... newer stories
Samstag, 29. März 2025
Die Omertà. Oder die Kunst des kulturübergreifenden Schweigens.
der imperialist, 15:36h
Anmerkung: Anmerkung: Mit der Veröffentlichung eines weiteren endlosen Textes warte ich noch ein wenig. Einerseits auf eine vollkommen passende Gelegenheit, andererseits bin ich noch dabei, dem Text sprachlich eine gewisse Tiefe zu verleihen. Sie haben natürlich recht mit Ihrer Annahme, dass das nur ein müder Schmäh ist. Müde wegen der Zeitumstellung. Ich bin heute erst um 12:00 Uhr aufgewacht aus unruhigen Träumen. Aber haben Sie nicht auch wegen dem schlimmen Erdbeben in Myanmar gedacht.
Was für eine Farce. Die G******* dieser Erde. In Anlehnung an "Die Verdammten dieser Erde". ©️ Frantz Fanon. Werden auch noch von der Natur g****. Es ist so bitter.
Das tödliche Erdbeben in Myanmar trifft ein international isoliertes Land – Hilfe zu leisten, wird eine Herausforderung. Mindestens 1600 Menschen sind beim Erdbeben in Myanmar umgekommen – die Opferzahlen dürften weiter steigen. Derweil fliegt die Militärregierung weiterhin Luftangriffe auf Rebellen.
Die Militärjunta in Myanmar hat inzwischen öffentlich um internationale Hilfe gebeten. Was macht du dann?
Der Juntaführer Min Aung Hlaing, der die Bevölkerung im Staatsfernsehen zu Solidarität aufrief, wird zudem vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gesucht. Grund sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Das Militär führt seit dem Putsch einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Regelmässig werden Zivilisten bombardiert. Der Konflikt hat bereits Tausende Todesopfer gefordert und viele weitere Menschen vertrieben.
Spenden oder nicht spenden? Das ist hier die Frage.
Ich hätte da noch einen:
Der Ausverkauf von Senegals Fischreichtum.
Die einst ergiebigen Fischgründe vor Westafrikas Küste sind erschöpft. Das liegt an Verschmutzung und Überfischung, auch durch chinesische Flotten. Wer nicht fischen kann, macht sich auf den Weg.
Es herrscht reges Treiben am Strand von Hann-Bel Air. Buntbemalte Fischerboote aus Holz sind am Strand angelandet, zwischen ausgebreiteten Fischernetzen verkaufen Marktfrauen die frisch gelieferte Ware. Es ist eine alltägliche Szene im Küstenviertel der senegalesischen Hauptstadt, Dakar. Aminata Fall erinnert sie immer an ihren Sohn. „Von hier ist er abgefahren“, sagt die 62-jährige Senegalesin. „Ich habe nächtelang nicht geschlafen und mich von einer Seite auf die andere gewälzt“, erinnert sie sich.
Als ihr Sohn sich entscheidet, die Überfahrt von Senegal zu den Kanarischen Inseln zu riskieren, statt wie sonst zum Fischfang rauszufahren, bleibt für Aminata Fall zehn Tage lang die Welt stehen. „Ich war immer dagegen. Deshalb hat er mir nichts von seinen Plänen erzählt“, sagt Fall. Seine Motivation aber kann sie verstehen. Immer öfter kehren Senegals Fischer mit leeren Netzen zurück. „Wenn man dann noch nicht einmal die Kosten für den Treibstoff decken kann, verschuldet man sich“, sagt Fall. Quelle: Die "Presse" am Sonntag. Muss ich noch lesen.
Und bist du einmal verschuldet haste den Scherben auf.
„Wenn du der Bank 100 Dollar schuldest, hast du ein Problem; wenn du der Bank 100 Millionen schuldest, hat die Bank ein Problem". ©️Wird dem Milliardär Jean Paul Getty zugeschrieben.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Beim Lidl in der Bronx an der 3er-Kassa. Im Ohr hatte ich einen Artikel über Babys aus Südkorea, die zu 10000ten nach dem Koreakrieg in die ganze Welt verscherbelt wurden – vornehmlich in die USA und nach Europa, eines sogar nach Nordkorea. Das war schon als Baby ziemlich blad und verhaltensoriginell. Nur a Schmäh.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Unterbruch des Leseflusses, wie er im Original noch gegeben war. Ich bin ein Schreibender. Ich habe nichts anderes.
Wenngleich man heute nicht mehr von verhaltensauffällig spricht, sondern von einer Person mit einem herausfordernden Verhalten. So eine Person ist z.B. der russische Präsident Putin oder der US-Präsident Trump. Frauen mit Problemverhalten gibt es natürlich auch, die z.B. vorgeben total gerne zu bügeln. Fachausdruck: „Tradwife". Das sind Frauen die sich bewusst für traditionelle Geschlechterrollen entscheiden. Was wiederum wunderbar zu einem adoptierten Baby aus Südkorea passt.
Womit ich sagen möchte. Für viele traditionelle Männer ist die scheidende deutschen Außenministerin Annalena Baerbock/Bündnis90/Grüne eine weibliche gesehene Person, der musste jetzt sein, eine Person öffentlichen Ärgernis. Ganze Generationen an traditionellen Männern arbeiten sich an ihr an. Die will jetzt Präsidentin der Uno-Generalversammlung werden. Oder sagt man sie möchte diese Funktion bekleiden? Aber dann denke ich Depp schon wieder ein Reizwäsche. Was für ein Wort. Wo doch fast alle total überreizt sind. Dessous. An Dessous denke ich. Die frei in der Luft schweben. Alles andere wäre übergriffig.
Baerbocks Wahl im Juni gilt nun als Formsache, mit großer Wahrscheinlichkeit wird sie im September die Eröffnungsrede halten, wenn die Uno-Generalversammlung zu ihrer 80. Sitzungsperiode zusammenkommt. Fast so, als wäre sie immer noch Ministerin.
Wie sie das hinbekommen hat?
Woher soll ich das wissen. Na aus dem Medien, du Depp, rügt mich der Wortmacher. Stimmt auch wieder.
Baerbock soll erst mit Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD), dann mit seinem voraussichtlichen Nachfolger Friedrich Merz (CDU) gesprochen haben. Beide, so erzählen es die wenigen, die eingebunden waren, seien schnell einverstanden gewesen. Scholz gönne Baerbock den Posten, Merz fand es offenbar sinnvoll, dass Deutschland mit einem politischen Schwergewicht in der Uno-Zentrale vertreten ist.
Dafür musste sie aber einen andere Frau über die Klinge springen lassen. Helga Schmid, eine hochangesehene Diplomatin, galt als sichere Kandidatin für den Vorsitz der UN-Vollversammlung. Von 2021 bis 2024 war sie Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Zuvor war Schmid unter anderem Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD).
In Diplomatenkreisen wird darauf hingewiesen, dass Helga Schmid genau das Profil mitgebracht hätte, das man für den Uno-Job brauche: Sie sei bestens vernetzt, könne auch mit den Vertretern Russlands und Chinas und habe bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa gezeigt, dass sie eine Organisation über Wasser halten könne, die mit massiven Finanzproblemen zu kämpfen hat. Schmid hatte seit ihrer Nominierung in New York bereits Gespräche mit Vertretern von etwa 100 Staaten geführt.
Die brachiale Art, mit der Baerbock ihre Karriere befördert, rief direkt ihre Kritiker auf den Plan. Der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, sprach mit Blick auf die ausgebootete Schmid von einer »Unverschämtheit« und konfrontierte Baerbock mit ihren eigenen Ansprüchen: »Ist das feministische Außenpolitik?« Quelle: Spiegel Nr.13/2025
Annalena Baerbock ist als Diplomatin gescheitert. Sie zu den Vereinten Nationen zu schicken, ist ein Fehler
Kritiker der deutschen Außenministerin klagen, diese habe eine angesehene Konkurrentin mit unlauteren Mitteln ausgestochen. Doch das Problem liegt woanders.
Das eigentliche Problem liegt hier woanders. Die deutsche Außenministerin versteht sich, gerade hinsichtlich der Kriege im Nahen Osten, als große Krisendiplomatin. Aber ihre Bilanz ist durchwachsen.
Da war etwa die Abstimmung in der Generalversammlung der Uno. Als diese eine Resolution auf den Weg brachte, in der nicht die terroristische Hamas, sondern Israel als Aggressor bezeichnet wurde, enthielt sich Deutschland. Diese distanzierte Haltung gegenüber dem israelischen Verbündeten zieht sich wie ein roter Faden durch Baerbocks Amtszeit. Quelle: "NZZ"
Das Problem liegt wo anders. Ja. In der "NZZ" und nicht in der "taz". In der "NZZ" ist die scheidende deutsche Außenministerin die denkbar ungeeignetste Kandidatin. Also da muss ich entschieden widersprechen. Marija Wladimirowna Sacharowa. Leiterin der Abteilung für Information und Presse des Außenministeriums der Russischen Föderation.
Oder die Medizinerin und FPÖ-Politikerin Dagmar Belakowitsch. Am 17. März 2021 teilte Belakowitsch auf Facebook eine Tabelle unter Berufung auf die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA), laut der es „EU-weit 3.963 Todesfälle in möglichem Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen“ gab. In einer Nationalratssitzung am 22. September 2021 behauptete Belakowitsch, Schlaganfälle seien eine „ganz häufige Nebenwirkung“ der Impfungen. Dies wurde unter anderem vom Paul-Ehrlich-Institut und verschiedenen anderen Experten als substanzlos zurückgewiesen. Laut der Virologin Dorothee von Laer sind Schlaganfälle bei Geimpften „nicht häufiger als in der ungeimpften gleichen Altersgruppe“. Quelle: Wikipedia.
Ich hätte noch einen in der Hinterhand:
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch. Obschon: Ein Mann hatte im August 2023 die AfD-Bundestagsabgeordnete Storch in Daun mit Kot beschmiert. Eine Frau und ein Mann halfen ihm dabei. Alle drei wurden vor Gericht verurteilt.
Eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung, hieß es am Ende für einen Mann, der die AfD-Politikerin Beatrix von Storch vor knapp zwei Jahren bei einer AfD-Veranstaltung in Daun mit Fäkalien beschmutzt hatte.
Laut Urteil hatte er sich damit der gemeinschaftlichen Körperverletzung schuldig gemacht - aber auch der gemeinschaftlichen üblen Nachrede gegen eine Person des politischen Lebens. Denn er hatte die Politikerin durch seine Aktion lächerlich gemacht.
Video nach Angriff auf AfD-Politikerin veröffentlicht
Die Richterin ging in ihrer Urteilsbegründung von einer gemeinschaftlichen Tat aus, weil der Mann die Aktion nicht allein geplant und durchgeführt hatte. Eine Frau hatte im Vorfeld den Hundekot besorgt und ihm gegeben. Ein anderer Mann filmte die Attacke mit seinem Smartphone und lud die Bilder später im Internet hoch.
Heute musst du Alles im Netz hochladen. Was heute nicht ins Netz hochgeladen wird existiert auch nicht. Aber schon an relevanter Stelle. Ich könnte hier sogar den Bau einer Bombe hochladen und es würde niemanden kratzen. Was ich inzwischen aber als "befreiend" erlebe. Schreiben zu können, ohne ständig darüber nachzudenken, welche Wirkung meine Worte auf andere haben könnten. Ohne Agenda, ohne den Wunsch, jemanden zu beeinflussen. Wie ich zu sagen pflege. Auf absurde Art bin ich ein freier Mensch. Schon räubert sich der Wortmacher.
Noch eine Person käme mir in den Sinn. Die Um2.
Was haben Unkraut und ein ungeliebter Stiefsohn gemeinsam? Beide müssen samt ihrer Wurzeln entfernt werden. Na ja. Das passt jetzt nicht.
Was wiederum die Frage aufwirft.
„wes Geistes Kind die scheidende deutsche Außenministerin ist".
Möglicherweise ist die deutsche Außenministerin nicht nur an sich selbst gescheitert als Krisendiplomatin, sondern auch am internationalen Gewicht Deutschland. Ich zitiere den polnischen Außenminister Radosław Sikorski dem 2011 sagte: „Deutsche Macht fürchte ich heute weniger als deutsche Untätigkeit“: Mit diesem eindringlichen Appell wandte sich der polnische Außenminister Radosław Sikorski bei seiner Rede in Berlin an die Bundesregierung. Er sei sich bewusst, dass er wohl der erste Außenminister in der Geschichte Polens sei, der so etwas äußere, so Sikorski. Doch als wichtigste europäische Wirtschaftsmacht und größter Nutznießer des Euro sei die Bundesrepublik in der Pflicht, eine Führungsrolle bei den notwendigen Reformen in Europa zu übernehmen und einen wesentlichen Beitrag für den Erhalt der Eurozone leisten.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Aber nur wegen dem roten Faden im Text. Ich will mit der herrschaftlichen Empörungskultur nichts zu tun haben. Aus ganz einfachen Gründen. Ich war zu oft das Objekt kleinstbürgerlicher Empörung.
Unvergessen wie ich auf der Insel in die Stauden speiben musste vor einer Schar von Kindern, die von ihren Erziehungsberechtigen in die Kunst des betreuten "Sprayen" eingeführt wurden. Hätten sie sehen sollen, wie vor allem die Mütter, mit einem missbilligenden Blick ihre Köpfe schüttelten, als sie mich kotzen sahen. Eine stille, aber deutliche Geste der Empörung war das. Woraufhin ich sichtlich angerührt antwortete, nachdem ich fertig hatte: "Was ist!? Ist doch nichts ideologischen mehr". Heute weiß ich warum ich kotzen musste. Ich vertrag kein Joghurt über einen längeren Zeitraum. ©️Histaminintoleranz
Über 50 Jahre lang haben in Südkorea profitorientierte Agenturen Adoptionen von Kindern ins Ausland organisiert. Wie eine Kommission nun aufgearbeitet hat, wurden dabei Kinder als Waisen ausgegeben und Dokumente gefälscht. Die Betroffenen leiden bis heute.
Ein im Untersuchungsbericht publiziertes Bild von 1984 zeigt mehrere Babys in Decken gehüllt und in Sitze geschnallt in einem Flugzeug. Der Titel der Kommission dazu lautet: «Kinder nach Übersee geschickt wie Gepäck». In einem anderen Fall starb ein laktoseintolerantes Kind auf einem Flug ins Ausland, nachdem es Milch erhalten hatte.
Die Agenturen hätten oft für Adoptionen nicht die nötige Erlaubnis eingeholt, schreibt die Kommission. Und wenn Babys, noch bevor sie ins Ausland gegeben werden konnten, starben oder krank wurden, schickten sie laut der Kommission stattdessen andere Babys unter ihrem Namen. Quelle: "NZZ".
Das auch noch. Irgendwann bist du ein erwachsener Mensch, und nicht einmal dein Name ist echt. Scheiß Schnitzeljagd. Das Leben ist eine scheiß Schnitzeljagd, nach ein bisserl Gewissheit, nach ein wenig Identität. Die eh wieder eine Dauerbaustelle ist. Dache ich mir, während ich in der Schlange vor der Kasse stand. Diese elendigen Mikrodramen – manche sogar im Weltmaßstab.
Zuvor hatte ich mir einen Artikel vorlesen lassen: 'Unter doppeltem Druck: Trump will die Ukraine zur Rohstoffkolonie machen, Putin möchte sie unter Fremdverwaltung stellen.' Die USA und Russland haben fast gleichzeitig neue, radikale Vorschläge für die Zukunft des Kriegslandes lanciert. Beiden ist gemeinsam, dass die staatliche Souveränität der Ukraine stark beschnitten würde. Alles Arschlöcher, dachte ich mir. Sind das ein paar Arscheigen. Allen dieses Grönland-Ding der USA.
Am Freitag haben Donald Trumps Vizepräsident J. D. Vance und seine Frau Usha die amerikanische Pituffik Space Base auf Grönland besichtigt. Auch der amerikanische Sicherheitsberater Michael Waltz und der Energieminister Chris Wright gehörten der Delegation an. Sie landeten am frühen Nachmittag Ortszeit auf dem abgelegenen Militärstützpunkt im Nordwesten der Insel. «Es ist eiskalt hier, wieso hat mich niemand informiert», sagte Vance zur Begrüssung der amerikanischen Soldaten bei minus 18 Grad.
In Kopenhagen und Nuuk wird der unerwünschte Besuch als diplomatische Kriegserklärung aufgefasst. Amerika habe mit der heimlichen Annexion Grönlands begonnen, titelte diese Woche «Politiken», eine der führenden dänischen Tageszeitungen. Die Beziehungen zwischen den USA und Grönland sind auf einen neuen Tiefpunkt gesunken.
Die Eskalation begann Ende letzter Woche mit der Erklärung, Usha Vance wolle in Sisimiut einem traditionellen Hundeschlittenrennen beiwohnen. Rein privat natürlich. Noch am selben Tag erteilte der amtierende grönländische Ministerpräsident Mute B. Egede der Delegation eine Abfuhr. Ein Treffen könne stattfinden, wenn die neue Regierung ihr Amt angetreten habe, schrieb er auf Facebook. Quelle: "NZZ".
Ich drückte auf Pause auf meinem Smartphone. Die KI-generierte Stimme in meinem Ohr sagte: "Schizophrenist. Warum hast du nichts gelernt?" Der nächste Schmäh. Natürlich war das der Wortmacher. Der macht ja. Der ist ein Macher. Weshalb ich ein gemachter Mann bin. Aber anders gemacht als Goadfather sein Erstsohn. ©️Allein für diese Formulierung beanspruche ich. Na wie sagt man schon. Wer & Charakter.
Ein älterer Mann, dessen Aussehen typisch für den Orient oder die Türkei war, bezahlte gerade. Seine Ehefrau, mit Kopftuch, aber nicht im typischen 🧕-Style, stand wortlos neben ihm. Der Samstag-Kassierer, mit den Gepflogenheiten in der Bronx nicht bestens vertraut, fragte den alten Mann mit dem wettergegerbten Gesicht, ob er eine Lidl-Plus-Karte besitze. Der Mann antwortete nicht. Er deutete nur mit seinen Fingern auf seinen Einkauf. Danach zahlte er, und er und seine Frau packten die Einkäufe ein und gingen.
Dann war ich an der Reihe. Meine Einkäufe waren dran. Die in ihrer Schlichtheit und Reduziertheit fast schon ein Statement waren. Der Samstag-Kassierer, der das Schweigen des Mannes nicht zu persönlich genommen hatte, fragte auch mich nach meiner Lidl-Plus-Karte. Ich deutete ebenfalls nur wortlos auf meinen Einkauf.
Ende
Was für eine Farce. Die G******* dieser Erde. In Anlehnung an "Die Verdammten dieser Erde". ©️ Frantz Fanon. Werden auch noch von der Natur g****. Es ist so bitter.
Das tödliche Erdbeben in Myanmar trifft ein international isoliertes Land – Hilfe zu leisten, wird eine Herausforderung. Mindestens 1600 Menschen sind beim Erdbeben in Myanmar umgekommen – die Opferzahlen dürften weiter steigen. Derweil fliegt die Militärregierung weiterhin Luftangriffe auf Rebellen.
Die Militärjunta in Myanmar hat inzwischen öffentlich um internationale Hilfe gebeten. Was macht du dann?
Der Juntaführer Min Aung Hlaing, der die Bevölkerung im Staatsfernsehen zu Solidarität aufrief, wird zudem vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gesucht. Grund sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Das Militär führt seit dem Putsch einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Regelmässig werden Zivilisten bombardiert. Der Konflikt hat bereits Tausende Todesopfer gefordert und viele weitere Menschen vertrieben.
Spenden oder nicht spenden? Das ist hier die Frage.
Ich hätte da noch einen:
Der Ausverkauf von Senegals Fischreichtum.
