Donnerstag, 10. Dezember 2015
Der Schizophrenist überweist online seine Unfreiheit
Ich warne sie vor. Haben sie schön was zum Lachen. Werden sie schon sehen.

Bewege ich mich auf unsicheren Terrain, ein Gebiet, das sich ja so bald ich mich aus dem Klappstuhl erhebe, weder übersichtlich noch einigermaßen vernünftig eingrenzen lässt, wird aus meiner medikamentös verursachten Tapsigkeit, die an mir haftet und haftet wie die Creme von Kukident, bisweilen recht a Hetz. Ich hatte da was zu überweisen. Nix großartiges. Nur 45 Mrd. Euro zur Erforschung von besseren Tabs gegen die Schizo-Sache. Online-banking, zack zack, eh klar. Sie wissen ja, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit, oder steht nur so herum. Ist situationsabhängig. Ich also voll im Geschäft und hochmotiviert und fleißig am tippen. Hab ich ihnen eigentlich schon von meinem Scheißhausdämonen erzählt. Nicht? Na dann ein anderes Mal. War nicht meine erste online-Überweisung. Ich habe schon einiges online-überwiesen. Meistens Geld. Manchmal auch zu viel. Das online-überweisen habe ich voll im Griff. Sogar meinen 125 stelligen PIN weiß ich auswendig. Weiß ich diesen PIN einmal nicht auswendig, rufe ich immer den S. an, weil der weiß wo ich den PIN in weiser Voraussicht hingeschrieben habe. Der hat meinen PIN zu Sicherheit einmal seiner Mutter nach Deutschland gemailt. Der Clou. Wird dieses Mail von den Geheimen der Welt oder Gaunern geknackt, denke die natürlich das sei der PIN vom S. Was sagen sie jetzt. Jetzt sind sie sprachlos. Ich also alles schön ausgefüllt und gerade am iTan senden. Nur da tat sich nichts. Nachdem ich Neunzehnundreißig iTans in alle Welt und durch das halbe Universum geschickt hatte, ging auf einmal nichts mehr. Wegen Zeitüberschreitung wurde ich rausgeworfen, aus meinem eigenen Konto. Sicherheit. Das muss man sich einmal vorstellen. Gibt sicherlich bald Stühle, Betten, Autos und Wohnungen aus denen sie einen einfach vorübergehend rausschmeißen, wegen Zeitüberschreitung oder aus Sicherheitsgründen, weil man nicht entsprechend optimiert ist. Schreibe ich fett denken sie sicher ich weiß nicht was optimiert bedeutet. Gibt ja ein paar so Kandidaten die kommen mir gerne um drei Ecken blöde. Kurz dachte ich das war die UM2. Geht bei mir irgendwas schief steckt an sich immer die UM2 dahinter. Weil ich aber mit der gemeinen Natter aus Prinzip schon seit einem ¼ Jahrhundert nicht mehr rede, dann und wann rief ich an und bat um den GF, wählte ich die Online-Überweisung-Stelle an. Hier das Gespräch.

