... newer stories
Montag, 6. Juni 2022
Laufkundschaft. Eine kurze Einführung.
der imperialist, 15:21h
Wie haben in Kriegswoche 15 die 100 Tage gerissen. Der weiterhin ein russischer Angriffskrieg ist. Das ließ sich nicht verhindern. Brutal geführt an der sogenannten "Ostfront". Derweil die neunen Omikron Varianten BA.4 und BA.5 im anrollen sind und ich "like a rolling stone". Und das zu Pfingsten wo in Lignano die Lutzi aber so was von abging. Rund 100.000 Menschen stürmten an die Strände an der italienischen Adria-Küste. 20.000 Party-Fans allein aus Österreich. Auf der Tauernautobahn (A10), der Karawankenautobahn (A11) sowie der Fernpass Straße (B179) kam es am Samstag zu kilometerlangen Staus. Während in der Ukraine Bilanz nach 103 Tage Krieg gezogen wird, in der Presse mit Zahlen untermauert, war die Bilanz der zweiten Party-Nacht in Lignano folgende. "Was da Getrunken worden ist, das war ein Wahnsinn." Berichtet der Polizist Martin Macor der Kleinen Zeitung. Hier ist also
und dort
Eine Seite für Dazwischen. Dazwischen hineingepresst ist ja die neue Gegenwart.
Jessas ist der Nebel des Krieges nicht. Nee dicht, auch als mehrfacher Wortwert, während sich mein Haupthaar lichtet und lichtet und ich bald aussehen werden wie der fränkische Wald. Den einerseits der Borkenkäfer die Hauer ins Fleisch haut wie ein Schlachter in ein halbes Schwein auf einen Haken mit Spaltbodenkarriere. Nee an einem Haken. Und der anderseits unter Hitzestress stand. Weshalb die Bäume kaum noch Samen produzierten. Schon sind wir wieder bei den Taliban und deren Ergüsse. Vor allem gesellschaftlich. Haben wir gestern mit dem Rudi Schmäh geführt. Es hat ja Mitte Fünfzig noch brutal die Wolle, wo ich vom Verfall abkassiert werden am Scheitel und an der Kopfkrone. Wer bitte hat sich Kopfkrone einfallen lassen, schön spätfeudal. Wir sind hier doch nicht bei den Windsors. Die Queen und ich, notierte ich an anderer Stelle, haben eines gemeinsam. Beide sind wir Aristokraten. Sie mit Krone und Zepter und ich mit Klappstuhl. Nur a Schmäh. Beide sind wir dazu verurteilt die Oberfläche zu bewahren. Die Queen die königliche Fassade und ich eine Kleinstbürgerliche. Noch was haben wir gemeinsam. Die Monarchin nahm nicht an allen offiziellen Feiern zu ihren Ehren teil. Beim Dankgottesdienst in St. Paul's Cathtedral am Freitag wurde sie erwartet. Die riesige Party im und vor dem Palast mit Popstars und Promis am Samstagabend ließ sie aus. Aber das Epsom-Derby-Pferderennen steht ganz oben auf der 70-Jahre "To do-Liste" der pferdebegeisterte Königin. Eventuell zockt sie auch wie ich einst. Testosteron trifft DHT. Schon ist Kahlschlag.
Sagte ich zum Rudi. Sicherlich. Dafür hat meine Leber noch keine Zirrhose. Sollen wir tauschen? Eh nur für einen Tag. Dann hatte er in der Krone was über Frust gelesen. Irgendwie kam er dann auf den Wert einer Person zu sprechen, die sich ja nur schätzen lässt. Außer in den USA vor Gericht und seit neuesten auch in Russland. Hinterbliebene setzt das Regime unter Druck, droht, die umgerechnet 113.000 Euro, die die Regierung Familien der gefallenen Soldaten versprochen hatte, für ihren toten Sohn, Bruder, Vater nicht auszuzahlen, sollten sie reden, sollten sie kritisieren, verurteilen. Künstlern, die Putin als den Verantwortlichen für den Krieg sehen, verbietet es Auftritte, Ehrenamtlichen, die ukrainischen Geflüchteten aus Russland raus helfen, schüchtert es mit Strafverfahren ein. Wie es Kritiker, Aktivisten, Journalisten, Oppositionelle, stets mit Strafverfahren eingeschüchtert und viele von ihnen ins Ausland getrieben hat. Quelle: "Die Presse". In Deutschland gibt es für Corona-Impfschaden mit Todesfolge nicht mal schlanke 6000 Euro für die Hinterbliebenen. Aber das ist natürlich ein anderer Zusammenhang. Da schlägt der Nutzen der Impfung die Risiken. Derweil in den "Sozialen Medien" zu diesem Thema extrem viele Meinungen auf die Goldwaage gelegt wurden, die so wertvoll waren wie diese komischen Münzen im Shopping-TV. 39-Jahre Junkie ist zwar eine herausragende Lebensleitung. Nur bei den Herrschaftlichen wird das nicht gesondert wertgeschätzt. Sagte ich zu ihm, natürlich im Schmäh, mit dem Smartphone in der Hand. Soll ich dir schnell eine Wertschätzungsnachricht auf WhatsApp schicken? In Richtung. Rudi ich schätze dich wegen deiner Wolle? Machte ich tatsächlich. Jetzt haben sie einen Einblick ins Schmäh-Führen. Ich bin bald sehr licht und er dicht. Auch als doppelter Wortwert. Dicht wie ich einst, als der Schnaps noch mein bester Kumpel war. Ist eine Ewigkeit her. Eine Zeitlang träumte ich noch davon dass ich besoffen war. Heute bin ich selbst in den Träumen trocken wie die Böden, die down under unter der Ackerkrume von stillen Helfern wie Regenwürmer, Asseln, Milben, Insektenlarven, Fadenwürmer, Pilze und Bakterien abhängig sind wie ich über der Erd vom Goadfather. Bevor ich weiterhin so tue als ob ich Ahnung hätte und falsche Tatsachen vorspiele wie einst den Ladys berüchtigte "Dosenöffner-Musik", kopiere ich gleich aus dem Spiegel 22/2022 herüber und füge ein. Mich natürlich auch, obschon ich noch nie entsprochen habe, füge ich und füge ich, wie sich die Leibeigenen 2.0. dem russischen Massenmörder fügen. "Fracht 200", sagen sie über die Gefallenen, "Fracht 300" zu Verletzten in Russland. Und wie bekannt "Spezialoperation" zum Angriffskrieg. Manchmal sprechen sie in Russland auch von "Ereignissen". Schicksalsergeben. In Russland wird wieder "Geflüstert". Allerorten wird die Ackerkrume, auch jene der Menschlichkeit, weggespült, ausgedörrt, versiegelt, verdichtet, vergiftet, überdüngt, ausgelaugt oder versalzen. Dem aktuellen »Global Land Outlook«-Bericht der Vereinten Nationen zufolge sind 20 bis 40 Prozent aller Landflächen weltweit geschädigt, Wissenschaftler sprechen von »Landdegradation« oder meine Leber ist sinnlos, dass sich die Tastatur dem Anschlag verweigert, wie ich mich dem Kleinstbürgerlichen gefühlt, das mich letztlich doch verschlang mit Haut und kaum Haaren. In echt habe ich mich längst gefügt. Sich fügen ist wie Aufgeben nur mit einem schönen Rahmen. Mein Glas ist leer und die Schnapsregale im Supermarkt voll. Von den Wonnen eines Rausch ist nichts mehr geblieben. Von Frauen träumte ich auch noch eine Weile. Auch wie weggeblasen. Heute träume ich von Katzenklos die ich noch ausleeren muss wegen der ganzen Scheiße. Meine Welt ist immer irgendwie zugeschissen, schimmlig, kurz gesagt wie verrauchte Tapete und voller Aschenbecher, der seit Jahren nicht ausgewaschen wurde. Die steht immer kurz vor dem Abriss wie einstige Sozialbauten. Ich sag nur Paris/Morland-Projekt/Chipperfield-Fame Architekt. Die Balkone der Sozialwohnungen bei dem Projekt sollen genauso groß sein wie jene der Eigentumswohnungen, die 16.000 Euro pro Quadratmeter kosten. Ob das gutgehen kann fragt der Spiegel den Architekten, wegen der vielen Reichenghettos weltweit. Milliardäre kaufen sich ja gleich ganze Inseln oder machen einen auf Heidi Horten. Chipperfield: Mag sein, dass sie Angst haben, ihre Wohnungen könnten an Wert verlieren, wenn die Armen gleich nebenan leben. Ich kann nur sagen, der Plan der Stadt, bei dem Projekt auf soziale Durchmischung zu setzen, ist voll aufgegangen. Quelle: Spiegel 22/2022. Derweil droht einem Pfizer im Privatradio mit der Borreliose in den Stauden. Beim Alkohol gibt es derzeit keinen Mangel in den Supermärkten, das hat sich nichts verzerrt, wo eine Packung Hack/Faschiertes das Dreifache kosten würden, wenn wir auch für alle versteckten Umweltkosten blechen müssten, statt wie auf den billigen Plätzen im Leben draufzahlen mit Lebenschancen, seit der Hyperliberalismus die ganze Verantwortung dem Individuum auferlegt hat wie eine Bürde. Margaret Thatcher und Ronald Reagan sei Dank. "Gesellschaft - das gibt es nicht", wird oft zitiert, seltener der Rest dieses Zitates: "Man schiebt die Probleme der Gesellschaft zu. Aber es gibt nur einzelne Männer und Frauen und ihre Familien. Es ist unsere Pflicht, für uns selbst zu sorgen und dann für unsere Nachbarn. Die Menschen denken zu viel an ihre Rechte und zu wenig an ihre Pflichten." Quelle: handelsblatt.com Wenngleich der Staat aktuell eine Renaissance feiert und mit dem Geld anderer Leute nur so um sich wirft. Wie wäre es den mit "zielgerichtet". Monetäre Bedürftigkeit lässt sich messen. Oder wird in dieser Frage auch gefaxt? Unlängst habe ich Cevapcici aus Dingsbums-Dada probiert. Erbsenprotein genau. Wegen der Umwelt. Ich wollte endlich mal im Wind der Zeit segeln, hin zu den zugemüllten Gestaden neuer Essensgewohnheiten. Eine steife Prise, und so, die in das Segel fährt. Als ich ein paar Bissen gemacht hatte war die Packung für 2,99 Euro auch schon wieder aufgezerrt wie eben meine guten Tage. Ist eine holprige Sache. Die kann man ja nur sehr schwer einlegen oder konservieren. Beim gemischten Hack wäre ich erst auf den Geschmack gekommen. Für 2,99 Euro gibt es ja einen vollen Teller. Da hätte ich noch gut zu tun gehabt mit meinen Kaumuskeln. Wer mit Genuss isst denkt in der Regel auch nicht nach. Ist wie Meditieren für Arme. Zeitnah dachte ich mir. Auch schön. Jetzt weiß ich wenigstens wie das Nichts schmeckt. Eine Zumutung das Zeug zu diesem Preis. Derweil geschah beinahe zeitgleich folgendes. Laut Berechnungen der Tierschutz-NGO Vier Pfoten hat die österreichische Bevölkerung mit 1. Juni bereits so viel Fleisch verzehrt, wie sie im gesamten Jahr maximal essen sollte. Daher rief die Organisation den "Meat Exhaustion Day" aus und warnte vor exzessivem Fleischgenuss. Schon ist man als hyperinformierter Endverbraucher wieder übelst in der Bredouille. Inzwischen gibt es ja endlos "Days" die das Unheil verkünden und zur Umkehr aufrufen, wie einst Quacksalber die einzig gültige Wahrheit verbreiteten, dass sich das Universum ausdehnt, wie der Körper in den späteren Jahren. Was steckt alles in meinem Plastiksackerl der persönlichen Verantwortung aus altem Bestand. Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden. Quelle: Wikipedia. Jetzt verstehen sie auch warum ich nur so herumstehe und mich an der Lehne des Klappstuhl festhalte. Nur a Schmäh, mit sehr viel Wahrheit in der Unterhaut. Hans Jonas: "Das Prinzip der Verantwortung": "Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden." Quelle: "Die Presse". Manche niedergelassene Ärzte hätten in ihren Praxen sogar Vertreter oder Vertreterinnen eingestellt, um selbst in den Corona-Impfteams arbeiten zu können. Die Ärztin sagt, sie sei irgendwann ausgestiegen, als sie das bezahlte Nichtstun nicht mehr verantworten wollte. »So viel Geld auf Kosten der Versicherten und Steuerzahler zu kassieren, halte ich für moralisch verwerflich.« Quelle: Spiegel 23/2022. Also der oberösterreichische Seniorenbund der ÖVP sieht das anders. Big Aufreger in Österreich. Die kassierten zwei Millionen Euro an Corona-Hilfen weil sie wie Schrödingers Katze sind, Teilorganisation der ÖVP und gemeinnütziger Verein. Egal. Vetternwirtschaft, Nepotismus. In Österreich werden Beförderungen von Finanzbeamt:innen oder Fachangestell:tinnen in einer Autobahnraststätte ausgehandelt. Allerdings nicht zwischen den Amtsvorderen und seiner Untergebenen, sondern zwischen einem säumigen Steuerschuldner und jener Beamtin die seinen Akt behandelt. Am Abend des 4. Juni 2018 schrieb Wolf an die Finanzbeamtin: "Liebe ... - ich hoffe es geht dir gut ? Ich wuerde gerne wenn du in den naechste Tagen Zeit hast und du ev im Fontana bist (Freitag?) mit dir einen Kaffee trinken." Die Beamtin antworte am nächsten Tag gleich in der Früh: "Einen schönen guten Morgen, lieber Sigi, ich bin bis Freitag in Prüfungskommissionen. Die nachfolgenden Tage geht es besser. LG ... Quelle: "Salzburger Nachrichten". Mit mir traf sich das Finanzamt wegen der 420 Euro Mehraufwand nicht auf der Donauinsel, wo sowieso Pfizer in den Stauden lauert. Ich musste alle Apotheken abklappern und die Listen mit den Schizo-Tabs nachreichen. Habe ich tatsächlich gemacht. Jetzt bin ich fein raus obschon ich chronisch bin statt wie Herrschaftliche beständig. Die systematische Überforderung der Welt beginnt bei den Kaufgewohnheiten. Ohne Mittelgänge bei den Discountern und den elend langen Fleischtheken wäre die Welt eine Bessere. Da lege ich mich mal fest. Hätten sie sehen wollen was am Pfingstsonntag so in der Grillzonen auf der Donauinsel los war. Da roch es schon sehr nach echten Fleisch. Da war auch Nebel. Grillnebel. Rauchschwaden wie nach einem Angriff mit Giftgas. Der Balkan, wie auch die Türkei, jetzt Türkiye, um die Bezeichnung Turkey loszuwerden, aber nicht die Hyperinflation, die im Englischen auch Truthahn bedeutet und umgangssprachlich auch im Sinne von Flop oder Idiot verwendet wird, Richtung Näherer Osten ausfransend, ist was das Grillen betrifft noch recht Fleischlastig. Moralisch einwandfrei, ganz dem hiesigen Katechismus des Politisch korrekten folgend, ist so eine Ansage natürlich nicht. Da ich nicht weiß was Hiesige so hinter ihren getrimmten Gartenhecken auf den Griller schmeißen. Zu denen habe ich ja so gut wie keinen näheren Kontakt. Letztens wurde ich eingeladen von totalen hippen Leuten, denen ich einst sehr spontan beim Siedeln half. Die sind sogar die neue Elite. Ich sagte ab. Nichts für ungut. Ich bin alt, kaputt und ohne Relevanz. Sagte ich tatsächlich. Aber falls mal wieder Not am Manne ist für eine tragende Tätigkeit. Nur zu. Neuester Schrei: Angeblich ein "Smoker Grill". In der Feuerbox, auch Brennkammer genannt, befindet sich ein Rost, seitlich eine Tür mit Regulierklappe ? wie beim guten alten Bollerofen. Hier wird quasi "eingeheizt"; Eventuell auch dem Klima. Aber wer bin ich den Stab über Menschen zu brechen die den Laden am Laufen halten. Die sollen die Sache unter sich ausmachen. Menschen in den Grillzonen auf der Donauinsel denken auch an künftige Generationen. Nur halt a bissl anders. Es wuselte nur so von kleinen Kindern, die wie aufgezogen auf dem Radlweg herumliefen, gut gelaunt und ganz in ihrem Element des Spielens aufgehend. Herrschaftliche Kinder hätten in einer vergleichbaren Situation einen Helm auf und eine/n persönlichen Bodyguard zur Seite gestellt bekommen. Brutal wie man da als Radlfahrer aufpassen muss. Die Frage: Auf wie vielen Schultern die planetarische Verantwortung liegt kann ich natürlich nicht beantworten. Zwar habe ich Schultern. Aber das knackst es schon ziemlich. Es gebe ein "Rechtsschutzdefizit", es sei nicht möglich, wegen fehlenden Klimaschutzes vor Gericht zu ziehen, so König. "Und hiesige Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung tun alles, damit das so bleibt". Quelle: "Die Presse".
