... newer stories
Donnerstag, 30. Mai 2024
Eben habe ich es dem alten weißen Mann in mir aber so richtig gezeigt.
der imperialist, 13:58h
Live von der Donau🏝️
Wie gehabt alles wegradelnd, habe ich im Ohr den Schah-Sohn. Der über Irans Regime im Spiegel Nr.22/2024 sagt: »Wir sind das Nordkorea des Nahen Ostens geworden«
Reza Pahlavi macht sich Hoffnungen auf einen Regimewechsel in Iran. Hier spricht der Sohn des letzten Schahs über das Trauma seiner vertriebenen Familie – und über das Treffen mit Israels Premier Benjamin Netanyahu.
Der mit Verlaub gesagt weiterhin riesen A******** ist.
Vom Nah-Ost-Konflikt völlig überfordert fragte ich den Wortmacher wie der den lösen würde.
Ganz einfach antwortete der im Style eine weißen alten Mannes. Der keinen Zweifel kennt ist Fleißaufgabe.
Die ersten ein-zwei Reihen der Hamas-Führung aufhängen wie einst die Nazis. Eh in einem arabischen Land wie Saud-Arabien oder Iran.
Die haben da Übung.
Und die erste Reihe der israelischen Regierung nach einem Urteil des Internationale Strafgerichtshof (IStGH) einsperren.
Rechtskräftige Freiheitsstrafen werden danach in Gefängnissen von europäischen Vertragsstaaten verbüßt, die sich bereiterklärt haben, Verurteilte aufzunehmen. Der ICC wählt bei der Urteilssprechung dann aus einer Liste von Staaten ein geeignetes Land aus.
Dann sitzen der Netanjahu und sein derzeitiger Verteidigungsminister Yoav Gallant in Deutschland ihre Strafen ab.
Ja, antwortete der Wortmacher. In Nürnberg.
Und dann lachte der sein typisches Wortmacher-Lachen, das a bissl an den Joker erinnert in Batman.
Scheiße. Das ist kein Kleinstkunstfake.
Das hat sich tatsächlich gestern zugetragen.
Das kommt raus wenn das Kleinstbürgerliche in einem redet wie dem der Schnabel gewachsen ist in Österreich, Du spurlos verschwundene Humanistata. Da/de Franz/a/* ist jetzt noch an suchen.
Und das Finden der Menschenwürde ist jetzt noch "down under". Hochgebückt und dann wieder zusammengeknüppelt.
Das hätte auch gerne so ein grandioses Timing wie ich.
10 Minuten nachdem ich die Wohnungstür wieder hinter mir wieder zugemacht hatte begann es zu regnen.
Und das Leben.
Wie eine Kreidezeichnung auf heißen Asphalt bevor der große Regen kommt.
Aber diese Kunstform wurde längst von "Graffiti" abgelöst.
Der Sohn vom letzten Schah will die Revolution in Iran. Angeblich ist das iranische Volk weiterhin bereit für die Freiheit zu bluten.
Der Herr 5-Sterne-Revolutionär.
Vor mir hatte ich Regenparteienverkehr an Fronleichnam.
Über einige Leichen kann man tatsächlich froh sein.
Da hätte man nichts dagegen wenn die wer mit sich nehmen würde still und heimlich.
Auf der Insel war ein Betrieb wie auf der Süd-Ost-Tangente.
Ich wich links aus und dann wieder rechts. Und zwischendurch meinen eigenen Gedanken.
Wie der Sohn des Schahs der Frage, ob sein Vater nicht mit zu strenger Hand regierte einst. Der laut Menschenrechtsorganisationen zahlreiche politische Gefangene inhaftierte, folterte und auch tötete.
Pahlavi: Es gab eine politische Krise, es gab Unzulänglichkeiten. Kein System ist perfekt. Aber die Iraner haben erkannt, dass das Ziel der Pahlavi-Dynastie meiner Vorfahren die Modernisierung war: die Einführung von Infrastruktur, Bildung, die Bodenreform, Gesundheitsversorgung und die Gleichberechtigung der Frauen. In gewisser Weise war Iran damals Avantgarde, die Frauen erhielten das Wahlrecht acht Jahre vor den Schweizerinnen. Bis dann eine Revolution stattfand, die unser Land in Besitz nahm.
