Stande. Kiew ist von strategischer Bedeutung. Scheiße, jetzt mach ich schon den Kriegsonkel. Die russische Flagge am Maidan wie einst auf dem Reichstag und die Orange Revolution ist Geschichte. Natürlich nicht wirklich. Aber darum geht es nicht. Wirklichkeit wird gemacht. Es gibt die Macher:innen und die Gemachten. Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko antworte auf die Frage, wie lange die Stadt dem russischen Druck standhalten könne:"So lange wir am Leben sind." Der frühere US-Geheimdienstkoordinator James Clapper äußerte die Erwartung, dass die russische Armee insbesondere den Artilleriebeschuss intensivieren werde. "Es wird brutal und hässlich werden", sagte er am Montagabend (Ortszeit) dem US-Sender CNN. Quelle: "Kurier". Zuerst hatte ich die Blüten des Zorns. Wehe wenn die aufgehen. Der russische Präsident Putin scheint ja nur noch aus Zorn zu bestehen und in diesem fraglichen Seins-Zustand richtiggehend aufzublühen. Wenngleich. Wut macht lebendig. Rachegefühle halten einen fit und aktiv. Ist eine Tatsache. Studien bestätigen das, zum Beispiel von Wissenschaftlern um Arlene Stillwell von der State University New York. Die Forscher fanden unter anderem heraus, dass diejenigen, die keine Rache geübt hatten, mehr Wut empfanden als diejenigen, die sie ausgelebt haben. Wer Rache übt, erreicht oft noch etwas anderes. Sie wird eingesetzt, um in einer bestimmten Beziehung wieder ein Gleichgewicht herzustellen. Quelle: "Die Welt". Was ich nicht empfehlen kann ist Resignation. Da habe ich Ahnung von. Schon ist Stagflation die unter die Haut geht und Stagnation die ins Mindsetting vorrückt und der Niedergang somit unvermeidlich. Dann kann man nur noch die Restbestände seiner kleinstbürgerlichen Existenz abwickeln wie einen scheiß Konkursfall.
Entweder hat der Mann im Krempl total Blutdruck oder es steht ihm die Zornesröte mitten ins Gesicht gemeißelt und Rachegefühle sein toxisches Handeln diktieren wie einst die Siegermächte dem Deutschen Reich die Bedingungen im Friedensvertrag von Versailles. Statt dem t ein r und schon ist Verrat. Total spooky. Ungefähr so funktioniert das Denken von Putin. Der macht einfach aus einem t ein r und ab geht die Lutzi der Vernichtung. Zwar war auch Diktatfrieden von Saint-Germain. Allerdings denke ich da umgehend an die scheiß Millionärstruppe von Paris Saint-Germain und den Neymar, der andauernd den sterbenden Schwan mimt und für jedes Mal hinfallen 100 000 Euro kassiert. Scheiß westliche Hybris. Nichts als ein Milliardengrab, wo der Anstand und der Mäßigung verscharrt wird wie einst Knochengestalten des Holodomor. Gut, das war jetzt völlig unredlich. Dabei war einst wie heute Verkauf. Ich habe nicht den besten Tag. Der Weltklimarat (IPCC) hat an diesem Montag den zweiten Teil seines sechsten Sachstandsberichts vorgestellt: Die Risiken durch die Klimakrise für Menschen und Ökosysteme nehmen weltweit rapide zu. Die Folgen der Krise stellen sich nach Zusammentragung aller aktuellen Forschungsberichte als noch gravierender dar, als zuvor angenommen. In den aktuellen Sachstandsbericht flossen Erkenntnisse aus 34.000 wissenschaftlichen Papern. "Die Fakten sind unbestreitbar, wir müssen jetzt handeln", sagt António Guterres, UN-Generalsekretär auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Weltklimaberichts. "Ein weiteres Aufschieben von Klimaschutz bedeutet den Tod." Der hat auch einen scheiß Job als berufsmäßiger Mahner in der Wüste, die ja immer weiter an uns heranrückt. Der geht bei der einen Tür hinaus um das Ende der Welt zu verkünden und bei der anderen wieder rein um Selbiges zu wiederholen. "Diese Eskalation der Gewalt, die zu zivilen Todesopfern einschließlich Kindern führt, ist vollkommen inakzeptabel. Genug ist genug." Das sagte er am 28.02.2022 bei einer Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung eben zum Ukraine-Krieg. Schon ist