---------------------------------------------------------------
Wirtschaftskammer. Wehe sie müssen in Österreich dort Mitglied sein weil Selbige im Verfassungsrang steht und sie dazu zwingt dabei zu sein, sobald sie ein anmeldepflichtiges Gewerbe betreiben, wie ich als Aufgegebener die Zeit vertreibe, die mich belagert wie einst die Osmanen Wien. Sobald man diesen Gedanken weiterführt wird`s "Identitär". Dann wird ihnen andauernd geholfen. "Vor allem die aus den Grundumlagen finanzierten Fachgruppen und -verbände haben im Krisenjahr 2021 enorme Geldmengen gebunkert." Die Wiener Wirtschaftskammer horte Rücklagen von 250 Prozent ihrer jährlichen Einnahmen und die Salzburger von 241 Prozent ? und in der WK NÖ sollen sich die Reserven gar auf 436 Prozent belaufen. Insgesamt beliefen sich Kapital- und Gewinnrücklagen allein von Bund und Länderkammern im Saldo zuletzt auf 1,088 Milliarden Euro, davon mehr als die Hälfte in diversen Fachorganisationen. "Das ist Dagobert-Duck-Mentalität", kritisierte Jungwirth, "die Goldspeicher sind zum Bersten voll, aber bedürftige Mitglieder müssen sich bis auf die Unterhose ausziehen." Quelle: orf.at Schon sind wir wieder bei meiner Tabs-Liste und dem Nachweis vom Sozialamt fürs Finanzamt, dass ich tatsächlich einen an der Waffel habe. Ob ich mich geschämt habe. Schon a bissl. Wenngleich "Flugscham" nur was für Herrschaftliche ist. Zwar gibt es auch eine "Pizza-Margeritis-Scham". Aber die wird anders wahrgenommen. Der Artikel war dann auch bald mal zu Ende und ich war wieder beim Universum das sich ausdehnt wie sich mein Bauch wölbt. Vor hundert Jahren erkannte der russische Mathematiker Alexander Friedmann, dass sich das Weltall ausdehnen könnte. Aber Einstein wollte davon nichts wissen. Begonnen hat das Genie im Ersten Weltkrieg, als er sich freiwillig zur russischen Fliegerstaffel meldete. Schon hatte er einen Aufhänger für seine mathematischen Fähigkeiten. So berechnete er zum Beispiel den richtigen Zeitpunkt für den Abwurf von Bomben. Quelle: "NZZ". Auf der Donauinsel gegen meinen Verfall anradelnd, wie selbstverständlich auch gegen den Untergang der Ukraine, der bald ein Haxen amputiert wird bei vollen Bewusstsein, mit ärztlicher Expertise wie Mitte des 19 Jhdt. üblich mittels Knochensäge, dachte ich mir. Bald werden hiesige Poltiker:innen die ukrainischen Gebietsverluste als gegeben hinnehmen und mit Putin in Verhandlungen eintreten. Eventuell auch über die Köpfe der Ukrainer:innen hinweg. Geht ja ratzfatz. Einfach keine schweren Waffen mehr liefern. Schon ist wie einst das Sudetenland. Kürzlich berichte der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj von 50 bis 100 Gefallenen pro Tag an der Ostfront. Hinzu kommen bis zu 500 Verletzte. Es sind verheerende Zahlen. »Die Ukrainer haben in der Kesselschlacht zurzeit keinerlei Handlungsfähigkeit«, sagt Markus Reisner, Militäranalyst des österreichischen Bundesheers. Quelle: spiegel+ Schon sind wir bei der Frage wie schwer darf das westliche Kriegsgerät nach russischen Messungen überhaupt wiegen? Obschon. Deutschland weiterhin ein unsichere Kantonist ist wie einst schon für medizinische Schutzausrüstung zu Beginn der Pandemie. Bislang wurde keine einzige schwere Waffe direkt aus Deutschland an die Ukraine geliefert. Und sogar, wenn alle nun versprochenen Systeme eines Tages ankommen sollten: Die lange Zeit, die ohne große Hilfe aus Berlin verstrich, lässt sich nicht zurückholen. Jede Waffe, die die Ukraine früher erreicht hätte, hätte den Kriegsverlauf zugunsten Kiews verbessern können. In der Regierung hält man die Kritik für maßlos überzogen. Warum werde der milliardenschwere finanzielle Beitrag von Berlin so wenig gewürdigt? Frankreich etwa tue weniger für die Ukraine, werde dafür aber kaum kritisiert und führe auch keine innenpolitische Debatte darüber. Doch ausgerechnet Melnyk springt dem Kanzler jetzt bei. »Das ist eine gute Entscheidung, das ist ein guter Anfang«, sagt er über die angekündigte Lieferung des Luftabwehrsystems. »Wenn das weiter so läuft auch mit anderen, schweren Waffensystemen, dann kann man irgendwann wirklich sagen:
Deutschland!« Quelle: Spiegel-Magazin 23/2022. Verhandlungen mit Russland trotz massiver Gebietsverluste die die Ukraine hinzunehmen hat. Es wird sich wohl nicht verhindern lassen perspektivisch. Hängt ganz von den USA ab. Siehe das Schicksal Afghanistans. Denn eines ist klar. Seit jene russischen Generäle, die in Butscha und anderswo Massenmorde an Zivilisten verübten, nee befahlen, den höchsten russischen Orden bekamen, ist die Richtung vorgegeben. Sagen wir in den Köpfen vieler hiesiger Poltiker:innen in Regierungsverantwortung wird dieser Gedanke wohl bald zur Überzeugung reifen, was sich auf kneifen reimt. Die eventuell wiedergewählt werden wollen und die jetzt Schiss haben, wegen der vielen Krisen die sich in den Köpfen der Bürger:innen den Platz streitig machen wie in deutschen 9 Euro-Zügen, obschon viele auf sehr hohem Niveau jammern. Verzicht, Einschränkungen und Mangel. Die Heutigen haben doch keine Ahnung was das genau bedeutet, sagte der Goadfather gestern am Telefon zu mir, der noch "Genration Luftschutzkeller" ist. Diese Generation gibt es heute wieder in der Ukraine. Was für die Theorie spricht, das die Vergangenheit nie ganz vergangen ist. Einerseits Krise und anderseits 100 000 junge Leute die in Lignano bechern/tschechern als gäbe es kein Morgen. Nee das passt nicht. Das Feiern geht ja auch ins Geld. Schon ist Kenia und die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Auf dem Land beugt sich der Bauer, den sie im Dorf respektvoll den «Major» nennen, über eine Maisstaude und sagt: «Hätte ich Dünger benützt, wäre sie jetzt einen Meter gross.» Doch wie fast alle Bauern hier hat der Major diesmal auf Dünger verzichtet, denn der Preis ist viel zu hoch. Seit 5000 Kilometer weiter nördlich Krieg herrscht, steigt der Düngerpreis noch viel schneller als zuvor. Die Maisstaude ist zwei Wochen alt und 30 Zentimeter hoch. In der Stadt beugt sich der 18-jährige Chapati-Verkäufer, der nach Nairobi gekommen ist, um das Glück zu suchen, über einen Bottich und knetet einen Klumpen Teig zurecht. Er sagt: «Manchmal, wenn die Kunden sehen, wie klein die Fladen nun sind, sagen sie: "Für so was bezahle ich nicht." Dann laufen sie davon.» Seit in der Ukraine Krieg herrscht, steigt der Mehlpreis noch viel schneller als zuvor. Dafür sind die Brote und der Lohn des Verkäufers geschrumpft. 3 Franken 30 pro Tag erhält er noch, halb so viel wie zuvor. Quelle: "NZZ". Jetzt habe ich sie auf eine falsche Fähre gelockt, nee Fährte. Fähre ist beim S. Der macht derzeit mit seiner Mutter Urlaub in Kroatien. Soll ganz gut laufen. Derzeit machen sie Hvar. Direkt am Meer. Ich zerfloss vor Neid. Inzwischen ist genügend Zeit vergangen wegen unseres Reinfall. Egal. Wir haben es überstanden ohne große Narben. Schade dass ich kein Mathematik kann. Das dachte ich mir. Dann könnte ich berechnen wann der ideale Zeitpunkt gewesen wäre mich aus der kleinstbürgerlichen Umklammerung zu befreien, statt hinter einer kleinstbürgerlichen Fassade in Deckung zu gehen wegen dem Stahlgewitter an kleinstbürgerlichen Vorbehalten die es hier hagelt, sobald man sich unbotmäßig äußert. Ist auch Thema zwischen dem Rudi und mir. Auch der Rudi wäre in dieser Frage gerne ein anderer. Egal. Was nicht ist kann auch nicht werden. Irgendwas muss sein. Als der erste Weltenbrand dann um war fand Friedmann im Jahr 1917 eine Lösung der Feldgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie, die ein statisches Weltall wiedergibt. Nee das war Einstein. Der hatte es mit einem gekrümmten, in sich geschlossenes Universum wie Herrschaftliche, so wie ich es mit einer Krümmung der Wirbelsäule habe vom vielen Down-Under Gekrieche zu den Beinen Herrschaftlicher, die mich wie einen Wurm austreten könnten. Was ich nicht empfehlen kann beim derzeitigen Zustand der Ackerkrume, der dünnen Schicht Patina die über den Zivilisation liegt wie ich einst auf der Olga von der Wolga. Einstein musste die Feldgleichungen um eine kosmologische Konstante erweitern, die auf große Entfernungen wie eine abstoßende Kraft wirkt. Ohne diesen zusätzlichen Term drohte dem Einsteinschen Universum der Kollaps. Schon wieder ist "Kollaps Day". Einstein nahm diesen Makel in Kauf wie ich den Verlust an Gestaltungsmacht. Brutal was mir da alles verlustig ging. Ich muss da auch mit der Knochensäge ran um gesund zu schrumpfen für ein Leben in einer kleinstbürgerlichen Randlage, ganz nah am Verderben. Die Vorstellung eines veränderlichen Universums war Einstein ein Greuel. Bei Greul ist ja umgehend zweifacher Wortwert. Was mir ein Greul ist? Na Menschen, wie der neue Eigentümer über mir, der jeden Tag um 05:30 aufsteht und in die Arbeit geht, während ich über den Baulärm jammere so gegen 09:30 Uhr. Der lief mir durchs ganze Stiegenhaus nach um mir genau das mitzuteilen. Er, der Herr Eigentümer. Ich kann gar nicht so viel speiben wie ich einst kotzen konnte. Dynamische Lösungen des Universum. Friedmann fand sie. Auch an Orten an denen ich nicht suchen kann so ganz ohne Mathematik. Friedmann unterschied drei dynamische Szenarien. Im ersten entsteht das Universum aus einem Punkt und dehnt sich danach bis in alle Ewigkeit aus. In einem lesenswerten Artikel legt der Wissenschaftshistoriker Ari Belenkiy dar, dass die monotone Welt der ersten Art sogar die Möglichkeit einer beschleunigten Expansion einschließt. Damit war Friedmann seiner Zeit 80 Jahre voraus. 80 Jahre der Zeit voraus sein ist eine kleine Ewigkeit. Trotzdem schrieb er: «Unsere Kenntnisse sind vollständig ungenügend, um Zahlenrechnungen auszuführen und zu entscheiden, welche Welt unser Weltall ist.» Aufpassen. Jetzt wird`s happig. Bezeichnenderweise war es Einstein, der Friedmann Gerechtigkeit widerfahren ließ, wenn auch erst spät. Nachdem er fast zehn Jahre lang erbitterten Widerstand geleistet hatte, bekannte er sich 1931 endlich zum expandierenden Universum. Und er stellte klar, dass Friedmann der Erste war, der diese Möglichkeit mathematisch hergeleitet hatte. Friedmann erlebte diese Genugtuung nicht mehr. Er starb im September 1925 im Alter von 37 Jahren an Typhus. Den Erreger hatte er sich vermutlich während seiner Flitterwochen auf der Krim eingefangen, als er eine ungewaschene Birne aß. Quelle: "NZZ". Brutal dachte ich mir. Einerseits ganz knapp an der Weltformel dran und anderseits eine ungewaschene Birne auf der Krim in seinen Flitterwochen. Die Krim hat auch was radikales an sich. Was für eine Drama. Was für eine absurde Welt. Eine ungewaschene Birne und die Weltformel. Danach versucht ich einen anderen Artikel. Eher was Leichtes über den britischen Premier Boris "Party-Gate" Johnson. Ebenfalls aus der "NZZ": Als es nichts mehr zu leugnen gab, verlegte Johnson sich aufs Verwischen: «Let`s move on.» Jeder Bürger kann jetzt an offizieller Stelle alles im Internet nachlesen über die Lockdown-Partys, bei denen getanzt, gesungen und getrunken wurde und es zu Handgreiflichkeiten gegen Kollegen und zum Anpöbeln des Personals kam, das sich um die Beseitigung der Überreste kümmern musste. Das alles, während das Land sich per Regierungsanweisung in den Häusern wegduckte, in den Krankenhäusern Besuchsverbot herrschte und Menschen allein sterben mussten. Scheiße dachte ich mir. Das ist ja noch viel weniger lustig als die Sorgen und Nöte von Genies. Das Leben. Das verdammte Leben, in einem verdammt mysteriösen Universum, wo irgendwo an den Rand gedrängt Gott wie der einstige König von Spanien Juan Carlos - "ich erlege den Anstand und das Großwild Afrikas mit einem Schuss", der unlängst wieder aus seinem arabischen Exil zurückgekehrt war nach Spanien für einen Nachmittag, noch immer mit einem Zahlschein herumhantiert wie mit einer entsicherten Handgranate. Dazu notierte ich an anderer Stelle: Die religiös Empfindungslosten sind meistens jene die sich besonders auf Gott stützen wie aktuell in Russland zu beobachten oder der ungarische Ministerpräsident Viktor "blokád" Orbán. Die EU-Staaten haben ein sechstes Sanktionspaket samt Öl-Embargo gegen Russland gebilligt. Doch Ungarn setzte eine Änderung durch: Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill, bleibt von Strafmaßnahmen verschont. Ungarn missbrauche Gott, nee das Einstimmigkeitsprinzip in der EU als Erpressungsmittel. Orbán hatte seine Haltung zuletzt »mit der Frage der Glaubensfreiheit ungarischer Religionsgemeinschaften« begründet. Quelle. spiegel.de Dazu notierte ich. Russisches Ölembargo. Per Schiff ja - aber per Pipeline eher nicht. Wenngleich das vereinte Europa noch nicht wie das serbische Amselfeld da steht in der Frage der Energiesicherheit. Freudig stimmt auch die von der Regierung kontrollierte Boulevardpresse in den Jubelchor über das Gasabkommen mit Moskau auf dem Höhepunkt des Ukraine-Kriegs ein. "Serbien wird nicht frieren!", titelte zu Wochenbeginn "Alo!". Serbien erhalte "den geringsten Gaspreis in Europa", vermeldete freudig der "Informer". "Sicherheit!", verkündete erleichtert der "Kurir". Egal. Was glauben sie was los wär wen Gott der Geduldsfaden entgültig reißen würde wie ich mich zusammen. Gestern war über Wien kurz Unwetter. Brutal wie es da wettere. Fast so wie Sars-Cov-2. Siehe auch das Thema Long-Covid. Wenn Betroffenen während der akuten Sars-CoV-2-Infektion gewisse Entzündungsstimulatoren in höheren Mengen, aber manche Antikörpertypen in geringeren Konzentrationen produzieren, erhöht sich ihr Risiko für Long Covid deutlich. Dann ist zu viel Ramsch und Junk in den Organen und in der Blutbahn. Verhindert eine Impfung Long Covid? Vermutlich nicht komplett. Es gibt nämlich Berichte über doppelt Geimpfte, die noch Wochen nach ihrer Durchbruchsinfektion unter Long Covid litten. Allerdings waren die Symptome in der Regel nicht sehr stark und nach wenigen Wochen wieder verschwunden. Eine noch nicht begutachtete Studie aus Israel hat ergeben, dass bei Ungeimpften diverse Long-Covid-Symptome in den Monaten nach der Akutinfektion zwei- bis dreimal häufiger vorkamen als bei den Geimpften. Quelle: "NZZ": Derweil fragt der Spiegel: Neue Coronavarianten. Rollt da eine Sommerwelle auf Deutschland zu? Die Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 breiten sich in ganz Europa aus. Die den Impfschutz umgehen wie ich seit vielen Dekaden die Welt Herrschaftlicher. Selbst mein Elternhaus meide ich. Na ja. Eingeladen, um mich dagegen entscheiden zu können, wurde ich eher nicht. Nicht in den letzten 30 Jahren. Trotzdem ist die Um2 eine Heilige. Zwar ist der Goadfather hinten hinaus ein Vater wie man sich ihn als Gescheiterter nur wünschen kann. Außer es gehen die Gäule mit ihm durch und er schöpft und schöpft, als eine Jobausschreibung unlängst hohe Wellen schlug in Goadfather seinem Mindsetting. Die Pizzeria / das Restaurant Francobollo in St. Jakob im Rosental/Kärnten suche einen neuen Barkeeper. Nettogehalt laut Jobausschreibung: beachtliche 3200 Euro. Trotzdem meldete sich niemand. Was so nicht stimmte. Für 3200 Euro netto gab es dann unzählige Bewerer:innen. Aber da war er schon Richtung arbeitsscheues Gesindel abgebogen, im Gespräch mit mir, seinem Zweitsohn, der ja keiner echten Erwerbsarbeit mehr nachgeht. Ich bin chronisch verhindert. Trotzdem versucht echte Schreibarbeit zu simulieren, weshalb ich ein Simulant bin. Nicht egal. In einer Welt wo alles und eine jeder.in bewertet wird. Weshalb billig und willig nun mal das Fundament unseres Lebensstils ist. Was anderes kann sich die Masse auch nicht leisten. Die sagt halt preisgünstig, oder Schnäppchen, oder tolles Angebot, oder Rabatt auch als Schlacht. Königskitsch auf Neuschwanstein oder Zitroneneis auf Capri ? die Sehnsucht der US-Bürger nach Europa ist groß. Und der starke Dollar macht die Überseereise erschwinglich. Ein Land gilt als Geheimtipp. Dazu kommt die unbändige Lust, sich für die sozialen Entbehrungen der vergangenen zwei Jahre zu entschädigen. »Revenge Travel« (Rachereisen) nennen Branchenbeobachter den Trend. Auch wenn die Inflationsangst grassiert, setzen viele Verbraucher Prioritäten: Ich bin dann mal weg. Während Grillhersteller wie Weber neuerdings über Umsatzrückgänge klagen, wird den ohnehin schon überlasteten Fluggesellschaften angesichts des Ansturms angst und bange. Rund sechs von zehn Amerikanern wollen mindestens einmal in diesem Jahr verreisen. Quelle: spiegel.de »Revenge Travel«. Tolle Formulierung. Könnte vom russischen Außenminister Lawrow stammen den ich für den Leibhaftigen halte.