Von dem Mann kann ich noch was lernen dachte ich mir. Ich kann nicht alles was mein Vater so tat oder tut vor mir verteidigen. Dabei ist das Kleinstkram.
Da muss ich noch an mir üben.
Arbeiten. An mir arbeiten muss ich. Da gibt es immer was zu tun. Wie einst. Als ich mir in einer 10-Stunden-Schicht auf der Tanke in den großen Ferien, während der Arbeit eine Arbeit suchen sollte. ©️ Die Um2. Ich war Dreizehn. Hätte sie sehen sollen wie ich guckte.
Und während ich mir das dachte, allerdings ohne Um2, sah ich im hohen Gras ein kleines Reh stehen.
Im vorbei radeln sah ich es.
Dafür habe ich inzwischen einen Blick als Insel-Indigener. Ohne falschen Pathos kann ich mich als solchen bezeichnen.
Im Moment stehe ich fast an derselben Stelle wie vorgestern, als mich der alte weiße Mann als Handy-Deppen outete. Jetzt natürlich nicht mehr.
Und wieder gucke ich nur aufs Handy.
Gut dass der alte weiße Mann nicht heute an mir vorbei radelt.
Da würde er mich für einen seltenen Deppen halten.
Für einen Vollpfosten, den der Fortschritt ohne Schaum rasiert. Der weder einen Blick für ein kleines Reh im Gras hat, noch den kleinen Maikäfer auf dem Handrücken sieht, der eben über das Handy Display läuft.
Der ist noch sehr klein und farblich a bissl aus der Reihe tanzend. Aber das sagt man heute nicht mehr. Heute sagt man divers. Da sind die Reihen auch dicht geschlossen. Leg eine FINTA*/BIPoC/LGBTQIA2S+ Person in ein MRT. Und sag zu der: "Ein alter weißer Cis-Mann fodert." Wirst schon sehen was du damit so lostrittst an Hirnaktivität.
Woraufhin ich den kleinen Maikäfer fragte: "Chefe. Kannst du auch Grammatik?"
Daraufhin der: "Nee. Aber Grillhendl würzen. Und das wie im vorbeifliegen."
Ende
Wie gehabt alles wegradelnd, habe ich im Ohr den Schah-Sohn. Der über Irans Regime im Spiegel Nr.22/2024 sagt: »Wir sind das Nordkorea des Nahen Ostens geworden«
Reza Pahlavi macht sich Hoffnungen auf einen Regimewechsel in Iran. Hier spricht der Sohn des letzten Schahs über das Trauma seiner vertriebenen Familie – und über das Treffen mit Israels Premier Benjamin Netanyahu.
Der mit Verlaub gesagt weiterhin riesen A******** ist.
Vom Nah-Ost-Konflikt völlig überfordert fragte ich den Wortmacher wie der den lösen würde.
Ganz einfach antwortete der im Style eine weißen alten Mannes. Der keinen Zweifel kennt ist Fleißaufgabe.
Die ersten ein-zwei Reihen der Hamas-Führung aufhängen wie einst die Nazis. Eh in einem arabischen Land wie Saud-Arabien oder Iran.
Die haben da Übung.
Und die erste Reihe der israelischen Regierung nach einem Urteil des Internationale Strafgerichtshof (IStGH) einsperren.
Rechtskräftige Freiheitsstrafen werden danach in Gefängnissen von europäischen Vertragsstaaten verbüßt, die sich bereiterklärt haben, Verurteilte aufzunehmen. Der ICC wählt bei der Urteilssprechung dann aus einer Liste von Staaten ein geeignetes Land aus.
Dann sitzen der Netanjahu und sein derzeitiger Verteidigungsminister Yoav Gallant in Deutschland ihre Strafen ab.
Ja, antwortete der Wortmacher. In Nürnberg.
Und dann lachte der sein typisches Wortmacher-Lachen, das a bissl an den Joker erinnert in Batman.
Scheiße. Das ist kein Kleinstkunstfake.
Das hat sich tatsächlich gestern zugetragen.
Das kommt raus wenn das Kleinstbürgerliche in einem redet wie dem der Schnabel gewachsen ist in Österreich, Du spurlos verschwundene Humanistata. Da/de Franz/a/* ist jetzt noch an suchen.