wieder Kiew. Der die Menschen in den "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk nicht mehr aus der Reserve holt. Dies sollen gegenüber den realen Gefahren extrem abgestumpft sein, durch Gewöhnung an Beschuss. Gewöhnung an Beschuss. ¡Dios mío! Das auch noch. Derweil ist das Geklapper von großen und kleinen Rollkoffern allgegenwärtig am Grenzübergang Vyné Nemecké(Oberdeutschdorf). Gezogen von ukrainischem auf slowakisches Gebiet, von Frauen mit Kindern vor allem. Männer und Väter, die schon länger in der Slowakei oder in Tschechien arbeiten, erwarten sie bereits. Quelle: "Die Presse". Wenigstens haben die Koffer Rollen, derweil der Stein des Kriegs rollt und alles platz zu walzen droht. Kriegsschuldartikel (Artikel 231) goes 24. Februar 2022: Die Ukraine, das laut Putin im Reich der Slawen liegt, fungiert als eine Art fünfte Kolonne von degenerierten Untermenschen, ein Vorhof zur Hölle, der von der USA gesteuert wird, wie einst die Geschicke Europas mittels Soros-Plan. Hierbei zeigt sich unübersehbar wie man mit der Verachtung von Tatsachen und im Schatten der Verbreitung von Lügen und Täuschung neue Tatsachen schaffen und Wirkung erzielen kann. Ist Silowiki-Style. Die drehen dir jedes Wort um geschlossenen Mund um. Sollte man nicht sagen. Pläne wecken falsche Assoziationen erwecken die hysterischen Geister des Antisemitismus auf Telegramm zum Leben. Obschon ich so ziemlich alles ins Netz posaunen kann was mir so durch den Kopf geht, dann über die Leber läuft ohne Plan, die so sinnlos ist wie ein Gespräch mit dem russischen Machthaber, man denke nur an den 16 Meter Tisch, weshalb ich einst lieber über die Galle schrieb. Was aus meiner Feder kommt schwingt nicht und verhallt in der Regel ungehört. Ich bin die Antonyme zur Resonanz. Ich überwältige nicht. Dafür bin ich zu abgehängt von der Gefühlswelt der Herrschaftlichen, da ich schon im bewältigen des Alltags Schwächen zeige, so grob dass ich sie nicht mehr kaschieren kann. In einer repräsentativen LinkedIn-Umfrage zeigten sich unter den Befragten folgende Ergebnisse: Leckt mich doch am Arsch mit euren bekloppten Befragungen. Wegen es Ausbleiben vom Fame kann ich auch ungehörig sein, von der negativen Moderne in die Zange genommen wie die Ukraine. Unwort des Jahres 2022: "Zangenbewegung".
Einst war ich nur als Mensch aufgeben. Heute ist es längst auch meine Schreibe. Und trotzdem habe ich nichts anderes. Ich schreibe jeden Tag. Ist wie Scheißen gehen. Wie sich das anfühlt?



"Gott ist ein Scheißkerl. Ist doch so. Macht mich schlau genug um zu raffen wie abgefuckt mein Leben ist, aber leider nicht schlau genug um mich da raus zu holen". Ruth Langmore/Ozark.
Und der Narzissmus scheißt sowieso immer auf die gröberen Haufen. Die Wut wächst an wie der Militärkonvois vor denn Toren Kiews. Der Politikwissenschaftler Hans-Henning Schröder im Spiegel von dem ich schon zuvor abgekupfert habe: "Die Ukraine wird besiegt, Präsident Wolodymyr Selenskyi vor Gericht gestellt, alle politisch relevanten Akteure in der Ukraine werden verfolgt, ermordet oder ins Lager gebracht". Die Herrschaftlichen und ich. Gut der wechseln der Eben ist jetzt geschmacklos. Ein einziges Missverständnis gegen die es keine Impfung gibt wie gegen die Borreliose die weiterhin in den Stauden lauert wie russische Verbände vor der Millionenstadt Charkiw. Der Freiheitsplatz im Zentrum der ostukrainischen Charkiw ist von einer schweren Explosion erschüttert worden. Der Bürgermeister Charkiws, Ihor Terechow, erklärte in einer Videobotschaft, bei dem Beschuss am Montag seien 87 Wohngebäude beschädigt worden. Neun Menschen seien getötet und 37 weitere Personen verletzt worden. Die Informationen ließen sich nicht unabhängig prüfen. Terechow sagte zudem: »Der heutige Tag hat gezeigt, dass das nicht einfach Krieg ist. Das ist die Ermordung von uns, dem ukrainischen Volk.« Quelle: "Spiegel.de".