Im Kapitalismus ist nun mal alles auf Grenzkosten getrimmt wie die Bärte, und auf schöpferische Zerstörung. Hauptsache es wird aus den Vollen geschöpft und zerstört, oft für Altes im neuen Glanz. Mitunter auch im Seichten oder in der Sprache, die weiterhin vom Grauen durchdrungen ist wie Grauzonen der Wahrnehmung mit toten Winkeln. Siehe auch das Thema "Killer-Apps". Aus meiner Kunstaktion täglich eine Flasche echten russischen Wodka, der richtig ins Geld geht, in den Ausguss zu schütten, bis der Krieg endet, ist ja auch nichts geworden. Dafür habe ich nicht die Mittel, Mittel, Sondermittel, die Deutschland für die Aufrüstung freigibt. Mit dem neuen Gesetz gründet Deutschland ein "Sondervermögen", das über Kredite finanziert wird. Auf die russische Sonderoperation in Ukraine folgt also ein Sondervermögen. Das allerdings mit Krediten finanziert wird. Einst sagte man zu einem Sondervermögen noch Kreditschuld, den ich bei meiner digitalen Hausbank mit Drei-Klicks ratzfatz haben könnte. Über die Bedingungen steht da nix in der Mail. Da steht nur: "Brauchen sie etwas mehr?". Ja mit ee geschrieben. Im Kleingedruckten steht: "6,79% p.a. Kreditbetrag 10 000 Euro. Gesamtrückzahlungsbetrag von 14.374,80 EUR einem effektiven Jahreszinssatz von 8,1% p.a. fix. Willkommen in der Kredit-Hölle, am Volksgerichtshof der Zinsknechtschaft, wird wieder eine weitere Person in Ketten gelegt, die der Kapitalismus weichgekocht hat und in Einzelhaft genommen, so niemand bürgt, wie mich das Wortgemachte würgt, für einen Moment Blink-Blink. Wo heute "Sonderoperation" ist und "Sondervermögen", war ja einst noch "Sonderbehandlung". "Sonderschule" war auch sehr lange in Österreich. So gesehen hat die Sprache noch immer nicht ihre Schuldigkeit getan. Die Sprache ist ja immer im Bunker. Nee im Wandel. Führer-Bunker, hin zur Generation-Luftschutzbunker ausfransend, die Verhärteste ever, war ja einst und ist heute wieder in der Ukraine. Das hatte ich schon. Ein Schauplatz der Angriffe war das Dorf Bilohirka im Oblast Cherson. Es liegt am Fluss Inhuz. Auf der anderen Seite ist das von der Ukraine kontrollierte Oblast Mykolajiw. Die Ukrainer sollen den Fluss überquert und in russischen Stellungen "eingebrochen" sein. Quelle. "Die Presse": Schon dachte ich an das Grauen wie es sich die Idylle einverleibt. Stück für Stück. Wenngleich Meldungen von der Kriegsfront das Grauen verschlucken. Hier ein Beispiel. Im ukrainischen Frontvorsprung im Donbass hielten die Kämpfe an, wobei Sewerodonezk, die exponierteste Stadt im Osten, nun vor dem Fall steht. Russen und Tschetschenen haben sie großteils erobert, es gibt Berichte über einen taktischen Rückzug der Ukrainer über den Donez in die Zwillingsstadt Lyssytschansk. In echt gibt es alleine auf der ukrainischen Seite bis zu 50 Tote, nee was sag ich 100 Tote und 500 Verletzte Ukrainer täglich. Russische Soldaten sterben natürlich auch im verdammten Stahlgewitter, einer unbarmherzigen Materialschlacht, wo Körper, kaum Antiköper bilden können in den Schützengräben und Stellungen. Es sind verheerende Zahlen. Wenngleich ich die Schreie der Verletzten nicht hören kann, das Wehklagen russischer Mütter. Über das Verhalten russischer Väter steht so gut wie nie was in den hiesigen Medien. So ehrlich muss man schon sein in den Randzonen der totalen Idylle, die auch eine Kopfkrone trägt. Die der Gleichgültigkeit. Ich höre nur das Wortgemachte. Und das ist nur an meinem Untergang interessiert, grobschlächtig und überhaupt. Apropos das Grobe: Fürs Grobe hat der Präsident übrigens eine Frau: Iryna Wereschtschuk organisiert Evakuierungen wie aus "Asovstal" in Mariupol und Gefangenenaustausche. Sie alle sind Mitglieder von Selenskijs Regierungspartei "Volksdiener" (ukrainisch: Sluha Narodu). Jetzt mach ich einen Absatz.
--------------------------------------------------------------
Das kann bei uns nicht vorkommen. "Wenn ich einmal drin bin, dann bin ich drin", sagt Westbahn-Chef Thomas Posch. Was bei der ÖBB nicht der Fall ist. Dort kann man auch mit gültigen Ticket aus dem fahrenden Zug geworfen werden. Schon glitt ich in die Gedankenwelt von Cis-Kerlen in der mittleren Jahren ab, die einst noch zu Frauen sagten: "Wenn ich einmal drin bin, dann bin ich drin". Die so eine Basta-Ansage dann als gegenseitiges Einverständnis deuteten. Wehe sie machen mir einen Vorwurf dass es hier in den Grauzonen des Sexuellen ein bisschen lustig wird wo es an sich nichts zu Lachen gibt. Im Seichten humorvoll sein ist Easy going. "
nach Kalender, mir fehlt nur noch Miss September." Raf Camora. Das ist aktuell Mainstream. "Wenn ich einmal drin bin, dann bin ich drin" hingegen noch old school Warum old school. Na ich träumte einst noch von Miss Juni.
Ende
Fazit: Natürlich bekommen die Hinterbliebenen russischer Soldaten so sie nicht sichtbar Leiden wegen des Verlusts keine 113 000 Euro. Die bekommen Rubel.


Eine Seite für Dazwischen. Dazwischen hineingepresst ist ja die neue Gegenwart.
Jessas ist der Nebel des Krieges nicht. Nee dicht, auch als mehrfacher Wortwert, während sich mein Haupthaar lichtet und lichtet und ich bald aussehen werden wie der fränkische Wald. Den einerseits der Borkenkäfer die Hauer ins Fleisch haut wie ein Schlachter in ein halbes Schwein auf einen Haken mit Spaltbodenkarriere. Nee an einem Haken. Und der anderseits unter Hitzestress stand. Weshalb die Bäume kaum noch Samen produzierten. Schon sind wir wieder bei den Taliban und deren Ergüsse. Vor allem gesellschaftlich. Haben wir gestern mit dem Rudi Schmäh geführt. Es hat ja Mitte Fünfzig noch brutal die Wolle, wo ich vom Verfall abkassiert werden am Scheitel und an der Kopfkrone. Wer bitte hat sich Kopfkrone einfallen lassen, schön spätfeudal. Wir sind hier doch nicht bei den Windsors. Die Queen und ich, notierte ich an anderer Stelle, haben eines gemeinsam. Beide sind wir Aristokraten. Sie mit Krone und Zepter und ich mit Klappstuhl. Nur a Schmäh. Beide sind wir dazu verurteilt die Oberfläche zu bewahren. Die Queen die königliche Fassade und ich eine Kleinstbürgerliche. Noch was haben wir gemeinsam. Die Monarchin nahm nicht an allen offiziellen Feiern zu ihren Ehren teil. Beim Dankgottesdienst in St. Paul's Cathtedral am Freitag wurde sie erwartet. Die riesige Party im und vor dem Palast mit Popstars und Promis am Samstagabend ließ sie aus. Aber das Epsom-Derby-Pferderennen steht ganz oben auf der 70-Jahre "To do-Liste" der pferdebegeisterte Königin. Eventuell zockt sie auch wie ich einst. Testosteron trifft DHT. Schon ist Kahlschlag.
Sagte ich zum Rudi. Sicherlich. Dafür hat meine Leber noch keine Zirrhose. Sollen wir tauschen? Eh nur für einen Tag. Dann hatte er in der Krone was über Frust gelesen. Irgendwie kam er dann auf den Wert einer Person zu sprechen, die sich ja nur schätzen lässt. Außer in den USA vor Gericht und seit neuesten auch in Russland. Hinterbliebene setzt das Regime unter Druck, droht, die umgerechnet 113.000 Euro, die die Regierung Familien der gefallenen Soldaten versprochen hatte, für ihren toten Sohn, Bruder, Vater nicht auszuzahlen, sollten sie reden, sollten sie kritisieren, verurteilen. Künstlern, die Putin als den Verantwortlichen für den Krieg sehen, verbietet es Auftritte, Ehrenamtlichen, die ukrainischen Geflüchteten aus Russland raus helfen, schüchtert es mit Strafverfahren ein. Wie es Kritiker, Aktivisten, Journalisten, Oppositionelle, stets mit Strafverfahren eingeschüchtert und viele von ihnen ins Ausland getrieben hat. Quelle: "Die Presse". In Deutschland gibt es für Corona-Impfschaden mit Todesfolge nicht mal schlanke 6000 Euro für die Hinterbliebenen. Aber das ist natürlich ein anderer Zusammenhang. Da schlägt der Nutzen der Impfung die Risiken. Derweil in den "Sozialen Medien" zu diesem Thema extrem viele Meinungen auf die Goldwaage gelegt wurden, die so wertvoll waren wie diese komischen Münzen im Shopping-TV. 39-Jahre Junkie ist zwar eine herausragende Lebensleitung. Nur bei den Herrschaftlichen wird das nicht gesondert wertgeschätzt. Sagte ich zu ihm, natürlich im Schmäh, mit dem Smartphone in der Hand. Soll ich dir schnell eine Wertschätzungsnachricht auf WhatsApp schicken? In Richtung. Rudi ich schätze dich wegen deiner Wolle? Machte ich tatsächlich. Jetzt haben sie einen Einblick ins Schmäh-Führen. Ich bin bald sehr licht und er dicht. Auch als doppelter Wortwert. Dicht wie ich einst, als der Schnaps noch mein bester Kumpel war. Ist eine Ewigkeit her. Eine Zeitlang träumte ich noch davon dass ich besoffen war. Heute bin ich selbst in den Träumen trocken wie die Böden, die down under unter der Ackerkrume von stillen Helfern wie Regenwürmer, Asseln, Milben, Insektenlarven, Fadenwürmer, Pilze und Bakterien abhängig sind wie ich über der Erd vom Goadfather. Bevor ich weiterhin so tue als ob ich Ahnung hätte und falsche Tatsachen vorspiele wie einst den Ladys berüchtigte "Dosenöffner-Musik", kopiere ich gleich aus dem Spiegel 22/2022 herüber und füge ein. Mich natürlich auch, obschon ich noch nie entsprochen habe, füge ich und füge ich, wie sich die Leibeigenen 2.0. dem russischen Massenmörder fügen. "Fracht 200", sagen sie über die Gefallenen, "Fracht 300" zu Verletzten in Russland. Und wie bekannt "Spezialoperation" zum Angriffskrieg. Manchmal sprechen sie in Russland auch von "Ereignissen". Schicksalsergeben. In Russland wird wieder "Geflüstert". Allerorten wird die Ackerkrume, auch jene der Menschlichkeit, weggespült, ausgedörrt, versiegelt, verdichtet, vergiftet, überdüngt, ausgelaugt oder versalzen. Dem aktuellen »Global Land Outlook«-Bericht der Vereinten Nationen zufolge sind 20 bis 40 Prozent aller Landflächen weltweit geschädigt, Wissenschaftler sprechen von »Landdegradation« oder meine Leber ist sinnlos, dass sich die Tastatur dem Anschlag verweigert, wie ich mich dem Kleinstbürgerlichen gefühlt, das mich letztlich doch verschlang mit Haut und kaum Haaren. In echt habe ich mich längst gefügt. Sich fügen ist wie Aufgeben nur mit einem schönen Rahmen. Mein Glas ist leer und die Schnapsregale im Supermarkt voll. Von den Wonnen eines Rausch ist nichts mehr geblieben. Von Frauen träumte ich auch noch eine Weile. Auch wie weggeblasen. Heute träume ich von Katzenklos die ich noch ausleeren muss wegen der ganzen Scheiße. Meine Welt ist immer irgendwie zugeschissen, schimmlig, kurz gesagt wie verrauchte Tapete und voller Aschenbecher, der seit Jahren nicht ausgewaschen wurde. Die steht immer kurz vor dem Abriss wie einstige Sozialbauten. Ich sag nur Paris/Morland-Projekt/Chipperfield-Fame Architekt. Die Balkone der Sozialwohnungen bei dem Projekt sollen genauso groß sein wie jene der Eigentumswohnungen, die 16.000 Euro pro Quadratmeter kosten. Ob das gutgehen kann fragt der Spiegel den Architekten, wegen der vielen Reichenghettos weltweit. Milliardäre kaufen sich ja gleich ganze Inseln oder machen einen auf Heidi Horten. Chipperfield: Mag sein, dass sie Angst haben, ihre Wohnungen könnten an Wert verlieren, wenn die Armen gleich nebenan leben. Ich kann nur sagen, der Plan der Stadt, bei dem Projekt auf soziale Durchmischung zu setzen, ist voll aufgegangen. Quelle: Spiegel 22/2022. Derweil droht einem Pfizer im Privatradio mit der Borreliose in den Stauden. Beim Alkohol gibt es derzeit keinen Mangel in den Supermärkten, das hat sich nichts verzerrt, wo eine Packung Hack/Faschiertes das Dreifache kosten würden, wenn wir auch für alle versteckten Umweltkosten blechen müssten, statt wie auf den billigen Plätzen im Leben draufzahlen mit Lebenschancen, seit der Hyperliberalismus die ganze Verantwortung dem Individuum auferlegt hat wie eine Bürde. Margaret Thatcher und Ronald Reagan sei Dank. "Gesellschaft - das gibt es nicht", wird oft zitiert, seltener der Rest dieses Zitates: "Man schiebt die Probleme der Gesellschaft zu. Aber es gibt nur einzelne Männer und Frauen und ihre Familien. Es ist unsere Pflicht, für uns selbst zu sorgen und dann für unsere Nachbarn. Die Menschen denken zu viel an ihre Rechte und zu wenig an ihre Pflichten." Quelle: handelsblatt.com Wenngleich der Staat aktuell eine Renaissance feiert und mit dem Geld anderer Leute nur so um sich wirft. Wie wäre es den mit "zielgerichtet". Monetäre Bedürftigkeit lässt sich messen. Oder wird in dieser Frage auch gefaxt? Unlängst habe ich Cevapcici aus Dingsbums-Dada probiert. Erbsenprotein genau. Wegen der Umwelt. Ich wollte endlich mal im Wind der Zeit segeln, hin zu den zugemüllten Gestaden neuer Essensgewohnheiten. Eine steife Prise, und so, die in das Segel fährt. Als ich ein paar Bissen gemacht hatte war die Packung für 2,99 Euro auch schon wieder aufgezerrt wie eben meine guten Tage. Ist eine holprige Sache. Die kann man ja nur sehr schwer einlegen oder konservieren. Beim gemischten Hack wäre ich erst auf den Geschmack gekommen. Für 2,99 Euro gibt es ja einen vollen Teller. Da hätte ich noch gut zu tun gehabt mit meinen Kaumuskeln. Wer mit Genuss isst denkt in der Regel auch nicht nach. Ist wie Meditieren für Arme. Zeitnah dachte ich mir. Auch schön. Jetzt weiß ich wenigstens wie das Nichts schmeckt. Eine Zumutung das Zeug zu diesem Preis. Derweil geschah beinahe zeitgleich folgendes. Laut Berechnungen der Tierschutz-NGO Vier Pfoten hat die österreichische Bevölkerung mit 1. Juni bereits so viel Fleisch verzehrt, wie sie im gesamten Jahr maximal essen sollte. Daher rief die Organisation den "Meat Exhaustion Day" aus und warnte vor exzessivem Fleischgenuss. Schon ist man als hyperinformierter Endverbraucher wieder übelst in der Bredouille. Inzwischen gibt es ja endlos "Days" die das Unheil verkünden und zur Umkehr aufrufen, wie einst Quacksalber die einzig gültige Wahrheit verbreiteten, dass sich das Universum ausdehnt, wie der Körper in den späteren Jahren. Was steckt alles in meinem Plastiksackerl der persönlichen Verantwortung aus altem Bestand. Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden. Quelle: Wikipedia. Jetzt verstehen sie auch warum ich nur so herumstehe und mich an der Lehne des Klappstuhl festhalte. Nur a Schmäh, mit sehr viel Wahrheit in der Unterhaut. Hans Jonas: "Das Prinzip der Verantwortung": "Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden." Quelle: "Die Presse". Manche niedergelassene Ärzte hätten in ihren Praxen sogar Vertreter oder Vertreterinnen eingestellt, um selbst in den Corona-Impfteams arbeiten zu können. Die Ärztin sagt, sie sei irgendwann ausgestiegen, als sie das bezahlte Nichtstun nicht mehr verantworten wollte. »So viel Geld auf Kosten der Versicherten und Steuerzahler zu kassieren, halte ich für moralisch verwerflich.« Quelle: Spiegel 23/2022. Also der oberösterreichische Seniorenbund der ÖVP sieht das anders. Big Aufreger in Österreich. Die kassierten zwei Millionen Euro an Corona-Hilfen weil sie wie Schrödingers Katze sind, Teilorganisation der ÖVP und gemeinnütziger Verein. Egal. Vetternwirtschaft, Nepotismus. In Österreich werden Beförderungen von Finanzbeamt:innen oder Fachangestell:tinnen in einer Autobahnraststätte ausgehandelt. Allerdings nicht zwischen den Amtsvorderen und seiner Untergebenen, sondern zwischen einem säumigen Steuerschuldner und jener Beamtin die seinen Akt behandelt. Am Abend des 4. Juni 2018 schrieb Wolf an die Finanzbeamtin: "Liebe ... - ich hoffe es geht dir gut ? Ich wuerde gerne wenn du in den naechste Tagen Zeit hast und du ev im Fontana bist (Freitag?) mit dir einen Kaffee trinken." Die Beamtin antworte am nächsten Tag gleich in der Früh: "Einen schönen guten Morgen, lieber Sigi, ich bin bis Freitag in Prüfungskommissionen. Die nachfolgenden Tage geht es besser. LG ... Quelle: "Salzburger Nachrichten". Mit mir traf sich das Finanzamt wegen der 420 Euro Mehraufwand nicht auf der Donauinsel, wo sowieso Pfizer in den Stauden lauert. Ich musste alle Apotheken abklappern und die Listen mit den Schizo-Tabs nachreichen. Habe ich tatsächlich gemacht. Jetzt bin ich fein raus obschon ich chronisch bin statt wie Herrschaftliche beständig. Die systematische Überforderung der Welt beginnt bei den Kaufgewohnheiten. Ohne Mittelgänge bei den Discountern und den elend langen Fleischtheken wäre die Welt eine Bessere. Da lege ich mich mal fest. Hätten sie sehen wollen was am Pfingstsonntag so in der Grillzonen auf der Donauinsel los war. Da roch es schon sehr nach echten Fleisch. Da war auch Nebel. Grillnebel. Rauchschwaden wie nach einem Angriff mit Giftgas. Der Balkan, wie auch die Türkei, jetzt Türkiye, um die Bezeichnung Turkey loszuwerden, aber nicht die Hyperinflation, die im Englischen auch Truthahn bedeutet und umgangssprachlich auch im Sinne von Flop oder Idiot verwendet wird, Richtung Näherer Osten ausfransend, ist was das Grillen betrifft noch recht Fleischlastig. Moralisch einwandfrei, ganz dem hiesigen Katechismus des Politisch korrekten folgend, ist so eine Ansage natürlich nicht. Da ich nicht weiß was Hiesige so hinter ihren getrimmten Gartenhecken auf den Griller schmeißen. Zu denen habe ich ja so gut wie keinen näheren Kontakt. Letztens wurde ich eingeladen von totalen hippen Leuten, denen ich einst sehr spontan beim Siedeln half. Die sind sogar die neue Elite. Ich sagte ab. Nichts für ungut. Ich bin alt, kaputt und ohne Relevanz. Sagte ich tatsächlich. Aber falls mal wieder Not am Manne ist für eine tragende Tätigkeit. Nur zu. Neuester Schrei: Angeblich ein "Smoker Grill". In der Feuerbox, auch Brennkammer genannt, befindet sich ein Rost, seitlich eine Tür mit Regulierklappe ? wie beim guten alten Bollerofen. Hier wird quasi "eingeheizt"; Eventuell auch dem Klima. Aber wer bin ich den Stab über Menschen zu brechen die den Laden am Laufen halten. Die sollen die Sache unter sich ausmachen. Menschen in den Grillzonen auf der Donauinsel denken auch an künftige Generationen. Nur halt a bissl anders. Es wuselte nur so von kleinen Kindern, die wie aufgezogen auf dem Radlweg herumliefen, gut gelaunt und ganz in ihrem Element des Spielens aufgehend. Herrschaftliche Kinder hätten in einer vergleichbaren Situation einen Helm auf und eine/n persönlichen Bodyguard zur Seite gestellt bekommen. Brutal wie man da als Radlfahrer aufpassen muss. Die Frage: Auf wie vielen Schultern die planetarische Verantwortung liegt kann ich natürlich nicht beantworten. Zwar habe ich Schultern. Aber das knackst es schon ziemlich. Es gebe ein "Rechtsschutzdefizit", es sei nicht möglich, wegen fehlenden Klimaschutzes vor Gericht zu ziehen, so König. "Und hiesige Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung tun alles, damit das so bleibt". Quelle: "Die Presse".