Und das Finden der Menschenwürde ist jetzt noch "down under". Hochgebückt und dann wieder zusammengeknüppelt.
Das hätte auch gerne so ein grandioses Timing wie ich.
10 Minuten nachdem ich die Wohnungstür wieder hinter mir wieder zugemacht hatte begann es zu regnen.
Und das Leben.
Wie eine Kreidezeichnung auf heißen Asphalt bevor der große Regen kommt.
Aber diese Kunstform wurde längst von "Graffiti" abgelöst.
Der Sohn vom letzten Schah will die Revolution in Iran. Angeblich ist das iranische Volk weiterhin bereit für die Freiheit zu bluten.
Der Herr 5-Sterne-Revolutionär.
Vor mir hatte ich Regenparteienverkehr an Fronleichnam.
Über einige Leichen kann man tatsächlich froh sein.
Da hätte man nichts dagegen wenn die wer mit sich nehmen würde still und heimlich.
Auf der Insel war ein Betrieb wie auf der Süd-Ost-Tangente.
Ich wich links aus und dann wieder rechts. Und zwischendurch meinen eigenen Gedanken.
Wie der Sohn des Schahs der Frage, ob sein Vater nicht mit zu strenger Hand regierte einst. Der laut Menschenrechtsorganisationen zahlreiche politische Gefangene inhaftierte, folterte und auch tötete.
Pahlavi: Es gab eine politische Krise, es gab Unzulänglichkeiten. Kein System ist perfekt. Aber die Iraner haben erkannt, dass das Ziel der Pahlavi-Dynastie meiner Vorfahren die Modernisierung war: die Einführung von Infrastruktur, Bildung, die Bodenreform, Gesundheitsversorgung und die Gleichberechtigung der Frauen. In gewisser Weise war Iran damals Avantgarde, die Frauen erhielten das Wahlrecht acht Jahre vor den Schweizerinnen. Bis dann eine Revolution stattfand, die unser Land in Besitz nahm.
Von dem Mann kann ich noch was lernen dachte ich mir. Ich kann nicht alles was mein Vater so tat oder tut vor mir verteidigen. Dabei ist das Kleinstkram.
Da muss ich noch an mir üben.
Arbeiten. An mir arbeiten muss ich. Da gibt es immer was zu tun. Wie einst. Als ich mir in einer 10-Stunden-Schicht auf der Tanke in den großen Ferien, während der Arbeit eine Arbeit suchen sollte. ©️ Die Um2. Ich war Dreizehn. Hätte sie sehen sollen wie ich guckte.
Und während ich mir das dachte, allerdings ohne Um2, sah ich im hohen Gras ein kleines Reh stehen.
Im vorbei radeln sah ich es.
Dafür habe ich inzwischen einen Blick als Insel-Indigener. Ohne falschen Pathos kann ich mich als solchen bezeichnen.
Im Moment stehe ich fast an derselben Stelle wie vorgestern, als mich der alte weiße Mann als Handy-Deppen outete. Jetzt natürlich nicht mehr.
Und wieder gucke ich nur aufs Handy.
Gut dass der alte weiße Mann nicht heute an mir vorbei radelt.
Da würde er mich für einen seltenen Deppen halten.
Für einen Vollpfosten, den der Fortschritt ohne Schaum rasiert. Der weder einen Blick für ein kleines Reh im Gras hat, noch den kleinen Maikäfer auf dem Handrücken sieht, der eben über das Handy Display läuft.
Der ist noch sehr klein und farblich a bissl aus der Reihe tanzend. Aber das sagt man heute nicht mehr. Heute sagt man divers. Da sind die Reihen auch dicht geschlossen. Leg eine FINTA*/BIPoC/LGBTQIA2S+ Person in ein MRT. Und sag zu der: "Ein alter weißer Cis-Mann fodert." Wirst schon sehen was du damit so lostrittst an Hirnaktivität.
Woraufhin ich den kleinen Maikäfer fragte: "Chefe. Kannst du auch Grammatik?"
Daraufhin der: "Nee. Aber Grillhendl würzen. Und das wie im vorbeifliegen."
Ende
... link (0 Kommentare) ... comment
Die Gedankenbrücke hielt.
der imperialist, 10:20h
Äpfel, Paprika und Schokolade. Alles gekauft. Bis ich dann beim Brot über die alte Brücke von Mostar gehen wollte.
