Samstag, 8. Juni 2024
Der Vater aus der Gegenrichtung.
Das ist die Richtung gegen die du nicht schiffen kannst. Lassen sich sich bitte nicht vom Wortmacher auf eine falsche Fährte locken.

Alles in allem wird dieser Text 30 oder 40 Seiten haben inzwischen. Davon die Hälfte kopiert und eingefügt 😂😂

Hier ein Vorgeschmack:

Dios míos!
Ich hatte ein Original. Jetzt habe ich es nicht mehr. Du nicht Meer. Dir ist nur das Transithochwasser geblieben. Mir kam die Welt dazwischen, zwischen dem Hochwasser und einem Original. Noch bevor ich es hatte im Unterschied zu heute. Dafür bin ich zu ruiniert. Schizo & Tabs. Da geht dir die Tiefe an Gefühlen. verloren. Verloren wie heute - und dann und wann einst. Als ich als junger Kerl einer war, der hier nichts verloren hatte. Dabei war das Gegenteil der Fall. Und dieses ungute Gefühl, ich muss weg, von allem weg, also davonlaufen und wegrennen, wie gehabt "born to run", vom kleinstbürgerliche Albtraum und von mir weg, die Beine in die Hände nehmend, anstatt den Mut zu haben dich zu umarmen. Ein Leben zum Davonrennen. Heute war das Gefühl so dringend dass ich sogar vergaß die Zähne zu putzen. Schwer zu sagen woher dieses Gefühl rührt dass mich ein Leben lang schon anleitet. Eventuell hat es was mit der Kindheit zu tun. Oder mit dem Wortgemachten das Bilder ausspuckt wie der Fame-Fußballtrainer Carlo Ancelotti seine Kaugummi. Ich weiß es nicht. Eventuell steckt das Grauen auch in den Zahnzwischenräumen statt der Karies. Top mein Zahnarzt. Der hat an einem Vorderzahn so lange herum gemacht bis er sagen konnte das Implantat ist zu lang. Donnerstag gegen 11 Uhr als ich meine Zähne putzte hatte ich das Problem noch nicht. Das hatte ich erst ab 13 Uhr. Aber wer wird denn gleich so kleinlich sein in diesen Tagen. Ich habe nicht vor mir ein Instagram-Lächeln zuzulegen. Heute sagt man ja: entweder bist du heute "Insta" oder TikTok kompatibel oder du bist gar nicht. Sicherlich. Ich mache auch kein X. Ich mache nur hier auf einen aufgegebenen Außenposten des Disruptiven. Hier ist es gut. Hier drängt es sich nicht so. Hier kann man sehr viele Zeichen setzen ohne tatsächlich ein Zeichen zu setzen. Hier kann man den Überfluss im Mangel leben. Anmerkung: ich hatte mal Facebook. Da habe ich so lange schon nicht mehr was gemacht dass ich auch keine Nachrichten mehr bekomme. Das Recht auf Vergessen und die Angst nicht erinnert zu werden.

So wie man einst noch nach einem Rezept suchte, bevor die Apotheke digital wurde, sucht die Ukraine noch nach einem Rezept gegen die russischen Gleitbomben. Allerdings seit sie ein paar russische Stellungen weit ins besetzte Land und nach Russland hineinschießen darf mit westlichen Raketen, soll sie schon ein paar Zutaten haben für ein Rezept wie sich Russlands Appetit bzw seine imperiale Gelüste eindingsen lassen. Eindämmen geht auch.

Serhij Zhadan, einer der interessantesten europäischen Autoren, riskiert nun sein Leben im Ukraine-Krieg. Auf Facebook hat er am Donnerstag ein Foto von sich gepostet, in Tarnkleidung vor einem zerlegten Sturmgewehr. Der 49-jährige ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan hat also getan, was er schon vor zwei Monaten angekündigt hatte: Er ist dem Chartia-Bataillon beigetreten. Dieses wurde nach Putins Invasion in die Ukraine als paramilitärischer Verband gegründet und ist mittlerweile als 13. Brigade Teil der ukrainischen Nationalgarde.