---------------------------------------------------------------
Wirtschaftskammer. Wehe sie müssen in Österreich dort Mitglied sein weil Selbige im Verfassungsrang steht und sie dazu zwingt dabei zu sein, sobald sie ein anmeldepflichtiges Gewerbe betreiben, wie ich als Aufgegebener die Zeit vertreibe, die mich belagert wie einst die Osmanen Wien. Sobald man diesen Gedanken weiterführt wird`s "Identitär". Dann wird ihnen andauernd geholfen. "Vor allem die aus den Grundumlagen finanzierten Fachgruppen und -verbände haben im Krisenjahr 2021 enorme Geldmengen gebunkert." Die Wiener Wirtschaftskammer horte Rücklagen von 250 Prozent ihrer jährlichen Einnahmen und die Salzburger von 241 Prozent ? und in der WK NÖ sollen sich die Reserven gar auf 436 Prozent belaufen. Insgesamt beliefen sich Kapital- und Gewinnrücklagen allein von Bund und Länderkammern im Saldo zuletzt auf 1,088 Milliarden Euro, davon mehr als die Hälfte in diversen Fachorganisationen. "Das ist Dagobert-Duck-Mentalität", kritisierte Jungwirth, "die Goldspeicher sind zum Bersten voll, aber bedürftige Mitglieder müssen sich bis auf die Unterhose ausziehen." Quelle: orf.at Schon sind wir wieder bei meiner Tabs-Liste und dem Nachweis vom Sozialamt fürs Finanzamt, dass ich tatsächlich einen an der Waffel habe. Ob ich mich geschämt habe. Schon a bissl. Wenngleich "Flugscham" nur was für Herrschaftliche ist. Zwar gibt es auch eine "Pizza-Margeritis-Scham". Aber die wird anders wahrgenommen. Der Artikel war dann auch bald mal zu Ende und ich war wieder beim Universum das sich ausdehnt wie sich mein Bauch wölbt. Vor hundert Jahren erkannte der russische Mathematiker Alexander Friedmann, dass sich das Weltall ausdehnen könnte. Aber Einstein wollte davon nichts wissen. Begonnen hat das Genie im Ersten Weltkrieg, als er sich freiwillig zur russischen Fliegerstaffel meldete. Schon hatte er einen Aufhänger für seine mathematischen Fähigkeiten. So berechnete er zum Beispiel den richtigen Zeitpunkt für den Abwurf von Bomben. Quelle: "NZZ". Auf der Donauinsel gegen meinen Verfall anradelnd, wie selbstverständlich auch gegen den Untergang der Ukraine, der bald ein Haxen amputiert wird bei vollen Bewusstsein, mit ärztlicher Expertise wie Mitte des 19 Jhdt. üblich mittels Knochensäge, dachte ich mir. Bald werden hiesige Poltiker:innen die ukrainischen Gebietsverluste als gegeben hinnehmen und mit Putin in Verhandlungen eintreten. Eventuell auch über die Köpfe der Ukrainer:innen hinweg. Geht ja ratzfatz. Einfach keine schweren Waffen mehr liefern. Schon ist wie einst das Sudetenland. Kürzlich berichte der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj von 50 bis 100 Gefallenen pro Tag an der Ostfront. Hinzu kommen bis zu 500 Verletzte. Es sind verheerende Zahlen. »Die Ukrainer haben in der Kesselschlacht zurzeit keinerlei Handlungsfähigkeit«, sagt Markus Reisner, Militäranalyst des österreichischen Bundesheers. Quelle: spiegel+ Schon sind wir bei der Frage wie schwer darf das westliche Kriegsgerät nach russischen Messungen überhaupt wiegen? Obschon. Deutschland weiterhin ein unsichere Kantonist ist wie einst schon für medizinische Schutzausrüstung zu Beginn der Pandemie. Bislang wurde keine einzige schwere Waffe direkt aus Deutschland an die Ukraine geliefert. Und sogar, wenn alle nun versprochenen Systeme eines Tages ankommen sollten: Die lange Zeit, die ohne große Hilfe aus Berlin verstrich, lässt sich nicht zurückholen. Jede Waffe, die die Ukraine früher erreicht hätte, hätte den Kriegsverlauf zugunsten Kiews verbessern können. In der Regierung hält man die Kritik für maßlos überzogen. Warum werde der milliardenschwere finanzielle Beitrag von Berlin so wenig gewürdigt? Frankreich etwa tue weniger für die Ukraine, werde dafür aber kaum kritisiert und führe auch keine innenpolitische Debatte darüber. Doch ausgerechnet Melnyk springt dem Kanzler jetzt bei. »Das ist eine gute Entscheidung, das ist ein guter Anfang«, sagt er über die angekündigte Lieferung des Luftabwehrsystems. »Wenn das weiter so läuft auch mit anderen, schweren Waffensystemen, dann kann man irgendwann wirklich sagen:

Im Kapitalismus ist nun mal alles auf Grenzkosten getrimmt wie die Bärte, und auf schöpferische Zerstörung. Hauptsache es wird aus den Vollen geschöpft und zerstört, oft für Altes im neuen Glanz. Mitunter auch im Seichten oder in der Sprache, die weiterhin vom Grauen durchdrungen ist wie Grauzonen der Wahrnehmung mit toten Winkeln. Siehe auch das Thema "Killer-Apps". Aus meiner Kunstaktion täglich eine Flasche echten russischen Wodka, der richtig ins Geld geht, in den Ausguss zu schütten, bis der Krieg endet, ist ja auch nichts geworden. Dafür habe ich nicht die Mittel, Mittel, Sondermittel, die Deutschland für die Aufrüstung freigibt. Mit dem neuen Gesetz gründet Deutschland ein "Sondervermögen", das über Kredite finanziert wird. Auf die russische Sonderoperation in Ukraine folgt also ein Sondervermögen. Das allerdings mit Krediten finanziert wird. Einst sagte man zu einem Sondervermögen noch Kreditschuld, den ich bei meiner digitalen Hausbank mit Drei-Klicks ratzfatz haben könnte. Über die Bedingungen steht da nix in der Mail. Da steht nur: "Brauchen sie etwas mehr?". Ja mit ee geschrieben. Im Kleingedruckten steht: "6,79% p.a. Kreditbetrag 10 000 Euro. Gesamtrückzahlungsbetrag von 14.374,80 EUR einem effektiven Jahreszinssatz von 8,1% p.a. fix. Willkommen in der Kredit-Hölle, am Volksgerichtshof der Zinsknechtschaft, wird wieder eine weitere Person in Ketten gelegt, die der Kapitalismus weichgekocht hat und in Einzelhaft genommen, so niemand bürgt, wie mich das Wortgemachte würgt, für einen Moment Blink-Blink. Wo heute "Sonderoperation" ist und "Sondervermögen", war ja einst noch "Sonderbehandlung". "Sonderschule" war auch sehr lange in Österreich. So gesehen hat die Sprache noch immer nicht ihre Schuldigkeit getan. Die Sprache ist ja immer im Bunker. Nee im Wandel. Führer-Bunker, hin zur Generation-Luftschutzbunker ausfransend, die Verhärteste ever, war ja einst und ist heute wieder in der Ukraine. Das hatte ich schon. Ein Schauplatz der Angriffe war das Dorf Bilohirka im Oblast Cherson. Es liegt am Fluss Inhuz. Auf der anderen Seite ist das von der Ukraine kontrollierte Oblast Mykolajiw. Die Ukrainer sollen den Fluss überquert und in russischen Stellungen "eingebrochen" sein. Quelle. "Die Presse": Schon dachte ich an das Grauen wie es sich die Idylle einverleibt. Stück für Stück. Wenngleich Meldungen von der Kriegsfront das Grauen verschlucken. Hier ein Beispiel. Im ukrainischen Frontvorsprung im Donbass hielten die Kämpfe an, wobei Sewerodonezk, die exponierteste Stadt im Osten, nun vor dem Fall steht. Russen und Tschetschenen haben sie großteils erobert, es gibt Berichte über einen taktischen Rückzug der Ukrainer über den Donez in die Zwillingsstadt Lyssytschansk. In echt gibt es alleine auf der ukrainischen Seite bis zu 50 Tote, nee was sag ich 100 Tote und 500 Verletzte Ukrainer täglich. Russische Soldaten sterben natürlich auch im verdammten Stahlgewitter, einer unbarmherzigen Materialschlacht, wo Körper, kaum Antiköper bilden können in den Schützengräben und Stellungen. Es sind verheerende Zahlen. Wenngleich ich die Schreie der Verletzten nicht hören kann, das Wehklagen russischer Mütter. Über das Verhalten russischer Väter steht so gut wie nie was in den hiesigen Medien. So ehrlich muss man schon sein in den Randzonen der totalen Idylle, die auch eine Kopfkrone trägt. Die der Gleichgültigkeit. Ich höre nur das Wortgemachte. Und das ist nur an meinem Untergang interessiert, grobschlächtig und überhaupt. Apropos das Grobe: Fürs Grobe hat der Präsident übrigens eine Frau: Iryna Wereschtschuk organisiert Evakuierungen wie aus "Asovstal" in Mariupol und Gefangenenaustausche. Sie alle sind Mitglieder von Selenskijs Regierungspartei "Volksdiener" (ukrainisch: Sluha Narodu). Jetzt mach ich einen Absatz.
--------------------------------------------------------------
Das kann bei uns nicht vorkommen. "Wenn ich einmal drin bin, dann bin ich drin", sagt Westbahn-Chef Thomas Posch. Was bei der ÖBB nicht der Fall ist. Dort kann man auch mit gültigen Ticket aus dem fahrenden Zug geworfen werden. Schon glitt ich in die Gedankenwelt von Cis-Kerlen in der mittleren Jahren ab, die einst noch zu Frauen sagten: "Wenn ich einmal drin bin, dann bin ich drin". Die so eine Basta-Ansage dann als gegenseitiges Einverständnis deuteten. Wehe sie machen mir einen Vorwurf dass es hier in den Grauzonen des Sexuellen ein bisschen lustig wird wo es an sich nichts zu Lachen gibt. Im Seichten humorvoll sein ist Easy going. "

Ende
Fazit: Natürlich bekommen die Hinterbliebenen russischer Soldaten so sie nicht sichtbar Leiden wegen des Verlusts keine 113 000 Euro. Die bekommen Rubel.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 4. Juni 2022
Endlich keine "Laufkundschaft".
Der Schrauber der den Dreh raus hat.

der imperialist, 12:11h
ein Nachtrag zu Tag 88 und Woche 13, im Krieg in der Ukraine. Der weiterhin ein russischer Angriffskrieg ist. 20% des ukrainischen Territoriums sind inzwischen in "russischer Hand".