Ende
Ende
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 29. Mai 2024
Eine noch kürzere Gedankenbrück über meine 🍫 Seite.
der imperialist, 14:53h
Die schon beim Genuss über mit zusammenbricht. Einerseits wegen der Kindheit die heute noch in mir andere Seiten aufzieht. Andererseits wegen der Produktion von Schokolade.
Allein die Herstellung von zehn Hundert-Gramm-Tafeln lässt 19 Kilogramm Kohlendioxid in die Atmosphäre entweichen. Damit nimmt Schokolade auf der Liste der klimaschädlichsten Lebensmittel den fünften Platz ein.
Da bleibt kein Spielraum mehr für einen poetischen Raum, der einen ganz für sich einnimmt.
Aber wenigstens komme ich ohne Schlaftabs um die Runden.
Ende
Allein die Herstellung von zehn Hundert-Gramm-Tafeln lässt 19 Kilogramm Kohlendioxid in die Atmosphäre entweichen. Damit nimmt Schokolade auf der Liste der klimaschädlichsten Lebensmittel den fünften Platz ein.
Da bleibt kein Spielraum mehr für einen poetischen Raum, der einen ganz für sich einnimmt.
Aber wenigstens komme ich ohne Schlaftabs um die Runden.
Ende
... link (11 Kommentare) ... comment
Gedicht über eine Gedankenbrücke.
der imperialist, 14:00h
Heute sind es die Äpfel und Paprika.
Die darf ich nicht vergessen.
Und morgen wird es wieder die Erinnerung an dich sein.
Das geht mir leichter von der Hand.
Da haben die Geschäfte geschlossen an Fronleichnam.
Wir haben uns auch so einiges genommen.
Du von mir und ich von dir.
Aber noch viel mehr haben wir uns geschenkt.
Es war wie ein Biss in einen süßen Apfel.
Und dunkelrot war es auch das Gefühl dass ich in deiner Nähe hatte.
Wie ein scharfer Paprika.
Ende
Die darf ich nicht vergessen.
Und morgen wird es wieder die Erinnerung an dich sein.
Das geht mir leichter von der Hand.
Da haben die Geschäfte geschlossen an Fronleichnam.
Wir haben uns auch so einiges genommen.
Du von mir und ich von dir.
Aber noch viel mehr haben wir uns geschenkt.
Es war wie ein Biss in einen süßen Apfel.
Und dunkelrot war es auch das Gefühl dass ich in deiner Nähe hatte.
Wie ein scharfer Paprika.
Ende
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 28. Mai 2024
Live-Report von der 🏝️. Der strukturelle Rassismus.
der imperialist, 13:25h
Bei dem fast eine jede Person irgendwann irgendwie mit muss. Zumindest jene die die Freiheit haben zu wählen und nicht im
sitzen. Obschon wie alle irgendwie auch in uns gefangen sind. Und in den Verhältnissen verfangen.
Spiegel Nr.22/2024:
Jugend und Politik. Die Krisenkinder stehen auf
Bei der Europawahl dürfen fünf Millionen Erstwähler abstimmen, auch die 16-Jährigen. Die Jugend verschafft sich Gehör in der Politik und zwingt die Parteien zu Verjüngungskuren.
Larissa Hensen, 16, aus Hürth, ist Schülerin und bei den Jusos
»Mein Vater ist in Deutschland geboren, meine Mutter kommt aus Kamerun. Schon als Kind habe ich Rassismus erlebt, jemand sagte zu mir: Wenn man zwischen dich und deinen Bruder ein Glas Milch stellt, seid ihr die perfekte Werbung für Milchschnitte.
Aha dachte ich mir. Jetzt ist auch schon die verfluchte Milchschnitte politisch auf Mohr im Hemd Niveau. Zuvor war die nur gesellschaftspolitisch brisant, da sie als gesund beworben wurde. Als ein gesunder Snack für zwischendurch. Trotz der vollmundigen Werbung enthalten solche Riegel meist sogar mehr Zucker und Fett als herkömmliche Schokolade, an der ich mich derzeit jeden Abend festhalte.
