Samstag, 5. Juli 2025
Die Hölle in die man sich selbst stößt ist immer ein Anderer
Eine Frau aus Indien klagt: Niemand erklärte mir die Menstruation.
Ein Mann aus Österreich antwortet: Mir hat sie auch niemand erklärt.

Korrektur später habe ich am Handy geschrieben

Sachen gibt's auf dem Acker dem Emotionen. Total spooky.

Das Thema brennt dir dann sogar unter den Fingernägeln weil es keine Allerweltserfahrung ist. Oder doch? Vielleicht sind wir alle eine Spur bei grausam. Ich weiß es natürlich nicht. Aber auf Kreta brannte es. Dort haben die Bauern mit Hilfe von Politikern die EU ein wenig übers Ohr gehauen, indem sie unrechtmäßig Förderungen für ihre nicht vorhandenen Äcker und Olivenplantagen kassierten. Die EU fordert 432 Millionen Euro zurück.

Subventionen für Geisterschafe – warum die EU in Griechenland Schäfchen zählen sollte
Die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ein weitverzweigtes Betrugsnetzwerk. Mittendrin: die griechische Subventionsagentur, Politiker, Viehzüchter – und jede Menge imaginäre Tiere.

Schafe in Hotelpools, auf Berghängen und am Strand – bis zum Meer. So surreal müsste Kreta aussehen, wenn all die 7,8 Millionen Tiere wirklich existieren würden, für die kretische Bauern EU-Subventionen kassierten. Eindrucksvoll illustriert das ein Bild, das griechische Journalisten von Künstlicher Intelligenz erstellen ließen.

In den griechischen Medien werden die Namen von mindestens zwei Ministern genannt, die in kriminelle Vorgänge verwickelt gewesen sein sollen. Die Zeitung «Kathimerini» schreibt, die Akten offenbarten «ein labyrinthisches Netzwerk aus Druck und Bestechung, um Subventionen für Freunde und Bekannte zu ergattern und gleichzeitig jegliche Kontrolle zu umgehen».

Bei der Erschleichung von Geldern waren der Kreativität offenbar keine Grenzen gesetzt. So sollen Subventionen verteilt worden sein für fiktive Bananenplantagen im Olymp-Gebirge oder angebliche Olivenhaine an Berghängen, an denen die Bäume gar nicht wachsen können. Auch sollen Gelder für angebliches Weideland im Nachbarland Nordmazedonien, nicht einmal ein EU-Staat, geflossen sein.

Besonders Kreta stand im Zentrum der Trickserei. Quelle: "NZZ".

Auf Kreta brennt es also an allen Ecken und Enten. In Wien brennt's auch. In Floridsdorf. Ich habe schwarzen Rauch aufsteigen gesehen aus deinem Gebäude. Schon dachte ich an die Ukraine und an Gaza. Die USA stellen der Ukraine ja keine neuen Patriots-Abwehraketen zur Verfügung. F-16 auch nicht. Und noch so einiges nicht. Angeblich wegen Eigenbedarf. Das kennt man so auch von Mietverhältnissen die aufgekündigt werden, weil der Eigentümer Eigenbedarf anmeldet.
Günstiges wohnen in Ballungszentren. Das bestimmende Thema im 21 Jahrhundert neben dem Klima. Möglicherweise ist es etwas persönliches bei Trump. Oder die USA richten ihr militärisches Augenmerk hauptsächlich auf den indopazifischen Raum. Unter der Hand soll der chinesische Außenminister Wang gesagt haben. Ich muss da mal herüber kopieren.

Er habe Kallas «eine Lektion in Realpolitik» erteilt, berichtet die «South China Morning Post» am Freitag. Dabei sei es in erster Linie um den Ukraine-Krieg gegangen. Verschiedentlich hat China schon betont, dass es sich nicht als Konfliktpartei sehe. Bei der mehrstündigen Sitzung mit den EU-Vertretern habe der Aussenminister gesagt, dass der Krieg schon längst beendet wäre, wenn Peking im grossen Stil Waffen und finanzielle Hilfen an Moskau senden würde.