Allerdings weniger zum Thema. Es gibt kein biologisches Geschlecht mehr in der ARD und ZDF. Deswegen sind die Schwänze von Männer und deren Beschwerden hinten hinaus nur Einbildung. Inflation ist natürlich auch. 8% Geldvernichtung. Es scheint so dass wir zu viel davon haben. Es ist zum Davonlaufen. Allerdings nur für Leute mit richtig Kapital zum Diversifizieren an den Märkten, in Partikel, die sich waschen lassen in Scheideanstalten, eben zwischen Habenden und Nichthabenden, also der Geld-Pöbel, denen in den Supermärkten die Teuerung in die Augen sticht, bis sie blind werden vor Wut wie einst, derweil es gleich um die Ecke, noch reichlich Substanz gibt zum Draufsatteln für die Oberaufigen, statt andauernd neu zu bauen. Und wer dann noch Kapital über hat sollte bereit sein die Blockchains zu stürmen wie einst auf die Barrikaden. Dort ist ein Affe mehr wert als ein Schiele. Wer einen NFT-Schiele kauft, kauf ja keine Kunst sondern nur die Information über Kunst. So gesehen kauft ein Freier keinen echten Sex bei einer Sexzuarbeiterin, sondern nur eine Simulation von Sex. Ob in der ARD auch Geschlechtskrankheiten noch so genannt werden darf man mich nicht fragen. Trotzdem sag ich`s ganz offen heraus. Jedesmal wenn die hiesige Regierung ankündigt, uns von der Inflation schwer Gebeutelten auch weiterhin so redlich unter die Arme zu greifen, zucke ich schon unangenehm berührt zusammen. Wie pflegte Margaret Thatcher zu sagen: "Sozialistischen Regierungen geht immer das Geld anderer Leute aus." Derweil könnte die "Demokratisierung des Kapitalmarktes" eine echte Unterstützung für die Klimatransformation sein. Transformation ist ja sowieso viel besser als Stagnation. Ich bin inzwischen ein weißer Mann in den mittleren Jahren denn die Zeit dorthin transformiert hat. Der allerdings schon in jungen Jahren stagnierte. Ich war schon mit mir am Ende da hatten andere noch nicht mal alle Pickel ausgedrückt. Aber das ist ein anderes Thema. Eines dass ich gewaschen hat. Siehe auch das Thema: die Jugend 🦍. Das Alter 🙈. Geworfen, geworden, gebrochen wie versprechen die es nicht so mit den Worten haben. Verbindlichkeit längst ein Fall fürs Mausoleum. Die Festgelegten haben nichts verstanden. Besser ist ja Madame Tussaud. 13 Premierminister hat Elizabeth in ihren 70 Dienstjahren als Queen of the rest eines untergegangenen Imperiums kommen und gehen sehen (Boris Johnson - Party geht, nee Gate nicht mitgezählt), fast vier Millionen Briefe soll sie bislang erhalten haben, und im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud in London hat man im Lauf der Jahre über 20 lebensechte Modelle der Queen angefertigt, um ihrem aktuellen Aussehen gerecht zu werden. Quelle: Die "Presse". Historikerin Ellie Woodacre: «Ihr Geschlecht war für die Queen ein Vorteil. Als junge Mutter war sie zudem von Anfang an beliebt» Quelle: NZZ. Allerdings nicht im ZDF in der Sendung mit der Maus. Dort ist aus. Deswegen dachte ich an folgende Überschrift für einen total reißerischen Artikel, polemisch bis zur Halskrause. Judith Butler. Sie ist es die denn Überfall Russlands auf die Ukraine erst möglich gemacht hat. Bitte verurteilen sie mich nicht ohne nachzudenken. Nur weil etwas an den Haaren herbeigezogen ist bedeutet das nicht dass es nicht existiert. Siehe auch das Thema Kyrill: 🌈
Dios míos! Wo einst noch gefragt wurde worauf es ankommt wird heute zu oft gefragt was ankommt. Zynisch könnte man jetzt anmerken. Also aus dem arabischen Sprachraum zumeist junge Männer. Die einen dann heute zuweilen a Pakerl von Amazon Prime an die Wohnungstür bringen. Ich habe gestern beim Media Markt in der Bronx eingekauft. Wegen lokaler Wertschöpfungskette und so. Weder sagte die Kassierer/in dort: Scheiße Schizophrenist. Wie schaust den du inzwischen aus. Noch bedankte sie sich für den Einkauf. Sie sagte tatsächlich nichts. Absolut gar nichts. Es war irgendwie gespenstisch. Vor mir hatten zwei junge Leute, Geschlecht gemischt, dick Spielkonsolenzeugs eingekauft um 150 Euro. Ob sie zu denen was sagte weiß ich nicht mehr. Scheiße. Ich bin südlich der Drau sozialisiert wurden im 20. Jhdt. Fast tagtäglich bin ich da zum Greißler gegangen, zur weltberühmtem Frau M. Dort ließ ich nie was mitgehen. Im Supermarkt hingegen haben wir ab und zu "Mundraub" begangen und eine Packung Kekse gleich im Laden aufgefressen. A riesen Hetz. Von einer Hetz zu einer Plünderung ist ja manchmal nicht all zu weit. Eine E angefügt und schon geht sie ab, die Lutzi der Zerstörung und des Chaos. Die Wege des sozio-ökonomischen Wandels sind oft brutal weit und spooky. Da gehe ich lieber zum Selbstbezahlungsterminal bevor durch mich hindurchgesehen wird. Dazu mehr im Text: "Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert". Buch von Caroline Criado-Perez. Egal. Dazu eine Kunstaktion. Eine Selbstbedienungskasse mit Gesichtserkennung und so. Die zu einem sagt: sie haben für hier nicht die entsprechende Relevanz gehen sie bitte zum Discounter. Transaktion abgebrochen. SPIEGEL: Ohne Onlineshopping wäre die Welt also eine bessere? Spreer: Klares Nein. Auch der stationäre Handel verursacht natürlich Emissionen. Es gibt eine Faustformel: Wenn man für den Einkauf im Laden mehr als zwei Kilometer mit dem eigenen Auto zurücklegen muss, dann ist Onlineshopping die grünere Variante. Derweil ist Russland im Donbass weiter im Vormarsch, wie es die Corona-Varianten BA.4 und BA.5 auch sind, während ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, wie einst die Hiesigen das Gemüse. Selbst Jahre später nachdem sich die Wehrmacht wieder zurückgezogen hatte aus dem rückwärtigen Lebensraum im Osten, wurde noch auf Halde gekocht. Als so getan wurde dass es dort endlos Land gibt das besiedelt werden könnte mit Arischen, schon denke ich an Narrische, und die "NRA" bzw. USA, "unberührtes Land", dass einst von europäischen Auswanderer, Glückssuchenden, nee Ritter, religiösen Eiferer:innen und Hungerleider* überrannt wurde, die zu arm waren um den Herrschaftlichen was zu neiden wie heute üblich, deren Leben vom Hunger und Mangel bestimmt war wie hier in den Wohlfühldistrikten Blink-Blink, Junk und Fast, mit Food und Fashion, ganz ohne Style. 1958 lehnten noch 94 Prozent der Weißen Mischehen mit Farbigen ab, heute sind es zehn Prozent. Allerdings ist es heute nicht so einfach eine fesche Indianerin zu heiraten für einen Weißen. Aus bekannten Gründen ist die Auswahl ziemlich begrenzt. Gewiss, das sind zehn Prozent zu viel, aber doch ein gewaltiger Fortschritt. Ähnlich bei schwarzen Opfern von Polizeigewalt: Ihre Zahl ist um rund 70 Prozent niedriger als in den 1960er-Jahren. Trotzdem kämen Weiße nicht aus ihrer privilegierten Perspektive heraus. Deswegen bleiben sie auch oft unter sich. Der Schmäh musste jetzt sein. Politik, schreibt "Die Presse" des Weiteren, habe nicht nur für gleiche Chancen, sondern für gleiche Ergebnisse zwischen den Ethnien zu sorgen, sonst sei sie rassistisch. Kurz: Ermächtigung der einen durch Entmachtung der anderen. Sicherlich. Gesellschaft ist kein Nullsummen-Spiel. Und historisch Gewachsenes ist eine Behauptung, die so oft wiederholt wurde bis sie zur Routine wurde. Gleichstellung ist auch kein Nullsummenspiel. Nur glückliche Personen mit dem Potential zu menstruieren, ich korrigiere in zufriedene Personen mit Potential, dass die Zeit bei mir längst ausgelöscht hat, lassen einen Kerl vom Haken, dem sein Hobby das Fischen ist. Bitte nicht mit dem Beifang der verfluchten Hochseefischerei verwechseln. Fischen ist ja heute noch wie die Arbeitswelt in den Sechzigern. Hingesetzt, der Arbeit zugesehen, passt schon, wo heute nervös geklickt oder die Tasten vermöbelt werden. Die Zeit im Wandel, wie einst die Milch in der Kandel. Inzwischen soll das Einlegen/ Einkochen/Einfrieren von Lebensmitteln wieder dick im Kommen sein wie in Australien eine heftige Grippewelle. Die Grippe schlägt zurück. Auch aus Rachsucht. Zwei Jahre lang war nur Sars-Cov-2. Ist fast wie bei Shakespeare. Denn dort wo einst noch das Sexuelle stimuliert wurde, mental wie auch organisch, wird heute zu oft ein Immunsystem von Virusresten, also Junk stimuliert, derweil bei mir hier wiederum echte Schreibarbeit simuliert wird. So als Kompensationsleistung. Was eventuell die Ursache für Long Covid mit Symptomen wie rascher Erschöpfbarkeit sein soll. Gestern, also dem untergegangenen Heute, las ich einen vernichtenden Artikel in "Die Presse" über hiesige Pandemie-Gestaltung. Die in Österreich ja viel mehr gestalten als bewältig wurde. Sagen wir vordergründig. Hintergründig wird dann viel mehr moderiert. Dabei auch das Thema verfehlend wie in einer Dissertation. Der Grat zwischen Pandemiebekämpfung und Pandemiegestaltung ist sehr schmal. Titel des Artikels. War schwedischer Weg der bessere? Dann wird`s natürlich statistisch. Österreich 2200 Menschen pro einer Million Einwohner die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Schweden 1868. Hätte ich nicht lesen sollen. Schon kam ein Totenschiff die Neue Donau herunter geschippert, legte an und der Kapitän sagte zu mir, ich sollte die Ladung mit den Leichensäcken löschen. Darauf antworte ich. Ich kann das nicht. Ich bin abgebrannt. Deutschland (1655) und die Schweiz (1582) weisen eine noch niedrigere Zahl an Todesfällen aus. In Italien (2759) und Großbritannien (2619) starben deutlich mehr Menschen an Covid-19. Übersterblichkeit. Auch in diesem Punkt schneidet Schweden besser ab als Österreich. So betrug die Übersterblichkeit in Österreich bis Anfang Mai 2022 (seit Beginn der Pandemie Anfang 2020, im Vergleich zu früheren Jahren) neun Prozent, in Schweden hingegen fünf Prozent, in Deutschland waren es vier, in der Schweiz sieben Prozent und in Großbritannien neun Prozent, aus Italien liegen keine aktuellen Daten vor, Zahlen aus dem April legen aber eine Übersterblichkeit von mehr als zehn Prozent nahe. Wichtig zu wissen: Bis Herbst 2020 lag Schweden auch bei dieser Rate weit vor Österreich, Deutschland und der Schweiz, ein Gutteil der Verstorbenen ist also der ersten Welle zuzuordnen, als Schweden den Schutz von Alten und Pflegeheimen vernachlässigte. Geschlossene Schulen. Ganz übel. So waren laut OECD bis Mai 2021 (danach gab es keine Schulschließungen mehr) die Schulen in Österreich an 82 Tagen vollständig und 70 Tagen teilweise geschlossen, in Schweden hingegen an 20 bzw. elf Tagen, in Deutschland an 74 bzw. 109 Tagen. Teststrategie. In Österreich wurden 20.400 PCR-Tests pro 1000 Einwohner durchgeführt, in Schweden waren es 1800, in Deutschland 1500, in der Schweiz 2400. Die Milliarden Euro, die in Österreich für Tests ausgegeben wurden, hatten also keinen eindeutigen Zusatznutzen. Quelle: "Die Presse". Na ja. Eventuell wissen wir es genauer. Wer nicht speziell nach Corona sucht findet eventuell nur einen respiratorischen Infekt in den Atemwegen, die mich nur noch selten über die Bezirksgrenze hinausbringen. Und Statistiken sind ja sowieso ein weites Feld, die erst interpretiert werden, wo die Zahlen in den Himmel wachsen, wie das ukrainische Getreide in den von Russen kontrollierten Häfen vor sich hin schimmelt. Schuld daran hat natürlich die NATO. Einige haben an der ganzen Testerrei richtig gut verdient. Die sind fein raus. Schneller Nachtrag zum Pandemie-Management in Deutschland. Auch kommt es immer wieder zu Konflikten mit Zugbegleitern eben in Deutschland, weil sich nicht alle Reisenden an die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske halten. So muss etwa auch im Bordrestaurant die Maske immer dann getragen werden, wenn der Gast gerade nicht isst oder trinkt. Stand so in den Medien. Ich glaube im Spiegel. Was ist wenn man Schluckauf hat? Darf man die Maske dann abnehmen? Abnehmen. Schon ist mindestens vierfacher Wortwert. Zum Thema. Österreich testet die Falschen kann ich weiterhin nichts sagen. Obschon wir einst auch die Richtigen entnazifiziert haben. Ging ratzfatz. Schon waren deren Gewissen rein wie ein Gebirgsbacherl klar. In zwei Jahren Pandemie kam ich auf stolze vier Corona-Tests. Einen fraß obendrein das System als ich zum Friseur wollte das müde Resthaar zu besänftigen. Mich hat das System ebenfalls gefressen. Als es mich wieder ausspuckte, war ich plötzlich alt, chronisch, und verbraucht wie eine alte Rasierklinge, auf der ich heute noch tanze wie ein dressierter 🦍. Es ist ein Jammer. Die "Neue Bescheidenheit". Dazu gibt es einiges zu sagen. Stellen sie sich vor sie haben Reputation und schreiben: "Einigen unter den Systemrelevanten" scheint ihre neue Relevanz ziemlich zu Kopf gestiegen sein". Zumindest in der Bronx ist das der Fall. Wo ich inzwischen gezwungen bin mit DM-Fachkräft:innen darüber zu streiten unter welchen Bedingungen sie bereit sind mich abzukassieren. Bitte nicht verwechseln mit: "Kassa aufmachen". Viele Kund:innen in der Bronx sagen beim Discounter nicht einmal mal bitte. Die brüllen nur noch "Kassa". Ich hingegen rufe, alleinig, an einer verwaisten Kasse stehend: "Zahlen bitte" oder "Bitte Zahlen". Aber das kommt zu plötzlich. Meine Stimme bricht dann in die Stille der Idylle ein wie ich einst als Person in die heile Welt Herrschaftlicher. Ging natürlich nicht gut. Schon fuhr ich zu Weihnachten wieder in die entgegengesetzte Richtung. Seitdem habe ich keinen Schritt mehr in diese Welt getan. Siehe auch das Thema: Ein schönes Hemd für einen noch wonnigeren Anlass, der einem gut und teuer ist. Die inzwischen selbst beim Discounter durch die Decke knallt und rein in die Preise, was sich wiederum auf Scheiße reimt, derweil BA.4 und BA.5 den Immunschutz "um ein ganzes Eck" besser umgehen können und bald so infektiös sein werden, auf Erden, auf den Bergen und in den Särgen, wie die Masern. Sagt der Virologe Andreas Bergthaler, seinerseits Professor für Molekulare Immunologie, Leiter des Instituts für Hygiene und Angewandte Immunologie am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie an der Med-Uni Wien und Mitglied der Krisenkoordination Gecko oder eine andere Expert: in. Die aktuellen Corona-Impfstoffe sollten ja zu nichts mehr zu gebrauchen sein außer zum wegschmeißen. Brutal was der Mann alles ist. Das mag ich so am Kleinstbürgerlichen. Das Berufliche ist ja die eigentliche Identität. Da wird geklotzt und nicht gekleckert. Spiegel 21/2022: Der Harvard-Politologe Graham Allison. Da steht zur Person, die sich nicht von der Funktion trennen lässt. Graham Allison, Jahrgang 1940, gilt als Doyen der modernen amerikanischen Politikwissenschaft. Der Sicherheits- und Nuklearexperte leitete die John F. Kennedy School of Government und das renommierte Belfer Center für Wissenschaft und internationale Beziehungen an der Harvard-Universität. Als Planungschef des Pentagon koordinierte er nach dem Ende des Kalten Krieges die US-Strategie gegenüber den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Zwei Bücher machten Allison über die Wissenschaft hinaus berühmt: In »Essence of Decision« (1971) analysierte er am Beispiel der Kubakrise von 1962 die Zwänge und oft unbewussten Motive politischer Entscheidungsträger. In »Destined for War« (2017) prägte er für das chinesisch-amerikanische Verhältnis den Begriff der »Falle des Thukydides«: eine geopolitische Konstellation zwischen einer etablierten und einer aufsteigenden Macht, die meistens, aber nicht immer, in einem bewaffneten Konflikt endet.
Sau lustig. Mit welcher Akribie und Begeisterung Herrschaftliche an ihrer biografischen Legende stricken. Das ist auch Landnahme. Das wir Homo Sapiens alle nur Menschen sind ist ja eine Illusion die sich nicht verifizieren lässt. Der Schizophrenist, der viel zu selten ist, Gratis-Schreiber, auf Kosten vom Goadfather, eine genetische Kopie von Menschen die sich mit Grauen abgewandt haben von den einstigen Gefühlen, eingefügt, und ohne Relevanz. Die Leerstellen meines Lebens.Wie einst vor einer Suppenküche stellen sie sich an für eine Erfahrung. Eine die ein schönes Hemd trägt. Trotzdem gibt es keinen Grund zu klagen. Besser das Leben schlägt nicht auf den Magen. Meiner hat ja an Volumen zugelegt, im abnehmenden Licht der Zeit. Der musste jetzt sein. Schon ist konträr und ratzfatz reaktionär.
---------------------------------------------------------------------