Da mach ich jetzt lieber einen Absatz. Aus Respekt. Als Schreibender bin ich von der Interessenslage Herrschaftlicher abhängig wie die Ukraine von Russland und den Westmächten. Eine unhaltbarer Zustand. Zufällig habe ich eine leise Ahnung abhängig vom Goodwill des Goadfather und den Tabs, die heute Nacht ihren Dienst an der Waffe verweigerten. Ich war bis 03:45 wach. Eventuell. Um 03:30 sah ich das letzte Mal auf die Uhr. Schon taucht der Fernsehturm von Kiew auf der von einer Rakete getroffen wurden. Auch das Grauen feiert Silvester. Fürwahr ein Schlamassel in das ich mich da hineingelebt habe schon wieder ohne Plan.
Auf der Makroebene ist die Welt derzeit an einem (Wende)Punkt, an dem sich Probleme nicht mehr mit Dialog und Kooperation lösen lassen. Bestimmte Akteure, einzig mit Handel und Diplomatie so weit zu domestizieren und an sich binden dass nur noch der Rubel rollt statt Köpfe, der Tag für Tag an Wert verliert wie die Töchter der Raiffeisen International Bank, ist derzeit leider ausverkauft. Selbiges lässt sich auch auf der Mikroebene beobachten. Irgendwann ist das Band zerschnitten. Nur folgt darauf kein Spatenstich. Deswegen bin ich gezwungen nur noch gegen mein Verschwinden anzuschreiben und anzugehen, analog wie digital, gegen meinen Verfall, gegen das Schweigen, total spooky, da sie ja endlos am Palavern sind, und seit letzter Woche auch gegen den Untergang der Ukraine, ein unerhörter Vorgang und Verbrechen sondergleichen nicht hinzunehmen wie einst die Okkupation der Krim und des Donbass. Ein Verbrechen gegen dass sich auch Stimmen aus Russland erhoben haben. Das sollte man nicht unterschlagen. Die NGO OWD-Info zählte bereits am Samstagabend mehr als 3000 Festnahmen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft drohte mit Verfahren wegen Staatsverrats, sollten russische Bürger "ausländischen Staaten mit jeglicher beratender Tätigkeit helfen, die gegen die Sicherheit Russlands gerichtet ist". Darauf stehen 20 Jahre Freiheitsentzug. Menschen, die eine ukrainische Flagge in ihr Fenster hängen, werden von der Polizei abgeholt. Mehr als 6000 Ärzte schreiben in einem offenen Brief: "Vor Schmerzen schreien alle in einer Sprache. Jedem ist derzeit schwer ums Herz: friedlichen Bürgern, Soldaten, Soldatenmüttern, Soldatenfrauen, Kindern. Niemand braucht diese Angst." Lehrer schreiben: "Jetzt zu schweigen, wäre schrecklich. Es wäre eine Schande." Wissenschaftler legen dar: "Die Verantwortung trägt Russland allein. Es ist ein fataler Schritt ins Nirgendwo." Selbst Jelisaweta Peskowa, die Tochter des Kreml-Sprechers Dmitri Peskow, postete auf ihrem Instagram-Account vor einem schwarzen Hintergrund: "Nein zum Krieg". Kurze Zeit später war der Satz wieder weg. Quelle: "Die Presse". In den sozialen Medien ist ja tatsächlich Live-Kriegsberichterstattung. Gestern schickte mir der S. ein 12 Sekunden-Twitter-Video. Zu sehen ist der Innenraum eines fahrenden Autos. Da kurbelt die Beifahrerin die Fensterscheibe runter und wirft eine Brandbombe oder einen Molotowcocktail auf einen russischen Panzer, der zu brennen beginnt, begleitet von wüsten Flüchen und Verwünschungen. Eventuell warf auch der Fahrer den Molotowcocktail und die Beifahrerin kurbelt nur. So genau kann ich das nicht mehr sagen. Twitter scheint das Video wieder gelöscht zu haben. "Willkommen in Amerikas hippsten Zensurbehörden". "Invasion in unser Land stoppen". Trump vergleicht Ukraine mit Situation an US-Grenze. Apropos Molotowcocktail. Im Krieg kann auch das Betätigen einer Fensterkurbel bzw. elektrischer Scheibenheber ein Akt des Widerstandes sein. Ist ganz neu in meine Erfahrung eingegangen. Und die bewegten Bilder, wie sich die Zivilbevölkerung Kiews Molotowcocktails basteln, sind gekommen zum zu bleiben und sich für ever in meine Erinnerung einbrennen. Im Frieden bastelt man Miniaturkriegsflugzeuge und gar Flugzeugträger so man(n) geschickt ist. Und im Krieg Molotowcocktails Dazu notierte ich. In Kiew ist auch Leergut. Aber anders.