Die einst ergiebigen Fischgründe vor Westafrikas Küste sind erschöpft. Das liegt an Verschmutzung und Überfischung, auch durch chinesische Flotten. Wer nicht fischen kann, macht sich auf den Weg.
Es herrscht reges Treiben am Strand von Hann-Bel Air. Buntbemalte Fischerboote aus Holz sind am Strand angelandet, zwischen ausgebreiteten Fischernetzen verkaufen Marktfrauen die frisch gelieferte Ware. Es ist eine alltägliche Szene im Küstenviertel der senegalesischen Hauptstadt, Dakar. Aminata Fall erinnert sie immer an ihren Sohn. „Von hier ist er abgefahren“, sagt die 62-jährige Senegalesin. „Ich habe nächtelang nicht geschlafen und mich von einer Seite auf die andere gewälzt“, erinnert sie sich.
Als ihr Sohn sich entscheidet, die Überfahrt von Senegal zu den Kanarischen Inseln zu riskieren, statt wie sonst zum Fischfang rauszufahren, bleibt für Aminata Fall zehn Tage lang die Welt stehen. „Ich war immer dagegen. Deshalb hat er mir nichts von seinen Plänen erzählt“, sagt Fall. Seine Motivation aber kann sie verstehen. Immer öfter kehren Senegals Fischer mit leeren Netzen zurück. „Wenn man dann noch nicht einmal die Kosten für den Treibstoff decken kann, verschuldet man sich“, sagt Fall. Quelle: Die "Presse" am Sonntag. Muss ich noch lesen.
Und bist du einmal verschuldet haste den Scherben auf.
„Wenn du der Bank 100 Dollar schuldest, hast du ein Problem; wenn du der Bank 100 Millionen schuldest, hat die Bank ein Problem". ©️Wird dem Milliardär Jean Paul Getty zugeschrieben.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Beim Lidl in der Bronx an der 3er-Kassa. Im Ohr hatte ich einen Artikel über Babys aus Südkorea, die zu 10000ten nach dem Koreakrieg in die ganze Welt verscherbelt wurden – vornehmlich in die USA und nach Europa, eines sogar nach Nordkorea. Das war schon als Baby ziemlich blad und verhaltensoriginell. Nur a Schmäh.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Unterbruch des Leseflusses, wie er im Original noch gegeben war. Ich bin ein Schreibender. Ich habe nichts anderes.
Wenngleich man heute nicht mehr von verhaltensauffällig spricht, sondern von einer Person mit einem herausfordernden Verhalten. So eine Person ist z.B. der russische Präsident Putin oder der US-Präsident Trump. Frauen mit Problemverhalten gibt es natürlich auch, die z.B. vorgeben total gerne zu bügeln. Fachausdruck: „Tradwife". Das sind Frauen die sich bewusst für traditionelle Geschlechterrollen entscheiden. Was wiederum wunderbar zu einem adoptierten Baby aus Südkorea passt.
Womit ich sagen möchte. Für viele traditionelle Männer ist die scheidende deutschen Außenministerin Annalena Baerbock/Bündnis90/Grüne eine weibliche gesehene Person, der musste jetzt sein, eine Person öffentlichen Ärgernis. Ganze Generationen an traditionellen Männern arbeiten sich an ihr an. Die will jetzt Präsidentin der Uno-Generalversammlung werden. Oder sagt man sie möchte diese Funktion bekleiden? Aber dann denke ich Depp schon wieder ein Reizwäsche. Was für ein Wort. Wo doch fast alle total überreizt sind. Dessous. An Dessous denke ich. Die frei in der Luft schweben. Alles andere wäre übergriffig.
Baerbocks Wahl im Juni gilt nun als Formsache, mit großer Wahrscheinlichkeit wird sie im September die Eröffnungsrede halten, wenn die Uno-Generalversammlung zu ihrer 80. Sitzungsperiode zusammenkommt. Fast so, als wäre sie immer noch Ministerin.
Wie sie das hinbekommen hat?
Woher soll ich das wissen. Na aus dem Medien, du Depp, rügt mich der Wortmacher. Stimmt auch wieder.
Baerbock soll erst mit Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD), dann mit seinem voraussichtlichen Nachfolger Friedrich Merz (CDU) gesprochen haben. Beide, so erzählen es die wenigen, die eingebunden waren, seien schnell einverstanden gewesen. Scholz gönne Baerbock den Posten, Merz fand es offenbar sinnvoll, dass Deutschland mit einem politischen Schwergewicht in der Uno-Zentrale vertreten ist.
Dafür musste sie aber einen andere Frau über die Klinge springen lassen. Helga Schmid, eine hochangesehene Diplomatin, galt als sichere Kandidatin für den Vorsitz der UN-Vollversammlung. Von 2021 bis 2024 war sie Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Zuvor war Schmid unter anderem Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD).
In Diplomatenkreisen wird darauf hingewiesen, dass Helga Schmid genau das Profil mitgebracht hätte, das man für den Uno-Job brauche: Sie sei bestens vernetzt, könne auch mit den Vertretern Russlands und Chinas und habe bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa gezeigt, dass sie eine Organisation über Wasser halten könne, die mit massiven Finanzproblemen zu kämpfen hat. Schmid hatte seit ihrer Nominierung in New York bereits Gespräche mit Vertretern von etwa 100 Staaten geführt.
Die brachiale Art, mit der Baerbock ihre Karriere befördert, rief direkt ihre Kritiker auf den Plan. Der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, sprach mit Blick auf die ausgebootete Schmid von einer »Unverschämtheit« und konfrontierte Baerbock mit ihren eigenen Ansprüchen: »Ist das feministische Außenpolitik?« Quelle: Spiegel Nr.13/2025
Annalena Baerbock ist als Diplomatin gescheitert. Sie zu den Vereinten Nationen zu schicken, ist ein Fehler
Kritiker der deutschen Außenministerin klagen, diese habe eine angesehene Konkurrentin mit unlauteren Mitteln ausgestochen. Doch das Problem liegt woanders.
Das eigentliche Problem liegt hier woanders. Die deutsche Außenministerin versteht sich, gerade hinsichtlich der Kriege im Nahen Osten, als große Krisendiplomatin. Aber ihre Bilanz ist durchwachsen.
Da war etwa die Abstimmung in der Generalversammlung der Uno. Als diese eine Resolution auf den Weg brachte, in der nicht die terroristische Hamas, sondern Israel als Aggressor bezeichnet wurde, enthielt sich Deutschland. Diese distanzierte Haltung gegenüber dem israelischen Verbündeten zieht sich wie ein roter Faden durch Baerbocks Amtszeit. Quelle: "NZZ"
Das Problem liegt wo anders. Ja. In der "NZZ" und nicht in der "taz". In der "NZZ" ist die scheidende deutsche Außenministerin die denkbar ungeeignetste Kandidatin. Also da muss ich entschieden widersprechen. Marija Wladimirowna Sacharowa. Leiterin der Abteilung für Information und Presse des Außenministeriums der Russischen Föderation.
Oder die Medizinerin und FPÖ-Politikerin Dagmar Belakowitsch. Am 17. März 2021 teilte Belakowitsch auf Facebook eine Tabelle unter Berufung auf die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA), laut der es „EU-weit 3.963 Todesfälle in möglichem Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen“ gab. In einer Nationalratssitzung am 22. September 2021 behauptete Belakowitsch, Schlaganfälle seien eine „ganz häufige Nebenwirkung“ der Impfungen. Dies wurde unter anderem vom Paul-Ehrlich-Institut und verschiedenen anderen Experten als substanzlos zurückgewiesen. Laut der Virologin Dorothee von Laer sind Schlaganfälle bei Geimpften „nicht häufiger als in der ungeimpften gleichen Altersgruppe“. Quelle: Wikipedia.
Ich hätte noch einen in der Hinterhand:
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch. Obschon: Ein Mann hatte im August 2023 die AfD-Bundestagsabgeordnete Storch in Daun mit Kot beschmiert. Eine Frau und ein Mann halfen ihm dabei. Alle drei wurden vor Gericht verurteilt.
Eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung, hieß es am Ende für einen Mann, der die AfD-Politikerin Beatrix von Storch vor knapp zwei Jahren bei einer AfD-Veranstaltung in Daun mit Fäkalien beschmutzt hatte.
Laut Urteil hatte er sich damit der gemeinschaftlichen Körperverletzung schuldig gemacht - aber auch der gemeinschaftlichen üblen Nachrede gegen eine Person des politischen Lebens. Denn er hatte die Politikerin durch seine Aktion lächerlich gemacht.
Video nach Angriff auf AfD-Politikerin veröffentlicht
Die Richterin ging in ihrer Urteilsbegründung von einer gemeinschaftlichen Tat aus, weil der Mann die Aktion nicht allein geplant und durchgeführt hatte. Eine Frau hatte im Vorfeld den Hundekot besorgt und ihm gegeben. Ein anderer Mann filmte die Attacke mit seinem Smartphone und lud die Bilder später im Internet hoch.
Heute musst du Alles im Netz hochladen. Was heute nicht ins Netz hochgeladen wird existiert auch nicht. Aber schon an relevanter Stelle. Ich könnte hier sogar den Bau einer Bombe hochladen und es würde niemanden kratzen. Was ich inzwischen aber als "befreiend" erlebe. Schreiben zu können, ohne ständig darüber nachzudenken, welche Wirkung meine Worte auf andere haben könnten. Ohne Agenda, ohne den Wunsch, jemanden zu beeinflussen. Wie ich zu sagen pflege. Auf absurde Art bin ich ein freier Mensch. Schon räubert sich der Wortmacher.
Noch eine Person käme mir in den Sinn. Die Um2.
Was haben Unkraut und ein ungeliebter Stiefsohn gemeinsam? Beide müssen samt ihrer Wurzeln entfernt werden. Na ja. Das passt jetzt nicht.
Was wiederum die Frage aufwirft.
„wes Geistes Kind die scheidende deutsche Außenministerin ist".