Allerdings weniger zum Thema. Es gibt kein biologisches Geschlecht mehr in der ARD und ZDF. Deswegen sind die Schwänze von Männer und deren Beschwerden hinten hinaus nur Einbildung. Inflation ist natürlich auch. 8% Geldvernichtung. Es scheint so dass wir zu viel davon haben. Es ist zum Davonlaufen. Allerdings nur für Leute mit richtig Kapital zum Diversifizieren an den Märkten, in Partikel, die sich waschen lassen in Scheideanstalten, eben zwischen Habenden und Nichthabenden, also der Geld-Pöbel, denen in den Supermärkten die Teuerung in die Augen sticht, bis sie blind werden vor Wut wie einst, derweil es gleich um die Ecke, noch reichlich Substanz gibt zum Draufsatteln für die Oberaufigen, statt andauernd neu zu bauen. Und wer dann noch Kapital über hat sollte bereit sein die Blockchains zu stürmen wie einst auf die Barrikaden. Dort ist ein Affe mehr wert als ein Schiele. Wer einen NFT-Schiele kauft, kauf ja keine Kunst sondern nur die Information über Kunst. So gesehen kauft ein Freier keinen echten Sex bei einer Sexzuarbeiterin, sondern nur eine Simulation von Sex. Ob in der ARD auch Geschlechtskrankheiten noch so genannt werden darf man mich nicht fragen. Trotzdem sag ich`s ganz offen heraus. Jedesmal wenn die hiesige Regierung ankündigt, uns von der Inflation schwer Gebeutelten auch weiterhin so redlich unter die Arme zu greifen, zucke ich schon unangenehm berührt zusammen. Wie pflegte Margaret Thatcher zu sagen: "Sozialistischen Regierungen geht immer das Geld anderer Leute aus." Derweil könnte die "Demokratisierung des Kapitalmarktes" eine echte Unterstützung für die Klimatransformation sein. Transformation ist ja sowieso viel besser als Stagnation. Ich bin inzwischen ein weißer Mann in den mittleren Jahren denn die Zeit dorthin transformiert hat. Der allerdings schon in jungen Jahren stagnierte. Ich war schon mit mir am Ende da hatten andere noch nicht mal alle Pickel ausgedrückt. Aber das ist ein anderes Thema. Eines dass ich gewaschen hat. Siehe auch das Thema: die Jugend 🦍. Das Alter 🙈. Geworfen, geworden, gebrochen wie versprechen die es nicht so mit den Worten haben. Verbindlichkeit längst ein Fall fürs Mausoleum. Die Festgelegten haben nichts verstanden. Besser ist ja Madame Tussaud. 13 Premierminister hat Elizabeth in ihren 70 Dienstjahren als Queen of the rest eines untergegangenen Imperiums kommen und gehen sehen (Boris Johnson - Party geht, nee Gate nicht mitgezählt), fast vier Millionen Briefe soll sie bislang erhalten haben, und im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud in London hat man im Lauf der Jahre über 20 lebensechte Modelle der Queen angefertigt, um ihrem aktuellen Aussehen gerecht zu werden. Quelle: Die "Presse". Historikerin Ellie Woodacre: «Ihr Geschlecht war für die Queen ein Vorteil. Als junge Mutter war sie zudem von Anfang an beliebt» Quelle: NZZ. Allerdings nicht im ZDF in der Sendung mit der Maus. Dort ist aus. Deswegen dachte ich an folgende Überschrift für einen total reißerischen Artikel, polemisch bis zur Halskrause. Judith Butler. Sie ist es die denn Überfall Russlands auf die Ukraine erst möglich gemacht hat. Bitte verurteilen sie mich nicht ohne nachzudenken. Nur weil etwas an den Haaren herbeigezogen ist bedeutet das nicht dass es nicht existiert. Siehe auch das Thema Kyrill: 🌈
Dios míos! Wo einst noch gefragt wurde worauf es ankommt wird heute zu oft gefragt was ankommt. Zynisch könnte man jetzt anmerken. Also aus dem arabischen Sprachraum zumeist junge Männer. Die einen dann heute zuweilen a Pakerl von Amazon Prime an die Wohnungstür bringen. Ich habe gestern beim Media Markt in der Bronx eingekauft. Wegen lokaler Wertschöpfungskette und so. Weder sagte die Kassierer/in dort: Scheiße Schizophrenist. Wie schaust den du inzwischen aus. Noch bedankte sie sich für den Einkauf. Sie sagte tatsächlich nichts. Absolut gar nichts. Es war irgendwie gespenstisch. Vor mir hatten zwei junge Leute, Geschlecht gemischt, dick Spielkonsolenzeugs eingekauft um 150 Euro. Ob sie zu denen was sagte weiß ich nicht mehr. Scheiße. Ich bin südlich der Drau sozialisiert wurden im 20. Jhdt. Fast tagtäglich bin ich da zum Greißler gegangen, zur weltberühmtem Frau M. Dort ließ ich nie was mitgehen. Im Supermarkt hingegen haben wir ab und zu "Mundraub" begangen und eine Packung Kekse gleich im Laden aufgefressen. A riesen Hetz. Von einer Hetz zu einer Plünderung ist ja manchmal nicht all zu weit. Eine E angefügt und schon geht sie ab, die Lutzi der Zerstörung und des Chaos. Die Wege des sozio-ökonomischen Wandels sind oft brutal weit und spooky. Da gehe ich lieber zum Selbstbezahlungsterminal bevor durch mich hindurchgesehen wird. Dazu mehr im Text: "Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert". Buch von Caroline Criado-Perez. Egal. Dazu eine Kunstaktion. Eine Selbstbedienungskasse mit Gesichtserkennung und so. Die zu einem sagt: sie haben für hier nicht die entsprechende Relevanz gehen sie bitte zum Discounter. Transaktion abgebrochen. SPIEGEL: Ohne Onlineshopping wäre die Welt also eine bessere? Spreer: Klares Nein. Auch der stationäre Handel verursacht natürlich Emissionen. Es gibt eine Faustformel: Wenn man für den Einkauf im Laden mehr als zwei Kilometer mit dem eigenen Auto zurücklegen muss, dann ist Onlineshopping die grünere Variante. Derweil ist Russland im Donbass weiter im Vormarsch, wie es die Corona-Varianten BA.4 und BA.5 auch sind, während ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, wie einst die Hiesigen das Gemüse. Selbst Jahre später nachdem sich die Wehrmacht wieder zurückgezogen hatte aus dem rückwärtigen Lebensraum im Osten, wurde noch auf Halde gekocht. Als so getan wurde dass es dort endlos Land gibt das besiedelt werden könnte mit Arischen, schon denke ich an Narrische, und die "NRA" bzw. USA, "unberührtes Land", dass einst von europäischen Auswanderer, Glückssuchenden, nee Ritter, religiösen Eiferer:innen und Hungerleider* überrannt wurde, die zu arm waren um den Herrschaftlichen was zu neiden wie heute üblich, deren Leben vom Hunger und Mangel bestimmt war wie hier in den Wohlfühldistrikten Blink-Blink, Junk und Fast, mit Food und Fashion, ganz ohne Style. 1958 lehnten noch 94 Prozent der Weißen Mischehen mit Farbigen ab, heute sind es zehn Prozent. Allerdings ist es heute nicht so einfach eine fesche Indianerin zu heiraten für einen Weißen. Aus bekannten Gründen ist die Auswahl ziemlich begrenzt. Gewiss, das sind zehn Prozent zu viel, aber doch ein gewaltiger Fortschritt. Ähnlich bei schwarzen Opfern von Polizeigewalt: Ihre Zahl ist um rund 70 Prozent niedriger als in den 1960er-Jahren. Trotzdem kämen Weiße nicht aus ihrer privilegierten Perspektive heraus. Deswegen bleiben sie auch oft unter sich. Der Schmäh musste jetzt sein. Politik, schreibt "Die Presse" des Weiteren, habe nicht nur für gleiche Chancen, sondern für gleiche Ergebnisse zwischen den Ethnien zu sorgen, sonst sei sie rassistisch. Kurz: Ermächtigung der einen durch Entmachtung der anderen. Sicherlich. Gesellschaft ist kein Nullsummen-Spiel. Und historisch Gewachsenes ist eine Behauptung, die so oft wiederholt wurde bis sie zur Routine wurde. Gleichstellung ist auch kein Nullsummenspiel. Nur glückliche Personen mit dem Potential zu menstruieren, ich korrigiere in zufriedene Personen mit Potential, dass die Zeit bei mir längst ausgelöscht hat, lassen einen Kerl vom Haken, dem sein Hobby das Fischen ist. Bitte nicht mit dem Beifang der verfluchten Hochseefischerei verwechseln. Fischen ist ja heute noch wie die Arbeitswelt in den Sechzigern. Hingesetzt, der Arbeit zugesehen, passt schon, wo heute nervös geklickt oder die Tasten vermöbelt werden. Die Zeit im Wandel, wie einst die Milch in der Kandel. Inzwischen soll das Einlegen/ Einkochen/Einfrieren von Lebensmitteln wieder dick im Kommen sein wie in Australien eine heftige Grippewelle. Die Grippe schlägt zurück. Auch aus Rachsucht. Zwei Jahre lang war nur Sars-Cov-2. Ist fast wie bei Shakespeare. Denn dort wo einst noch das Sexuelle stimuliert wurde, mental wie auch organisch, wird heute zu oft ein Immunsystem von Virusresten, also Junk stimuliert, derweil bei mir hier wiederum echte Schreibarbeit simuliert wird. So als Kompensationsleistung. Was eventuell die Ursache für Long Covid mit Symptomen wie rascher Erschöpfbarkeit sein soll. Gestern, also dem untergegangenen Heute, las ich einen vernichtenden Artikel in "Die Presse" über hiesige Pandemie-Gestaltung. Die in Österreich ja viel mehr gestalten als bewältig wurde. Sagen wir vordergründig. Hintergründig wird dann viel mehr moderiert. Dabei auch das Thema verfehlend wie in einer Dissertation. Der Grat zwischen Pandemiebekämpfung und Pandemiegestaltung ist sehr schmal. Titel des Artikels. War schwedischer Weg der bessere? Dann wird`s natürlich statistisch. Österreich 2200 Menschen pro einer Million Einwohner die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Schweden 1868. Hätte ich nicht lesen sollen. Schon kam ein Totenschiff die Neue Donau herunter geschippert, legte an und der Kapitän sagte zu mir, ich sollte die Ladung mit den Leichensäcken löschen. Darauf antworte ich. Ich kann das nicht. Ich bin abgebrannt. Deutschland (1655) und die Schweiz (1582) weisen eine noch niedrigere Zahl an Todesfällen aus. In Italien (2759) und Großbritannien (2619) starben deutlich mehr Menschen an Covid-19. Übersterblichkeit. Auch in diesem Punkt schneidet Schweden besser ab als Österreich. So betrug die Übersterblichkeit in Österreich bis Anfang Mai 2022 (seit Beginn der Pandemie Anfang 2020, im Vergleich zu früheren Jahren) neun Prozent, in Schweden hingegen fünf Prozent, in Deutschland waren es vier, in der Schweiz sieben Prozent und in Großbritannien neun Prozent, aus Italien liegen keine aktuellen Daten vor, Zahlen aus dem April legen aber eine Übersterblichkeit von mehr als zehn Prozent nahe. Wichtig zu wissen: Bis Herbst 2020 lag Schweden auch bei dieser Rate weit vor Österreich, Deutschland und der Schweiz, ein Gutteil der Verstorbenen ist also der ersten Welle zuzuordnen, als Schweden den Schutz von Alten und Pflegeheimen vernachlässigte. Geschlossene Schulen. Ganz übel. So waren laut OECD bis Mai 2021 (danach gab es keine Schulschließungen mehr) die Schulen in Österreich an 82 Tagen vollständig und 70 Tagen teilweise geschlossen, in Schweden hingegen an 20 bzw. elf Tagen, in Deutschland an 74 bzw. 109 Tagen. Teststrategie. In Österreich wurden 20.400 PCR-Tests pro 1000 Einwohner durchgeführt, in Schweden waren es 1800, in Deutschland 1500, in der Schweiz 2400. Die Milliarden Euro, die in Österreich für Tests ausgegeben wurden, hatten also keinen eindeutigen Zusatznutzen. Quelle: "Die Presse". Na ja. Eventuell wissen wir es genauer. Wer nicht speziell nach Corona sucht findet eventuell nur einen respiratorischen Infekt in den Atemwegen, die mich nur noch selten über die Bezirksgrenze hinausbringen. Und Statistiken sind ja sowieso ein weites Feld, die erst interpretiert werden, wo die Zahlen in den Himmel wachsen, wie das ukrainische Getreide in den von Russen kontrollierten Häfen vor sich hin schimmelt. Schuld daran hat natürlich die NATO. Einige haben an der ganzen Testerrei richtig gut verdient. Die sind fein raus. Schneller Nachtrag zum Pandemie-Management in Deutschland. Auch kommt es immer wieder zu Konflikten mit Zugbegleitern eben in Deutschland, weil sich nicht alle Reisenden an die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske halten. So muss etwa auch im Bordrestaurant die Maske immer dann getragen werden, wenn der Gast gerade nicht isst oder trinkt. Stand so in den Medien. Ich glaube im Spiegel. Was ist wenn man Schluckauf hat? Darf man die Maske dann abnehmen? Abnehmen. Schon ist mindestens vierfacher Wortwert. Zum Thema. Österreich testet die Falschen kann ich weiterhin nichts sagen. Obschon wir einst auch die Richtigen entnazifiziert haben. Ging ratzfatz. Schon waren deren Gewissen rein wie ein Gebirgsbacherl klar. In zwei Jahren Pandemie kam ich auf stolze vier Corona-Tests. Einen fraß obendrein das System als ich zum Friseur wollte das müde Resthaar zu besänftigen. Mich hat das System ebenfalls gefressen. Als es mich wieder ausspuckte, war ich plötzlich alt, chronisch, und verbraucht wie eine alte Rasierklinge, auf der ich heute noch tanze wie ein dressierter 🦍. Es ist ein Jammer. Die "Neue Bescheidenheit". Dazu gibt es einiges zu sagen. Stellen sie sich vor sie haben Reputation und schreiben: "Einigen unter den Systemrelevanten" scheint ihre neue Relevanz ziemlich zu Kopf gestiegen sein". Zumindest in der Bronx ist das der Fall. Wo ich inzwischen gezwungen bin mit DM-Fachkräft:innen darüber zu streiten unter welchen Bedingungen sie bereit sind mich abzukassieren. Bitte nicht verwechseln mit: "Kassa aufmachen". Viele Kund:innen in der Bronx sagen beim Discounter nicht einmal mal bitte. Die brüllen nur noch "Kassa". Ich hingegen rufe, alleinig, an einer verwaisten Kasse stehend: "Zahlen bitte" oder "Bitte Zahlen". Aber das kommt zu plötzlich. Meine Stimme bricht dann in die Stille der Idylle ein wie ich einst als Person in die heile Welt Herrschaftlicher. Ging natürlich nicht gut. Schon fuhr ich zu Weihnachten wieder in die entgegengesetzte Richtung. Seitdem habe ich keinen Schritt mehr in diese Welt getan. Siehe auch das Thema: Ein schönes Hemd für einen noch wonnigeren Anlass, der einem gut und teuer ist. Die inzwischen selbst beim Discounter durch die Decke knallt und rein in die Preise, was sich wiederum auf Scheiße reimt, derweil BA.4 und BA.5 den Immunschutz "um ein ganzes Eck" besser umgehen können und bald so infektiös sein werden, auf Erden, auf den Bergen und in den Särgen, wie die Masern. Sagt der Virologe Andreas Bergthaler, seinerseits Professor für Molekulare Immunologie, Leiter des Instituts für Hygiene und Angewandte Immunologie am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie an der Med-Uni Wien und Mitglied der Krisenkoordination Gecko oder eine andere Expert: in. Die aktuellen Corona-Impfstoffe sollten ja zu nichts mehr zu gebrauchen sein außer zum wegschmeißen. Brutal was der Mann alles ist. Das mag ich so am Kleinstbürgerlichen. Das Berufliche ist ja die eigentliche Identität. Da wird geklotzt und nicht gekleckert. Spiegel 21/2022: Der Harvard-Politologe Graham Allison. Da steht zur Person, die sich nicht von der Funktion trennen lässt. Graham Allison, Jahrgang 1940, gilt als Doyen der modernen amerikanischen Politikwissenschaft. Der Sicherheits- und Nuklearexperte leitete die John F. Kennedy School of Government und das renommierte Belfer Center für Wissenschaft und internationale Beziehungen an der Harvard-Universität. Als Planungschef des Pentagon koordinierte er nach dem Ende des Kalten Krieges die US-Strategie gegenüber den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Zwei Bücher machten Allison über die Wissenschaft hinaus berühmt: In »Essence of Decision« (1971) analysierte er am Beispiel der Kubakrise von 1962 die Zwänge und oft unbewussten Motive politischer Entscheidungsträger. In »Destined for War« (2017) prägte er für das chinesisch-amerikanische Verhältnis den Begriff der »Falle des Thukydides«: eine geopolitische Konstellation zwischen einer etablierten und einer aufsteigenden Macht, die meistens, aber nicht immer, in einem bewaffneten Konflikt endet.
Sau lustig. Mit welcher Akribie und Begeisterung Herrschaftliche an ihrer biografischen Legende stricken. Das ist auch Landnahme. Das wir Homo Sapiens alle nur Menschen sind ist ja eine Illusion die sich nicht verifizieren lässt. Der Schizophrenist, der viel zu selten ist, Gratis-Schreiber, auf Kosten vom Goadfather, eine genetische Kopie von Menschen die sich mit Grauen abgewandt haben von den einstigen Gefühlen, eingefügt, und ohne Relevanz. Die Leerstellen meines Lebens.Wie einst vor einer Suppenküche stellen sie sich an für eine Erfahrung. Eine die ein schönes Hemd trägt. Trotzdem gibt es keinen Grund zu klagen. Besser das Leben schlägt nicht auf den Magen. Meiner hat ja an Volumen zugelegt, im abnehmenden Licht der Zeit. Der musste jetzt sein. Schon ist konträr und ratzfatz reaktionär.
---------------------------------------------------------------------
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 27. Mai 2022
Lass niemals die Hunde von der Leine.
der imperialist, 14:14h
Sorry ich habe mich verklickt.
Tag 95, Woche 14, im Krieg in der Ukraine. Der weiterhin ein russischer Angriffskrieg ist. Die 7 Kriegstage in Kriegswoche 13 harren noch der Überschreibung wie die Ukraine der Zerstörung. Denn alles was aus russischer Sicht nicht vernichtet werden kann muss wenigstens zerstört werden.
Vorhang zum Thema: Wir haben unsere Sicherheit aus den USA importiert, unsere Energie aus Russland, und unser Wohlstand ist stark von China abhängig. Wo bleibt die Pop-Kultur? Die ist doch auch vom Außerhalb. Mehr dann in dem Text. Die Europäische Identität. Von der Bartholomäusnacht, auf die Barrikaden ihr Narren, der Holodomor, über den Holocaust, bis zur EU-Taxonomie-Verordnung oder warum eine Psychose total sinnlos ist. Eine Oper in mehreren Akten. Partitur: Stasi-Akte vertont.
Russland wird permanent unterschätzt. Die PR der Ukrainer ist hervorragend. Zum Teil konnte man vor ein paar Tagen ja noch glauben, sie wären kurz davor, die Russen aus dem Land zu werfen. Aber das ist Wunschdenken. Die Russen bestimmen, wann und wo sie mit welchen Kräften zuschlagen. Sie haben die Luftherrschaft. Und sie stehen kurz davor, die Kämpfer in der Ostukraine einzukreisen. Das ist die Lage. Aber das sickert erst langsam durch. Der frühere Militärberater im deutschen Kanzleramt, Erich Vad, in "Die Presse".