Der SH: Grüss sie, grüss sie Herr Online. Sie, ich wurde da aus meinem Konto gepfeffert, wegen Zeitüberschreitung. Gibt es deswegen auch einen Strafzettel? Nur a Scherz. Ich wollte da eine Überweisung tätigen und der iTan war immer falsch.
Online-Stimme: (männnlich) Gut dann machen sie folgendes. Steigen sie bitten wieder neu ein.
Der SH: Ach ja. Das habe ich in der Aufregung mit wem zu sprechen, dem ich Leben unterstelle, ganz vergessen. Da komme ich auch nicht mehr hinein.
Online-Stimme: Wie sie kommen da auch nicht mehr hinein. Haben sie ihren PIN vergessen.
Der SH überlegt ob er den nicht aufsagen soll wie ein Gedicht in der Schule, um zu beweisen das er auch was kann, lässt es aber dann doch sein.
Der SH: Nix vergessen. Hab ich alles korrekt eingegeben. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen wurde ich eliminiert.
Online-Stimme: Geben sie mir bitte einen iTAN aus der Reihe blablabla.
Der SH macht wie aufgetragen.
Online-Stimme: Dieser iTan ist schon verbraucht.
Der SH. Ja wie i. hahaha. Nix für ungut.
Der Schizophrenist versucht einen anderen iTan.
Online-Stimme: Den haben sie auch schon gebraucht. Versuchen wie es anders. Nehmen sie einen iTan aus der Serie blablabla.
Schizophrenist tut wie befohlen.
Online-Stimme. Ja der ist noch gültig. So jetzt ist ihr Konto wieder entsperrt. Sind sie sich auch sicher dass sie den richtigen PIN verwenden.
Der SH: Herr Online. In dieser Hinsicht können sie sich auf mich stützen wie der Kanzler auf seinen Koalitionspartner. Der stimmt.
Online-Stimme: Falls das der Fall ist müssten sie jetzt wieder Zugriff zu ihrem Konto haben. Noch eine Frage. Haben sie schon mal ihre Tastatur genau angesehen. Haben sie das was verstellt oder aktiviert. Vielleicht die Shift-Taste?
Der SH: Wer ist die Shift-Taste?.
Online-Stimme: Die Hochstelltaste mit der sie Großbuchstaben schreiben.
Der Schizophrenist sieht sich mal genauer in der feindlichen Umgebung um.
Der SH: Tatsächlich.
Die Online-Stimme: Was tatsächlich.
Der SH: Die leuchtet wie eine Ampel. Ist mir nicht aufgefallen. Warten sie ich versuch sofort mein Glück beim Schopf zu packen.
Online-Stimme summt eine kleine Melodie während der Schizophrenist tippt. SH überlegt ob er der Online-Stimme nicht sagen soll, das die Stimme gleich eine aufs Maul bekommt, wenn die den Gesangsunterricht nicht sofort einstellt. SH macht einen Rückzieher, sonst fliegt er vielleicht aus noch anderen Gründen aus seinem Konto oder gleich das ganze Guthaben.
Der SH: Scheiße ja das klappt jetzt aber ganz wunderbar. Gute Stimme.
Online-Stimme: Immer wieder gerne. Dafür sind wir ja da.
Der SH: Ja, ja Chefe, ich weiß.

... link (16 Kommentare)   ... comment


Kunst ist immer Hunger und das Publikum oft ein Appetitzügler
Um meine Theorie, dass auch das Interpretieren von Schlagern, Kunst sein kann, und es wahrscheinliche ganz großartige Schlager-Künstler gibt, ich kenne leider zu wenige namentlich, hier der Versuch mit einem Beweis meine Theorie einzumauern.

Vicky Leandros, die Interpretin des Liedes, dessen Text ich gestern mal schön kopierte und einfügte, eine Kulturtechnik die ich inzwischen ganz hervorragend beherrsche, feiert 2016 ihr 50 Jähriges Bühnenjubiläum. Sie haben richtig gelesen. 50 Jahre und nicht 5 Jahre Versandhauspop von der best of Stange. Und das Wien-Konzert der Künstlerin findet auch nicht in einer Eingangshalle der Lugger-City statt, sonder wie es sich für einen große Künstlerin geziemt im Wiener-Konzerthaus. Ein halbes Jahrhundert Bühne, meine Fresse. Allein schon deswegen müsste man sich ein Ticket kaufen. Vielleicht interpretiert die Künstlerin hinten hinaus bei den Zugaben auch einen Song von der Amy Winehouse oder der Ella Fitzgerald. Frau Leandros, ich verneige mich in aufrichtiger BEWUNDERUNG.