Wenngleich ich an meiner Theorie festhalte. Es gibt Flüchtende und es gibt Araber. "Beim Araber" einkaufen ist was anderes. Das ist old school-Sprache die heute auf dem Index des politischen Erwünschtheit steht, so man eine Person ist mit Ansehen und Reputation. So man eine Person ist war jetzt Absicht. Finde ich lustig.
Niemand geht mehr "Zum Italiener", "Zum Griechen" oder "Zum Türken auf einen Kebab. Das ist rassistisch. Klingt zu zu sehr nach: Ich gehe jetzt aufs Scheißhaus. Pierre Bourdieu beschrieb 1979. Wenn sie (die einfachen Leute) essen, so Bourdieu, stehe das Bedürfnis im Vordergrund, nicht das Vergnügen, die Funktion, nicht die Form. Es ist ein Realismus, der sich nicht nur aus einem unmittelbaren Mangel heraus speist, sondern eben auch aus einem Stolz, der ihnen zum Habitus geworden ist: »Das ist Sein gegen Schein, die Natur und das Natürliche, Einfache und Schlichte gegen das Gedruckse und Geziere, gegen das Förmliche und Manierierte, das allemal im Verdacht steht, bloßer Ersatz für die Substanz zu sein.« Quelle Spiegel-Print. Ich tippe auf Nr.8/2022. Ich habe ja weder Schein noch Sein. Diese erfreulichen Zuschreibungen, die einen Status verleihen, sind ja nur geliehen wie ein Buch aus einer öffentlichen Bibliothek. Nur a müder Schmäh. Ich bin müde. Im zweiten Stock wird noch immer renoviert und heute Nacht ganz übel. Der Rubel muss aber weiterhin rollen, auch wenn sich zerfetzte Gliedmaßen darunter mischen. Das Geld hat kein Mascherl und stinkt nicht in den Himmel der Schweiz, die jetzt eine Kehrtwende eingelegt hat und sich nicht mehr wie gehabt hinter ihrem dicken Neutralitätswall verschanzen will. Der Begriff "Umgehungsverhinderungsmaßnahmen" wurde wieder schubladisiert. Die weltweite Empörung war zu groß. In einer Sondersitzung beschloss der Bundesrat, russische Vermögenswerte in der Schweiz einzufrieren ? und schloss sich damit den westlichen Staaten an: Vermögen von gelisteten Personen und Unternehmen seien ab sofort gesperrt, erklärt die Regierung. Auch die Finanzsanktionen gegen den russischen Präsidenten, Wladimir Putin, Ministerpräsident Michail Mischustin und Außenminister Sergej Lawrow würden mit sofortiger Wirkung vollzogen. "Die Schweiz steht an der Seite der Ukraine", sagte Präsident Ignazio Cassis, der die Wende bereits Sonntagabend angekündigt hatte. "Staaten, die das Völkerrecht respektieren, müssen auf die Schweiz zählen können." Was aus den ca. elf Mrd. Dollar auf Schweizer Banken russischer Oligarchen auf lange Sicht geschieht die jetzt kurzfristig eingefroren werden. Schwer zu sagen von der Bronx aus. Irgendwann werden die wieder auftauen. Dann auf eine geopolitische Eiszeit folgt dann immer mal wieder ein Tauwetter. In der Schweiz wohnen Schwergewichte der russischen Crème de la Crème, wie Erdölmagnat und Putin-Freund Gennadi Timtschenko am Genfer See oder Andrej Melnitschenko, Mehrheitsaktionär von Euro-Chem, Russlands wichtigstem Hersteller von mineralischen Düngern in St. Moritz. Ob das Hauspersonal der russischen Oligarchen in der Schweiz ihren Job kündigen weiß ich nicht zu beantworten. Wenngleich dass der ideale Zeitpunkt wär ein Lohnerhöhung zu fordern. Gestern machte Cassis klar: "Sich