Also das sagt er nicht. Chinese sagen dir nicht ins Gesicht dass sie dir eine Lektion erteilen. Zwar erteilen die der ganzen Welt eine Lektion aber eher indirekt. Außer du bist Tibeter. Der Dalia Lama hat seinen 90 Geburtstag. Von der Donauinsel aus schwer zu sagen was auf ihn folgt.

Für grosses Aufsehen sorgte aber eine andere Aussage Wangs: Wie EU-Diplomaten hinter vorgehaltener Hand bestätigen, sagte der Aussenminister, dass China die Niederlage Russlands nicht wolle – denn sie würde dazu führen, dass sich die USA noch stärker als bisher Asien zuwendeten. Dies liege naturgemäß nicht im Interesse Pekings. Quelle: "NZZ".

Unglaublich was man den geschundenen Menschen in der Ukraine antut. Was der Ukraine ein einziger Mann antut der hunderttausende Handlanger hat. Vor aller Welt Augen reden allerdings fast alle nur über Israel und die Frage, ob Israel einen Genozid an den Palästinensern begeht. Einige sind sich da ganz sicher. Die kommen alle vom Völkerrecht her. Die sind sich sicher dass Israel mit seinem Angriff auf Iran das Völkerrecht gebrochen hat.

Diese unheile Welt zwingt immer wieder dazu, Eckpfeiler der Völkerrechtsordnung wie das Gewaltverbot in Einklang mit der Rücksicht auf existenzielle Belange bedrohter Staaten zu bringen.

Viele haben sich früher schon schwergetan damit, ein Recht auf Selbstverteidigung zuzulassen, bevor ein bewaffneter Angriff schon im Gange ist. In der Staatenwelt hat sich längst die Einsicht durchgesetzt, dass jedenfalls ein unmittelbar bevorstehender Angriff das Recht zur Selbstverteidigung auslöst. Muss ich bei jedem Scheiß Satz eine Quellenangabe machen?

Das Selbstverteidigungsrecht. Wo beginnt es und wo hört es auf? Interessante Frage falls Sie vom Völkerrecht herkommen. Egal. Ich will das Thema nicht vertiefen.

Es gibt Gespräche, die in ihrer Harnmlosigkeit total gruselig und verstörend sind im Nachgang. So gruselig und verstörend das ich mir dachte. Scheiße, wo bist du da schon wieder reingeraten. Allerdings selbst verschuldet. Und das kam so kurz erzählt. Der ist gut.

Auf der Donauinsel gibt es ja einen älteren Mann der bei jedem Wetter radelt.. ich habe mich mit dem Mann ein wenig angefreundet. Das ging von mir aus. Mir wurde das irgendwann zu gruselig regelmäßig an einen anderen Menschen vorbei radeln und den nicht mal grüßen. Ich komme vom Land. Und ich habe es mit dem Strandleben. Da ist man nicht ganz so förmlich. Da zählt eigentlich nur der Mensch. Ja, liegt der Wortmacher los, weil du ja sonst nicht zählbares auf der Habenseite hast. Ich habe ein Gratis-Blog du w******. Gestern kam der S. ubd ich kurz darauf zu sprechen, ob ich noch immer blogge. Das hat er mich in der letzten 15 Jahren nicht gefragt. Natürlich was sonst war meine Antwort. Und er fragte mich nach den Zugriffszahlen. Da greift niemand zu antwortete ich amüsiert, reimt sich ganz zufälligerweise auf maskiert.

Ich will nur noch schreiben, andauernd schreiben und immer weiter schreiben. Er antwortete 👌. Damit haben wir das Thema für die nächsten 15 Jahre abgehakt. Natürlich reden wir über ihn andauernd. Das liegt in der Natur der Sache. Ich habe ja kein Leben aus dem sich viel erzählen lässt. Unerlässlich für unsere Freundschaft ist meine Selbstzurücknahme. Allerdings hast du ein Selbst, grätscht mir der Wortmacher dazwischen, das andere nicht einmal geschenkt haben möchten. Das also auch noch.