Anhang: Die diesjährige Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, auf die Frage wie kauft man sich Freiheit: „Freiheit heißt für mich, dass ich mir keine Sorgen darüber machen muss, wo ich das Geld für meine Bücher herbekomme“.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 9. Dezember 2015
Als ob es Gestern noch so war. Nicht wahr.
Sabbernd, wie von einer sprachlich höchst attraktiven Blogger-Person weisgesagt, lag ich voll auf Tabs vor der Glotze. Voll auf Tabs geht ja nur Zappen. Zappen ist ja eine ganze eigene Form des Fernsehens. Zappen ist wie Atmen. Halte ich die Fernbedienung in der Hand und zappe ich herum weiß ich dass alles gut ist und ich echt bin. Ich wüsste auch nicht was ich mache wenn mir jemand die Fernbedienung wegnimmt und mir seinen Durchzapp-Rhythmus aufzwingt wie ein Leben im Richtigen das sie falsch anfühlt. Das nackte Grauen. Wahrscheinlich noch ein Grund warum ich immer aus einem Soloalbum vorsinge. Gibt in meinem Kabelnetz so einen Schlagersender. Schlager höre ich ja tagsüber eher nicht so oft. Ich stehe auf Wirtshaus-Jazz, nicht zu atonal, nicht zu free und System of a Down. Ich denke es liegt an meiner Kindheit warum ich Schlager nicht als völlig hinterwäldlerisch abtue. Die Leute mit dem richtigen Musikgeschmack halten Schlagerfans ja im Grunde für unterbelichtete Untermenschen. Ich tu das nicht. Denn sobald diese Übermenschen angesoffen sind können die jeden scheiß Text auswendig. Der Griechische Wein ist ja nicht nur ein Lied sonder österr./deutsches Kulturgut. Ein Schlagersänger der von seiner Schlagerkunst leben kann ist für mich ein großer Künstler. Sie werden sich jetzt sicherlich denken ich verwechsle groß mit erfolgreich. Dem ist nicht so. Künstler sollten schon auch von ihrer Kunst leben können. Sonst wird die Kunst ja irgendwann zu einer einzigen Tortur und man fühlt sich ab einem ganz bestimmten Punkt ungeliebt, unterschätzt, unverstanden und an Statur verliert man auch. Geh denken sie die Leute. Was der oder die macht ist brotlos. Denken sie nur an die J. K. Rowling. Die muss seit dem Harry nicht mehr von der Stütze leben. Kennen sie vielleicht die verwackelten Rausch-Schlager-Videos vom Roy Black als der dann nur noch in Kaufhäuser sang, gleich ganz vorne beim Eingang. Das ist unübertroffene und großartige Schmerzkunst. Und der Rex Gildo musste immer so tun als ob er auf Frauen steht. Was er aber nicht tat. Niemals. Der ist ja wegen eines Mannes aus dem Fenster in den Tod gesprungen. Als Kleinstkind gab es im Schizophrenisten-Haushalt ausnahmslos nur Schlager zu hören. Schlager und Volksmusik. Das war früher so in Kärnten südlich der Drau. Neuronal werde ich da einiges abbekommen haben. Auf Volksfesten und Kirtagen im kärtner Unterland nur so eine Musik gespielt und trotzdem hatten wir a riesen Hetz. Egal. Höre ich alte Schlager entschlummere ich hin und wieder sogar für ein paar Minuten. Rekord liegt bei 11 Minuten. Das Lied dessen Text ich ihnen gerne vorstellen möchte, thematisiert die gute alte Zeit, als das verheiratete Männchen noch eifrig dem ungebundenen Weibchen hinterher jagte, während das Heimweibchen das tagsüber den Postler und den Staubsauger-Vertreter abgearbeitet hatte, abends allein zu Hause nur so vor der Glotze herumsaß und ganze 2 Fernsehprogramme zum Zappen hatte. Das muss man sich einmal vorstellen. 2 Programme. Ich hab über 230 Sender und fühle mich nicht ausgelastet. Diesen Text halte ich für einen ganz großen Wurf deutschsprachiger Liedkunst. Singe ich jetzt andauernd vor mich hin. Auch im Supermarkt oder in der Straßenbahn. Was glauben sie wie Leute schauen. Gibt es natürlich auch auf YouTube als Video. Interpretin Vicky Leandos im Jahr 1972.