dem Spiel des Aggressors zu beugen ist nicht kompatibel mit unserer Neutralität." Also die Schweiz beugt sich nicht. Die macht nur Geschäfte, einst sogar ruchlos. Ich sage nur "Bührle-Stiftung" bzw. "Bührle-Sammlung. Der Bührle sammelte Kunst wie ich einst Panini. Die Passkontrolle an der polnische Grenze sind kurz und betont freundlich. Ein Covid-Zertifikat muss man nicht mehr vorzeigen. "Das geht schneller", sagt ein polnischer Grenzer. Das Gepäck wird oberflächlich kontrolliert. Die Zollbeamtin sucht kurz nach Wodka und Zigaretten. Und dann stehen die Flüchtlinge aus der Ukraine am kaum beleuchteten Hinterausgang des Bahnhofs in der kalten polnischen Nacht. Die zehnjährige Kira hat ein Kissen in der Form einer Himbeere bekommen. Sie liegt auf einem gelben Feldbett in einer Nebenhalle und versucht einzuschlafen. "Mein Hamster musste zuhause bleiben, mein Vater auch", berichtet Kira, die Tochter, die nicht mehr schlafen will. Das ist das andere, freundliche Gesicht Polens, das keine arabischstämmigen Flüchtlinge/Migranten im Land haben will. Dafür sind die Polen zu christlich. »Trefft eure Wahl. Kommt ohne Waffen und mit weißer Flagge heraus«, schrieb Verteidigungsminister Olexij Resnikow in der Nacht zum Dienstag bei Facebook. Geboten werden jedem Soldaten umgerechnet mehr als 40.000 Euro. Finanziert werde die Aktion von der internationalen IT-Industrie. Wer sich ergebe, solle dabei neben der weißen Flagge das Codewort »Million« sagen. Quelle: Spiegel.de Die vom Spiegel hecheln auch andauernd die "sozialen Medien" durch um wenigstens den Anschein zu erwecken "systemrelevant" zu sein. Ich bin es nicht als Ballastexistenz. Total bitter. Los ging es einst ja mit der Zahnlücke, wo es eine Korrelation zur Bildungslücke gab/gibt. Dann kam die berüchtigte Test-Lücke auf die dann die nicht minder bedrohliche Impflücke folgte, die jetzt von der Suwalki-Lücke abgelöst wurde. Europas Achillesferse. Sie misst 65,4 Kilometer und führt entlang der polnisch-litauischen Grenze von der russischen Exklave Kaliningrad nach Belarus. Wer diese Lücke schließt, wer diesen 65,4-Kilometer-lagen Nato-Korridor besetzt, trennt Litauen und die beiden anderen Baltenstaaten im Norden von Polen und dem restlichen Nato-Europa im Süden. Ein Nachschub über den Landweg wäre dann nicht mehr möglich. Oder wie es der estnische Verteidigungsminister Jüri Luik formuliert: "Heute ist das Baltikum, eine "Halbinsel" dann aber wären wir eine ,Insel. Es ist das Albtraumszenario". Quelle: "Die Presse". Das Baltikum. Weil Putin, der feige Sack, dem der Taekwondo-Weltverband den 2013 ehrenhalber verliehen "Schwarzen Gurt" wieder aberkannt hat, das Baltikum, Lettland-Litauen-Estland alles Nato-Staaten, nicht angreifen kann, überfällt der die militärisch heillos unterlegene Ukraine. So gesehen hat der sich den (scheinbar) schwächsten Gegner ausgesucht auf dem Pausenhof. Sieht nicht nach dem Werk eines Wahnsinnigen aus. Wahnsinnige wollen die ganze Welt beherrschen wie Hitler oder Stalin. Der österreichische Mobilfunk- und Internet-Anbieter Magenta Telekom, ich bin da Kunde, reagiert entsprechend und hat die Verbreitung des umstrittenen kremltreuen Senders RT Russia Today auf