Und wie es der Zufall so wollte, radelte ich an einen Mann vorbei, seinerseits ein People of Color, der auf einem Betonklotz saß und sich eine 🍌schälte, wie auf diesem Emoji zu sehen. Oh, oh, dachte ich mir. Der Wortmacher. Das wird jetzt übel, ganz übel für mich. Aber zu meiner großen Verwunderung sagte der nur: "Kein rassistischer Kontext, kein rassistischer Kontext." Das soll noch einer behaupten. Was der kleine Schizophrenist nicht lernte lernt der alte Schizophrenist erst gar nicht mehr. Zuvor war ich bei meinem Haus und Hof-Hofer vorbei geradelt. Einkaufswagen-Zuschiebe-Gewerbe. Das ist sozusagen in afrikanischer Männerhand. Und da lehnte sich ein großer schwarzer Mann mit einer Hand auf die Kette mit den Einkaufswägen. In der anderen Hand hatte er die Obdachlosen Zeitung Augustin. Aus der Entfernung betrachtete machte der eine total lässige Figur. Beneidenswert dachte ich mir. Beneidenswert diese afrikanische Lässigkeit. Die geht uns völlig ab.
Milchschnitte:
Diese Erlebnisse haben mich geprägt. Ich habe aber verstanden, dass die Leute nicht einfach böse sind, sondern strukturelle Probleme dahinterstecken, die man über Politik beeinflussen kann.
Zur Bundestagswahl 2021 habe ich mir die Wahlprogramme der Jugendorganisationen der Parteien angeschaut und bin bei den Jusos hängen geblieben. Bei vielen unserer Veranstaltungen gibt es eigene Treffen für BIPoC – das steht für Black, Indigenous and People of Color. Dort fühle ich mich wohl, es gibt Raum, sich auch mal auszukotzen.
Ich kenne aber auch einige Leute in der Politik, die sich gegen Diskriminierung eingesetzt haben und ausgestiegen sind, weil sie nicht von allen unterstützt wurden. Das passiert vor allem auf kommunaler Ebene. Wenn ein schwarzes Kind keine Gymnasialempfehlung bekommt, obwohl es dieselben Leistungen erbringt wie weiße Kinder, ist das Rassismus.
Der Wortmacher: BIPoC 🍌 kein rassistischer Kontext. Guter Mann.
Aber schon veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr in einer Gemeinde, mit einen Ortskern der noch intakt ist, südlich der D. ihr jährliches Sommerfest, mit veganen Drehspießen und cremiger Guacamole von Narcos-Avocados-Farmen aus dem zentralen Hochland. Natürlich extra mit dem Vitamin B12 angereichert. Da hingen letztens ein paar Kommunalpolitiker am Hals aufgehängt von Brücken. Mexiko wählt im Juni. Es ist ein Gemetzel. Der Staat, also die Hochbürokratie, vergibt 80 Prozent seiner Aufträge weiterhin freihändig, ohne Ausschreibung. Laut Umfragen sagen 86 Prozent der Mexikaner, dass im Umgang mit den Behörden Korruption endemisch sei. Auf einem Plakat steht: Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist aber ausschließlich nur für FINTA*/BIPoC/LGBTQIA2S+ Personen. Die Begriffe zur Beschreibung von Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen ändern dich ständig. Nee sich. Die werden ständig aktualisiert, um Menschen besser zu repräsentieren. 2S+ hinten dran gehängt. Das nennt man halt Repräsentanz.
Ende
Beinahe. Eben ist ein alter weißer Mann an mir vorbei geradelt. "Des Handy, haha. Immer das Gleiche", jammerte er in meine Richtung, während es ich gleichzeitig aufregte. Aber an sein Alter angepasst. Also nicht so dass ein Jüngerer umgehend auf sein Radl steigt, ihn hinterherfährt, und vom Bock pflückt. Das stimmt nicht wollte ich ihm nachrufen. Ich variiere schon auch. In letzter Zeit radle ich viel mehr als das ich nur so herumstehe. Das Wetter. Das kommt nicht und nicht in Schwung.
Das Lamento alter weißer Männer. Ein grauenvoller Singsang. Kommen nicht und nicht auf den Punkt. Der ist. Na das sie es einst hatten und heute haben sie es nicht mehr. Ist ganz einfach. Die können sich nicht eingestehen dass ihnen die Felle davon schwimmen. Links von ihnen bricht es ihnen weg, rechts von ihnen kommt was gefährlich ins rutschen, und vorne seitlich zwickt es auch. Und dafür machen sie dann die ganze Welt verantwortlich. ©️ Der Verfall/Die Ohnmacht.