Jessas. Bevor ich zum Eigentlichen komme möchte ich mit einer Mär aufräumen wie die Frau Konto, nee Kondo, die Kästen, Schränke und Schreibtische Herrschaftlicher. Gibt natürlich noch weiteres Mobiliar wo man endlos Zeugs verstauen kann, dass sich über zeit so anhäuft, sagen wir wie in einem Sekretär, geheime Pakte wie einst den Molotow-Ribbentrop-Pakt oder die ersten Rohentwurf vom Sykes-Picot-Abkommen. Ich sag nur PKK und YPK. Seit neun Jahren bekämpfen wir terroristische Gruppen, erst Jabat al-Nusrah, später den Islamischen Staat, berichtet Jiyan Tolhildan. "Tolhildan" ist der Kampfname der Kommandantin. Das ist Kurdisch und bedeutet so viel wie "Vergeltung". Die Frauen der YPJ standen dem Islamischen Staat (IS) an vorderster Front gegenüber wie jetzt der türkische Armee. Quelle: "Die Presse". Was für ein weiblicher Vorname. Wie Kino in Cannes. Nur statt Teppich ist eher Erdmobiliar wie man in der DDR sagte. "Tchaikovsky`s Wife", vom beinahe russischen Dissidenten Kirill Serebrennikov. Manch eine/r wollte den russischen Beitrag zum Filmfestival in Cannes gecancelt sehen. Schon lustig diese Formulierung. Oder nicht. Es wäre bitterschade gewesen, schreibt die Welt. Ich schreibe auch. Beinahe jeden Tag. Der gemachte Überschreiber und Textzerstörer, der nur das wiedergibt was das Wortgemachte in mir anrichtet. Was ja überhaupt die großartigste Kunstaktion ever wäre. Ein einziger Text, der 30 oder 40 Jahre lang überschrieben und wieder und wieder überschrieben wird. Aber nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Schon mit Bekanntheitsgrad auf Influencer-Niveau. Der allerletzte Text hätte ja einen Wert. Brutal. Dabei steht da nur noch: "Fürwahr". Finanziert hat den Film Serebrennikovs angeblich der russische Oligarch Roman Abramowitsch. Der russische Staat oder russische Oligarchen. Anders, als irgendwie zu Kreuze gekrochen, kommen russische Filmemacher:innen nicht zum Budget für einen Film mit Ausstattung. Scheiß Verhältnisse. Derweil wird der russische Zangenangriff um Sewerodonezk immer enger und enger. Dazu hätte ich Text. Der russische Generalstab setzt rücksichtslos auf das Feuer der Artillerie. Mit der «Feuerwalze» kommt die russische Armee im Donbass langsam, aber sicher voran. Panzerhaubitzen des Typs «Malka» noch aus dem Kalten Krieg, 50 km Reichweite, Vernichtung, Zerstörung, Untergang. "Wir hämmern gegen die Truppen, die Waffen und die Befestigungen des Gegners", wie ich einst in Träumen gegen kleinstbürgerliche Haustüren. Nie war wer zu Hause. Und wenn doch er einen auf häuslich machte fiel der Schlüssel ins Schloss wie der einstige Oligarch Michail Chodorkowski beim Kreml in Ungnade und die Rollo wurden heruntergelassen wie ich die Hosen, wenn mich der kleinstbürgerliche Adel tadelt ich soll mir was überziehen und nicht nackt da stehen ohne Portfolio. Das ist geschmacklos. Und wenn ich in einer tiefenpsychologischen Telefonzelle stand und telefonierte hob nie wer ab. Was ist die Folge in echt? Seit Wochen werde ich am Festnetz mit Fake-Anrufen von Microsoft-Support-Mitarbeiter:innen eingedeckt. Der Rekord liegt bei 21 Anrufen in einer Woche. Total spooky. Wenn sich das Tiefenpsychologische und die Welt überschneiden. Schwer zu sagen wie die Gauner:innen an meine Festnetznummer kamen. Jetzt kugelt die durch ganz Asien. Und Asien ist ganz gut bevölkert mit Menschen die noch vom Wohlstand träumen statt an Selbigen zu verzweifeln. Egal. Es wird trotzdem solange gehämmert bis die Feuerwalze alles platt gemacht hat und niedergewälzt an Zivilisation und Ukraine. Quelle: "NZZ". Vorne herum ein russischer Soldat in einem Video. Am Freitag vom russischen Verteidigungsministerium hochgeladen. Ins Netz hochladen ist wie Waffe in echt aufmunitionieren. Beim Gemetzel in der Ukraine bin ich nicht immer ganz vorne mit und anbei wie eine Datei. Bei Corona hingegen war ich fast immer am neuesten Stand der Entwicklungen. Immerhin habe ich in dieser Sache das Potential zum Massenmord. Einmal "tief durchgeatmet" und schon ist Land unter in einem auswärtigen Immunsystem, sagen wir rein statistisch. Einmal der Welt was gehustet und schon bin ich der Besitzer einer 18m2 Garage. Allerdings nicht am Papier und ganz direkt. Die Eile, die Hast, die Last, die verdammte Steuerlast. Die einen haben sie obschon sie wenig haben und bei den anderen ist es genau andersherum. Unvergessen mein Striptease beim Finanzamt wegen höheren Aufwendungen, außergebührlich, von 420 Euro, wegen der Tabs. Musste ich alle Rezepte für ein Jahr nacheichen und den Beweis das ich einen an der Waffel habe. Schon war ich in Teufelsküche. Wie das die Vermögenden machen in Österreich. Die versprechen einer Finanzbeamtin einen neuen Job, sagen wir auf einer Autobahnraststätte nach Korruptistan. Österreich ist ein Land der Gefälligkeiten. Wehe deinem gegenüber gefällt nicht was du so darstellst. "Vergangenes Jahr fielen Journalisten die geheimen Steuerdaten von Superreichen in die Hände. Daraus ließ sich rekonstruieren, wie viel die Milliardäre dank zahlreicher Tricks tatsächlich an den Fiskus abgaben: so gut wie nichts. Elon Musk zahlte zwischen 2014 und 2018 lediglich 3,3 Prozent Steuern. Jeff Bezos sogar nur lächerliche 0,9 Prozent. Quelle: "Der Spiegel 21/2022. 0,01 Prozent der Menschen besitzen 11% des Weltvermögens. Wahrlich. Das sind gemachte Leute. Aber anders gemacht wie ich. Die sich nur sorgen, wenn sie wegen des Bestellandrangs inzwischen über ein Jahr auf ihren neuen Lamborghini warten müssen. Die jammern, dass der Himmel über manchen Metropolen schon so verstopft ist, wie down under der Ameisenhaufen, wo sich der Pöbel auf den Straßen abquält und sich gegenseitig den Vogel zeigt, weil angeblich zu viele Helikopter herumschwirren, um ihre Insassen zu Shoppingtrips, Landhäusern oder zum Abendessen zu fliegen. Dazu kann ich nur sagen. Sicherlich. Aber sie sorgen sich. Ist doch auch was zum Einstieg. Unvergessen das Verhalten der Reichen New Yorks während der Hochphasen der ersten beiden Corona-Wellen, wo jetzt Teuerungswelle ist auf den billigen Plätzen. Geschlossen flohen die vor dem Virus in die Hamptons. Schon ist geschlossene Gesellschaft. Des Weiteren ächzen die Superreichen unter einem Mangel an Liegeplätzen. Von Monaco bis Cannes platzen die Jachthäfen trotz immer neuer Erweiterungen aus allen Nähten, wie die Garage Putin wegen der vielen Leichen, der Bleichen, die dort liegen und denen die letzte Ehre verwehrt blieb, in Massengräbern verscharrt, wegen Seuchengefahr. Eventuell wieder ein Auftrag für die Frau Kondo. In Massengräber für Ordnung sorgen. Über die Entertainmentelite wie Kylie Jenner steht in diesem Spiegel-Artikel, die gleich mehrere Häuser für 40 Millionen Dollar einsackte, während unten in der Innenstadt von Los Angeles die Obdachlosigkeit historische Höchststände erreicht. Als ein Freund Geld für eine Operation brauchte, rief sie lieber ihre Social-Media-Follower zu Spenden auf, selbst gab sie gerade mal 5000 Dollar. Gegen den Untergang der Ukraine anradelnd dachte ich mir. Eventuell spendet sie mehr für "Ärzte ohne Grenzen". Was weiß man. Was man hingegen über das Virus weiß. Es ist eine Pein auf alttestamentarischen Niveau. Mit dem "Vermögen", schon ist doppelter Wortwert, mich von der Platte zu fegen, sagen wir von einer Person die beim Discounter 25 Dosen löslichen Kaffee zurückbringt, schwer atmend. Schön mit der Ansage. Er habe sich da wohl vertan und mich infiziert statt mit einer großartigen Idee anzustecken, wie einen Orden am Revers, während ich von jener Frau träume, die mir vom Plakat herunter immer ein Lächeln schenkt, wenn ich an ihr vorbei radle. In die Augen gucken kann ich ihr nicht. Wegen der vielen Tabs muss ich beim Radl konzentriert bleiben. Und zu alte bin ich inzwischen auch. Da ist auch Virus von dem fast alle Männer in den mittleren Jahren befallen sind.
Zum Thema: Hilfe. Mein Atem ist nicht EU-Taxonomie-Regulation-Konform, von einem anderen Text geklaut der © by Der Schizophrenist ist. Im Original steht: Hilfe. Meine Psychose ist nicht EU-Dingsda-Da. Mit 1. Juni fällt in Österreich in fast allen öffentlichen Einrichtungen die Maskenpflicht, wie der Donbass an Russland. Die Virologin Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie der Med-Uni Wien, auf die Frage "Die Presse", ob sie weiterhin Maske tragen wird: "Ja, zu meinem eigenen Schutz, und weil ich an den Schmetterlingseffekt glaube. Indem ich eine Maske trage, schütze ich nicht nur mich selbst, sondern auch andere. Wer weiß, vielleicht verhindere ich auf diesem Weg einen Todesfall, weil ich jemanden nicht anstecke, den ich sonst schon angesteckt hätte und der an dieser Infektion gestorben wäre." Aus diesem Blickwinkel betrachtet haben wir alle das Potential zur "Infektionswalze", wie eben die russische Artillerie zur Feuerwalze. Die vor einer Woche den Hügel von Popasno im südlichen Frontabschnitt einnahmen. An einem Freitag, am Tag des Hamburger Hill, der allerdings an einem Dienstag eingenommen wurde, eh nur prophylaktisch, und an einem Mittwoch wieder verloren wurde. Der Fall von Liman etwas nordöstlich wurde auch gemeldet. Die Zange um die ostukrainische Stadt Sewerodonezk beginnt sich sukzessiv zu schließen, wie um ein Kind bei einer Steißgeburt. Mindestens drei ukrainische Brigaden könnten eingeschlossen werden. Gleichzeitig beschießt die russische Armee die Nachschublinien der Verteidiger in der Tiefe des Raumes, etwa auf dem Knotenpunkt von Bachmut. Quelle: "NZZ". Die Tiefe des Raumes. Schon ist Lilie Marlen. Aus dem stillen Raume/Aus der Erde Grund/Hebt mich wie im Traume/Dein verliebter Mund, den ganz blau unterlaufen ist und sich nicht mehr spitzt wie ein Bleistift für die Skizze einer neunen Welt(un)ordnung. Für Kiew bleibt es ein Wettlauf der Zeit, mit hinreichend Offensivwaffen das Heft wieder in die Hand zu nehmen. Die abwartende Haltung der westeuropäischen Regierungen verheißt allerdings nichts Gutes, und könnte der Taktik der Feuerwalze schließlich zum Erfolg verhelfen. Die Kontrolle über die ganze Oblast Luhansk durch Russland scheint in Griffweite, womit eines der deklarierten Kriegsziele erreicht wäre. Die USA handeln - Europa debattiert. Aber eh über schweres Kriegsgerät. Dafür hat die USA keine Babynahrung. Wegen dramatischer Engpässe in den USA fliegt die US-Regierung über ihren Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz weitere Säuglingsmilchnahrung ein. Hintergrund der Engpässe ist der Ausfall einer Fabrik von Abbott, dem größten Hersteller von Säuglingsmilchnahrung in den USA. Abbott hatte mehrere Produktlinien zurückgerufen, nachdem möglicherweise wegen bakterieller Verunreinigungen vier Säuglinge erkrankt und zwei gestorben waren. Und das zu einem Zeitpunkt als der Süsswarenhersteller Ferrero wegen des Verdachts auf Salmonellen mehr als 3000 Tonnen seiner Kinder-Produkte vom Markt nahm. Es geht voran. Auch wenn derzeit kein Frachtschiff pünktlich gelöscht werden kann. Angela Titzrath, Chefin der Hamburger Hafen und Logistik AG: "Es ist wie bei einer Ketchup-Flasche: Sie schütteln, erst kommt nichts, und dann kommt alles auf einmal". Quelle: "NZZ". Hamburg ist stark betroffen. Egal wohin man guckt. Knappheitsprobleme nehmen spürbar zu. Die Ukraine dürstet nach Mehrfachraketenwerfer mit hoher Reichweite. "Es ist schwer zu kämpfen, wenn man aus einer Entfernung von 70 Kilometern angegriffen wird und nichts hat, womit man sich wehren kann", sagt der Selenskyj-Berater Mychajlo Podoljak. Quelle: "Kurier". Nach Frieden dürstet die Ukraine auch. Besonders die ukrainische Bevölkerung, während die Welt in den zerfransten Randzonen der Aufmerksamkeit hungert. Auch ganz konkret. Statt mit Taten wie die USA stärkt Europa der Ukraine mit Worten den Rücken. Schreibt die "NZZ". Schwer zu sagen was die "neutrale" Schweiz, berüchtigt für ihre Steuersparmodelle auch für russische Oligarchen, so an schweren Kriegsgerät rüberwachsen lässt an die Ukraine. Die Tragödie von Bilohoriwka. Das Massaker von Butscha. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt. Nur die Stimmen werden leiser. Auch weil sich die Ereignisse überschlagen. Und in den hiesigen Medien zu oft steht: Die Meldungen der ukrainischen Regierung lassen sich nicht überprüfen.
Das Heft wieder in die Hand nehmen. Auch jene des Handelns hin zum Wandel. Aus der Schublade eines knarzenden Sekretärs gezogen, wie einst im Keller das abgegriffene Penthouse aus einer alten Kommode, mit sehr viel Staub auf der Ablage, als ich noch Träume hatte mit reichlich Hoffnung unter der Schädeldecke.
Sagen wir am Dachboden, wo noch immer Fotos gefunden werden aus dem rückwärtigen Heeresraum bei Minsk oder Kiew. Aber dafür habe ich weder die Sprache noch das möbeljahr. Sprachprogramm: Mobiliar. Wo ich noch immer mit der Mär aufräumen möchte. Es stimmt nicht dass alles teurer wird. Man bekommt für sein Geld nur weniger. Der Honig beim Lidl. 70 Cent +. Gefühlt mal ich jetzt mal einen Absatz. Kostet ja nichts oder fast nichts. Der Endlos-Text, den ich diese Woche schon mindestens 16-mal überschrieben habe und der es an gewissen Stellen sicherlich in sich hat, ist meine Zeit vergammelt, wie einst mein Äußeres südlich der D. Nee. Was Freundliches hatte die Um2 nicht über für mich. Dabei gab es endlos Gelegenheiten. Glaubt man kaum. Wer glaubt so einer Erzählstimme. Doch einmal war sie freundlich. Als wir in einem Gasthaus saßen, eine Runde Erwachsene, und ich als Kind, dass stundenlang nix sagte. Gefragt wurde ich aber auch nichts. Das gefiel ihr. Schon als Kind wusste ich das richtig einzuschätzen. Kinder die nichts sagen und schweigen leben im Vorhof zur Auslöschung. Und der GF hält die Frau heute noch für eine Heilige. Brutal. Der ist ein Um2-Versteher. Zum Endlos-Text muss ich gleich mal eine Trigger-Warnung aussprechen. Selbst dann wen ich den nicht hochlade. Auf meinem Streifzug durch die Medienlandschaft habe ich Brisantes gefunden, grauenhaft wie abscheulich zugleich. Die schnöde Alltagsroutine ist den Medien in der Regel keine Zeile wert. Deswegen notierte ich zu dem Thema, aber an anderer Stelle. Verbal "Stellung beziehen" zum Ukraine-Krieg, der ja weiterhin ein russischer Angriffskrieg ist und sonst gar nichts. Was die Leute da alles zu sagen haben erste Reihe fußfrei in den inneren Bezirken der Idylle. Brutal. Ich habe da einen schönen Lesebrief entdeckt zu dem Thema. Dazu mehr im Text: Trostgewächse. Ein Unkraut. Oder die seltene Gabe Putin mit einem Lächeln zu entwaffnen.
Am Feiertag fuhr ich mit dem Radl die größere Runde auf der Donauinsel. Eine Seite gegen den stürmischen Wind, der mich längst von der kleinstbürgerlichen Platte gefegt hat. Einst konnte ich gegen Selbigen noch
. Eh ans Alter angepasst, also eher gemächlich oder stotternd wie ein Motor der in die Jahre gekommen ist und zu viel CO2 in die Luft bläst. Wie immer wenn ich eine größere Runde mit dem Radl fahre denke ich an den Herrn M. Natürlich nur kurz. Ansonsten wird's schnell geschmacklos und pietätlos. Auf Höhe Wehr 1, ist eine Wehranlage in der Neuen Donau in Wien, und gleichzeitig ein kleines Wasserkraftwerk, das für 130 Wiener Haushalte erneuerbaren Strom versorgt, an der Biegung, wo man Eis und kalte Getränke kaufen kann in der warmen Jahreszeit, bog ich dann wieder Richtung Bronx ab. Es gibt auch noch den Treppelweg der dann weiter Richtung Klosterneuburg führt. Dort ist sehr viel Radl-Verkehr. Ganz schlimm sind die Testosteron-Trottel auf ihren 5000 Euro-Radl, die wie bekloppt in die Pedale treten, mit Helm und allem drum und dran, und sich aufregen wenn man nicht ganz rechts fährt am Rand, wo einen wie mich eh schon die Zeit hin abgedrängt hat. Gewissermaßen ganz nah am Abgrund. Die denken tatsächlich sie hätten Vorrang. Die machen einen auf kriegerisch. Nur dort wo es echt kriegerisch wird sind die nie anzutreffen. Zufällig habe ich mal Ahnung. Schönwetter-Testosteron-Trottel. Immer nur in ihrem Element wenn die Wiese gmaht ist. Ich fahre ja meistens nur im Kreis herum. Falls ich einen Platten habe sind die Wege nicht ganz so weit. Egal. Mit Ortsbeschreibungen, die auch noch lebendig rüberkommen sollen tue ich mir fürchterlich schwer. Obschon ich das Leben leicht nehme. Eine andere Wahl habe ich nicht. Zur Tragödie fehlt mir der entsprechende Lebensraum, wie auch ein Publikum das es mit der Empathie immer ein wenig übertreibt. Scham und Empathie sind ja Must-Haves in den inneren Bezirken der Idylle, wo die Persönlichkeit heute so vielschichtig sein muss wie einst das Ildefonso. Aus der Ferne sah ich eine Kleinfamilie des Weges kommen. Auf den ersten Blick wie aus dem kleinstbürgerlichen Familien-Bilderbuch geschnitten, was sich auf
passt schon reimt, keimt das Unkraut des Verfalls, eine brutal invasive Art. Dazu notierte ich: "Krieg/Krise/Klima/Klimakterium. Gibt Personen die machen alles. Und das ohne zu Jammern". Ich verliere allein schon beim Gedanken daran den Stand. Mutter, Vater, zwei Kinder und ein Hund an der Leine. Besser geht`s nicht. Die Kinder waren noch klein, dafür aber der Hund riesig. Ein riesengroßer Deutscher Schäferhund, der an der langen Leine ging und sich wohl ein wenig langweilte. Der hätte wunderbar in das Musikvideo von Rammstein "Deutschland" gepasst. Die spielten diese Woche zweimal in Klagenfurt. Zweimal ausverkauft. Als mich der Hund am Radl kommen sah erwachte in ihm das Jagdfieber. Eventuell wollte er mich auch nur mit seiner großen schwarzen Schnauze umarmen. So genau kann ich es nicht sagen. Angst vor Hunden habe ich eher nicht. Einst hatte ich es mit Spinnen. Bis mir die Um2 mal eine tote Spinne ins Bett legte und sich an meiner Angst weidete. Hinten hinaus war es nur a Schmäh. Und der GF hält die Frau noch immer für eine Heilige. Und ich lasse ihn diesem Glauben. Ich mache nichts was GF seinen fragilen Gesundheitszustand belastet. Da bleibe lieber ich belastet und lasse mich von den Schatten der Vergangenheit umarmen. Meistens zur Unzeit. Daher rührt auch meine schlechte Körperhaltung. Egal. Jeder hat sein Pakerl zu tragen. Außer man zählt zur neufeudalen Oligarchie der Superreichen. Die reisen zwar viel - aber gefühlt ohne Gepäck. Das lassen sie sich hoch und wieder runter tragen. Seit Jahren werden deshalb Normalverdiener aus der Region um San Francisco verdrängt, die Techreichen kaufen ganze Häuserblocks auf. Facebook-Chef Mark Zuckerberg etwa besitzt gleich zehn Häuser in der Region ? und natürlich auf Hawaii. Die Inselkette hat sich als »Battleground State« der Techgranden entpuppt. Neben Zuckerberg und Jeff Bezos erwarb dort etwa Computerpionier Michael Dell für 280 Millionen Dollar ein Luxusresort, das Four Seasons Resort Maui; die Suite mit 180-Grad-Meerblick gibt es schon für 10.215 Dollar pro Nacht. Quelle: Spiegel 21/2022. Aber die größte Dichte an Superreichen gibt es in Peking. Hiesige mit Vermögen machen hingegen GmbH oder sie ziehen nach Österreich/Kitzbühel. In Österreich wird seit dem 1. August 2008 keine Erbschafts- und Schenkungssteuer mehr erhoben. Bei Grundstücksvererbungen und -schenkungen fällt jedoch eine Grunderwerbsteuer an, weshalb insofern auch in Österreich in der Öffentlichkeit noch von "Erbschaftssteuer" gesprochen wird. Was dann in Richtung "Neufälle" "Altfälle" ausfranst wie dieser Text inzwischen in alle Richtungen. Gestern notierte ich: Ich lebe ein Leben mit so wenig Substanz, dass es eigentlich nicht möglich ist mir Fehler vorzuwerfen, die ich unlängst begangen habe. Total spooky wie es mich beim Niederschreiben schauderte. Mehr als vor toten Spinnen. Nur als der Koloss von Hund Schritt aufnahm und sich meiner anzunehmen gedachte, wurde mir schon ein wenig mulmig am Radl. Auch weil der Hundehalter mit seinem Eis ein wenig abgelenkt war. Die Situation lief dann daraufhin hinaus das der Deutsche Schäferhund meine Existenz auf dem Radl tatsächlich persönlich nahm. Die Leine war auch so lang und schlaff, schon wird`s, dass es das Tier im Tier locker bis auf den Fahrradweg schaffte und ich am Radl ausweichen musste. Der Hundehalter musste dann kräftig dagegenhalten damit es nicht ausartete wie in Filmen über Nazis, Richtung SS-Hundestaffel, die ihre Deutschen Schäferhunde auf Juden hetzten. Dann und wann auch zur Belustigung statt Befehl ist Befehl. Mir entkam verbal, dem Hund dabei ausweichend, ein deutlich vernehmbares; "Scheiße, muss das wirklich sein Chefe". Da ich Stimme habe, hörte der Hundehalter was ich sagte und antwortete postwendend. "Ist doch nichts passiert. Was haben sie". Ich radelte weiter und dachte mir umgehend. So sind sie die Kleinstbürger:innen. Nie ist etwas solange sie nicht selber betroffen sind. Sind sie nicht selbst betroffen ist alles eine Bagatelle, eine Lappalie, ein Klacks, der nicht der Rede wert ist. Die sind wie Putin. Tschetschenien, Georgien, Syrien, London, Floridsdorf, die Krim, Berlin, die Ukraine, ein riesiger Schäferhund der sich auf einen 5000 Euro Radl einspeichelt. Das Gift. Immer sind es die anderen die es versprühen. Verantwortlich gemacht werden immer nur jene die es sich nicht richten können. "Russischer Soldat in Kiew wegen Kriegsverbrechen zu lebenslanger Haft verurteilt". Der 21 Jahre alte, aus Sibirien stammende Panzerkommandant Wadim Sch. hatte am Mittwoch vergangener Woche vor Gericht gestanden, am 28. Februar, vier Tage nach Beginn des Krieges, in dem Ort Tschupachiwka in der Region Sumy im Nordosten der Ukraine einen 62 Jahre alten Mann erschossen zu haben. Daraufhin der russische Außenminister Sergej Lawrow: Wladim Sch? Wer soll das sein? Noch nie davon gehört.