allen Magenta-TV-Plattformen "bis auf Weiteres" ausgesetzt. Als ich das las dachte ich mir umgehend. Hauptsache die Shopping-TV-Kanäle bleiben im Programm. Ist für mich wie Schaulistige bei einem schweren Unfall, Unglück oder einem Gewaltverbrechen. Wenn ein Land das Prinzip der Freiheit... sagt die hiesige Wirtschaftsministerin Schramböck. Sicherlich. "Ich kann, soweit es Russland betrifft, versichern, dass es an diesem Mittwoch keinen Angriff geben wird. Es wird auch in der kommenden Woche keine Eskalation geben, oder in der Woche danach, oder im kommenden Monat", sagte Tschischow der "Welt". Versichern. Schon ist doppelter Wortwert. Auch wegen dem guten alten Gleichgewicht des Schreckens. Unklar blieb nach der Unterzeichnung des Dokuments, das das russische Parlament mit hundertprozentiger Zustimmung und stehenden Ovationen am Dienstag (letzte Woche) ratifiziert hat, zunächst, ob Russland die "Volksrepubliken" in seinen ursprünglichen Grenzen der Regionen Luhansk und Donezk anerkennt. Damit also auch die Gebiete, die derzeit von der Ukraine kontrolliert werden. "Stehende Ovationen" für einen Massenmord. Ich habe die Bilder gesehen. Total peinlich. Scheiß Speichellecker. Die werden auch nicht weniger. Siehe die Leidenschaft der Österreicher:innen des Verwamsens. Die haben auch Haltung gezeigt. Steh doch endlich halbwegs gerade du Schuft. Es ist zum Fremdschämen. "Habt acht". Ich gehe jetzt einkaufen.
Ende
... link (4 Kommentare) ... comment
Montag, 28. Februar 2022
Heute.at und Spiegel+.de im Tandem. Der Krieg ist so gut wie vorbei.
der imperialist, 21:50h
Die Ukraine hat schon so gut wie gewonnen. Na mal nicht moralisch. In echt auf den Schlachtfeld. Spiegel+ schreibt:
Augenscheinlich hat Putin damit gerechnet, dass seine Streitkräfte Kiew schnell erobern würden, und der Rest des Landes daraufhin fallen würde. Bisher hat die russische Armee allerdings, entgegen der Erwartung vieler Experten, und höchstwahrscheinlich auch der eigenen, aber noch keine einzige der bedeutenden Städte eingenommen. Der Einsatz relativ begrenzter militärischer Mittel deutet darauf hin, dass die russischen Militärstrategen erstaunlicherweise mit wenig bis keiner Gegenwehr gerechnet haben. Laut Quellen der »Washington Post« ist die russische Führung schockiert über den starken Widerstand sowohl durch die ukrainischen Streitkräfte als auch durch Zivilisten.
Daraufhin oder beinahe zeitgleich schreibt heute.at bestens im Osten vernetzt, über die Quelle hiesiger BVT-alt:
Putins Bunker-Flucht ? Geheimpapier heizt Gerüchte an. Ist Despot Wladimir Putin bereits aus dem Kreml geflohen? Einige Hinweise deuten darauf hin. Die deutsche "Bild" berichtete am Montag in Berufung auf Geheimdienst- und Regierungsquellen über die brisanten Gerüchte. Gemäß dem deutschen Boulevardmedium könnte sich der russische Despoten-Machthaber bereits in einen Geheimbunker in das russische Uralgebirge abgesetzt haben.
Nichts für ungut. Aber als ich gemäß las und dann deutsches Boulevardmedium musste ich kurz grinsen, obschon es in dieser Sache nichts zum Lachen gibt. Auch nicht für die russischen Soldaten. Sind doch auch arme Schweine, verheizt für den Traum eines bekloppten Diktators.