Möglicherweise ist die deutsche Außenministerin nicht nur an sich selbst gescheitert als Krisendiplomatin, sondern auch am internationalen Gewicht Deutschland. Ich zitiere den polnischen Außenminister Radosław Sikorski dem 2011 sagte: „Deutsche Macht fürchte ich heute weniger als deutsche Untätigkeit“: Mit diesem eindringlichen Appell wandte sich der polnische Außenminister Radosław Sikorski bei seiner Rede in Berlin an die Bundesregierung. Er sei sich bewusst, dass er wohl der erste Außenminister in der Geschichte Polens sei, der so etwas äußere, so Sikorski. Doch als wichtigste europäische Wirtschaftsmacht und größter Nutznießer des Euro sei die Bundesrepublik in der Pflicht, eine Führungsrolle bei den notwendigen Reformen in Europa zu übernehmen und einen wesentlichen Beitrag für den Erhalt der Eurozone leisten.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Aber nur wegen dem roten Faden im Text. Ich will mit der herrschaftlichen Empörungskultur nichts zu tun haben. Aus ganz einfachen Gründen. Ich war zu oft das Objekt kleinstbürgerlicher Empörung.
Unvergessen wie ich auf der Insel in die Stauden speiben musste vor einer Schar von Kindern, die von ihren Erziehungsberechtigen in die Kunst des betreuten "Sprayen" eingeführt wurden. Hätten sie sehen sollen, wie vor allem die Mütter, mit einem missbilligenden Blick ihre Köpfe schüttelten, als sie mich kotzen sahen. Eine stille, aber deutliche Geste der Empörung war das. Woraufhin ich sichtlich angerührt antwortete, nachdem ich fertig hatte: "Was ist!? Ist doch nichts ideologischen mehr". Heute weiß ich warum ich kotzen musste. Ich vertrag kein Joghurt über einen längeren Zeitraum. ©️Histaminintoleranz
Über 50 Jahre lang haben in Südkorea profitorientierte Agenturen Adoptionen von Kindern ins Ausland organisiert. Wie eine Kommission nun aufgearbeitet hat, wurden dabei Kinder als Waisen ausgegeben und Dokumente gefälscht. Die Betroffenen leiden bis heute.
Ein im Untersuchungsbericht publiziertes Bild von 1984 zeigt mehrere Babys in Decken gehüllt und in Sitze geschnallt in einem Flugzeug. Der Titel der Kommission dazu lautet: «Kinder nach Übersee geschickt wie Gepäck». In einem anderen Fall starb ein laktoseintolerantes Kind auf einem Flug ins Ausland, nachdem es Milch erhalten hatte.
Die Agenturen hätten oft für Adoptionen nicht die nötige Erlaubnis eingeholt, schreibt die Kommission. Und wenn Babys, noch bevor sie ins Ausland gegeben werden konnten, starben oder krank wurden, schickten sie laut der Kommission stattdessen andere Babys unter ihrem Namen. Quelle: "NZZ".
Das auch noch. Irgendwann bist du ein erwachsener Mensch, und nicht einmal dein Name ist echt. Scheiß Schnitzeljagd. Das Leben ist eine scheiß Schnitzeljagd, nach ein bisserl Gewissheit, nach ein wenig Identität. Die eh wieder eine Dauerbaustelle ist. Dache ich mir, während ich in der Schlange vor der Kasse stand. Diese elendigen Mikrodramen – manche sogar im Weltmaßstab.
Zuvor hatte ich mir einen Artikel vorlesen lassen: 'Unter doppeltem Druck: Trump will die Ukraine zur Rohstoffkolonie machen, Putin möchte sie unter Fremdverwaltung stellen.' Die USA und Russland haben fast gleichzeitig neue, radikale Vorschläge für die Zukunft des Kriegslandes lanciert. Beiden ist gemeinsam, dass die staatliche Souveränität der Ukraine stark beschnitten würde. Alles Arschlöcher, dachte ich mir. Sind das ein paar Arscheigen. Allen dieses Grönland-Ding der USA.
Am Freitag haben Donald Trumps Vizepräsident J. D. Vance und seine Frau Usha die amerikanische Pituffik Space Base auf Grönland besichtigt. Auch der amerikanische Sicherheitsberater Michael Waltz und der Energieminister Chris Wright gehörten der Delegation an. Sie landeten am frühen Nachmittag Ortszeit auf dem abgelegenen Militärstützpunkt im Nordwesten der Insel. «Es ist eiskalt hier, wieso hat mich niemand informiert», sagte Vance zur Begrüssung der amerikanischen Soldaten bei minus 18 Grad.
In Kopenhagen und Nuuk wird der unerwünschte Besuch als diplomatische Kriegserklärung aufgefasst. Amerika habe mit der heimlichen Annexion Grönlands begonnen, titelte diese Woche «Politiken», eine der führenden dänischen Tageszeitungen. Die Beziehungen zwischen den USA und Grönland sind auf einen neuen Tiefpunkt gesunken.
Die Eskalation begann Ende letzter Woche mit der Erklärung, Usha Vance wolle in Sisimiut einem traditionellen Hundeschlittenrennen beiwohnen. Rein privat natürlich. Noch am selben Tag erteilte der amtierende grönländische Ministerpräsident Mute B. Egede der Delegation eine Abfuhr. Ein Treffen könne stattfinden, wenn die neue Regierung ihr Amt angetreten habe, schrieb er auf Facebook. Quelle: "NZZ".
Ich drückte auf Pause auf meinem Smartphone. Die KI-generierte Stimme in meinem Ohr sagte: "Schizophrenist. Warum hast du nichts gelernt?" Der nächste Schmäh. Natürlich war das der Wortmacher. Der macht ja. Der ist ein Macher. Weshalb ich ein gemachter Mann bin. Aber anders gemacht als Goadfather sein Erstsohn. ©️Allein für diese Formulierung beanspruche ich. Na wie sagt man schon. Wer & Charakter.
Ein älterer Mann, dessen Aussehen typisch für den Orient oder die Türkei war, bezahlte gerade. Seine Ehefrau, mit Kopftuch, aber nicht im typischen 🧕-Style, stand wortlos neben ihm. Der Samstag-Kassierer, mit den Gepflogenheiten in der Bronx nicht bestens vertraut, fragte den alten Mann mit dem wettergegerbten Gesicht, ob er eine Lidl-Plus-Karte besitze. Der Mann antwortete nicht. Er deutete nur mit seinen Fingern auf seinen Einkauf. Danach zahlte er, und er und seine Frau packten die Einkäufe ein und gingen.
Dann war ich an der Reihe. Meine Einkäufe waren dran. Die in ihrer Schlichtheit und Reduziertheit fast schon ein Statement waren. Der Samstag-Kassierer, der das Schweigen des Mannes nicht zu persönlich genommen hatte, fragte auch mich nach meiner Lidl-Plus-Karte. Ich deutete ebenfalls nur wortlos auf meinen Einkauf.
Ende
... link (3 Kommentare) ... comment
Freitag, 28. März 2025
Der Verfall einer großen Kulturnation.
der imperialist, 17:30h
Egon Schiele verstarb 1918 an der spanischen Grippe.
Die spanische Grippe. Die war noch was.
Der Sänger der Volksmusikgruppe "Die Fidelen Mölltaler", Ludwig "Lucky" Ladstätter, verstarb 2021 an einer Corona-Infektion.
Aber Covid-19, das war nix.
Ende
Fazit: inzwischen sollen wir auch schon ökonomisch das Schlusslicht in der EU sein.
__------------_______--------______-------_______--------
Das beneidenswerte Glück der Eunuchen:
Die Presse. Quergeschrieben: CHRISTIAN ORTNER.
Warum Europa weniger Leichtmatrosen
und mehr Nethanjahu braucht
......Ich gestehe: Wenn ich die Kraft und das strategische Talent Netanjahus mit der ratlosen Mutlosigkeit, der Unbedarftheit und der Substanzlosigkeit der europäischen Spitzenpolitiker wie des eitlen Selbstdarstellers Macron in Frankreich, der zweitklassigen politischen Eliten in Deutschland oder der Spitzen-Chargen der österreichischen Politik vergleiche, ertappe ich mich dabei, Israel um jemanden wie Netanjahu zu beneiden......
Dem Mann (Netanjahu) haben sie die Prostata entfernt.
Die spanische Grippe. Die war noch was.
Der Sänger der Volksmusikgruppe "Die Fidelen Mölltaler", Ludwig "Lucky" Ladstätter, verstarb 2021 an einer Corona-Infektion.
Aber Covid-19, das war nix.
Ende
Fazit: inzwischen sollen wir auch schon ökonomisch das Schlusslicht in der EU sein.
__------------_______--------______-------_______--------
Das beneidenswerte Glück der Eunuchen:
Die Presse. Quergeschrieben: CHRISTIAN ORTNER.
Warum Europa weniger Leichtmatrosen
und mehr Nethanjahu braucht
......Ich gestehe: Wenn ich die Kraft und das strategische Talent Netanjahus mit der ratlosen Mutlosigkeit, der Unbedarftheit und der Substanzlosigkeit der europäischen Spitzenpolitiker wie des eitlen Selbstdarstellers Macron in Frankreich, der zweitklassigen politischen Eliten in Deutschland oder der Spitzen-Chargen der österreichischen Politik vergleiche, ertappe ich mich dabei, Israel um jemanden wie Netanjahu zu beneiden......
Dem Mann (Netanjahu) haben sie die Prostata entfernt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 24. März 2025
Mein Herzschrittmacher ist das Lachen.
der imperialist, 14:13h
Ganz aktuell: Das Urteil des Erstgerichts gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird vom Obersten Gerichtshof teilweise aufgehoben, seine Strafe reduziert. Das Gericht senkt auch die Strafe für Walter Meischberger auf 3,5 Jahren Haft.
Eine Meinung zu dem Höchstgerichtsurteil habe ich nicht. Die Chronologie von a bissl Freunderlwirtschaft im Schnelldurchlauf:
15. Juni 2004 - Die Republik verkauft die Bundeswohnbaugesellschaften an ein „Austro-Konsortium“ (Raiffeisen Landesbank OÖ, Immofinanz, Wiener Städtische/VIG, Oberösterreichische Landesbank und Oberösterreichische Versicherung) um 961 Mio. Euro. Die unterlegene CA Immo bot nur knapp weniger mit 960 Mio. Euro.
Durch Zufall ans Tageslicht:
Das Ganze wäre wohl auch im Verborgenen geblieben. Doch in der Finanzkrise rutschte eine recht kleine Bank, die Constantia Privatbank, in die Pleite. Im Zuge dieser Ermittlungen wurden bei Hausdurchsuchungen bei der Immofinanz dubiose Zahlungen in Höhe von 9,6 Millionen Euro an den Lobbyisten Peter Hochegger entdeckt: ein Erfolgshonorar für die BUWOG-Privatisierung, das über eine Briefkastenfirma in Zypern abgewickelt wurde.
Oktober 2009 - Die grüne Abgeordnete Gabriela Moser zeigt Hochegger, Meischberger, Grasser und Plech bei der Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsverdachts an.
15. Dezember 2017 - Hochegger bekennt sich teilschuldig. Er belastet die anderen Angeklagten massiv. Er habe im Nachhinein erfahren, dass von der Millionenprovision bei der Buwog ein Teil an Grasser und ein Teil an Plech ging, legt sein Anwalt dar. Quelle: Die "Presse".
Von seinem Offshore- Konto verteilte es Hochegger über eine Steueroase in Delaware auf vier Konten. Eines hieß "Nati" und gehörte Walter Maischberger. Er kaufte sich ein Boot in Ibiza. Eines hieß "Karin" und gehörte dem Buwog-Aufsichtsrat Ernst Karl Plech. Er kaufte Latifundien in Australien. Eines gehörte Hochegger, er kaufte Grund in Brasilien. Und eines hieß "400815" und gehört wohl Karl Heinz Grasser. Die Gelder von dort flossen nach Belize und von dort in Aktienpakete, Firmenbeteiligungen und in Ohrringe für Fiona, seine Frau. Quelle: falter.at
Das ominöse Konto mit der Nr. 400.815 der Hypo Investmentbank Liechtenstein. Das wird von der Anklage dem schönsten Finanzminister ever zugerechnet. Der aber mit diesem ominösen Konto nichts zu tun haben wollte. Was ich sehr spannend finde. Derzeit gibt es im Lotto 6 aus 45 einen Sechsfachjackpot. 8,6 Millionen Euro. Genau so einen gab es auch beim Verkauf der BUWOG-Immobilien abzuräumen mit 9.9 Millionen Provision.
8,6 Millionen Euro steuerfrei im Lotto, wo doch selbst das Leben eine einzige Tombola ist. Auch genetisch. Schon speichel ich mich von oben bis unten ein. Schon sehe ich mich in Portugal auf der Terrasse meiner Villa sitzend, die eh nichts Überkandiertes ist, und aufs blau glitzernde Meer hinausschaue. Eine Hausdame habe ich auch angestellt. Aber mein Scheißhäusl putze ich weiterhin selber.
Sehr unterhaltsam:
Einen Einblick in das Leben des Jet-Sets gab Grasser dann noch, als er Zahlungsströme auf verschiedenen Konten erklärte. So habe er die Kosten für die Hochzeit ausgelegt und das Geld habe ihm dann seine Frau in bar zurück gezahlt. Damit und mit anderen Bargeldtransfers von seiner Frau erklärte er die Bareinzahlungen auf seinem Konto bei der Meinl Bank. Spannend ist dieser Punkt insbesondere beim sogenannten "Schwiegermutter-Geld". Laut Grasser wollte die Schwiegermutter ihm und Fiona 500.000 Euro schenken. Er, Grasser, wollte das aber nicht und habe dann für sie und seine Gattin das Geld bei der Meinl-Bank veranlagt (außerhalb der Geschäftszeiten).
Der Haken daran: Die Schwiegermutter hat nach einer Hausdurchsuchung ausgesagt, dass es sich nicht um ihr Geld handle. Grasser führt das darauf zurück, dass die Dame, damals um die 70 Jahre alt, eben mit der Situation etwas überfordert war. Quelle: profil.at
Sehr lustig sind auch die Namen der Meischberger Konten in Lichtenstein. Die hießen: Walter, Karin und Natalie
War also eine 70-Jährige Frau mit der Situation etwas überfordert. Heute würde man in dieser Sache von intersektionaler Diskriminierung sprechen. Einst sagte man(N) nur: Schon lustig.
In den USA wäre der Grasser von Präsident Trump mit einer Sonderfunktion in seiner Regierung belohnt worden. Ich sag nur "DOGE" und Elon Musk der vom Präsidenten den Auftrag bekommen hat die US-Verwaltung zu verkleinern. Ein wichtige Rolle in dem Club der Kommission die zur Deregulierung und Senkung der Staatsausgabensoll eingerichtet wurde soll auch Vivek Ramaswamy spielen. Aber neben Musk spielt der nur noch eine Nebenrolle. Der hat auch kein X vormals Twitter.
Der von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Personalabbau bei den Bundesbehörden hat auch die US-Raumfahrtbehörde Nasa erreicht. Zunächst müssen 23 Mitarbeiter gehen, darunter die Nasa-Chefwissenschaftlerin Katherine Calvin, teilte die Behörde mit.
Die renommierte Klimatologin Calvin war 2022 unter Trumps Vorgänger Joe Biden Chefwissenschaftlerin bei der Nasa geworden und war an zahlreichen wichtigen Uno-Berichten zum Klimawandel beteiligt. Im Februar waren sie und weitere US-Wissenschaftler von der Trump-Regierung bereits daran gehindert worden, an einer Konferenz von Klimawissenschaftlern der Uno in China teilzunehmen.
Zur »Optimierung ihrer Personalstärke« und »in Übereinstimmung mit einer Anordnung« habe die Nasa mit dem stufenweisen Personalabbau begonnen, erklärte Nasa-Sprecherin Cheryl Warner.
Die Nasa spielt dank der von ihr betriebenen Flotte von Erdbeobachtungssatelliten eine wichtige Rolle bei der Klimaforschung. Sie stellt der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft kostenlos Daten für ihre Studien zur Verfügung.
Die NASA ist auch jene Behörde die SpaceX kontrolliert, Musks Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen. Interessenkonflikt? Geh wo.
Mag. Karl Heinz Grasser muss seine Haftstrafe innerhalb der nächsten 30 Tage antreten. Nach Beendung seiner Haftstrafe wird seine Haarpracht ganz grau sein.
Das Verhandlungsprotokoll brachte es auf 16.000 Seiten. Und in denen steht auch der berühmte Meischberger-Satz den ich auch schon zig-Mal imitiert haben: "Wo woar mei Leistung?"
Der ist in die Geschichte der 2.Republik eingegangen. Wie der Sager des einstigen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, jetzt Kronzeuge, der einen Mitarbeiter mit dem Worten zurechtstutzte: "Vergiss nicht – du hackelst im ÖVP Kabinett!! Du bist die Hure für die Reichen!"
Ich bin in übrigen auch so einer. Ich wurde auch noch entsprechend zurechtgestutzt. Aber eine Hure der Reichen bin ich nicht. Ich bin auf absurde Art frei.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Eben deswegen wurde ich mehr oder minder gezwungen bei meinem Nervenonkel aufzuschlagen. Allerdings nicht mit Polizeigewalt sondern nur recht sanft. Ich war schon zu lange nicht mehr vor Ort in seiner Praxis, um mich dort meinem Nervenonkel in meiner ganzen epischen Bandbreite zu präsentierte, tiefenpsychologisch betrachtet. Der war gut. Ich, und mit das Ding mit den Gefühlen in epischer Breite. Schmal wie die eine der beiden Klingen einer Nagelschere, über die mich Kleinstbürgerliche einst noch springen haben lassen. Einst sprang man(N) noch über Klingen. Heute rammen dir ein paar Bekloppte das Ding mitten ins Herz. Letztens einem zweijährigen Kind am helllichten Tag. "Allahu Akbar". Und dann wundern sich einige noch immer, warum viele die Schnauze voll haben von der Massenmigration und den politischen Zuständen im Land, Land auf und ab.
Einfach nur Tabs bestellen wie beim Chinesen Futter das geht nicht. Hin und wieder muss man sich schon auch präsentieren. Selbst wenn man nichts mehr zur eigenen Problemstellung zu sagen hat. Über den Punkt, an dem man(N) sich noch "künstlich" über das kleine Handicap aufregt oder sich empört zeigt bin ich längst hinaus. Ich habe längst akzeptiert, dass von mir nicht mehr viel all zu übergeblieben ist an Persönlichkeit, die strebt und sich voller Begeisterung ins Leben stürzt, die sogar ansteckend sein kann. Bei ansteckend denke ich heute an Viren und bei stürzen, an den freien Fall. Das bissl von mir, das Kleinstbürgerliche nicht zu ruinieren wussten, hat das Schizoaffektive aufgemischt. Das kann ich zu meinem Nervenonkel nicht sagen. Der verschreibt mir dann sofort Antidepressiva. Nur a Schmäh. Na, ja.
Ich bin ja ein begnadeter Restlverwerter. Behandelter Restlverwerter, bessert mich der Wortmacher aus. Stimmt auch wieder. Mit dem letzten Restl von Ausdruckskraft schreibe ich weiter unbeirrt. Unbeirrt ist natürlich schon wieder eine Lüge.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Aber keine glatte Lüge wie sie dem US-Präsident Trump unentwegt über die Lippen kommen.
Irrtümer und Halbwahrheiten aus dem Mund Donald Trumps sind nichts Neues. Doch bei der Ukraine liegt der Fall anders. Der amerikanische Präsident scheint geradezu obsessiv Informationen über die Ukraine zu konsumieren. Doch was er davon wiedergibt, hat stets eine prorussische Schlagseite. Die folgenden Beispiele verdeutlichen dies. Sie machen klar, dass von Absicht und gezielter Desinformation auszugehen ist.
«Ukrainer sind eingekesselt»: Mitte März schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social, dass Tausende ukrainischer Soldaten vom russischen Militär umzingelt seien. Es drohe das grässlichste Massaker seit dem Zweiten Weltkrieg. Daher habe er Präsident Putin gebeten, das Leben dieser Ukrainer zu verschonen. Trump wiederholte dies später öffentlich noch mindestens viermal und behauptete obendrein, dass ohne ihn diese Soldaten nicht mehr am Leben wären.
In Wirklichkeit gab es nie glaubwürdige Hinweise auf eine solche Umzingelung. Trump übernahm eine Falschinformation, die Putin kurz zuvor in die Welt gesetzt hatte: Den in der Grenzregion Kursk «isolierten» ukrainischen Truppen bleibe bald nur die Wahl zwischen Kapitulation oder Tod, behaupte der Kremlchef. Sogar russische Militärkorrespondenten widersprachen dieser Darstellung. Auch Trumps eigene Geheimdienste sollen das Weiße Haus auf die Desinformation hingewiesen haben.
Putin will Frieden/Selenski hat den Krieg begonnen/Selenski ist ein Diktator - der nur noch eine Zustimmungsrate von vier Prozent hat. In Wahrheit 57%/Europa leistet viel weniger Hilfe/Blablabla ©️ Trump.
Brutal was der Trump über die Ukraine inzwischen so rausgehauen hat. Wenn der so weiter macht wird der IStGH den Selenskij zur Fahndung ausschreiben wie unlängst den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und dem Putin mit dem Friedensnobelpreis auszeichnen.
Apropos Internationaler Strafgerichtshof. Der hat vor ein paar Monaten den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zur Fahndung ausgeschrieben. Dem haben sie unlängst die Prostata entfernt. Das wird der dieser Welt niemals verzeihen.
Letzte Woche:
Nach zwei Monaten fragiler Waffenruhe ist der Gaza-Krieg erneut ausgebrochen: In einem Überraschungsangriff bombardierten israelische Kampfjets in der Nacht auf Dienstag dort zahlreiche Ziele. Israels Ministerpräsident, Benjamin Netanjahu, und Verteidigungsminister Israel Katz hätten Israels Armee, die IDF, dazu angewiesen, „entschieden gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen vorzugehen“, teilte Netanjahus Büro mit. Die Entscheidung, die Waffenruhe zu beenden, folge der „wiederholten Weigerung der Hamas, unsere Geiseln freizulassen, sowie ihrer Ablehnung sämtlicher Vorschläge“ seitens der USA und internationaler Vermittler.
„Die israelische Regierung hat beschlossen, die Geiseln aufzugeben“, hieß es in einer Mitteilung des Forums der Geiselfamilien, in dem sich die meisten Angehörigen von Verschleppten organisiert haben. Auch frühere Geiseln meldeten sich zu Wort. „Wieder einmal werden sie vergessen“, schrieb die im Jänner befreite Liri Albag in sozialen Medien. „Wieder einmal wird mit ihrem Schicksal gespielt.“ Die Entscheidung, den Krieg fortzuführen, sei „ein Todesurteil“ für die Geiseln, hieß es in einer Mitteilung der Hamas vom Dienstag.
Kritiker Netanjahus glauben, dass die Entscheidung zur Wiederaufnahme des Krieges weniger militärische als vielmehr innenpolitische Gründe habe. Der frühere Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, verkündete am Dienstag, der Regierung mit seiner rechtsextremen Partei Jüdische Stärke wieder beizutreten. Damit verbessern sich Netanjahus Chancen erheblich, einen umstrittenen Staatshaushalt zu beschließen und andernfalls drohende Neuwahlen abzuwenden. Ben Gvir hatte die Koalition aus Protest gegen die Waffenruhe im Jänner verlassen.
Den Chefe vom Shin Bet Ronen Bar hatte er auch entlassen. Der Oberste Gerichtshof hat diese Entlassung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet aber wieder ausgesetzt. In der Angelegenheit geht es auch um die Untersuchungen des Shin Bet zum sogenannten Katargate.
Seit dem 7. Oktober 2023 wird Katar in Israel regelmäßig als Terrorunterstützer gegeißelt – vor allem weil die Exilführung der Hamas in Doha residiert. Umso brisanter sind die Ermittlungen in Netanyahus Umfeld, die vor wenigen Wochen an die Öffentlichkeit kamen: Mehrere enge Mitarbeiter des Ministerpräsidenten sollen Geld aus dem Emirat erhalten haben, um das Image Katars zu verbessern. Einer der Verdächtigen soll laut Medienberichten Eli Feldstein sein, dem ebenfalls vorgeworfen wird, geheime Dokumente an die deutsche Zeitung «Bild» weitergegeben zu haben. Quelle: "NZZ".
Woraufhin sich die Regierung auch noch für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen hat. Die Generalstaatsanwältin hatte vor der Sitzung ein Schreiben veröffentlicht, in dem es hieß: „Die Regierung will über dem Recht stehen, wir werden uns nicht abschrecken lassen.“ Die Regierung wolle Loyalität juristischer Fachleute gegenüber der politischen Spitze einfordern. Auch andere Rechtsexperten in Israel hatten gewarnt, die Entlassung Baharav-Miaras gefährde die Demokratie im Land.
Wie jetzt? Wäre der Netanjahu untern herum noch top fit, würde er eine andere Politik verfolgen? Gute Frage. Ausschließen kann man es nicht.
Was Menschen zu Großzügigkeit motiviert, ist vielfach untersucht worden. So legte 2007 eine kleinere israelische Arbeit nahe, dass diese genetisch bestimmt sein könnte. Auch die Arbeit einer Gruppe um den Psychologen Martin Reuter von der Universität Bonn drei Jahre später ergab einen Zusammenhang zwischen Erbanlagen und Altruismus.
Daneben nimmt das Geschlecht laut einer Schweizer Studie Einfluss. Wie die Wissenschaftler 2017 im Fachblatt „Nature Human Behaviour“ berichten, löste großzügiges Verhalten bei Frauen eine starke neuronale Belohnungsreaktion aus, bei Männern hingegen eher egoistisches Verhalten. Ob dieser Unterschied angeboren oder kulturell geprägt ist, können die Forschenden nicht sagen. Quelle: fr.de
Aber der Netanjahu ist ja kein richtiger Kerl mehr. Der ist ja eigentlich fast schon Transsexuell. Ich weiß schon. Transsexualität bezieht sich ja auf eine Geschlechtsidentität. Ist das alles eine Scheiße.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Um es kurz und bündig zu halten. Wofür es jetzt selbstredend zu spät ist.
Mein Nervenonkel hätte gerne ein aktuelles EKG von mir und meine neuesten Blutwerte. Als ob meine Werte in dieser Welt etwas zählen, sagte ich zu ihm. Egal. Ich hatte in den letzten 8 Monaten eh vier Arzttermine. Ich werde das nachholen. Er fragte mich noch, wie es mir geht. Ich wollte schon antworten: Woher soll ich das bitte wissen. Aber ich riss mich am Riemen und sagte zu ihm. Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass ich mich nicht regelmäßig melde und bei ihnen antanze. Melde ich mich nicht, ist eigentlich alles so weit okay. Näher wollte ich dann auf das Lebensprinzip "Alleinig" nicht eingehen. Bei mir ist sowieso sehr viel Betrieb. Der Wortmacher, der die Bildmacherin viel zu selten ins bilde setzte, dieser scheiß Patriarch, geht mir der am Arsch. Der Scheißhausdämon, der noch immer, einerseits wie auch andererseits. Und der Deichgraf, der hier die Stimme der Vernunft imitiert. Natürlich habe ich nichts davon erzählt. Ein Arzttermin ist ja kein Kleinstkunstprojekt. Ich sagte nur, dass sich an meiner persönlichen Auslöschung durch den psycho-neuronalen Komplex nichts geändert hat. Was sich hingegen merklich verändert hat ist mein Aussehen, hahaha. Ich sagte dann noch zu ihm. Sie werden auch schon weiß. Woraufhin der antwortete. Und sterben werden wir auch. Daraufhin erwiderte ich wortwörtlich: "So genau will ich es auch wieder nicht wissen". Der Mann hat ja alles. Beruf/Reputation/Anerkennung/Frau/Kinder. Ich habe nur einen an der Waffel. Danach unterhielten wir uns noch über die Lieferprobleme mit allen XR Seroquel. Die Apothekerin sprach dann von Anfang Juni. Das soll es die XR wieder geben.
Auch wenn ich nur selten in seiner Praxis aufschlage, bin ich schon seit Jahren sein Patient, was die Situation ja wesentlich angenehmer macht. Der springende Punkt jedoch ist, um die Situation klar und verständlich zu beschreiben. Als er mich aufrief und ich sein Arztzimmer betrat, zimmerte ich der Tür eine, stellvertretend für den Zustand dieser Welt, für den ich diese Menschheit verantwortlich machte. Das machte ich natürlich nicht.
Als ich mich in den Stuhl setzte, fiel mein Blick sofort auf die große Box mit Taschentüchern. Beim Anblick der Taschentücher, von denen eines leicht aus der Box herausstach, und fast a bissl drapiert wirkte, musste ich laut auflachen. Es war aber ein ehrliches Lachen, total spontan, keines, um mich als harter Kerl aufzuspielen.
Mein Nervenonkel sah mich an und lachte ebenfalls mit. Auch ganz spontan.
Ende
Fazit: Die Box mit dem Taschentüchern steht da natürlich nicht zufällig. Es kommt sehr oft vor, sagt er zu, mir, dass die auch benutzt wird. Wie einst bei meiner Nerventante. Ich sag's mal so. Irgendwer muss ja auch meine Tränen weinen oder nicht?
Eine Meinung zu dem Höchstgerichtsurteil habe ich nicht. Die Chronologie von a bissl Freunderlwirtschaft im Schnelldurchlauf:
15. Juni 2004 - Die Republik verkauft die Bundeswohnbaugesellschaften an ein „Austro-Konsortium“ (Raiffeisen Landesbank OÖ, Immofinanz, Wiener Städtische/VIG, Oberösterreichische Landesbank und Oberösterreichische Versicherung) um 961 Mio. Euro. Die unterlegene CA Immo bot nur knapp weniger mit 960 Mio. Euro.
Durch Zufall ans Tageslicht:
Das Ganze wäre wohl auch im Verborgenen geblieben. Doch in der Finanzkrise rutschte eine recht kleine Bank, die Constantia Privatbank, in die Pleite. Im Zuge dieser Ermittlungen wurden bei Hausdurchsuchungen bei der Immofinanz dubiose Zahlungen in Höhe von 9,6 Millionen Euro an den Lobbyisten Peter Hochegger entdeckt: ein Erfolgshonorar für die BUWOG-Privatisierung, das über eine Briefkastenfirma in Zypern abgewickelt wurde.
Oktober 2009 - Die grüne Abgeordnete Gabriela Moser zeigt Hochegger, Meischberger, Grasser und Plech bei der Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsverdachts an.
15. Dezember 2017 - Hochegger bekennt sich teilschuldig. Er belastet die anderen Angeklagten massiv. Er habe im Nachhinein erfahren, dass von der Millionenprovision bei der Buwog ein Teil an Grasser und ein Teil an Plech ging, legt sein Anwalt dar. Quelle: Die "Presse".
Von seinem Offshore- Konto verteilte es Hochegger über eine Steueroase in Delaware auf vier Konten. Eines hieß "Nati" und gehörte Walter Maischberger. Er kaufte sich ein Boot in Ibiza. Eines hieß "Karin" und gehörte dem Buwog-Aufsichtsrat Ernst Karl Plech. Er kaufte Latifundien in Australien. Eines gehörte Hochegger, er kaufte Grund in Brasilien. Und eines hieß "400815" und gehört wohl Karl Heinz Grasser. Die Gelder von dort flossen nach Belize und von dort in Aktienpakete, Firmenbeteiligungen und in Ohrringe für Fiona, seine Frau. Quelle: falter.at
Das ominöse Konto mit der Nr. 400.815 der Hypo Investmentbank Liechtenstein. Das wird von der Anklage dem schönsten Finanzminister ever zugerechnet. Der aber mit diesem ominösen Konto nichts zu tun haben wollte. Was ich sehr spannend finde. Derzeit gibt es im Lotto 6 aus 45 einen Sechsfachjackpot. 8,6 Millionen Euro. Genau so einen gab es auch beim Verkauf der BUWOG-Immobilien abzuräumen mit 9.9 Millionen Provision.
8,6 Millionen Euro steuerfrei im Lotto, wo doch selbst das Leben eine einzige Tombola ist. Auch genetisch. Schon speichel ich mich von oben bis unten ein. Schon sehe ich mich in Portugal auf der Terrasse meiner Villa sitzend, die eh nichts Überkandiertes ist, und aufs blau glitzernde Meer hinausschaue. Eine Hausdame habe ich auch angestellt. Aber mein Scheißhäusl putze ich weiterhin selber.
Sehr unterhaltsam:
Einen Einblick in das Leben des Jet-Sets gab Grasser dann noch, als er Zahlungsströme auf verschiedenen Konten erklärte. So habe er die Kosten für die Hochzeit ausgelegt und das Geld habe ihm dann seine Frau in bar zurück gezahlt. Damit und mit anderen Bargeldtransfers von seiner Frau erklärte er die Bareinzahlungen auf seinem Konto bei der Meinl Bank. Spannend ist dieser Punkt insbesondere beim sogenannten "Schwiegermutter-Geld". Laut Grasser wollte die Schwiegermutter ihm und Fiona 500.000 Euro schenken. Er, Grasser, wollte das aber nicht und habe dann für sie und seine Gattin das Geld bei der Meinl-Bank veranlagt (außerhalb der Geschäftszeiten).
Der Haken daran: Die Schwiegermutter hat nach einer Hausdurchsuchung ausgesagt, dass es sich nicht um ihr Geld handle. Grasser führt das darauf zurück, dass die Dame, damals um die 70 Jahre alt, eben mit der Situation etwas überfordert war. Quelle: profil.at
Sehr lustig sind auch die Namen der Meischberger Konten in Lichtenstein. Die hießen: Walter, Karin und Natalie
War also eine 70-Jährige Frau mit der Situation etwas überfordert. Heute würde man in dieser Sache von intersektionaler Diskriminierung sprechen. Einst sagte man(N) nur: Schon lustig.
In den USA wäre der Grasser von Präsident Trump mit einer Sonderfunktion in seiner Regierung belohnt worden. Ich sag nur "DOGE" und Elon Musk der vom Präsidenten den Auftrag bekommen hat die US-Verwaltung zu verkleinern. Ein wichtige Rolle in dem Club der Kommission die zur Deregulierung und Senkung der Staatsausgabensoll eingerichtet wurde soll auch Vivek Ramaswamy spielen. Aber neben Musk spielt der nur noch eine Nebenrolle. Der hat auch kein X vormals Twitter.
Der von US-Präsident Donald Trump vorangetriebene Personalabbau bei den Bundesbehörden hat auch die US-Raumfahrtbehörde Nasa erreicht. Zunächst müssen 23 Mitarbeiter gehen, darunter die Nasa-Chefwissenschaftlerin Katherine Calvin, teilte die Behörde mit.
Die renommierte Klimatologin Calvin war 2022 unter Trumps Vorgänger Joe Biden Chefwissenschaftlerin bei der Nasa geworden und war an zahlreichen wichtigen Uno-Berichten zum Klimawandel beteiligt. Im Februar waren sie und weitere US-Wissenschaftler von der Trump-Regierung bereits daran gehindert worden, an einer Konferenz von Klimawissenschaftlern der Uno in China teilzunehmen.
Zur »Optimierung ihrer Personalstärke« und »in Übereinstimmung mit einer Anordnung« habe die Nasa mit dem stufenweisen Personalabbau begonnen, erklärte Nasa-Sprecherin Cheryl Warner.
Die Nasa spielt dank der von ihr betriebenen Flotte von Erdbeobachtungssatelliten eine wichtige Rolle bei der Klimaforschung. Sie stellt der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft kostenlos Daten für ihre Studien zur Verfügung.
Die NASA ist auch jene Behörde die SpaceX kontrolliert, Musks Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen. Interessenkonflikt? Geh wo.
Mag. Karl Heinz Grasser muss seine Haftstrafe innerhalb der nächsten 30 Tage antreten. Nach Beendung seiner Haftstrafe wird seine Haarpracht ganz grau sein.
Das Verhandlungsprotokoll brachte es auf 16.000 Seiten. Und in denen steht auch der berühmte Meischberger-Satz den ich auch schon zig-Mal imitiert haben: "Wo woar mei Leistung?"
Der ist in die Geschichte der 2.Republik eingegangen. Wie der Sager des einstigen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, jetzt Kronzeuge, der einen Mitarbeiter mit dem Worten zurechtstutzte: "Vergiss nicht – du hackelst im ÖVP Kabinett!! Du bist die Hure für die Reichen!"
Ich bin in übrigen auch so einer. Ich wurde auch noch entsprechend zurechtgestutzt. Aber eine Hure der Reichen bin ich nicht. Ich bin auf absurde Art frei.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Eben deswegen wurde ich mehr oder minder gezwungen bei meinem Nervenonkel aufzuschlagen. Allerdings nicht mit Polizeigewalt sondern nur recht sanft. Ich war schon zu lange nicht mehr vor Ort in seiner Praxis, um mich dort meinem Nervenonkel in meiner ganzen epischen Bandbreite zu präsentierte, tiefenpsychologisch betrachtet. Der war gut. Ich, und mit das Ding mit den Gefühlen in epischer Breite. Schmal wie die eine der beiden Klingen einer Nagelschere, über die mich Kleinstbürgerliche einst noch springen haben lassen. Einst sprang man(N) noch über Klingen. Heute rammen dir ein paar Bekloppte das Ding mitten ins Herz. Letztens einem zweijährigen Kind am helllichten Tag. "Allahu Akbar". Und dann wundern sich einige noch immer, warum viele die Schnauze voll haben von der Massenmigration und den politischen Zuständen im Land, Land auf und ab.
Einfach nur Tabs bestellen wie beim Chinesen Futter das geht nicht. Hin und wieder muss man sich schon auch präsentieren. Selbst wenn man nichts mehr zur eigenen Problemstellung zu sagen hat. Über den Punkt, an dem man(N) sich noch "künstlich" über das kleine Handicap aufregt oder sich empört zeigt bin ich längst hinaus. Ich habe längst akzeptiert, dass von mir nicht mehr viel all zu übergeblieben ist an Persönlichkeit, die strebt und sich voller Begeisterung ins Leben stürzt, die sogar ansteckend sein kann. Bei ansteckend denke ich heute an Viren und bei stürzen, an den freien Fall. Das bissl von mir, das Kleinstbürgerliche nicht zu ruinieren wussten, hat das Schizoaffektive aufgemischt. Das kann ich zu meinem Nervenonkel nicht sagen. Der verschreibt mir dann sofort Antidepressiva. Nur a Schmäh. Na, ja.
Ich bin ja ein begnadeter Restlverwerter. Behandelter Restlverwerter, bessert mich der Wortmacher aus. Stimmt auch wieder. Mit dem letzten Restl von Ausdruckskraft schreibe ich weiter unbeirrt. Unbeirrt ist natürlich schon wieder eine Lüge.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Aber keine glatte Lüge wie sie dem US-Präsident Trump unentwegt über die Lippen kommen.
Irrtümer und Halbwahrheiten aus dem Mund Donald Trumps sind nichts Neues. Doch bei der Ukraine liegt der Fall anders. Der amerikanische Präsident scheint geradezu obsessiv Informationen über die Ukraine zu konsumieren. Doch was er davon wiedergibt, hat stets eine prorussische Schlagseite. Die folgenden Beispiele verdeutlichen dies. Sie machen klar, dass von Absicht und gezielter Desinformation auszugehen ist.
