Samstag, 22. März 2025
Top-Meldung
Aus dem kleinstkünstlerischen Biotop.
In den USA wurde eine Frau verhaftet, die ein T-Shirt mit der Aufschrift trug: "I survive den Rio Bravo."

Was mit jener Person geschah, die "Bravo" rief als diese Frau verhaftet wurde, von 25 schwer bewaffneten und vermummten Einsatzkräften, entzieht sich noch meiner Erkenntnis. Aber das war vor ein paar Minuten. Jetzt weiß ich es. Der Mann, im Brotberuf Vertreter für Landmaschinen, zu denen auch KI gesteuerte Melkmaschinen gehören, soll Präsident Trumps neuer Sicherheitsberater werden. Ein Buch soll der Mann auch im Selbstverlag veröffentlicht haben mit dem Titel: "Der woke Euter". Im ländlich geprägten USA inzwischen ein Bestseller.

Ende

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. März 2025
Ein gescheitertes Gespräch unter echten Männern
Auf der Donauinsel.
Ein älterer weißer Mann tritt auf mich und mein Radl zu und fragt: schönes Radl. Was ist denn das für eine Rahmengröße? Oder fragte er doch nach einer anderen Größe wie der Radgröße. Egal. Meine Antwort wäre sowies ident ausgefallen: "Ich habe keine Ahnung". Daraufhin murmelte der Mann irgendeine Größe. Schwer zu sagen was er genau sagte. Aber was ich mit Gewissheit sagen kann. Unser Gespräch war beendet. Schade. Möglicherweise hätten wir uns viel zu sagen gehabt. 😂

Ende

Bewundernswert. Der murmelnde Mann und ein anderer Mann, beide mit ihren Rädern unterwegs, unterhalten sich jetzt schon 15 Minuten über die Ausstattung ihrer Räder. Das ist großartig.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 20. März 2025
Demenz.
Bei mir im Haus gibt es ein altes Ehepaar. Die beiden leben im ersten Stock. Die haben da eine Eigentumswohnung in der sie allerdings nicht immer wohnten. Scheint nicht ihre Hauptwohnsitz zu sein. Und denen begegnete ich hin und wieder beim Lift oder im Stiegenhaus bei den Postkasterln. Zu sagen hatten wir uns nichts. Aber wir grüßten uns. Jahrelang. Beide grüßten zurück. Mit der Zeit grüßte der Mann nicht mehr jedes Mal. Möglicherweise war er in Gedanken versunken wie man so schön sagt. Heute bin ich ihnen wieder begegnet. Sie grüßte zurück und er sah mich nur an. Wie sagt man das richtig. Er sah durch mich hindurch. Was er aber nicht tat. Er sah mich einfach nur an wie jemand der überrascht wird. Dann wollte er Richtung Innenhof abbiegen zu den Mülltonnen. Aber seine Frau nahm ihn bei der Hand und sagte zu ihm: "Komm, da geht's lang" und zog ihn zurück. Und dann gingen beide zur Haustür. Sie noch immer mit dem vollen Müllbeutel in der einen Hand und ihren Mann an der anderen. Wohin sie mit dem vollen Müllbeutel gehen wollte fragte ich nicht.

Ende

Es heißt: Der Körper geht den Weg des geringsten Widerstandes. Möglicherweise macht das der Geist auch.

... link (8 Kommentare)   ... comment