Hey, Frau Petermann,
was treibt denn nur dein Peter?
Jeden Abend, wenn es dunkel wird,
dann geht er
frisch rasiert und gut gekämmt,
schicker Anzug, weißes Hemd,
rote Nelke am Jackett,
fein von A bis Z.
Jaja, der Peter der ist schlau,
schlau wie der Fuchs in seinem Bau,
und wenn er Liebeshunger hat
jagt er die Gänschen in der Stadt,
und man erzählt, daß er bei Nacht
fast immer reichlich Beute macht,
wieviel weiß keiner ganz genau,
jaja, der Peter der ist schlau.
Jedoch das tollste ist daran,
daß er nicht einer treu sein kann,
trotzdem liebt ihn jede Frau,
jaja, der Peter der ist schlau.
Hey Frau Petermann,
Hut ab vor deinem Peter,
uns zum Narren zu halten,
wirklich das versteht er.
Tags spielt er den braven Mann,
der kein Wasser trüben kann,
doch im Schutz der Dämmerung
wird er wieder jung.
Jaja, der Peter der ist schlau,
schlau wie der Fuchs in seinem Bau,
und wenn er Liebeshunger hat
jagt er die Gänschen in der Stadt,
und man erzählt, daß er bei Nacht
fast immer reichlich Beute macht,
wieviel weiß keiner ganz genau,
jaja, der Peter der ist schlau.
Jedoch das tollste ist daran,
daß er nicht einer treu sein kann,
trotzdem liebt ihn jede Frau,
jaja, der Peter der ist schlau.

Anhang: Ich habe ganz vergessen zu erwähnen das ich die Amy Winehouse ganz wunderbar fand.

... link (25 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Dezember 2015
Wie Europa seine Werte zu Weihnachten nur a bisserl verrät
Ich muss wieder a bisserl Weltpolitik betreiben. Das Wetter ist scheiße. Ich habe mich keine drei Mal umgedreht und schon war es wieder dunkel. Fragen sie mich nicht warum. In Paris wird ja gerade darüber beraten wie man den Smog dazu bewegen kann, das der aus den chinesischen Großstadtmenschen wieder verschwindet, den die anadauernd einatmen. Ganz einfach. Die ziehen wieder geschlossen aufs Land und zertreten vorher alle Augengläser. Müssen sich die Menschen hier halt wieder damit abfinden, dass die mit ihrem Geld nicht und nicht auskommen, obschon sie im Gegensatz zu jetzt, so gut wie nix kaufen. Unsere aktuellstes Problem hier in Europa, natürlich Syrien, die Flüchtlinge, der IS, Assad und seine Schergen, die Russen und der Assad, der Iran und der Assad, Saudi Arabien und einmal nicht der Assad, die Hisbollah und schon wieder der A., die PKK,YPG keine Ahung ob die wirklich Buddies sind, die türkischen Streifkräfte, die Typen die nen Russen-Flieger vom Himmel holten, ich glaub Pygmen oder Turkmenen, und natürlich die syrischen Aufständischen/Rebellengruppen. Von diesen moderaten Kräften soll es angeblich bis zu 70 000 geben. Egal. Wie sie sicherlich wissen bombardieren die Franzosen und die Briten a bisserl den IS. Genaueres weiß man nicht wer da noch alles so bombardiert wird. Kollateralschäden wird es schon auch geben. Ich bin auch ein Kollateralschaden einer guten Ehe. Hält seit 40 Jahren bombensicher. So eine Bombe die auf syrischen Grund fällt ist ja kein Weihnachtsplätzchen das einem aus der Hand rutscht. Europäische Bodentruppen lassen sich mit den Normen/Werten hier an sich nicht mehr so recht vereinbaren. Die entscheidende Frage. Wie kommt Europa aus dieser Sache heraus ohne sich die Finger noch schmutziger zu machen, während man immer tiefe in dieses Sterben und in die verwobenen Weltpolitikzusammenhänge verwickelt wird. Braucht nur noch einer 3.Weltkrieg schreiben und schon drehen hier alle am Rad. Weil an sich heißt es ja andauernd. Nee Bomben sind keine Option, Bodentruppen sind keine Option, offene europäische Außengrenzen sind keine Option, noch mehr Flüchtling sind auch keine Option, keine Flüchtlinge mehr auch keine Option, Assad als legitimen Chefe anerkennen keine Option, den IS bei der UNO zur Anerkennung anmelden auch keine Option, irgendwo eine Friedenskonferenz nach den anderen abhalten, die keine brauchbaren Ergebnisse liefert, weil 1600 Beteiligte am Tisch sitzen, mit Obstkörben und den wunderbaren Kirschen aus Ariha, derzeit leider auch keine Option. Die Russen stellen Forderungen wegen der Ostukraine und der Iran wegen dem Embargo und was weiß ich noch. Also los geht’s. Ich würde diesen Plan nicht umsetzen wollen. Niemals. Ehrlich.