Wenn der wüsste dass es inzwischen LSD und Lachgas aus dem Automaten gibt statt nur Kaugummi wie einst. Inzwischen gibt es das Gas nicht nur in kleinen Kapseln zu acht Gramm im Supermarkt, sondern auch in großen Kartuschen mit 640 Gramm Inhalt online oder in Kiosken zu kaufen, in Geschmacksrichtungen wie Erdbeere und Kokos. Ganz offensichtlich ist es in dieser Variante nicht für die Sahne auf Omas Erdbeerkuchen gedacht, sondern für die Enkel, die abends um die Häuser ziehen. Und das filmen die dann mit ihren Handys, während sie Ausländer raus singen wie die unlängst die Polo-Träger:innen-Nemesis auf Sylt. Wir leben ja im Zeitalter der Selbstgerechten. Na ich nicht. Ich wurde noch gerichtet. Naturgemäß von Kleinstbürgerlichen. Und außerdem. Notizbuch ist Notizbuch. Soll ich das alles wie einst auf den Rand einer Zeitung kritzeln. Eben. Ein/e jede Person hat das Recht an der Kunst zu scheitern. Selbst wie ich an der Kleinstkunst. Letztens spottete der Wortmacher die Um2 imitierend. So wie du zu schreiben ist keine Kunst.

Spiegel Nr.22/2024:
Jugend und Politik. Die Krisenkinder stehen auf
Bei der Europawahl dürfen fünf Millionen Erstwähler abstimmen, auch die 16-Jährigen. Die Jugend verschafft sich Gehör in der Politik und zwingt die Parteien zu Verjüngungskuren.
Larissa Hensen, 16, aus Hürth, ist Schülerin und bei den Jusos
»Mein Vater ist in Deutschland geboren, meine Mutter kommt aus Kamerun. Schon als Kind habe ich Rassismus erlebt, jemand sagte zu mir: Wenn man zwischen dich und deinen Bruder ein Glas Milch stellt, seid ihr die perfekte Werbung für Milchschnitte.
Aha dachte ich mir. Jetzt ist auch schon die verfluchte Milchschnitte politisch auf Mohr im Hemd Niveau. Zuvor war die nur gesellschaftspolitisch brisant, da sie als gesund beworben wurde. Als ein gesunder Snack für zwischendurch. Trotz der vollmundigen Werbung enthalten solche Riegel meist sogar mehr Zucker und Fett als herkömmliche Schokolade, an der ich mich derzeit jeden Abend festhalte.
Und wie es der Zufall so wollte, radelte ich an einen Mann vorbei, seinerseits ein People of Color, der auf einem Betonklotz saß und sich eine 🍌schälte, wie auf diesem Emoji zu sehen. Oh, oh, dachte ich mir. Der Wortmacher. Das wird jetzt übel, ganz übel für mich. Aber zu meiner großen Verwunderung sagte der nur: "Kein rassistischer Kontext, kein rassistischer Kontext." Das soll noch einer behaupten. Was der kleine Schizophrenist nicht lernte lernt der alte Schizophrenist erst gar nicht mehr. Zuvor war ich bei meinem Haus und Hof-Hofer vorbei geradelt. Einkaufswagen-Zuschiebe-Gewerbe. Das ist sozusagen in afrikanischer Männerhand. Und da lehnte sich ein großer schwarzer Mann mit einer Hand auf die Kette mit den Einkaufswägen. In der anderen Hand hatte er die Obdachlosen Zeitung Augustin. Aus der Entfernung betrachtete machte der eine total lässige Figur. Beneidenswert dachte ich mir. Beneidenswert diese afrikanische Lässigkeit. Die geht uns völlig ab.
Milchschnitte:
Diese Erlebnisse haben mich geprägt. Ich habe aber verstanden, dass die Leute nicht einfach böse sind, sondern strukturelle Probleme dahinterstecken, die man über Politik beeinflussen kann.
Zur Bundestagswahl 2021 habe ich mir die Wahlprogramme der Jugendorganisationen der Parteien angeschaut und bin bei den Jusos hängen geblieben. Bei vielen unserer Veranstaltungen gibt es eigene Treffen für BIPoC – das steht für Black, Indigenous and People of Color. Dort fühle ich mich wohl, es gibt Raum, sich auch mal auszukotzen.