Zhadan hat nach Kriegsbeginn eine Stiftung gegründet, die Bildungs- und Kulturinitiativen für frontnahe Orte organisiert; er lieferte Hilfsgüter an die Front, trat mit seiner Rockband in U-Bahn-Stationen auf, zitierte kürzlich im Kiewer Sportpalast vor Tausenden Zusehern ukrainische Lyrik. Und er wurde lange Zeit nicht müde, im Ausland zur Unterstützung der Ukraine aufzurufen. Nun sei er es müde, begründete er seinen Entschluss, zur Waffe zu greifen. Das ist kein Entschluss gegen die Literatur. Die Unmöglichkeit, leicht zu sprechen, kennzeichne den Kriegszustand, sagte er in seiner Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022, „doch sprechen muss man“. Man kann nun nur hoffen, dass er das noch lange kann. Quelle: Die "Presse".

Schon hätte ich eine Idee für eine Kleinstkunstaktion, die sich dadurch auszeichnet dass sie mit bescheidenen Mittel zustande kommt und nicht den Anspruch erhebt die Welt erklären zu können oder Auskunft darüber geben kann, was es ist dass diese Menschheit vorantreibt. Also nichts für den ersten oder zweiten oder dritten oder vierten Kunstmarkt. Erster Kunstmarkt ist dort wo die deutsche Künstlerin Anne Imhof ist. Wehe sie unterstellen mir einen Unterton. Die Frau ist fame.

----_------_--------___----------______-------______------______-

Sie war Boxerin, Türsteherin und gewann den Goldenen Löwen in Venedig: Anne Imhof gilt als zeitgeistigste Künstlerin des deutschsprachigen Raums. In Bregenz nimmt sie den ganzen Bau mit ihrer sinistren Welt ein.

Für einen der besten Beiträge, den der Deutsche Pavillon je sah bekam sie den goldenen Löwen von Venedig. Wer dort war, wird ihn nicht vergessen haben: „Faust“ hieß die Installation, die von einer eingeschworen wirkenden Gruppe androgyner Performerinnen und Performer als Exerzierplatz von Pathosgesten zwischen Macht und Ohnmacht genutzt wurde.

Wohin man auch blickt, überall filmen und fotografieren die Zuschauer mit ihren Handys, wie Douglas in der gerade angesagtesten Performance der Welt bis zum Äußersten geht. Die Bilder von »Natures Mortes« werden unzählige Male auf Instagram zu sehen sein, markiert mit @palaisdetokyo , @elizad0uglas , #naturesmortes . Und: @anne_imhof . Natures Mortes«, französisch für Stillleben, war das bislang größte Kunstwerk in der Karriere beider Frauen. Dafür ließ Imhof alle Wände, die statisch nicht nötig waren, aus 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche des Palais de Tokyo herausreißen und verteilte Glaslabyrinthe, Podeste und Matratzen. Sie arrangierte zermatschte Granatäpfel und verwelkte Blumenkränze, platzierte E-Gitarren und Verstärker, ein Motorrad, poetisch und kraftvoll zugleich. Dazu Sound, Malerei, Skulpturen, Videoprojektionen.

Vieles passierte zeitgleich, überall Gedränge, auch Verwirrung. Niemand konnte das alles gleichzeitig erfassen. Das war Teil des Konzepts. Quelle: Spiegel Nr.15/2022.

Was in dieser Kalenderwoche noch passierte. Die Ukraine fordert »Waffen, Waffen, Waffen« – und Berlin prüft und prüft und prüft. Als Putins blutige Spur den Krieg veränderte. ©️ Das Massaker von Butscha.