1.Sicherung der europäischen Außengrenzen. Natürlich kann man sich einbunkern. Muss man die Zäune nur hoch genug ziehen und mit Starkstrom versehen. Und jene Flüchtlinge die es auf eine griechische Insel oder so schaffen, schmeißt man einfach in einen Frachter und schickt sie wieder zurück. Das macht man siebenundzwölfzig mal und schon halten diese Menschen treu und ergeben an ihrem Unglück fest.
2. Europäische Außengrenzen mit Waffengewalt verteidigen. Ist erlaubt aber nicht geachtet.
3. Flüchtlingsobergrenzen. Wer zu spät von den Flüchtlingen kommt hat den Scherben auf. Kann man ja auf Grund des Andrangs die europäischen Menschenrechtskonventionen usw. umschreiben, oder einen Passus einfügen, „Achtung das Anrecht auf ein menschenwürdiges Leben leider Ausverkauft“. Die Leute hier haben so ihre Bedenken.
4. Bombardierung des IS sofort einstellen und denen keinen weiteren Grund uns zu killen in den Rachen werfen wie einer ausgehungerten Löwin ein Stückerl Fleisch die gerade 4 fache Mutter wurde. Und wenn Scharia gewollt und nicht Verfassung oder Staatsvertrag dann Scharia.
5. Killen die uns trotzdem bitten wir inständig um verzeihung oder konvertieren vorsorglich. Langt das nicht, schicken wir denen Waffen oder kaufen deren Öl. Sie wissen ja Beuteökonomie. Der Rubel muss rollen und natürlich auch Köpfe.
6. Die Türkei weiterhin mit Mrd. füttern um die Invasion der Barbaren zu unterbinden oder schon im Keim zu ersticken.
7. Ablasshandel auch mit dem Libanon und Jordanien.
8. Saudi Arabien versprechen wir einen höheren Ölpreis. Wie. Indem wir uns bei den TTIP-Verhandlungen mit den USA sehr nachgiebig erweisen. Und die produzieren kein Öl mehr aus Schiefergestein. Und nein die USA wil damit nicht den Putin stürzen. Die haben kein Bock mehr auf Nahen Osten. Hätte ich auch nicht. Stellen die USA die Produktion vom Schiefer-Öl ein, dürfen saudi-arabische Frauen auch noch in 1001 Nacht nicht Formel 1 schauen oder als Grid-Girl fungieren.
8. In Syrien werden die 70 000 moderaten syrischen Kräfte, weil es an Nachschub fehlt, ja irgendwann vom Assad/Russen/Iran usw. auf der einen Seite und dem IS/Türkei auf der andern Seite aufgerieben. Aber was sind schon 70 000 kämpfende Männer gegen Millionen von unschuldigen Flüchtlingen. Leiten wir halt den Zug Richtung dicken Mann um. Wer es altertümlichen haben will. "Matthäus", 26/52: Aber Jesus befahl ihm: "Steck dein Schwert weg; denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen". Schlagende Beweise für diese Theorie gibt es in der angewandten Praxis nicht. Die Leute dazu zu bewegen einfach durchs heilie Tor des Friedens und der Völkerverständigung ist nichts für Anfänger.
9. Ich hab sicherlich einiges vergessen.
10. Die Mehrheit der Syrer sind es Sunniten wie die vom IS. A bisserl Unterwerfung und schon passen die gut zueinander.
11. Und schon sind wir fein raus und können wieder in aller Ruhe und gemütlichen Hektik einkaufen. Und bitte verschonsen sie mich mit Blogeinträgen wie sehr ihnen dieses kommerzielle Weihnachten auf die Socken geht. Ich würde gerne mit ihnen tauschen. Ich mach seit 25 Jahren auf nichtkommerziell. (der Fußball-Reporter sagte gerade die Borussia zu menlancholisch)
12. Dann kann ich wieder vergnügt im Blog lesen „Täglich belästigt“, oder im Tagebuch der Säuferin. Ich glaub der ja kein Wort. Ehrlich.

... link (13 Kommentare)   ... comment