Wir sind uns jetzt also ein wenig bekannt
Der H., strammer SPÖ Wähler, ist seit Jahren in seiner wohlverdienten Pension. Der war 40 oder 45 Jahre lang Krankenpfleger im Wiener Krankenkassenverbund. Der war also 40 oder 45 Jahre nur von Krankheit und Tod umgeben. Zumindest in seiner Erinnerung. Irgendwer wird auch wieder mal genesen sein. Allerdings darüber spricht er nicht. Der spricht nur über Krankheit und den Tod. Und dagegen radelt er an. Also gegen seinen eigenen Verfall.

Irgendwann erzählte er auch von seinem 42-jähriger Sohn, ein Ex Junkie. Der soll inzwischen auch todkrank sein oder nur schwer gezeichnet von seiner Sucht. Der ist 42 Jahre alt und wiegt nur noch 42 kg. Und der H. trifft sich mit seinem Sohn einmal im Monat im Gasthaus. Da zahlt er ihm dann ein Wiener Schnitzel. Und das wird dann wahrscheinlich am Teller liegen bleiben. Sein Sohn soll aber schon als Baby nicht gesund gewesen sein erzählt er mir mal. Irgendeine Behinderung hatte sein Sohn schon als Kind. Ich glaube kognitiv bedingt. Eigentlich hat er dann einen behinderten Sohn. Der dann der Sucht verfiel. Da konnte der H. nichts machen. Und das erzählte der H. so dass ich mir dachte. Für den H. Ist der eigene Sohn nichts anderes als eine große Belastung. Der Sohn ist für den H. eine einzige Enttäuschung. Möglicherweise wie ich auch für den Goadfather. Vertiefen wollte ich das Thema dann nicht mehr. Du musst es ja sowieso leben, ätzt der Wortmacher. Mir langt das was der H. über seinen Sohn sagte und wie er es sagte und wie sein Körper reagierte, als er über seinen Sohn sprach.

Naturgemäß dachte ich mir dann. Das Thema reiße ich nie mehr an. Nicht vertieft. Aber wenn dir jemand erzählt, dass es der eigener Sohn nicht mehr lange macht, wie das Getriebe eines Autos, dann macht das was mit einem. Dass ist eine Ausnahmesituation. Da fragt man dann doch nach. Allerdings nicht jedes Mal. Mir war das zu viel Ekel, die der H. nicht für sich behalten kann. Die er nicht schön hinter einer kleinen bürgerlichen Fassade unter den Teppich kehrt, wie es gute alte Tradition unter Kleinstbürgerlichen ist.

Besser gesagt war. Heute wird in den Sozialen Medien ja alles nach außen gekehrt. Einst hätte man so eine Person des Exhibitionismus beschuldigt. Das sprang dann einer aus dem Strauch und zog blank. Die Unhold, rief man dann empört, ich werde die Polizei verständigen. Ich weiß nicht ob es noch immer so ist, aber unlängst war der Busen, der blanke Busen einer Frau hochpolitisch..

Femen ist eine feministische Aktivistinnengruppe, die 2008 in der Ukraine gegründet wurde und internationale Bekanntheit erlangte. Ihr Markenzeichen sind Oben-ohne-Proteste, bei denen die Aktivistinnen Parolen auf ihren nackten Oberkörper malen, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Sie nennen diese Form des Protests auch "Sextremismus".
Ihre Hauptziele sind der Kampf gegen:
* Sexuelle Ausbeutung von Frauen (z.B. Sextourismus, Prostitution)
* Diktatur und autoritäre Regime
* Religion, wenn sie die Rechte von Frauen einschränkt
Femen setzt den weiblichen Körper bewusst als provokatives Werkzeug ein, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erregen und ihre Botschaften zu verbreiten. Die Organisation hat auch einen deutschen Ableger, Femen Germany e.V., der ähnliche Protestformen nutzt.