Ende.
Fazit: Weiter unten in diesem Spiegel+-Artikel steht noch: Es ist davon auszugehen, dass der russische Ansatz sich nun ändert und sich die Lage dramatisch verschlechtern wird. Es steht zu befürchten, dass das russische Militär nun auf seine immense Feuerkraft zurückgreifen wird, um den anfänglichen Gesichtsverlust wettzumachen, und mit großflächigen Bombardements die Ukrainer zur Aufgabe zu zwingen.
Es gibt kaum einen gefährlicheren Mann der Angst hat sein Gesicht zu verlieren.
Augenscheinlich hat Putin damit gerechnet, dass seine Streitkräfte Kiew schnell erobern würden, und der Rest des Landes daraufhin fallen würde. Bisher hat die russische Armee allerdings, entgegen der Erwartung vieler Experten, und höchstwahrscheinlich auch der eigenen, aber noch keine einzige der bedeutenden Städte eingenommen. Der Einsatz relativ begrenzter militärischer Mittel deutet darauf hin, dass die russischen Militärstrategen erstaunlicherweise mit wenig bis keiner Gegenwehr gerechnet haben. Laut Quellen der »Washington Post« ist die russische Führung schockiert über den starken Widerstand sowohl durch die ukrainischen Streitkräfte als auch durch Zivilisten.
Daraufhin oder beinahe zeitgleich schreibt heute.at bestens im Osten vernetzt, über die Quelle hiesiger BVT-alt:
Putins Bunker-Flucht ? Geheimpapier heizt Gerüchte an. Ist Despot Wladimir Putin bereits aus dem Kreml geflohen? Einige Hinweise deuten darauf hin. Die deutsche "Bild" berichtete am Montag in Berufung auf Geheimdienst- und Regierungsquellen über die brisanten Gerüchte. Gemäß dem deutschen Boulevardmedium könnte sich der russische Despoten-Machthaber bereits in einen Geheimbunker in das russische Uralgebirge abgesetzt haben.
Nichts für ungut. Aber als ich gemäß las und dann deutsches Boulevardmedium musste ich kurz grinsen, obschon es in dieser Sache nichts zum Lachen gibt. Auch nicht für die russischen Soldaten. Sind doch auch arme Schweine, verheizt für den Traum eines bekloppten Diktators.
Ende.
Fazit: Weiter unten in diesem Spiegel+-Artikel steht noch: Es ist davon auszugehen, dass der russische Ansatz sich nun ändert und sich die Lage dramatisch verschlechtern wird. Es steht zu befürchten, dass das russische Militär nun auf seine immense Feuerkraft zurückgreifen wird, um den anfänglichen Gesichtsverlust wettzumachen, und mit großflächigen Bombardements die Ukrainer zur Aufgabe zu zwingen.
Es gibt kaum einen gefährlicheren Mann der Angst hat sein Gesicht zu verlieren.
... link (0 Kommentare) ... comment
In der Rumpelkammer der Geschichte rumort es.
der imperialist, 18:49h
Jessas. Zufälle gibt's. In meinem endlos Dingsda-da hatte ich die Theorie am Start, bitte denken sie nicht an Rampe, das der Westen in ganz neuen Kategorien trinkt, drängt, denkt, wie auch immer. Zwar ist auch unser Schlachtfeld noch immer der Körper und es geht um Einflusszonen.🦾 Aber anders, anders. Ich fasse mich kurz 😂😱.
Die Wiener Stadtzeitung "Der Falter" titelt in der aktuellen Ausgabe:
"Ich war immer schon ein Mann, Innen drin". Der Musiker Mavi Phoenix und die Debatte um Transsexualität. In einem Streitgespräch mit Wladimir Putin. Allerdings nur über Bande im Moment.
Ende
Die Wiener Stadtzeitung "Der Falter" titelt in der aktuellen Ausgabe:
"Ich war immer schon ein Mann, Innen drin". Der Musiker Mavi Phoenix und die Debatte um Transsexualität. In einem Streitgespräch mit Wladimir Putin. Allerdings nur über Bande im Moment.
Ende
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories