... newer stories
Mittwoch, 11. April 2018
Grazie Roma – Grazie alte Dame.
der imperialist, 01:27h


Die Multimillionäre von Barcelona


... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 8. April 2018
Betreff:
und drei vier Blätter Text extra.

der imperialist, 21:47h
Bin noch immer am Eindeutschen. Sorry. Ich habe noch a bisserl was geschrieben. Geht mehr in Richtung Heiter bis dünne Schleierwolken. Keine Angst. Auf die Beantwortung der Frage, wie gleichgültig wir uns tatsächlich sind, erhebe ich derzeit keinen Anspruch.
Man gönnt sich ja sonst nix

Es wird immer Unmöglicher zu schreiben. Na nicht wegen dem ausbleibenden Erfolg. An den habe ich mich gewöhnt. Darin sind wir Menschen ganz gut. Ans Scheitern gewöhnt man sich ja eher als an den Erfolg. Für funktionale Alphabeten scheint es in der Welt der Sprache und des Intellekts keinen Willkommensbonus zu geben. Die paar Zeilen hier musste ich jetzt 4-mal korrigieren und ich bin noch immer nicht durch. Fürs Korrigieren geht viel zu viel Energie drauf. Hier taucht gerade der Headliner auf. "Amokfahrer von M. verkraftete seinen Niedergang nicht". In dieser Frage müssen sie sich jetzt nicht groß sorgen. Wie Niedergang geht weiß ich. Bei 172 cm und ziemlich viel Keller im Leben sind sie in dieser Sache fein raus. Auto wie der Dieter hab ich auch nicht. Vielleicht sollte ich einen Kursalon eröffnen und Menschen die grob abstiegsgefährdet sind und sich als versagend wahrnehmen, aus ihren allerschlimmsten Gefühlen raus helfen. Ein halber Tag mit mir und es geht mit ihnen wieder bergauf. Ka Spaß. Denn dort wo ich bin, schlägt das Herz des Lebens schon so langsam, das noch langsamer kaum noch geht, ohne das sie leblos aus den Schuhen köpfeln. Wie sich Scheitern anfühlt. Ist wie in diesem Schlager; "Beim ersten Mal tat`s noch weh. Hinten hinaus nicht mehr so sehr". Letzte Woche hatten wir beim Nervenonkel kurz Amoklauf. Sagte ich zu ihm: "Amoklauf sicherlich. Aber Mittwoch eher nicht. Da muss ich zum Zahnarzt". Apropos Willkommensbonus. Könnten sie es in Großdeutschland bitte so einrichten, das die Frau Beatrix von Storch endlich mal einen Nervenarzt konsultiert und was gegen ihre Hysterie verschrieben bekommt. Schon mein österreichischer Teletext schämt sich für die Frau a bisserl fremd. Wobei mich die Frau von Storch sehr an die Um2 erinnert. Mit derselben Energie mit der die Frau von Storch Fremde ablehnt, und denen immerzu das Allerschlechteste unterstellt, missbilligt die Um2 meine Existenz. Das sind ja alles Affekthaltungen, extremst biologisch, mit Wällen von Zahlen und Statistiken unterwandert. Stellen sie sich jetzt vor die Frau von Storch wäre jetzt die Erziehungsberechtigte für jene die ganz viel Migration in der Biografie haben, wie andere ein dickes Minus am Konto. Diese Menschen hätten 0,00000% Chancen in Deutschland reüssieren zu können. Nicht den Hauch einer Chance hätten die. Die Frau Storch würde ganz genau darauf achten, dass nicht einer dieser Untermenschen zu einer Familienfeier eingeladen wird. Darauf können sie Gift nehmen. Nee ich mache jetzt nix mit Giftgasanschlag auf den russischen Ex-Spion und Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter. Das ist ja etwas dass den Durchschnittsbürger nicht so sehr berührt. Steckt jetzt Russland hinter dem Anschlag oder steckt jetzt Russland hinter dem Anschlag, ist ja mehr such das Stöckchen für die Medien. Wir hier in der Bronx machen auch hin und wieder Nervengift des Typs Nowitschkow, vor allem dann wenn die Kopftuchfrau aus dem 2. Stock bei offenen Fenster Kutteln, also Eingeweide von Tieren einkocht. Dabei gibt es bei dem ganzen weltpolitischen Columbo-Ding eine Sache die ich sehr spannend fand. Schon ziemlich verseucht saßen der Ex-Spion und seine Tochter ja in einem Pub. Das wurde wegen akuter Verseuchung unter Quarantäne gestellt und dann ganz abgerissen. Nicht schlecht. Da sperrst du als Pub-Besitzer am frühen Vormittag nichts ahnend deinen Laden auf und am Abend ist dein Pub fürs erste Mal Geschichte. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist auch Globalisierung. Die Frau von Storch sollte ihren Lebensmittelpunkt lieber nach Österreich verlegen. Hier wurde gerade ein Kopftuchverbot für Kinder bzw. Mädchen unter 10 Jahren beschlossen. Meiner Beobachtungsgabe nach ändert sich das Stadtbild deswegen nicht epochal. Mädchen unter 10 Jahren tragen eher selten ein Kopftuch. Das ist eher was für die größeren Mädchen, die unten herum schon Frauen sind. Gestern Abend stand dann in der Glotze im ORF noch das Kopftuchverbot zur Diskussion. Ein Problem das ja eher nur die Lichtwelt betrifft. Ich würde auch sofort in die Türkei ziehen, wenn die endlich mal aufhören würden dort Krieg zu spielen. Der türkische Präsident Sultan von Erdogan tut ja so als ob die Kurden Überträger einer schwer ansteckenden Krankheit sind. Die Sendnung konnte ich mir nicht ansehen. Nicht wegen dem Niveau oder dem Thema, sondern wegen zu viel Titten. Die Frau Zana Ramadani, ihrerseits Journalistin und Schriftstellerin, hatte verdammt viel Busen am Start. Bei zu viel Busen bin ich nicht mehr im Stande einer Diskussion vollumfänglich zu folgen. Habe ich mir lieber das US Masters in Augusta angesehen. Da geht es auch um Bälle die eingelocht werden. Aber die sind viel kleiner. Werte Frau Ramadani! Ich hoffe sie können mir mein Scheitern nachsehen und fühlen sich jetzt nicht üblest pornografisiert. In dieser Angelgenheit lob ich mir den Hobbit-Anwalt. Der lässt sich von solchen Sachen überhaupt nicht aus der Fassung bringen.
Und sonst?
In multikultureller Hinsicht tut sich auch einiges in der Bronx. Die ur-österreichische Konditorei gleich um die Ecke vom M-Tower hat ja vor einiger Zeit dichtgemacht. Aus der wurde jetzt ein muslimisches Begegnungszentrum. Altösterreicher begegnet man dort natürlich keine. Außer die Polizei. Nur a Schmäh.
Das bedeutet jetzt aber nicht dass es in der Bronx nix Konditoreihältiges mehr zu kaufen gibt. Gibt hier eine Bäckerei die macht auch Torten, Gebäck und ganz viel Baklava. Ob die jetzt auch Marmorkuchen und Sachertorten anbieten, weiß ich aus dem Stehgreif nicht zu beantworten. Möglicherweise nur noch auf Nachfrage. Wer Baklava kann, kann sicherlich auch Sacherorte. Baklava gibt es immer. Der Spiegel schreibt gerade wie unglaublich schädlich der Zucker ist. Wird sicherlich so falsch nicht sein. Da fragt man sich natürlich schon warum wie als Kinder so dünn waren, obschon wir uns sobald niemand hinsah eigentlich nur vom Zucker ernährten. Zucker oder Fett für sich genommen ist ja nicht ganz so übel, wie Zucker und Fett in der richtigen Mischung wie bei Eiscreme oder Tiramisu.
______________________________________________________
Wie sie sicherlich wissen, sind die Roma/Sinti in Europa jene Volksgruppe mit dem allergrößten Ausgrenzungsfaktor. Die sind reine Schattenweltkultur. In einer Kneipe in Klagenfurt stand mal ein Zigeuner neben mir an der Theke. Machte der Barkeeper ein riesen Tamtam, weil der Junge seinen letzten Schnaps nicht mehr vollumfänglich bezahlen konnte. Der hatte nur noch Kohle für ein leeres Glas zum Anschauen. Es versteht sich von selbst dass ich mich da moralisch einbrachte und den Schnaps bezahlte. Wer danach sucht und es drauf absieht, wird sofort erkennen das es seine zwingende Logik hat, das wir sofort einen Draht zueinander fanden. Hier der Zigeunerjunge, seit Generationen ausgegrenzt, und dort ich, ein Windischer, mit leisen Zwang eingedeutscht, der knapp vor dem Ausbruch von Schizo stand, und sich allein schon dadurch ausgrenzte. Bildungsmäßig hatten wir auch ein ähnliches Niveau. Es langte ein tieferer Blick und wir wussten was Sache war. Haben wir es dem deutschkärtner Barkeeper, der sich zu recht dachte das Sieger anders aussehen, mal so richtig gezeigt, wie die Diskriminierungsbartels den Schnaps runterspülten und mit Scheinen um sich warfen, wie die Kids im Gazastreifen mit Steinen. Bis uns die Stunde schlug, also bis zur Sperrstunde, soffen wir euophorisch in den neuen Tag hinein, der uns zwei schwarzen Schwänen des Widerstandes nix zu bieten hatte. Wir hatten andere Erwartungen ans Leben.
A bisserl dick aufgetragene Verklärung muss auch mal sein. Immerhin habe ich was zum Verklären. Oder haben sie auch schon mal mit einem waschechten Zigeuner gebechert und sich verbrüdert. Eben. Schade das sich unsere Wege wieder trennten, als es dem Tag vor lauter Wertätigen dämmerte. Der Zigeunerjunge wollte mich unbedingt zu den Seinen einladen. Leider konnte ich auf das vielversprechende Angebot nicht eingehen. Mich zog es ans Meer. Eine Sehnsucht, die ich mir erklärend nicht so hinbiegen kann das es Sinn macht. Aber das ist ja das tiefere Geheimnis einer Sehnsucht. Eine Sucht ohne Sehnen lässt sich ja eher erfassen. Das ist in der Regel ein anderes Zittern. Man sagt ja. Ans Meer zieht es vor allem Menschen die sich vom Leben nicht mehr all zu viel erwarten. Die wollen nur noch den Wellen des Meeres zuhören, dem Rauschen des Ewiglichen, das mit seiner Musik alles Getöse in einem überrollt. Das Meer zwingt einem eine gewisse Bescheidenheit auf. Die verortet einen und fühlt sich ganz anders an als die gesellschaftliche Verzwergung in einer Großstadt. Leider hat das Meer derzeit keinen guten Ruf. Damit sie eine ungefähre Vorstellung davon bekommen wie ausgegrenzt Roma tatsächlich sind. Vorm M-Tower sah ich zwei Roma-Frauen stehen, die sich miteinander unterhielten. Eine der beiden rauchte. Und zwar die Schwangere.
___________________________________________________
Fazit: Möglicherweise wären der Zigeunerjunge und ich heute Facebookfreunde. Facebook hat mir in den letzen Wochen gut 50 Freunde oder mehr vorgeschlagen. Nicht einer Anfrage nach Verbundenheit bin ich nachgekommen. Nicht einer. Über Facebook wollte ich auch noch was schreiben. Das hab ich ja großartig angekündigt und dann wurde doch nix draus. Wenn man genauer hinsieht merkt man ja gleich einmal das es mit meiner Motivation, durchschlagend erfolgreich zu sein, nicht so zum Besten steht. Ich jammert lieber a bisserl herum und passt, anstatt das ich versuche ein paar Nummer größer Selbstwirksam zu sein. Vom großen Datenraub bei Facebook durch Cambridge Analytica haben sie sicherlich gehört bzw. gelesen. Stand Cambridge nicht mal für unglaublich viel menschliches Potential, das auch noch moralisch noch wusste wo es lang zu gehen hat. Stephen Hawking, Isaac Newton, Jane Godall, John Maynard Keynes, Rosalind Franklin usw. Müssen die in Cambridge in ihren Ansprüchen möglicherweise a bisserl zurückrudern. Sie verstehen den Schmäh oder? Würde mich überhaupt mal interessieren was aus den Abgängern von Spitzenuniversitäten so wird. Na nicht im ökonomischen Sinne, sondern moralisch-ethisch. Die hinter Big Data machen ja ganz oft Uni. Wobei. So ein richtiger Raub mit vorgehaltener Waffe und groben Zwang war das ja nicht. Die Haustür bei Facebook stand ja ziemlich weit offen. Eine Zeitlang haben die bei Facebook an der Datenweitergabe sogar ganz schön verdient. Das Sammeln von User-Daten und Facebookfreunden war bis Mitte 2014 erlaubt. Facebook machte da einen auf Mr. 30%. Nee ist nix Antisemitisches. Ich kann doch nix dafür dass der Mark Sugarberg Jude ist. Sie vielleicht? Was anderes wäre es bei Suckerberg. Mit den gesammelten Daten, der dann zu einem Zweck wurde der die Mittel heiligte, sollen die von Cambridge Analytica sogar Wahlen wie die US-Präsidentschaftswahl und den Brexit beeinflusst haben. Maßgeblich sogar. Die gaukelten Latinos, mittels Micro-Targeting auf Facebook vor, das die mehrheitlich Trump wählen würden, woraufhin 1/3 der Latinos aufgrund dieser Information dann tatsächlich Trump wählten. Online lässt sich aus Fake-Profilen, Social-Bots und Dark Posts-Inhalte ganz wunderbar Wirklichkeit zimmern, von der alle glauben dass des Kaiser neue Kleider ganz wunderbar sitzen. Die Fachbegriffe wie Micro-Targeting, Sozial Bots + Konsorten, habe ich alle der Reihe nach aus meiner Qualitätszeitung abgeschrieben. Geklaut habe ich nicht nur abgeschrieben. Das ist was anderes. Ein gewisser Michael Kosinski, der auf Date-Mining spezialisiert ist, Date-Mining ist wie früher Goldschürfen, als der Jack London dem König Alkohol noch mit ähnlicher Leidenschaft huligte, wie die Heutigen der Gesundheit und das ewige Leben preisen, unter einem leeren Himmel, was anderes zum Anpreisen haben wir nicht mehr, entwickelte eine Methode zur Erstellung eines psycho-demografischen Profils, dessen Spätfolgen folgende sind. Brad Pitt hat eine Neue. Bei 68 Likes lässt sich erkennen welche Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder politische Ausrichtung jemand hat. Ziemlich lustig würde ich es finden, wenn ein Kerl mit einem Kompass in der Hand, nach seiner sexuellen Orientierung sucht und dem seine Suche führt dann durch einen Laden voll leichtgeschürzter homosexueller Männer, was aber nur eine Finte ist, da der Mann dann doch bei einer Frau landet, die ganz viel Titten und Arsch im Angebot hat und Black Mama gerufen wird in der Szene. An einer Black Mama war ich im Übrigen schon mal dran. Heute auf der Insel großes probe sitzen. Joggte eine junge Frau vorbei mit einem Hintern wie ein Lachen. Nachdem der Like-Algorithmus noch a bisserl verfeinert wurde wie eine Suppe mit einem Hauch von Muskat, konnte der nach 70 Daumen, die nach dem Licht strebten wie Blumen, sie besser einschätzen als ihre Freunde. Noch mal 80 Likes draufgesattelt und der Algorithmus ist besser als ihre Eltern im Wissen um sie. Bei old school Eltern wie in meinem Fall, langt aber schon ein ¼ Like, um mehr über mich zu wissen, als meine Eltern jemals wissen wollten. Das Wissen meiner Eltern über mich läuft im Grunde darauf hinaus, dass sie mich als arbeitsscheues Gesindel sehen, wenn sie über mich emotional zu befinden haben und sich ihre Daumen wie von Geisterhand angeleitet talwärts neigen. Ab 300 Likes weiß der Algorithmus mehr über sie als der eigene Lebensabschnittspartner. Gut möglich das ihnen das Ding dann auch gleich mal sachdienliche Vorschläge unterbreitet, welche Menschen extremst viel Fremdgeh-Potential haben oder ihnen zu einer Ehe oder Sexsucht-Therapie rät, wie mir mein kleinstbürgerlicher Mundinnenraum zu Zähnen. Ein Scheidungsanwalt wäre auch noch eine Option. Keine Angst. Sie müssen sich jetzt nicht abgestoße fühlen. Vorne herum habe ich ja noch alle Beißerchen. Falls sie ein Kerl sind schlägt ihnen der digitale Bewusstseinsformer dann vor, sie sollte eine Schwangere mit einer riesiger Trommel vorne dran näher kennenlernen. Vielleicht so eine die der Papieri gegen eine kleine Aufwandsentschädigung beglückte. Der bekam die gute Frau nur von hinten zu sehen. Schlimm wird es wenn ihnen dieses Monster nur noch Fotos von Grannys schickt oder LGTBs, woraufin ein anderer Algo sie mit Altersresidenzen beglückt, dabei sind sie erst 22zig. Nix gegen LGTBs als Minderheit mit all ihren Rechten. Die sollen schon dick anschreiben in der Gesellschaft. Bei sexuell nicht Festgelegten steht es ja grob geschätzt 50:50, ob sie mit einer Frau ins Bett gegen und dann neben einem Mann wieder aufwachen. Was Frauen so an Menschenmaterial vorgesetzt bekommen kann ich naturgemäß nicht wissen. Wahrscheinlich nix mit Manspreading, Mansplaining, bzw. Männerplauze und ganz viel Hüftspeck, der die Eier verdeckt. Aber gerade beim außerhäuslichen Verkehr könnte sie gerade auf so einen Rückständigen spitz sein. Für einen Fuffi können sie ja mal vorbeikommen und mir, einem Fossil von Mann, dabei zusehen wie ich mich an den Eier kratze. 350 Likes und die Maschine kennt sie angeblich besser als sie sich selbst kennen. Bekommen sie dann Psychopharmaka vorgeschlagen, während sie gerade dabei sind einen 100 Jahre alten Baum zu umarmen. Jetzt stellt sich natgurgemäß die Frage wie ich die Sache mit der großen Daten-Sause und dem Micro-Targeting so einschätze. Eigentlich ziemlich entspannt, wenn es nicht Bankgeschäfte betrifft. In all den Jahren auf Facebook habe ich es auf keine 10 Likes gebracht. Groß ins Zeug habe ich mich aber nicht gelegt um nachhaltig geliked zu werden? Das Thema ist mir ehrlich gesagt scheiß egal. Ich bin Schattenwelt und tu wie so oft nur noch so als ob, weil es keine geflegte Schattenweltunterhaltung für Kaputte gibt. Die muss ich mir oft selber herbeischreiben. Sehr mühselig. Sind sie mal ich spielt es keine Rolle mehr was die Algorithmen über einen zu wissen glauben und was für ein Weltbild sie dir dann auf den Leib schneidern, das zu der importierten Bedindlichkeit passt. Der Anzug passt sowieso nicht. In der Schattenwelt gibt es nix mehr zum Micro-targetingen. Sind sie mal ich hat es sich vorderhorstig ausgetarged. Für grobe Konsequenzen bin ich zu verzwergt und abgehängt. Höchstens die Sicherheitsbehörden könnten meine Daten verknüpfen um nachzusehen, ob ich eh noch den Mut habe meinen Niedergang voll auszukosten. Wenn sie wie ich nach Jahrzehnten der Zerrüttung nur noch ihr Ende verwalten, so gut es sich halt einrichten lässt, kann man sich in der Frage Datensicherheit durchaus a bisserl Leichtsinn leisten, wenn man sich klickend durchs Netz pflügt. Werte Datenmenschenwirklichkeitsmacher, die ihr Menschen unaufgefordert röntgt, um sie gefügig zu machen/halten und für eure Interessen zu verzwecken. Um den großen Reibach geht`s natürlich auch. Und um Eitelkeit. Der ehemalige CEO von Cambridge Analytica Alexander Nix, lustiger Name finden sie nicht, war ja ein Auswurf an Eitelkeit. Als der von einem Reporter des britischen Senders Channel mit geheimer Kamera aufgenommen wurde, prahlte der nur so mit seinen analytischen Fähigkeiten. Aber einem Mann, eine Frau mit ganz viel Titten und Arsch unterzujubeln, damit der sich politisch verunmöglicht, würde sogar mir einfallen. Datemenschenmacher dieser Welt. Ihr
mich mal.
_____________________________________________________
Da wir gerade bei ziemlich lustigen Namen sind. Eine deutsche Historikerin, habe ich gelesen, hat ein Buch mit dem Titel „Das andere Achtundsechzig“ am Start. Da wird der gewohnte Blick auf 68zig, das als Revolte bzw. Generationskonflikt junger männlicher Studenten gegen ihre Väter, viele nachhaltig abgängig, gedeutet wird, der sich aus dem Streit um die NS-Vergangenheit speist, durch neuere Quellen massiv erschüttert. 68zig muss jetzt auch als Geschlechterkonflikt und nicht nur als ein Konflikt der Generation betrachtet werden, so die Historikerin. Der Name der Historikerin. Christina von Hodenberg. Also ich finde das ein Familienname wie Hodenberg, eine Historikerin zu einer neuen oder sagen wir alternativen Sichtweise auf 68zig fast schon verpflichtet.
_____________________________________________________
Des Weiteren vertrete auch ich die Ansicht wie müde Beine, dass mehr Radl statt Auto, vor allem in Großstädten und Ballungsräumen, eine gute und löbliche Sache ist. Ich mach ja fast nur Rad oder zu Fuß. Führend in dieser Frage ist ja Stuttgart. Nur a Schmäh. Kopenhagen ist angeblich die Welthauptstadt aller Radfahrer. Natürlich bin ich mir beim Schreiben dieser Zeilen ziemlich bewusst, dass sich der Herr M. nix sehnlicher wünscht, als wieder aufs Rad steigen zu können. Ich bin ja nicht unsensibel. Bin ich schon aber nur mir und meinen Befürfnissen gegenüber, die wie die kosmische Hintergrundstrahlung um mich herumwuseln und keine konkrete Form annehmen, außer als Balkon mit Meerblick. Nur so lässt sich der Niedergang aushalten damit das Wetter über dem Gemüt heiter bis wolkig bleibt. 150 Millionen Euro soll Kopenhagen in den letzten 12 Jahren in die Infrastruktur rund ums Fahrrad investiert haben. Das Radwegenetzwerk soll heute im Großraum Kopenhagen gut 1000 Kilometer umfassen. Unvergessen wie einst der Bjarne Riis bei einem Einzelzeitfahren der Tour der France seinen Drahtesel in Botanik pfefferte. Der Mann war ja bekannt als Mr. 50%. So groß war die Wahrscheinlichkeit das er die Tour gewinnt oder doch eher Tod vom Rad kippt, wegen all dem Doping das er sich rein pfefferte. Das was in Bjarne seinen Adern blubberte erinnerte von seiner Konsistenz her schon eher an Bitumen. Im Mittelpunkt steht in Kopenhagen der Mensch und nicht mehr das Auto. Steht zumindest so in meiner Qualitätszeitung. Die Entschleunigung zu Fuß oder auf dem Radl sorgt dafür, dass die Einwohner ihre Umgebung wieder bewusster wahrnehmen. Etwas das sie in der Bronx tunlichst vermeiden sollten. Mein Vorschlag. Um bleibenden Schäden durch zu viel Bronx-Ästhetik vorzubeugen, wäre es durchaus angebracht, wenn sie in einem Auto sitzen das von 0 auf 100 in 3,4 Sekunden beschleunigt, während sie sich vollumfänglich auf den Straßenverkehr konzentrieren. Ansonsten besteht die Gefahr das sie völlig abstumpfen oder gleich erblinden. An einem Mast wie der Odysseus könnten sie sich auch noch binden, um den Sirenengesang an Bronx-Architektur zu überleben. Nur müssen sie da auf einen rapide ansteigen Meeresspiegel hoffen, damit die Donau über ihren Ufern tritt und hier alles wegschwemmt.
______________________________________________________
Manchmal fällt der Mensch durch die Zeit wie Sand durch eine Uhr.
_____________________________________________
Man gönnt sich ja sonst nix

Es wird immer Unmöglicher zu schreiben. Na nicht wegen dem ausbleibenden Erfolg. An den habe ich mich gewöhnt. Darin sind wir Menschen ganz gut. Ans Scheitern gewöhnt man sich ja eher als an den Erfolg. Für funktionale Alphabeten scheint es in der Welt der Sprache und des Intellekts keinen Willkommensbonus zu geben. Die paar Zeilen hier musste ich jetzt 4-mal korrigieren und ich bin noch immer nicht durch. Fürs Korrigieren geht viel zu viel Energie drauf. Hier taucht gerade der Headliner auf. "Amokfahrer von M. verkraftete seinen Niedergang nicht". In dieser Frage müssen sie sich jetzt nicht groß sorgen. Wie Niedergang geht weiß ich. Bei 172 cm und ziemlich viel Keller im Leben sind sie in dieser Sache fein raus. Auto wie der Dieter hab ich auch nicht. Vielleicht sollte ich einen Kursalon eröffnen und Menschen die grob abstiegsgefährdet sind und sich als versagend wahrnehmen, aus ihren allerschlimmsten Gefühlen raus helfen. Ein halber Tag mit mir und es geht mit ihnen wieder bergauf. Ka Spaß. Denn dort wo ich bin, schlägt das Herz des Lebens schon so langsam, das noch langsamer kaum noch geht, ohne das sie leblos aus den Schuhen köpfeln. Wie sich Scheitern anfühlt. Ist wie in diesem Schlager; "Beim ersten Mal tat`s noch weh. Hinten hinaus nicht mehr so sehr". Letzte Woche hatten wir beim Nervenonkel kurz Amoklauf. Sagte ich zu ihm: "Amoklauf sicherlich. Aber Mittwoch eher nicht. Da muss ich zum Zahnarzt". Apropos Willkommensbonus. Könnten sie es in Großdeutschland bitte so einrichten, das die Frau Beatrix von Storch endlich mal einen Nervenarzt konsultiert und was gegen ihre Hysterie verschrieben bekommt. Schon mein österreichischer Teletext schämt sich für die Frau a bisserl fremd. Wobei mich die Frau von Storch sehr an die Um2 erinnert. Mit derselben Energie mit der die Frau von Storch Fremde ablehnt, und denen immerzu das Allerschlechteste unterstellt, missbilligt die Um2 meine Existenz. Das sind ja alles Affekthaltungen, extremst biologisch, mit Wällen von Zahlen und Statistiken unterwandert. Stellen sie sich jetzt vor die Frau von Storch wäre jetzt die Erziehungsberechtigte für jene die ganz viel Migration in der Biografie haben, wie andere ein dickes Minus am Konto. Diese Menschen hätten 0,00000% Chancen in Deutschland reüssieren zu können. Nicht den Hauch einer Chance hätten die. Die Frau Storch würde ganz genau darauf achten, dass nicht einer dieser Untermenschen zu einer Familienfeier eingeladen wird. Darauf können sie Gift nehmen. Nee ich mache jetzt nix mit Giftgasanschlag auf den russischen Ex-Spion und Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter. Das ist ja etwas dass den Durchschnittsbürger nicht so sehr berührt. Steckt jetzt Russland hinter dem Anschlag oder steckt jetzt Russland hinter dem Anschlag, ist ja mehr such das Stöckchen für die Medien. Wir hier in der Bronx machen auch hin und wieder Nervengift des Typs Nowitschkow, vor allem dann wenn die Kopftuchfrau aus dem 2. Stock bei offenen Fenster Kutteln, also Eingeweide von Tieren einkocht. Dabei gibt es bei dem ganzen weltpolitischen Columbo-Ding eine Sache die ich sehr spannend fand. Schon ziemlich verseucht saßen der Ex-Spion und seine Tochter ja in einem Pub. Das wurde wegen akuter Verseuchung unter Quarantäne gestellt und dann ganz abgerissen. Nicht schlecht. Da sperrst du als Pub-Besitzer am frühen Vormittag nichts ahnend deinen Laden auf und am Abend ist dein Pub fürs erste Mal Geschichte. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist auch Globalisierung. Die Frau von Storch sollte ihren Lebensmittelpunkt lieber nach Österreich verlegen. Hier wurde gerade ein Kopftuchverbot für Kinder bzw. Mädchen unter 10 Jahren beschlossen. Meiner Beobachtungsgabe nach ändert sich das Stadtbild deswegen nicht epochal. Mädchen unter 10 Jahren tragen eher selten ein Kopftuch. Das ist eher was für die größeren Mädchen, die unten herum schon Frauen sind. Gestern Abend stand dann in der Glotze im ORF noch das Kopftuchverbot zur Diskussion. Ein Problem das ja eher nur die Lichtwelt betrifft. Ich würde auch sofort in die Türkei ziehen, wenn die endlich mal aufhören würden dort Krieg zu spielen. Der türkische Präsident Sultan von Erdogan tut ja so als ob die Kurden Überträger einer schwer ansteckenden Krankheit sind. Die Sendnung konnte ich mir nicht ansehen. Nicht wegen dem Niveau oder dem Thema, sondern wegen zu viel Titten. Die Frau Zana Ramadani, ihrerseits Journalistin und Schriftstellerin, hatte verdammt viel Busen am Start. Bei zu viel Busen bin ich nicht mehr im Stande einer Diskussion vollumfänglich zu folgen. Habe ich mir lieber das US Masters in Augusta angesehen. Da geht es auch um Bälle die eingelocht werden. Aber die sind viel kleiner. Werte Frau Ramadani! Ich hoffe sie können mir mein Scheitern nachsehen und fühlen sich jetzt nicht üblest pornografisiert. In dieser Angelgenheit lob ich mir den Hobbit-Anwalt. Der lässt sich von solchen Sachen überhaupt nicht aus der Fassung bringen.
Und sonst?
In multikultureller Hinsicht tut sich auch einiges in der Bronx. Die ur-österreichische Konditorei gleich um die Ecke vom M-Tower hat ja vor einiger Zeit dichtgemacht. Aus der wurde jetzt ein muslimisches Begegnungszentrum. Altösterreicher begegnet man dort natürlich keine. Außer die Polizei. Nur a Schmäh.
Das bedeutet jetzt aber nicht dass es in der Bronx nix Konditoreihältiges mehr zu kaufen gibt. Gibt hier eine Bäckerei die macht auch Torten, Gebäck und ganz viel Baklava. Ob die jetzt auch Marmorkuchen und Sachertorten anbieten, weiß ich aus dem Stehgreif nicht zu beantworten. Möglicherweise nur noch auf Nachfrage. Wer Baklava kann, kann sicherlich auch Sacherorte. Baklava gibt es immer. Der Spiegel schreibt gerade wie unglaublich schädlich der Zucker ist. Wird sicherlich so falsch nicht sein. Da fragt man sich natürlich schon warum wie als Kinder so dünn waren, obschon wir uns sobald niemand hinsah eigentlich nur vom Zucker ernährten. Zucker oder Fett für sich genommen ist ja nicht ganz so übel, wie Zucker und Fett in der richtigen Mischung wie bei Eiscreme oder Tiramisu.
______________________________________________________
Wie sie sicherlich wissen, sind die Roma/Sinti in Europa jene Volksgruppe mit dem allergrößten Ausgrenzungsfaktor. Die sind reine Schattenweltkultur. In einer Kneipe in Klagenfurt stand mal ein Zigeuner neben mir an der Theke. Machte der Barkeeper ein riesen Tamtam, weil der Junge seinen letzten Schnaps nicht mehr vollumfänglich bezahlen konnte. Der hatte nur noch Kohle für ein leeres Glas zum Anschauen. Es versteht sich von selbst dass ich mich da moralisch einbrachte und den Schnaps bezahlte. Wer danach sucht und es drauf absieht, wird sofort erkennen das es seine zwingende Logik hat, das wir sofort einen Draht zueinander fanden. Hier der Zigeunerjunge, seit Generationen ausgegrenzt, und dort ich, ein Windischer, mit leisen Zwang eingedeutscht, der knapp vor dem Ausbruch von Schizo stand, und sich allein schon dadurch ausgrenzte. Bildungsmäßig hatten wir auch ein ähnliches Niveau. Es langte ein tieferer Blick und wir wussten was Sache war. Haben wir es dem deutschkärtner Barkeeper, der sich zu recht dachte das Sieger anders aussehen, mal so richtig gezeigt, wie die Diskriminierungsbartels den Schnaps runterspülten und mit Scheinen um sich warfen, wie die Kids im Gazastreifen mit Steinen. Bis uns die Stunde schlug, also bis zur Sperrstunde, soffen wir euophorisch in den neuen Tag hinein, der uns zwei schwarzen Schwänen des Widerstandes nix zu bieten hatte. Wir hatten andere Erwartungen ans Leben.

___________________________________________________
Fazit: Möglicherweise wären der Zigeunerjunge und ich heute Facebookfreunde. Facebook hat mir in den letzen Wochen gut 50 Freunde oder mehr vorgeschlagen. Nicht einer Anfrage nach Verbundenheit bin ich nachgekommen. Nicht einer. Über Facebook wollte ich auch noch was schreiben. Das hab ich ja großartig angekündigt und dann wurde doch nix draus. Wenn man genauer hinsieht merkt man ja gleich einmal das es mit meiner Motivation, durchschlagend erfolgreich zu sein, nicht so zum Besten steht. Ich jammert lieber a bisserl herum und passt, anstatt das ich versuche ein paar Nummer größer Selbstwirksam zu sein. Vom großen Datenraub bei Facebook durch Cambridge Analytica haben sie sicherlich gehört bzw. gelesen. Stand Cambridge nicht mal für unglaublich viel menschliches Potential, das auch noch moralisch noch wusste wo es lang zu gehen hat. Stephen Hawking, Isaac Newton, Jane Godall, John Maynard Keynes, Rosalind Franklin usw. Müssen die in Cambridge in ihren Ansprüchen möglicherweise a bisserl zurückrudern. Sie verstehen den Schmäh oder? Würde mich überhaupt mal interessieren was aus den Abgängern von Spitzenuniversitäten so wird. Na nicht im ökonomischen Sinne, sondern moralisch-ethisch. Die hinter Big Data machen ja ganz oft Uni. Wobei. So ein richtiger Raub mit vorgehaltener Waffe und groben Zwang war das ja nicht. Die Haustür bei Facebook stand ja ziemlich weit offen. Eine Zeitlang haben die bei Facebook an der Datenweitergabe sogar ganz schön verdient. Das Sammeln von User-Daten und Facebookfreunden war bis Mitte 2014 erlaubt. Facebook machte da einen auf Mr. 30%. Nee ist nix Antisemitisches. Ich kann doch nix dafür dass der Mark Sugarberg Jude ist. Sie vielleicht? Was anderes wäre es bei Suckerberg. Mit den gesammelten Daten, der dann zu einem Zweck wurde der die Mittel heiligte, sollen die von Cambridge Analytica sogar Wahlen wie die US-Präsidentschaftswahl und den Brexit beeinflusst haben. Maßgeblich sogar. Die gaukelten Latinos, mittels Micro-Targeting auf Facebook vor, das die mehrheitlich Trump wählen würden, woraufhin 1/3 der Latinos aufgrund dieser Information dann tatsächlich Trump wählten. Online lässt sich aus Fake-Profilen, Social-Bots und Dark Posts-Inhalte ganz wunderbar Wirklichkeit zimmern, von der alle glauben dass des Kaiser neue Kleider ganz wunderbar sitzen. Die Fachbegriffe wie Micro-Targeting, Sozial Bots + Konsorten, habe ich alle der Reihe nach aus meiner Qualitätszeitung abgeschrieben. Geklaut habe ich nicht nur abgeschrieben. Das ist was anderes. Ein gewisser Michael Kosinski, der auf Date-Mining spezialisiert ist, Date-Mining ist wie früher Goldschürfen, als der Jack London dem König Alkohol noch mit ähnlicher Leidenschaft huligte, wie die Heutigen der Gesundheit und das ewige Leben preisen, unter einem leeren Himmel, was anderes zum Anpreisen haben wir nicht mehr, entwickelte eine Methode zur Erstellung eines psycho-demografischen Profils, dessen Spätfolgen folgende sind. Brad Pitt hat eine Neue. Bei 68 Likes lässt sich erkennen welche Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder politische Ausrichtung jemand hat. Ziemlich lustig würde ich es finden, wenn ein Kerl mit einem Kompass in der Hand, nach seiner sexuellen Orientierung sucht und dem seine Suche führt dann durch einen Laden voll leichtgeschürzter homosexueller Männer, was aber nur eine Finte ist, da der Mann dann doch bei einer Frau landet, die ganz viel Titten und Arsch im Angebot hat und Black Mama gerufen wird in der Szene. An einer Black Mama war ich im Übrigen schon mal dran. Heute auf der Insel großes probe sitzen. Joggte eine junge Frau vorbei mit einem Hintern wie ein Lachen. Nachdem der Like-Algorithmus noch a bisserl verfeinert wurde wie eine Suppe mit einem Hauch von Muskat, konnte der nach 70 Daumen, die nach dem Licht strebten wie Blumen, sie besser einschätzen als ihre Freunde. Noch mal 80 Likes draufgesattelt und der Algorithmus ist besser als ihre Eltern im Wissen um sie. Bei old school Eltern wie in meinem Fall, langt aber schon ein ¼ Like, um mehr über mich zu wissen, als meine Eltern jemals wissen wollten. Das Wissen meiner Eltern über mich läuft im Grunde darauf hinaus, dass sie mich als arbeitsscheues Gesindel sehen, wenn sie über mich emotional zu befinden haben und sich ihre Daumen wie von Geisterhand angeleitet talwärts neigen. Ab 300 Likes weiß der Algorithmus mehr über sie als der eigene Lebensabschnittspartner. Gut möglich das ihnen das Ding dann auch gleich mal sachdienliche Vorschläge unterbreitet, welche Menschen extremst viel Fremdgeh-Potential haben oder ihnen zu einer Ehe oder Sexsucht-Therapie rät, wie mir mein kleinstbürgerlicher Mundinnenraum zu Zähnen. Ein Scheidungsanwalt wäre auch noch eine Option. Keine Angst. Sie müssen sich jetzt nicht abgestoße fühlen. Vorne herum habe ich ja noch alle Beißerchen. Falls sie ein Kerl sind schlägt ihnen der digitale Bewusstseinsformer dann vor, sie sollte eine Schwangere mit einer riesiger Trommel vorne dran näher kennenlernen. Vielleicht so eine die der Papieri gegen eine kleine Aufwandsentschädigung beglückte. Der bekam die gute Frau nur von hinten zu sehen. Schlimm wird es wenn ihnen dieses Monster nur noch Fotos von Grannys schickt oder LGTBs, woraufin ein anderer Algo sie mit Altersresidenzen beglückt, dabei sind sie erst 22zig. Nix gegen LGTBs als Minderheit mit all ihren Rechten. Die sollen schon dick anschreiben in der Gesellschaft. Bei sexuell nicht Festgelegten steht es ja grob geschätzt 50:50, ob sie mit einer Frau ins Bett gegen und dann neben einem Mann wieder aufwachen. Was Frauen so an Menschenmaterial vorgesetzt bekommen kann ich naturgemäß nicht wissen. Wahrscheinlich nix mit Manspreading, Mansplaining, bzw. Männerplauze und ganz viel Hüftspeck, der die Eier verdeckt. Aber gerade beim außerhäuslichen Verkehr könnte sie gerade auf so einen Rückständigen spitz sein. Für einen Fuffi können sie ja mal vorbeikommen und mir, einem Fossil von Mann, dabei zusehen wie ich mich an den Eier kratze. 350 Likes und die Maschine kennt sie angeblich besser als sie sich selbst kennen. Bekommen sie dann Psychopharmaka vorgeschlagen, während sie gerade dabei sind einen 100 Jahre alten Baum zu umarmen. Jetzt stellt sich natgurgemäß die Frage wie ich die Sache mit der großen Daten-Sause und dem Micro-Targeting so einschätze. Eigentlich ziemlich entspannt, wenn es nicht Bankgeschäfte betrifft. In all den Jahren auf Facebook habe ich es auf keine 10 Likes gebracht. Groß ins Zeug habe ich mich aber nicht gelegt um nachhaltig geliked zu werden? Das Thema ist mir ehrlich gesagt scheiß egal. Ich bin Schattenwelt und tu wie so oft nur noch so als ob, weil es keine geflegte Schattenweltunterhaltung für Kaputte gibt. Die muss ich mir oft selber herbeischreiben. Sehr mühselig. Sind sie mal ich spielt es keine Rolle mehr was die Algorithmen über einen zu wissen glauben und was für ein Weltbild sie dir dann auf den Leib schneidern, das zu der importierten Bedindlichkeit passt. Der Anzug passt sowieso nicht. In der Schattenwelt gibt es nix mehr zum Micro-targetingen. Sind sie mal ich hat es sich vorderhorstig ausgetarged. Für grobe Konsequenzen bin ich zu verzwergt und abgehängt. Höchstens die Sicherheitsbehörden könnten meine Daten verknüpfen um nachzusehen, ob ich eh noch den Mut habe meinen Niedergang voll auszukosten. Wenn sie wie ich nach Jahrzehnten der Zerrüttung nur noch ihr Ende verwalten, so gut es sich halt einrichten lässt, kann man sich in der Frage Datensicherheit durchaus a bisserl Leichtsinn leisten, wenn man sich klickend durchs Netz pflügt. Werte Datenmenschenwirklichkeitsmacher, die ihr Menschen unaufgefordert röntgt, um sie gefügig zu machen/halten und für eure Interessen zu verzwecken. Um den großen Reibach geht`s natürlich auch. Und um Eitelkeit. Der ehemalige CEO von Cambridge Analytica Alexander Nix, lustiger Name finden sie nicht, war ja ein Auswurf an Eitelkeit. Als der von einem Reporter des britischen Senders Channel mit geheimer Kamera aufgenommen wurde, prahlte der nur so mit seinen analytischen Fähigkeiten. Aber einem Mann, eine Frau mit ganz viel Titten und Arsch unterzujubeln, damit der sich politisch verunmöglicht, würde sogar mir einfallen. Datemenschenmacher dieser Welt. Ihr

_____________________________________________________
Da wir gerade bei ziemlich lustigen Namen sind. Eine deutsche Historikerin, habe ich gelesen, hat ein Buch mit dem Titel „Das andere Achtundsechzig“ am Start. Da wird der gewohnte Blick auf 68zig, das als Revolte bzw. Generationskonflikt junger männlicher Studenten gegen ihre Väter, viele nachhaltig abgängig, gedeutet wird, der sich aus dem Streit um die NS-Vergangenheit speist, durch neuere Quellen massiv erschüttert. 68zig muss jetzt auch als Geschlechterkonflikt und nicht nur als ein Konflikt der Generation betrachtet werden, so die Historikerin. Der Name der Historikerin. Christina von Hodenberg. Also ich finde das ein Familienname wie Hodenberg, eine Historikerin zu einer neuen oder sagen wir alternativen Sichtweise auf 68zig fast schon verpflichtet.
_____________________________________________________
Des Weiteren vertrete auch ich die Ansicht wie müde Beine, dass mehr Radl statt Auto, vor allem in Großstädten und Ballungsräumen, eine gute und löbliche Sache ist. Ich mach ja fast nur Rad oder zu Fuß. Führend in dieser Frage ist ja Stuttgart. Nur a Schmäh. Kopenhagen ist angeblich die Welthauptstadt aller Radfahrer. Natürlich bin ich mir beim Schreiben dieser Zeilen ziemlich bewusst, dass sich der Herr M. nix sehnlicher wünscht, als wieder aufs Rad steigen zu können. Ich bin ja nicht unsensibel. Bin ich schon aber nur mir und meinen Befürfnissen gegenüber, die wie die kosmische Hintergrundstrahlung um mich herumwuseln und keine konkrete Form annehmen, außer als Balkon mit Meerblick. Nur so lässt sich der Niedergang aushalten damit das Wetter über dem Gemüt heiter bis wolkig bleibt. 150 Millionen Euro soll Kopenhagen in den letzten 12 Jahren in die Infrastruktur rund ums Fahrrad investiert haben. Das Radwegenetzwerk soll heute im Großraum Kopenhagen gut 1000 Kilometer umfassen. Unvergessen wie einst der Bjarne Riis bei einem Einzelzeitfahren der Tour der France seinen Drahtesel in Botanik pfefferte. Der Mann war ja bekannt als Mr. 50%. So groß war die Wahrscheinlichkeit das er die Tour gewinnt oder doch eher Tod vom Rad kippt, wegen all dem Doping das er sich rein pfefferte. Das was in Bjarne seinen Adern blubberte erinnerte von seiner Konsistenz her schon eher an Bitumen. Im Mittelpunkt steht in Kopenhagen der Mensch und nicht mehr das Auto. Steht zumindest so in meiner Qualitätszeitung. Die Entschleunigung zu Fuß oder auf dem Radl sorgt dafür, dass die Einwohner ihre Umgebung wieder bewusster wahrnehmen. Etwas das sie in der Bronx tunlichst vermeiden sollten. Mein Vorschlag. Um bleibenden Schäden durch zu viel Bronx-Ästhetik vorzubeugen, wäre es durchaus angebracht, wenn sie in einem Auto sitzen das von 0 auf 100 in 3,4 Sekunden beschleunigt, während sie sich vollumfänglich auf den Straßenverkehr konzentrieren. Ansonsten besteht die Gefahr das sie völlig abstumpfen oder gleich erblinden. An einem Mast wie der Odysseus könnten sie sich auch noch binden, um den Sirenengesang an Bronx-Architektur zu überleben. Nur müssen sie da auf einen rapide ansteigen Meeresspiegel hoffen, damit die Donau über ihren Ufern tritt und hier alles wegschwemmt.
______________________________________________________
Manchmal fällt der Mensch durch die Zeit wie Sand durch eine Uhr.
_____________________________________________
... link (4 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 4. April 2018
Türkisch für Anfänger
der imperialist, 13:46h
So jetzt kann man lesen. Kommentieren natürlich auch
Im Land herrscht derzeit ja recht viel Kulturkampf, an dem sich über verschiedene Kanäle der stetigen Erregung, nee ist nix akut Sexuelles, auch die sogenannten kleinen Leute beteiligen. Ist ein ziemliches Durcheinander und Gedränge, eine wilde Kakophonie der Gekränkten. Bei mir wurde es schon wieder zur Unzeit sexuell, was mich ziemlich empörte. Für Schmäh-Unkundige. Egal. Letzens habe ich mir ja beim Versuch den Ansprüchen der Zeit gerecht zu werden, ungewollt ein Initial in den Sack geritzt. Sah aus wie ein Hakenkreuz. Geht ein Mann zu einem Urologen und sagt: „Herr Doktor, Herr Doktor. Ich hätte unten herum gerne einmal Heil Hitler. Bekommt der dann zwei Viagra und wird wegen Widerbetätigung angezeigt. Jetzt wieder einigermaßen heil und ganz auf Zeitgeist getrimmt, der es glatt haben möchte und möglicherweise a bisserl infantil, so habe ich es zumindest vom Hörensagen gehört, sind meine Finanzen leider für einen Ausflug in die Lust viel zu schüchtern. Ergometer und Zähne gehen ja ziemlich ins Geld. Da muss ich Abstriche in Kauf nehmen und die Lust muss sich hinten anstellen. Kauen können ist mindestens so importent wie Kommen wollen. Ich finde kauen können ist ein Menschenrecht. Hab ich halt Internet gemacht. Darin habe ich eh Übung. Ist mir akut nach Balkon mit Meerblick lasse ich mich vom Internet berauschen. Einmal mit Google-Maps über einen menschenleeren Strand und schon hellt sich das Gemüt auf. Zu meiner Verteidigung möchte ich aber angemerkt wissen, wenn ich sonst schon nicht viel weiß, dass ich in meinem Leben jede Chance auf Meer beim Schopf gepackt habe. Wie in einem auf Idylle gebürsteten Video bin ich sogar schon einen Strand entlang gejoggt. Natürlich ziemlich verkatert, wesehalb ich auf halber Strecke auch mal
musste. In letzter Zeit habe ich zu viel geschrieben. So ein Text wie der letzte Woche, über mehrere Seiten, sogar mit Ende, geht ja ziemlich an die Substanz. Aufwand und Ertrag stehen bei mir in keinem gesunden Verhältnis. Der Tank, in der Maske des Drangs nach Aufmerksamkeit, mich ihnen schreibend zu unterwerfen, in der Hoffnung auf Klicks und Kommentare, ist derzeit ziemlich leer. Auf Spiegel-Online lese ich gerade bei der Frau Stokowski. Die deutschen Medien beschweren sich oder rümpfen ihre gefederten Nasen, das die Frau Heidi Klump verflucht junge Männer datet. Ich habe mir da so ¾ Runen bzw. ein angedeutetes Hakenkreuz in den Sack geschnitten und die Medien nahmen überhaupt keine Notiz von meinen Absichten. So schlecht hat es die Frau Heidi, deine Welt sind die Laufstege, doch gar nicht erwischt. Die Welt spricht über sie mit neidvollen Unterton. Gut das macht diese Welt auch bei Amokläufern. Soll die gute Frau jetzt nur noch Lustgreise und Gratis-Blogger wie mich machen, damit die deutschen Medien befriedigt sind? So ein alter Sack wäre ja wiederum ein Skandal. Die Frau Stokowski schreibt dann noch was über den Exhibitionismus
, der in Deutschland strafrechtlich relevant nur was für Männer ist. Ziehen Frauen in der Öffentlichkeit plank können die für dieses Delikt nicht belangt werden. Aber „wegen Erregung öffentlichen Ärgernis“ könnte man den Damen der Zunft juristisch bei kommen. In ein paar Wochen geht ja die Bikini-Saison wieder los. Das wird wieder was. In meinem Einzugsgebiet auf der Donauinsel, wo mein Klappstuhl in den Grund gerammt steht, wie die amerikanische Flagge am Mond, macht sich ja gerne das weibliche Körper-Subproletariat nackig. Da könnten hin und wieder auch ein paar Strafzettel verteilt werden. Über diese Frauen steht ja nie was in den Medien. Gar nix steht dort. Liegen zwischen hohen Gras und rüttlen nicht das Leben. Doch wenn sie sexuell belästigt werden. Was nicht sehr wahrscheinlich ist. Ich kann sie aber beruhigen. Männer in meinem Gehege schauen ungefähr so aus, wie die Einkäufe an einem verlängerten Wochenende beim Discounter. Ich bin ein Hybrid. Körperlich noch nicht total aus der Form gefallen, dafür aber aus dem Leben. Sieht man mich nur so herumstehen, zieht man möglicherweise andere Schlüssen, als wenn man sich mit mir unterhält. Derzeit ist also gut Betrieb im Kinderladen Gesellschaft. Hell vs. Dunkel, Traditionalisten oft lokal zusammengepfercht in Gemeindebauten gegen Internationalisten mit ausladenden Dachterrassen, zu Kurzgekommene gegen ihren verständlichen Neid und über Bande gegen Zumutungen aller Art, gegen die sich kaum wehren können. Von der multimedialen digitalen Revolution weichgekocht, fehlt es ihnen am nötigen Rüstzeug. Warum im Leben aufbegehren, wenn man auf der Spielkonsole alles aus dem Feld schlägt was sich einem in den Weg stellt. Alteingesessene gegen Neuzugezogene, spät-Patriarchale gegen LGTBs bzw. Früh-Zukünftige, türkische Kopftuch-Frauen gegen die Schatten Platons, anthropologisch Geformte gegen kulturell-historisch Gewachsene, Horstfrauen gegen den Heimat-Horst, falls sie Deutsche sind, Homogene, die Kultur gerne konservieren würden wie Einlegefrüchte, gegen die hohen Priester der Vielfältigkeit, die mit Heimat oft nur noch ein Gefühl verbinden, als sinnliche Erfahrung, Heimattreue und ihr biologisch unterwanderten Schwur, gegen jene deren Heimat nur noch ein verbranntes Stück Erde ist, Angekommene gegen Fremdelnde, oft in in einer Familie, Fortwollende wie ich, gegen die Verhältnisse, Seroquel + Neurotop + Zoldem bekomme auch Sri Lanka eher nicht, Weibchen gegen Männchen, Jung gegen Alt, Fakten gegen Fake News, ein neuer kalter Krieg gegen die alten Vorbehalte, Protektionismus gegen den Freihandel. Nur gegen die sogenannten Eliten sind fast alle. Gegen die, den Neoliberalismus und den Kommunismus, lässt sich immer wer finden, genauso wie gegen das Begehren von Armutsmigranten, die einen auf Flüchtling machen. Trieb gegen Vernunft, Schönheit gegen Alter, Underdogs gegen Etablierte, heute noch die 6:0 Bayern (ich sagte ihnen ja bereits der deutsche Vereinsfußball ist in einem traurigen Zustand) gegen Sevilla und Juve gegen Real Madrid. Apropos Real Madrid, bekannt auch unter den Namen „Die Königlichen“. Hat der 375 000 Dollar-Schweigegeld-Rosetten-Ronaldo gestern ein Traumtor erzielt oder hat der ein Traumtor erzielt. Da blieb mir tatsächlich die Spucke weg. Ein Fallrückzieher aus der Kategorie „Weltklasse“. Sogar die Fans von Juventus Turin applaudierten dem König des Fußballs. Das musste einmal bringen dass dir die Fans von Juve applaudieren, wenn du für den Gegner spielst. Ich habe innerlich auch
. Bei solchen Toren vergisst die Welt schnell und erinnert sich lieber an die Frau Heidi Klump. Der Ronaldo zahlt Schweigegeld weil er möglicherweise einer Frau so beschläft wie er Tore schießt und die Frau Heidi Klump hat den Scherben auf. Wie ein Grabtuch wird das Traumtor vom Ronaldo über den großen Reichbach Fußball gelegt, der noch immer ein Spiel ist. Da verdrängen alle das der Weltfußball zur reinen Geschäftemacherei verkommen ist. Gibt kaum eine Lichtgestalt
im Weltfußball die kein Verfahren wegen Steuerhinterziehung am Hals hat. Dabeu haben die eh schon viel mehr Kohle als Möglichkeiten. Die Liste der Kontrahentinnen ließe sich beliebig fortsetzen, wenn einem dazu was Passendes einfällt. Lichtwelt gegen Schattenwelt wäre noch eine denkbare Option. Aber das kann ich so nicht bestätigen. In der Regel verhält es sich zwischen den Parteien so, dass ich schreibe, sie aber nicht klicken. Lesen müssen sie ja gar nicht. Was Unpassendes kann einem auch einfallen. Derzeit hab ich was furchtbar Poetisches am Start. Und zwar „die schwarzen Schwäne des Widerstandes“. Das Wort-Dings ist mir einfach so zugefallen. Jetzt war ich zwei - drei Tage guter Hoffnung, dass da noch was Poetisches nachkommt, das Qualitativ zu den schwarzen Schwänen des Widerständes passt. Aber da kam nix mehr, außer innere Orientierungslosigkeit, Verlorenheit, derzeit 18 Tote im Gazastreifen und ein Ägypten das sich einen neuen Pharao wählte, während die schwarzen Schwänge des Widerstandes mit gebrochenen Flügel, zerschlagener Körper und um jede Hoffnung auf Veränderung beraubt und betrogen, nur noch ihre Erinnerung haben, an jenen Moment des arabischen Frühlings, alles möglich schien und das Leben blühte. Manch einer von den schwarzen Schwänen hat heute nicht einmal mehr das. Sarajewo war während der vierjährigen Belagerung auch ein Ort voller schwarzer Schwäne, genauso wie einst Leningrad. Auf ARTE lief gestern eine Doku über die Menschen Sarajewos während der Belagerung. Mir wurde ganz anders ums Herz herum. Es ist einfach gut zu sein, sagte einer dem Menschen Sarajewos, wenn es alles gut geht. In allergrößter Not kommen machmal die wunderbarsten Gestalten zum Vorschein, die Schönheit in die Welt bringen, die so überraschend kommt, das des Grauen keine Antwort weiß. Leider lassen die Tabs kaum noch was Poetisches zu. In die Welt geworfen like a rolling Stone. Sicherlich. Nur fühlen muss ich diese versteinerte Geworfenheit nicht unbedingt. In Anbetracht der Welt und der Möglichkeiten die in ihr Schlummern und die ich alle nicht leben kann, obschon ich eine Ahnung habe, ist hier wieder einmal viel zu wenig Mensch und zu viel Leben, das brach liegt unter einer versiegelten Oberflache aus Gewohnheiten und Alltag. Zu Ostern, als der Papst seinen Segen sprach und Gottes Sohn in den Himmel entließ, las ich noch die Worte „nutzlose Männer ohne Führerschein“. Musste ich das Geschriebene mal kurz weglegen und ne halbe Stunde aus dem Fenster schauen. Nutzlose Männer ohne Führerschein sind ganz übel. Als ich den Goadfather einmal fragte, ob ich ihn irgendwie helfen könnte, der sieht ja nicht mehr so gut und recht viel Alter hat er auch zu stemmen, antwortete der fast a bisserl angewidert: „Wie den. Du hast ja nicht einmal einen Führerschein“. Logisch dass ich mir dann dachte: „Junge warum hast du nix gelernt. Guck dir den Dieter an, der hat sogar ein Auto“.
Alles was ich bringe ist ein Mail pro Woche. Und dann mach ich ein wenig herum wie ein kleiner Junge und versprech dem Goadfather in eine müde Hand voller Lebenslinien, die sich nur streifen, dass wir hier immer so weiter machen. Jeden Sonntag ein Mail bis ans Ende aller Sonntage. Ich will sie aber nicht mit intimen Geständnissen oder der Psychopathologie eines Gescheiterten lähmen. Hier in der Bronx leben ja recht viele Kulturen dicht an dicht. Was ich davon halte? Schwer zu sagen. So einer Kultur kann man ja schwer ein Fieberthermometer in den Allerwertesten stecken oder in den Kernspin legen. Genaueres weiß man einfach nicht. Eben weil man nix Genaueres weiß versuchen es die Leute mit Studien und Statistiken. An sich klappt das Zusammenleben doch ganz gut oder doch nicht? Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Dafür sind meine Wege zu kurz. Seit die Drama Queen des Suffs und ihr Stecher ausgezogen sind und der Baumeister in seinem Irrsinn nicht mehr Leisten aus den Wänden reißt und Löcher in Selbige schlägt, weil es ihm auch mittels Rechtsweg nicht gelingt seine Betriebskosten ganz nach seinem Geschmack festzulegen, die Hälfte wäre er ja bereit zu bezahlen, da zeigt er sich großzügig, gibt es keine gröberen Vorkommnisse mehr im Haus. Im Innenhof rund um die Mistkübel sieht es immer mal wieder a bisserl sehr nach Bronx aus. Statt schön ordentlich regiert um die Mülltonnen dann das Unverbindliche der Großstadt. Seit einiger Zeit gibt es aber eine Person im Haus, die gegen diese Unverbindlichkeit zwischen den Großstadtmenschen mit der Macht des Wortes anschreibt, wie einst das Ehepaar Hampel gegen das Dritte Reich. Das war jetzt natürlich ein völlig unpassender Vergleich, der sich aber gut anhört. An den neuralgisch wichtigen Punkten, bei den Postkästchen und an der Tür zum Innenhof, kleben jetzt Aushänge. Ein Aufruf oder Anleitung zur kleinstbürgerlichen Ordnung. Sehr schön geschrieben. Da wir in der Bronx ein Schmelztiegel der verschiedenen Kulturen sind, hat sich diese Person sogar die Mühe gemacht, ihren Aufruf zu mehr kleinstbürgerlichen Ordnungssinn und Sauberkeit im Umgang mit dem Haus, das ja auf den ersten Blick mehr ein Allgemeingut ist, in mehreren Sprachen verfasst. Wobei mit dem Türkischen scheinen einige Bewohner des Hauses nicht ganz einverstanden zu sein. Gucken sie selbst.

Fazit: Ich tendiere schon leicht in Richtung Türkisch. Mein neuer Ergometer wurde ja in einem großen Karton geliefert. Da gab es auch jeder Menge Styropor zum Entsorgen. Im Kleinstbürgerlichen durchaus geübt und der Problematik von Gemeinplätzen bewusst, habe ich den Karton und das Styropor schön artig in kleine Stücke gerissen, so dass des Zeugs auch in die Tonne fürs Papier passte. Klappte alles ganz wunderbar. Der/die neue Ordnungsmacherin, ich tippe ja auf die Frau aus dem 5. Stock mit kroatischen Wurzlen, war das aber schon zu viel Zerrissenheit. Dieser Person wollte dass ich mit dem Styropor zu einer offiziellen Mülldeponie aufbreche. Das fand ich dann doch a bisserl übertrieben kleinstbürgerlich. Alle paar Jahre einmal wird man doch eine Tonne ganz für sich haben dürfen. Nicht dass des jetzt mein Standpunkt ist auf dem ich mich zurückziehe wenn es eng wird. Aber ich hier als (beinahe) Eigentümer, lasse mich doch nicht von Mietern oder anderen Eigentümer belehren wie ich mit meinem Haus umzugehen habe. Oder kennt diese Person auch einen fetten Sack, der mich dann mittels Kameras und dem Gesetz von meinen eigenen Müllkübeln fernhält. Das ist so typisch für Kleinstbürger. Reicht man denen die Hand schnappen die nach den ganzen Menschen.
Ende

Im Land herrscht derzeit ja recht viel Kulturkampf, an dem sich über verschiedene Kanäle der stetigen Erregung, nee ist nix akut Sexuelles, auch die sogenannten kleinen Leute beteiligen. Ist ein ziemliches Durcheinander und Gedränge, eine wilde Kakophonie der Gekränkten. Bei mir wurde es schon wieder zur Unzeit sexuell, was mich ziemlich empörte. Für Schmäh-Unkundige. Egal. Letzens habe ich mir ja beim Versuch den Ansprüchen der Zeit gerecht zu werden, ungewollt ein Initial in den Sack geritzt. Sah aus wie ein Hakenkreuz. Geht ein Mann zu einem Urologen und sagt: „Herr Doktor, Herr Doktor. Ich hätte unten herum gerne einmal Heil Hitler. Bekommt der dann zwei Viagra und wird wegen Widerbetätigung angezeigt. Jetzt wieder einigermaßen heil und ganz auf Zeitgeist getrimmt, der es glatt haben möchte und möglicherweise a bisserl infantil, so habe ich es zumindest vom Hörensagen gehört, sind meine Finanzen leider für einen Ausflug in die Lust viel zu schüchtern. Ergometer und Zähne gehen ja ziemlich ins Geld. Da muss ich Abstriche in Kauf nehmen und die Lust muss sich hinten anstellen. Kauen können ist mindestens so importent wie Kommen wollen. Ich finde kauen können ist ein Menschenrecht. Hab ich halt Internet gemacht. Darin habe ich eh Übung. Ist mir akut nach Balkon mit Meerblick lasse ich mich vom Internet berauschen. Einmal mit Google-Maps über einen menschenleeren Strand und schon hellt sich das Gemüt auf. Zu meiner Verteidigung möchte ich aber angemerkt wissen, wenn ich sonst schon nicht viel weiß, dass ich in meinem Leben jede Chance auf Meer beim Schopf gepackt habe. Wie in einem auf Idylle gebürsteten Video bin ich sogar schon einen Strand entlang gejoggt. Natürlich ziemlich verkatert, wesehalb ich auf halber Strecke auch mal




Alles was ich bringe ist ein Mail pro Woche. Und dann mach ich ein wenig herum wie ein kleiner Junge und versprech dem Goadfather in eine müde Hand voller Lebenslinien, die sich nur streifen, dass wir hier immer so weiter machen. Jeden Sonntag ein Mail bis ans Ende aller Sonntage. Ich will sie aber nicht mit intimen Geständnissen oder der Psychopathologie eines Gescheiterten lähmen. Hier in der Bronx leben ja recht viele Kulturen dicht an dicht. Was ich davon halte? Schwer zu sagen. So einer Kultur kann man ja schwer ein Fieberthermometer in den Allerwertesten stecken oder in den Kernspin legen. Genaueres weiß man einfach nicht. Eben weil man nix Genaueres weiß versuchen es die Leute mit Studien und Statistiken. An sich klappt das Zusammenleben doch ganz gut oder doch nicht? Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Dafür sind meine Wege zu kurz. Seit die Drama Queen des Suffs und ihr Stecher ausgezogen sind und der Baumeister in seinem Irrsinn nicht mehr Leisten aus den Wänden reißt und Löcher in Selbige schlägt, weil es ihm auch mittels Rechtsweg nicht gelingt seine Betriebskosten ganz nach seinem Geschmack festzulegen, die Hälfte wäre er ja bereit zu bezahlen, da zeigt er sich großzügig, gibt es keine gröberen Vorkommnisse mehr im Haus. Im Innenhof rund um die Mistkübel sieht es immer mal wieder a bisserl sehr nach Bronx aus. Statt schön ordentlich regiert um die Mülltonnen dann das Unverbindliche der Großstadt. Seit einiger Zeit gibt es aber eine Person im Haus, die gegen diese Unverbindlichkeit zwischen den Großstadtmenschen mit der Macht des Wortes anschreibt, wie einst das Ehepaar Hampel gegen das Dritte Reich. Das war jetzt natürlich ein völlig unpassender Vergleich, der sich aber gut anhört. An den neuralgisch wichtigen Punkten, bei den Postkästchen und an der Tür zum Innenhof, kleben jetzt Aushänge. Ein Aufruf oder Anleitung zur kleinstbürgerlichen Ordnung. Sehr schön geschrieben. Da wir in der Bronx ein Schmelztiegel der verschiedenen Kulturen sind, hat sich diese Person sogar die Mühe gemacht, ihren Aufruf zu mehr kleinstbürgerlichen Ordnungssinn und Sauberkeit im Umgang mit dem Haus, das ja auf den ersten Blick mehr ein Allgemeingut ist, in mehreren Sprachen verfasst. Wobei mit dem Türkischen scheinen einige Bewohner des Hauses nicht ganz einverstanden zu sein. Gucken sie selbst.

Fazit: Ich tendiere schon leicht in Richtung Türkisch. Mein neuer Ergometer wurde ja in einem großen Karton geliefert. Da gab es auch jeder Menge Styropor zum Entsorgen. Im Kleinstbürgerlichen durchaus geübt und der Problematik von Gemeinplätzen bewusst, habe ich den Karton und das Styropor schön artig in kleine Stücke gerissen, so dass des Zeugs auch in die Tonne fürs Papier passte. Klappte alles ganz wunderbar. Der/die neue Ordnungsmacherin, ich tippe ja auf die Frau aus dem 5. Stock mit kroatischen Wurzlen, war das aber schon zu viel Zerrissenheit. Dieser Person wollte dass ich mit dem Styropor zu einer offiziellen Mülldeponie aufbreche. Das fand ich dann doch a bisserl übertrieben kleinstbürgerlich. Alle paar Jahre einmal wird man doch eine Tonne ganz für sich haben dürfen. Nicht dass des jetzt mein Standpunkt ist auf dem ich mich zurückziehe wenn es eng wird. Aber ich hier als (beinahe) Eigentümer, lasse mich doch nicht von Mietern oder anderen Eigentümer belehren wie ich mit meinem Haus umzugehen habe. Oder kennt diese Person auch einen fetten Sack, der mich dann mittels Kameras und dem Gesetz von meinen eigenen Müllkübeln fernhält. Das ist so typisch für Kleinstbürger. Reicht man denen die Hand schnappen die nach den ganzen Menschen.
Ende
... link (13 Kommentare) ... comment
... older stories