Irina Gawriljuk, 42, ist nach Hause zurückgekehrt. Aber was heißt zurückkehren, wenn es ein Zurück nicht geben kann? Irinas Haus in der Iwan-Franko-Straße steht zwar noch. Aber alles darin und darum ist tot. Im Garten liegen drei er­schossene Männer. Einer ist Sergej, Irinas Mann. Einer ist Roman, Irinas Bruder. Den dritten kennt sie nicht. Auch Irinas Hunde sind tot, der eine liegt erschossen in der Schubkarre, der andere in der zusammenge­stürzten Hundehütte. »Das ganze Leben haben sie zerstört«, sagt Iri­na. »Wie kann ich hierher zurückziehen?«

Das waren die Tage, als man darüber nachdachte, ob Putin eines Tages vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verantworten wird müssen. Inzwischen franzt, kein Schreibfehler sondern ein Insider, diese Frage bis in den Nahen Osten aus. Israels Premier Netanjahu und sein Verteidigungsminister Gallant werden in einem Atemzug mit denn obersten Massaker-Machern der Hamas Yahya Sinwar, Mohammed Deif und Ismail Haniyyeh angelagt. Genau genommen wurden sie zur Anklage vorgeschlagen. Natürlich auch in Den Haag. Die neue niederländische Regierung. Bin gespannt ob die das europäische Migrationsproblem lösen kann. Ich kann es nicht. So viel kann ich sagen. Die Hamas-Macher befallen den linksliberalen Geist unserer zukünftiger Elite. Eigentlich wollte ich befahlen schreiben, ihren Untergebenen dass sie israelischen Frauen die Knochen brechen sollen, vor-während-und nach einer Vergewaltigung. ©️"Allahu akbar". Dazu sind die befähigt. Was für ein Glück dass ich nichts kann. Was total spooky ist mit diesem Emojis. Ich hatte mich vertippt am Handy. Deswegen stand da 👍. Wehe sie unterstellen mir das ist mein tiefsitzender Antisemitismus. Wir leben ja in einer Zeit in der ein falsch gesetztes Emoji dein bürgerliches Leben ruinieren kann. Einmal zu oft 👍 und das war es mit deiner Karriere.

Die israelische Führung auch wegen bewusster Aushungerung der Bevölkerung in Gaza.

»Ich habe die völlige Belagerung des Gazastreifens befohlen. Es wird keinen Strom geben, keine Nahrung, keinen Treibstoff. Es wird alles geschlossen werden.«
Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant am 9. Oktober.

----_------_--------___----------______-------______------______-

Kinder wie die Zeit vergeht, wie im Flug, im Anflug. Auf Gaza, die dümmsten Bomben die Israels im Repertoire hat, geschätzte 900 kg schwer und auf die Ukraine russische Gleitbomben. Die schaffen auch 1,5 Tonnen. Wie es aussieht gleiten die. Und wo die niederkommen da wächst kein Gras mehr. Und wo bleiben die Raketen der Hisbollah und der Hamas? Der Norden Israels brennt derzeit. Die Hisbollah. Eigenartigerweise wird vom Islamischen Jihad niemand namentlich erwähnt. Ich dachte die sind wie die SS. ©️ Das Lieferkettengesetz des Grauens.

Meine Kleinstkunstaktion. Auf einem Tisch liegen zwei Bücher nebeneinander. Das eine Buch hat den Titel:

GESUND IN SIEBEN TAGEN: ERFOLGE MIT DER VITAMIN-D-THERAPIE VON DR. MED. RAIMUND VON HELDEN.

Das andere Buch:

Maxim Kriwzow, der 2023 den Lyrikband „Gedichte aus dem Schützengraben“ veröffentlichte und im Jänner 2024 östlich von Charkiw gefallen ist.

Aber das ist noch nicht alles zum Thema Buch:

https://youtu.be/613W7oasvf0?feature=shared

https://www.srf.ch/kultur/kunst/world-press-photo-awards-2024-bild-aus-gaza-ist-das-pressefoto-des-jahres

Und aus einem Lautsprecher ertönt eine Stimme, die vom künstlicher Intelligenz animiert wurde, die fragt: was ist es, bildlich gesprochen, dass diese Menschheit antreibt. Bilden sie sich eine eigene Meinung. Ihre Bilderbuchmenschen - die ihr so ziemlich alles billigend in Kauf nimmt.

Ende

... comment