«Ukrainer sind eingekesselt»: Mitte März schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social, dass Tausende ukrainischer Soldaten vom russischen Militär umzingelt seien. Es drohe das grässlichste Massaker seit dem Zweiten Weltkrieg. Daher habe er Präsident Putin gebeten, das Leben dieser Ukrainer zu verschonen. Trump wiederholte dies später öffentlich noch mindestens viermal und behauptete obendrein, dass ohne ihn diese Soldaten nicht mehr am Leben wären.
In Wirklichkeit gab es nie glaubwürdige Hinweise auf eine solche Umzingelung. Trump übernahm eine Falschinformation, die Putin kurz zuvor in die Welt gesetzt hatte: Den in der Grenzregion Kursk «isolierten» ukrainischen Truppen bleibe bald nur die Wahl zwischen Kapitulation oder Tod, behaupte der Kremlchef. Sogar russische Militärkorrespondenten widersprachen dieser Darstellung. Auch Trumps eigene Geheimdienste sollen das Weiße Haus auf die Desinformation hingewiesen haben.
Putin will Frieden/Selenski hat den Krieg begonnen/Selenski ist ein Diktator - der nur noch eine Zustimmungsrate von vier Prozent hat. In Wahrheit 57%/Europa leistet viel weniger Hilfe/Blablabla ©️ Trump.
Brutal was der Trump über die Ukraine inzwischen so rausgehauen hat. Wenn der so weiter macht wird der IStGH den Selenskij zur Fahndung ausschreiben wie unlängst den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und dem Putin mit dem Friedensnobelpreis auszeichnen.
Apropos Internationaler Strafgerichtshof. Der hat vor ein paar Monaten den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zur Fahndung ausgeschrieben. Dem haben sie unlängst die Prostata entfernt. Das wird der dieser Welt niemals verzeihen.
Letzte Woche:
Nach zwei Monaten fragiler Waffenruhe ist der Gaza-Krieg erneut ausgebrochen: In einem Überraschungsangriff bombardierten israelische Kampfjets in der Nacht auf Dienstag dort zahlreiche Ziele. Israels Ministerpräsident, Benjamin Netanjahu, und Verteidigungsminister Israel Katz hätten Israels Armee, die IDF, dazu angewiesen, „entschieden gegen die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen vorzugehen“, teilte Netanjahus Büro mit. Die Entscheidung, die Waffenruhe zu beenden, folge der „wiederholten Weigerung der Hamas, unsere Geiseln freizulassen, sowie ihrer Ablehnung sämtlicher Vorschläge“ seitens der USA und internationaler Vermittler.
„Die israelische Regierung hat beschlossen, die Geiseln aufzugeben“, hieß es in einer Mitteilung des Forums der Geiselfamilien, in dem sich die meisten Angehörigen von Verschleppten organisiert haben. Auch frühere Geiseln meldeten sich zu Wort. „Wieder einmal werden sie vergessen“, schrieb die im Jänner befreite Liri Albag in sozialen Medien. „Wieder einmal wird mit ihrem Schicksal gespielt.“ Die Entscheidung, den Krieg fortzuführen, sei „ein Todesurteil“ für die Geiseln, hieß es in einer Mitteilung der Hamas vom Dienstag.
Kritiker Netanjahus glauben, dass die Entscheidung zur Wiederaufnahme des Krieges weniger militärische als vielmehr innenpolitische Gründe habe. Der frühere Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, verkündete am Dienstag, der Regierung mit seiner rechtsextremen Partei Jüdische Stärke wieder beizutreten. Damit verbessern sich Netanjahus Chancen erheblich, einen umstrittenen Staatshaushalt zu beschließen und andernfalls drohende Neuwahlen abzuwenden. Ben Gvir hatte die Koalition aus Protest gegen die Waffenruhe im Jänner verlassen.
Den Chefe vom Shin Bet Ronen Bar hatte er auch entlassen. Der Oberste Gerichtshof hat diese Entlassung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet aber wieder ausgesetzt. In der Angelegenheit geht es auch um die Untersuchungen des Shin Bet zum sogenannten Katargate.
Seit dem 7. Oktober 2023 wird Katar in Israel regelmäßig als Terrorunterstützer gegeißelt – vor allem weil die Exilführung der Hamas in Doha residiert. Umso brisanter sind die Ermittlungen in Netanyahus Umfeld, die vor wenigen Wochen an die Öffentlichkeit kamen: Mehrere enge Mitarbeiter des Ministerpräsidenten sollen Geld aus dem Emirat erhalten haben, um das Image Katars zu verbessern. Einer der Verdächtigen soll laut Medienberichten Eli Feldstein sein, dem ebenfalls vorgeworfen wird, geheime Dokumente an die deutsche Zeitung «Bild» weitergegeben zu haben. Quelle: "NZZ".
Woraufhin sich die Regierung auch noch für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen hat. Die Generalstaatsanwältin hatte vor der Sitzung ein Schreiben veröffentlicht, in dem es hieß: „Die Regierung will über dem Recht stehen, wir werden uns nicht abschrecken lassen.“ Die Regierung wolle Loyalität juristischer Fachleute gegenüber der politischen Spitze einfordern. Auch andere Rechtsexperten in Israel hatten gewarnt, die Entlassung Baharav-Miaras gefährde die Demokratie im Land.
Wie jetzt? Wäre der Netanjahu untern herum noch top fit, würde er eine andere Politik verfolgen? Gute Frage. Ausschließen kann man es nicht.
Was Menschen zu Großzügigkeit motiviert, ist vielfach untersucht worden. So legte 2007 eine kleinere israelische Arbeit nahe, dass diese genetisch bestimmt sein könnte. Auch die Arbeit einer Gruppe um den Psychologen Martin Reuter von der Universität Bonn drei Jahre später ergab einen Zusammenhang zwischen Erbanlagen und Altruismus.
Daneben nimmt das Geschlecht laut einer Schweizer Studie Einfluss. Wie die Wissenschaftler 2017 im Fachblatt „Nature Human Behaviour“ berichten, löste großzügiges Verhalten bei Frauen eine starke neuronale Belohnungsreaktion aus, bei Männern hingegen eher egoistisches Verhalten. Ob dieser Unterschied angeboren oder kulturell geprägt ist, können die Forschenden nicht sagen. Quelle: fr.de
Aber der Netanjahu ist ja kein richtiger Kerl mehr. Der ist ja eigentlich fast schon Transsexuell. Ich weiß schon. Transsexualität bezieht sich ja auf eine Geschlechtsidentität. Ist das alles eine Scheiße.
----_------_--------___----------______-------______------______-
Um es kurz und bündig zu halten. Wofür es jetzt selbstredend zu spät ist.
Mein Nervenonkel hätte gerne ein aktuelles EKG von mir und meine neuesten Blutwerte. Als ob meine Werte in dieser Welt etwas zählen, sagte ich zu ihm. Egal. Ich hatte in den letzten 8 Monaten eh vier Arzttermine. Ich werde das nachholen. Er fragte mich noch, wie es mir geht. Ich wollte schon antworten: Woher soll ich das bitte wissen. Aber ich riss mich am Riemen und sagte zu ihm. Eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass ich mich nicht regelmäßig melde und bei ihnen antanze. Melde ich mich nicht, ist eigentlich alles so weit okay. Näher wollte ich dann auf das Lebensprinzip "Alleinig" nicht eingehen. Bei mir ist sowieso sehr viel Betrieb. Der Wortmacher, der die Bildmacherin viel zu selten ins bilde setzte, dieser scheiß Patriarch, geht mir der am Arsch. Der Scheißhausdämon, der noch immer, einerseits wie auch andererseits. Und der Deichgraf, der hier die Stimme der Vernunft imitiert. Natürlich habe ich nichts davon erzählt. Ein Arzttermin ist ja kein Kleinstkunstprojekt. Ich sagte nur, dass sich an meiner persönlichen Auslöschung durch den psycho-neuronalen Komplex nichts geändert hat. Was sich hingegen merklich verändert hat ist mein Aussehen, hahaha. Ich sagte dann noch zu ihm. Sie werden auch schon weiß. Woraufhin der antwortete. Und sterben werden wir auch. Daraufhin erwiderte ich wortwörtlich: "So genau will ich es auch wieder nicht wissen". Der Mann hat ja alles. Beruf/Reputation/Anerkennung/Frau/Kinder. Ich habe nur einen an der Waffel. Danach unterhielten wir uns noch über die Lieferprobleme mit allen XR Seroquel. Die Apothekerin sprach dann von Anfang Juni. Das soll es die XR wieder geben.
Auch wenn ich nur selten in seiner Praxis aufschlage, bin ich schon seit Jahren sein Patient, was die Situation ja wesentlich angenehmer macht. Der springende Punkt jedoch ist, um die Situation klar und verständlich zu beschreiben. Als er mich aufrief und ich sein Arztzimmer betrat, zimmerte ich der Tür eine, stellvertretend für den Zustand dieser Welt, für den ich diese Menschheit verantwortlich machte. Das machte ich natürlich nicht.
Als ich mich in den Stuhl setzte, fiel mein Blick sofort auf die große Box mit Taschentüchern. Beim Anblick der Taschentücher, von denen eines leicht aus der Box herausstach, und fast a bissl drapiert wirkte, musste ich laut auflachen. Es war aber ein ehrliches Lachen, total spontan, keines, um mich als harter Kerl aufzuspielen.
Mein Nervenonkel sah mich an und lachte ebenfalls mit. Auch ganz spontan.
Ende
Fazit: Die Box mit dem Taschentüchern steht da natürlich nicht zufällig. Es kommt sehr oft vor, sagt er zu, mir, dass die auch benutzt wird. Wie einst bei meiner Nerventante. Ich sag's mal so. Irgendwer muss ja auch meine Tränen weinen oder nicht?
... link (4 Kommentare) ... comment
... older stories