An dieser Stelle musste ich über die KI von Gemini lachen. Deutsche Frauen haben keinen richtigen Busen, die haben nur einen Ableger. Abgelegt hat der H. seinen Abneigung oder Abscheu seinem kranken Sohn gegenüber irgendwie bei mir. Das kann natürlich auch ein Irrtum sein, ein Wahrnehmungsfehler meinerseits. Bei einem Sohn der ein emotionaler Totalausfall ist, eine misratene Ballast-Existenz bin ich schnell mal getriggert. Ist dein Lebensthema. ©️Der Wortmacher.

In letzter Zeit bin ich dann am H. freundliche grüßend vorbei geradelt. Ich hatte auch das Glück dass er mir entgegen kam. Und da bleiben wir in der Regel nicht stehen sondern grüßen uns nur. Auch schön dachte ich mir. Einfach nur aneinander vorbeifahren, sich grüßen, und sonst nichts voneinander wissen wollen.

Ich wollte es aber anders haben. Jetzt habe ich natürlich den Scherben auf. Am Freitag diese Woche kam er mir wieder entgegen. Da zeigte er mir mit einer Handbewegung ich sollte stehen bleiben. Natürlich bleibe ich stehen. Ich habe ja nichts gegen den Mann. Der kann ja nichts für meine Wahrnehmung. Er stellte das Rad ab, kam auf mich zu, und fragte mich, ob ich am Donnerstag bei dieser Affenhitze, es hatte knapp 38 Grad im Schatten, mit dem Radl über die Insel gefahren sei. Und das fragte er mich fast schuldbewusst, da er nicht gefahren war. Der hatte tatsächlich Schuldgefühle deswegen. Nee komme antwortete ich. Zwar war ich auf der Insel, aber nur unter den Bäumen, und dann wieder auf dem kürzesten Weg zurück nach Hause. Ohne Insel. Ich radle doch nicht durch so eine Affenhitze, sagte ich zu ihm. Ich bin doch keine 20zig mehr. Erheitert sagte ich noch, ich bin auch keine 50zig mehr. Woraufhin der H. sichtlich erleichtert war, weil an sich fährt er ja bei jedem Wetter. Selbst im Winter wenn es kalt ist und feucht und regnet ist der H. unterwegs. Auf mich machte der H. den Eindruck, als ob ich ihm damit eine große Last von den Schultern genommen hatte.

Der H. fährt auch sehr langsam. So langsam dass er mitunter Schlangenlinien fährt. Ist nicht einfach neben ihm her zu fahren, weil er so langsam fährt. Der H. hat auch keine breiten Schultern oder so. Der ist ein Zniachtl wie man bei uns sagt. Er hat auch Zucker, also Diabetes. Aber mit dem Radfahren ist sein Zucker viel besser geworden. Und einen Herzinfarkt hatte auch mal. Mit zwei Bypässen st sein Herz aber wieder völlig okay. H.sein großes Herz. Ich Depp fragte ihn dann noch, wie es seinem Sohn aktuell ergeht. Da antwortete der H. Im Juli und August treffe er ihn nicht. Das tut er sich nicht an. Im Juli und August nehme er Auszeit von seinem 42-Jährigen Sohn, der nur noch 42 Kilo wiegt. Erst wieder im September dann im Gasthaus. Und dann bestell dir wir seinen Sohn ein Wiener Schnitzel, dass dann größtenteils am Teller liegen bleibt. Und das sagte er in einem ganz anderen Tonfall und in einer ganz anderen Körperhaltung als zuvor, als ja von mir unbedingt wissen wollte ob ich bei dieser Affenhitze mit dem Rad unterwegs war auf der Insel.

Ende






.

... comment