Ich kenne aber auch einige Leute in der Politik, die sich gegen Diskriminierung eingesetzt haben und ausgestiegen sind, weil sie nicht von allen unterstützt wurden. Das passiert vor allem auf kommunaler Ebene. Wenn ein schwarzes Kind keine Gymnasialempfehlung bekommt, obwohl es dieselben Leistungen erbringt wie weiße Kinder, ist das Rassismus.
Der Wortmacher: BIPoC 🍌 kein rassistischer Kontext. Guter Mann.
Aber schon veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr in einer Gemeinde, mit einen Ortskern der noch intakt ist, südlich der D. ihr jährliches Sommerfest, mit veganen Drehspießen und cremiger Guacamole von Narcos-Avocados-Farmen aus dem zentralen Hochland. Natürlich extra mit dem Vitamin B12 angereichert. Da hingen letztens ein paar Kommunalpolitiker am Hals aufgehängt von Brücken. Mexiko wählt im Juni. Es ist ein Gemetzel. Der Staat, also die Hochbürokratie, vergibt 80 Prozent seiner Aufträge weiterhin freihändig, ohne Ausschreibung. Laut Umfragen sagen 86 Prozent der Mexikaner, dass im Umgang mit den Behörden Korruption endemisch sei. Auf einem Plakat steht: Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist aber ausschließlich nur für FINTA*/BIPoC/LGBTQIA2S+ Personen. Die Begriffe zur Beschreibung von Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen ändern dich ständig. Nee sich. Die werden ständig aktualisiert, um Menschen besser zu repräsentieren. 2S+ hinten dran gehängt. Das nennt man halt Repräsentanz.
Ende
Beinahe. Eben ist ein alter weißer Mann an mir vorbei geradelt. "Des Handy, haha. Immer das Gleiche", jammerte er in meine Richtung, während es ich gleichzeitig aufregte. Aber an sein Alter angepasst. Also nicht so dass ein Jüngerer umgehend auf sein Radl steigt, ihn hinterherfährt, und vom Bock pflückt. Das stimmt nicht wollte ich ihm nachrufen. Ich variiere schon auch. In letzter Zeit radle ich viel mehr als das ich nur so herumstehe. Das Wetter. Das kommt nicht und nicht in Schwung.
Das Lamento alter weißer Männer. Ein grauenvoller Singsang. Kommen nicht und nicht auf den Punkt. Der ist. Na das sie es einst hatten und heute haben sie es nicht mehr. Ist ganz einfach. Die können sich nicht eingestehen dass ihnen die Felle davon schwimmen. Links von ihnen bricht es ihnen weg, rechts von ihnen kommt was gefährlich ins rutschen, und vorne seitlich zwickt es auch. Und dafür machen sie dann die ganze Welt verantwortlich. ©️ Der Verfall/Die Ohnmacht.
Wenn der wüsste dass es inzwischen LSD und Lachgas aus dem Automaten gibt statt nur Kaugummi wie einst. Inzwischen gibt es das Gas nicht nur in kleinen Kapseln zu acht Gramm im Supermarkt, sondern auch in großen Kartuschen mit 640 Gramm Inhalt online oder in Kiosken zu kaufen, in Geschmacksrichtungen wie Erdbeere und Kokos. Ganz offensichtlich ist es in dieser Variante nicht für die Sahne auf Omas Erdbeerkuchen gedacht, sondern für die Enkel, die abends um die Häuser ziehen. Und das filmen die dann mit ihren Handys, während sie Ausländer raus singen wie die unlängst die Polo-Träger:innen-Nemesis auf Sylt. Wir leben ja im Zeitalter der Selbstgerechten. Na ich nicht. Ich wurde noch gerichtet. Naturgemäß von Kleinstbürgerlichen. Und außerdem. Notizbuch ist Notizbuch. Soll ich das alles wie einst auf den Rand einer Zeitung kritzeln. Eben. Ein/e jede Person hat das Recht an der Kunst zu scheitern. Selbst wie ich an der Kleinstkunst. Letztens spottete der Wortmacher die Um2 imitierend. So wie du zu schreiben ist keine Kunst.
... link (3 Kommentare) ... comment
... older stories