Ende
Fazit: Wer noch zu diesem edlen Club der Ungerührten gehört. Na die amerikanische Waffenlobby NRA. AR-15. Sicherlich. Nur wir fallen nie aus dem
Rahmen.
Tag 95, Woche 14, im Krieg in der Ukraine. Der weiterhin ein russischer Angriffskrieg ist. Die 7 Kriegstage in Kriegswoche 13 harren noch der Überschreibung wie die Ukraine der Zerstörung. Denn alles was aus russischer Sicht nicht vernichtet werden kann muss wenigstens zerstört werden.
Vorhang zum Thema: Wir haben unsere Sicherheit aus den USA importiert, unsere Energie aus Russland, und unser Wohlstand ist stark von China abhängig. Wo bleibt die Pop-Kultur? Die ist doch auch vom Außerhalb. Mehr dann in dem Text. Die Europäische Identität. Von der Bartholomäusnacht, auf die Barrikaden ihr Narren, der Holodomor, über den Holocaust, bis zur EU-Taxonomie-Verordnung oder warum eine Psychose total sinnlos ist. Eine Oper in mehreren Akten. Partitur: Stasi-Akte vertont.
Russland wird permanent unterschätzt. Die PR der Ukrainer ist hervorragend. Zum Teil konnte man vor ein paar Tagen ja noch glauben, sie wären kurz davor, die Russen aus dem Land zu werfen. Aber das ist Wunschdenken. Die Russen bestimmen, wann und wo sie mit welchen Kräften zuschlagen. Sie haben die Luftherrschaft. Und sie stehen kurz davor, die Kämpfer in der Ostukraine einzukreisen. Das ist die Lage. Aber das sickert erst langsam durch. Der frühere Militärberater im deutschen Kanzleramt, Erich Vad, in "Die Presse".
Jessas. Bevor ich zum Eigentlichen komme möchte ich mit einer Mär aufräumen wie die Frau Konto, nee Kondo, die Kästen, Schränke und Schreibtische Herrschaftlicher. Gibt natürlich noch weiteres Mobiliar wo man endlos Zeugs verstauen kann, dass sich über zeit so anhäuft, sagen wir wie in einem Sekretär, geheime Pakte wie einst den Molotow-Ribbentrop-Pakt oder die ersten Rohentwurf vom Sykes-Picot-Abkommen. Ich sag nur PKK und YPK. Seit neun Jahren bekämpfen wir terroristische Gruppen, erst Jabat al-Nusrah, später den Islamischen Staat, berichtet Jiyan Tolhildan. "Tolhildan" ist der Kampfname der Kommandantin. Das ist Kurdisch und bedeutet so viel wie "Vergeltung". Die Frauen der YPJ standen dem Islamischen Staat (IS) an vorderster Front gegenüber wie jetzt der türkische Armee. Quelle: "Die Presse". Was für ein weiblicher Vorname. Wie Kino in Cannes. Nur statt Teppich ist eher Erdmobiliar wie man in der DDR sagte. "Tchaikovsky`s Wife", vom beinahe russischen Dissidenten Kirill Serebrennikov. Manch eine/r wollte den russischen Beitrag zum Filmfestival in Cannes gecancelt sehen. Schon lustig diese Formulierung. Oder nicht. Es wäre bitterschade gewesen, schreibt die Welt. Ich schreibe auch. Beinahe jeden Tag. Der gemachte Überschreiber und Textzerstörer, der nur das wiedergibt was das Wortgemachte in mir anrichtet. Was ja überhaupt die großartigste Kunstaktion ever wäre. Ein einziger Text, der 30 oder 40 Jahre lang überschrieben und wieder und wieder überschrieben wird. Aber nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Schon mit Bekanntheitsgrad auf Influencer-Niveau. Der allerletzte Text hätte ja einen Wert. Brutal. Dabei steht da nur noch: "Fürwahr". Finanziert hat den Film Serebrennikovs angeblich der russische Oligarch Roman Abramowitsch. Der russische Staat oder russische Oligarchen. Anders, als irgendwie zu Kreuze gekrochen, kommen russische Filmemacher:innen nicht zum Budget für einen Film mit Ausstattung. Scheiß Verhältnisse. Derweil wird der russische Zangenangriff um Sewerodonezk immer enger und enger. Dazu hätte ich Text. Der russische Generalstab setzt rücksichtslos auf das Feuer der Artillerie. Mit der «Feuerwalze» kommt die russische Armee im Donbass langsam, aber sicher voran. Panzerhaubitzen des Typs «Malka» noch aus dem Kalten Krieg, 50 km Reichweite, Vernichtung, Zerstörung, Untergang. "Wir hämmern gegen die Truppen, die Waffen und die Befestigungen des Gegners", wie ich einst in Träumen gegen kleinstbürgerliche Haustüren. Nie war wer zu Hause. Und wenn doch er einen auf häuslich machte fiel der Schlüssel ins Schloss wie der einstige Oligarch Michail Chodorkowski beim Kreml in Ungnade und die Rollo wurden heruntergelassen wie ich die Hosen, wenn mich der kleinstbürgerliche Adel tadelt ich soll mir was überziehen und nicht nackt da stehen ohne Portfolio. Das ist geschmacklos. Und wenn ich in einer tiefenpsychologischen Telefonzelle stand und telefonierte hob nie wer ab. Was ist die Folge in echt? Seit Wochen werde ich am Festnetz mit Fake-Anrufen von Microsoft-Support-Mitarbeiter:innen eingedeckt. Der Rekord liegt bei 21 Anrufen in einer Woche. Total spooky. Wenn sich das Tiefenpsychologische und die Welt überschneiden. Schwer zu sagen wie die Gauner:innen an meine Festnetznummer kamen. Jetzt kugelt die durch ganz Asien. Und Asien ist ganz gut bevölkert mit Menschen die noch vom Wohlstand träumen statt an Selbigen zu verzweifeln. Egal. Es wird trotzdem solange gehämmert bis die Feuerwalze alles platt gemacht hat und niedergewälzt an Zivilisation und Ukraine. Quelle: "NZZ". Vorne herum ein russischer Soldat in einem Video. Am Freitag vom russischen Verteidigungsministerium hochgeladen. Ins Netz hochladen ist wie Waffe in echt aufmunitionieren. Beim Gemetzel in der Ukraine bin ich nicht immer ganz vorne mit und anbei wie eine Datei. Bei Corona hingegen war ich fast immer am neuesten Stand der Entwicklungen. Immerhin habe ich in dieser Sache das Potential zum Massenmord. Einmal "tief durchgeatmet" und schon ist Land unter in einem auswärtigen Immunsystem, sagen wir rein statistisch. Einmal der Welt was gehustet und schon bin ich der Besitzer einer 18m2 Garage. Allerdings nicht am Papier und ganz direkt. Die Eile, die Hast, die Last, die verdammte Steuerlast. Die einen haben sie obschon sie wenig haben und bei den anderen ist es genau andersherum. Unvergessen mein Striptease beim Finanzamt wegen höheren Aufwendungen, außergebührlich, von 420 Euro, wegen der Tabs. Musste ich alle Rezepte für ein Jahr nacheichen und den Beweis das ich einen an der Waffel habe. Schon war ich in Teufelsküche. Wie das die Vermögenden machen in Österreich. Die versprechen einer Finanzbeamtin einen neuen Job, sagen wir auf einer Autobahnraststätte nach Korruptistan. Österreich ist ein Land der Gefälligkeiten. Wehe deinem gegenüber gefällt nicht was du so darstellst. "Vergangenes Jahr fielen Journalisten die geheimen Steuerdaten von Superreichen in die Hände. Daraus ließ sich rekonstruieren, wie viel die Milliardäre dank zahlreicher Tricks tatsächlich an den Fiskus abgaben: so gut wie nichts. Elon Musk zahlte zwischen 2014 und 2018 lediglich 3,3 Prozent Steuern. Jeff Bezos sogar nur lächerliche 0,9 Prozent. Quelle: "Der Spiegel 21/2022. 0,01 Prozent der Menschen besitzen 11% des Weltvermögens. Wahrlich. Das sind gemachte Leute. Aber anders gemacht wie ich. Die sich nur sorgen, wenn sie wegen des Bestellandrangs inzwischen über ein Jahr auf ihren neuen Lamborghini warten müssen. Die jammern, dass der Himmel über manchen Metropolen schon so verstopft ist, wie down under der Ameisenhaufen, wo sich der Pöbel auf den Straßen abquält und sich gegenseitig den Vogel zeigt, weil angeblich zu viele Helikopter herumschwirren, um ihre Insassen zu Shoppingtrips, Landhäusern oder zum Abendessen zu fliegen. Dazu kann ich nur sagen. Sicherlich. Aber sie sorgen sich. Ist doch auch was zum Einstieg. Unvergessen das Verhalten der Reichen New Yorks während der Hochphasen der ersten beiden Corona-Wellen, wo jetzt Teuerungswelle ist auf den billigen Plätzen. Geschlossen flohen die vor dem Virus in die Hamptons. Schon ist geschlossene Gesellschaft. Des Weiteren ächzen die Superreichen unter einem Mangel an Liegeplätzen. Von Monaco bis Cannes platzen die Jachthäfen trotz immer neuer Erweiterungen aus allen Nähten, wie die Garage Putin wegen der vielen Leichen, der Bleichen, die dort liegen und denen die letzte Ehre verwehrt blieb, in Massengräbern verscharrt, wegen Seuchengefahr. Eventuell wieder ein Auftrag für die Frau Kondo. In Massengräber für Ordnung sorgen. Über die Entertainmentelite wie Kylie Jenner steht in diesem Spiegel-Artikel, die gleich mehrere Häuser für 40 Millionen Dollar einsackte, während unten in der Innenstadt von Los Angeles die Obdachlosigkeit historische Höchststände erreicht. Als ein Freund Geld für eine Operation brauchte, rief sie lieber ihre Social-Media-Follower zu Spenden auf, selbst gab sie gerade mal 5000 Dollar. Gegen den Untergang der Ukraine anradelnd dachte ich mir. Eventuell spendet sie mehr für "Ärzte ohne Grenzen". Was weiß man. Was man hingegen über das Virus weiß. Es ist eine Pein auf alttestamentarischen Niveau. Mit dem "Vermögen", schon ist doppelter Wortwert, mich von der Platte zu fegen, sagen wir von einer Person die beim Discounter 25 Dosen löslichen Kaffee zurückbringt, schwer atmend. Schön mit der Ansage. Er habe sich da wohl vertan und mich infiziert statt mit einer großartigen Idee anzustecken, wie einen Orden am Revers, während ich von jener Frau träume, die mir vom Plakat herunter immer ein Lächeln schenkt, wenn ich an ihr vorbei radle. In die Augen gucken kann ich ihr nicht. Wegen der vielen Tabs muss ich beim Radl konzentriert bleiben. Und zu alte bin ich inzwischen auch. Da ist auch Virus von dem fast alle Männer in den mittleren Jahren befallen sind.
Zum Thema: Hilfe. Mein Atem ist nicht EU-Taxonomie-Regulation-Konform, von einem anderen Text geklaut der © by Der Schizophrenist ist. Im Original steht: Hilfe. Meine Psychose ist nicht EU-Dingsda-Da. Mit 1. Juni fällt in Österreich in fast allen öffentlichen Einrichtungen die Maskenpflicht, wie der Donbass an Russland. Die Virologin Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie der Med-Uni Wien, auf die Frage "Die Presse", ob sie weiterhin Maske tragen wird: "Ja, zu meinem eigenen Schutz, und weil ich an den Schmetterlingseffekt glaube. Indem ich eine Maske trage, schütze ich nicht nur mich selbst, sondern auch andere. Wer weiß, vielleicht verhindere ich auf diesem Weg einen Todesfall, weil ich jemanden nicht anstecke, den ich sonst schon angesteckt hätte und der an dieser Infektion gestorben wäre." Aus diesem Blickwinkel betrachtet haben wir alle das Potential zur "Infektionswalze", wie eben die russische Artillerie zur Feuerwalze. Die vor einer Woche den Hügel von Popasno im südlichen Frontabschnitt einnahmen. An einem Freitag, am Tag des Hamburger Hill, der allerdings an einem Dienstag eingenommen wurde, eh nur prophylaktisch, und an einem Mittwoch wieder verloren wurde. Der Fall von Liman etwas nordöstlich wurde auch gemeldet. Die Zange um die ostukrainische Stadt Sewerodonezk beginnt sich sukzessiv zu schließen, wie um ein Kind bei einer Steißgeburt. Mindestens drei ukrainische Brigaden könnten eingeschlossen werden. Gleichzeitig beschießt die russische Armee die Nachschublinien der Verteidiger in der Tiefe des Raumes, etwa auf dem Knotenpunkt von Bachmut. Quelle: "NZZ". Die Tiefe des Raumes. Schon ist Lilie Marlen. Aus dem stillen Raume/Aus der Erde Grund/Hebt mich wie im Traume/Dein verliebter Mund, den ganz blau unterlaufen ist und sich nicht mehr spitzt wie ein Bleistift für die Skizze einer neunen Welt(un)ordnung. Für Kiew bleibt es ein Wettlauf der Zeit, mit hinreichend Offensivwaffen das Heft wieder in die Hand zu nehmen. Die abwartende Haltung der westeuropäischen Regierungen verheißt allerdings nichts Gutes, und könnte der Taktik der Feuerwalze schließlich zum Erfolg verhelfen. Die Kontrolle über die ganze Oblast Luhansk durch Russland scheint in Griffweite, womit eines der deklarierten Kriegsziele erreicht wäre. Die USA handeln - Europa debattiert. Aber eh über schweres Kriegsgerät. Dafür hat die USA keine Babynahrung. Wegen dramatischer Engpässe in den USA fliegt die US-Regierung über ihren Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz weitere Säuglingsmilchnahrung ein. Hintergrund der Engpässe ist der Ausfall einer Fabrik von Abbott, dem größten Hersteller von Säuglingsmilchnahrung in den USA. Abbott hatte mehrere Produktlinien zurückgerufen, nachdem möglicherweise wegen bakterieller Verunreinigungen vier Säuglinge erkrankt und zwei gestorben waren. Und das zu einem Zeitpunkt als der Süsswarenhersteller Ferrero wegen des Verdachts auf Salmonellen mehr als 3000 Tonnen seiner Kinder-Produkte vom Markt nahm. Es geht voran. Auch wenn derzeit kein Frachtschiff pünktlich gelöscht werden kann. Angela Titzrath, Chefin der Hamburger Hafen und Logistik AG: "Es ist wie bei einer Ketchup-Flasche: Sie schütteln, erst kommt nichts, und dann kommt alles auf einmal". Quelle: "NZZ". Hamburg ist stark betroffen. Egal wohin man guckt. Knappheitsprobleme nehmen spürbar zu. Die Ukraine dürstet nach Mehrfachraketenwerfer mit hoher Reichweite. "Es ist schwer zu kämpfen, wenn man aus einer Entfernung von 70 Kilometern angegriffen wird und nichts hat, womit man sich wehren kann", sagt der Selenskyj-Berater Mychajlo Podoljak. Quelle: "Kurier". Nach Frieden dürstet die Ukraine auch. Besonders die ukrainische Bevölkerung, während die Welt in den zerfransten Randzonen der Aufmerksamkeit hungert. Auch ganz konkret. Statt mit Taten wie die USA stärkt Europa der Ukraine mit Worten den Rücken. Schreibt die "NZZ". Schwer zu sagen was die "neutrale" Schweiz, berüchtigt für ihre Steuersparmodelle auch für russische Oligarchen, so an schweren Kriegsgerät rüberwachsen lässt an die Ukraine. Die Tragödie von Bilohoriwka. Das Massaker von Butscha. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt. Nur die Stimmen werden leiser. Auch weil sich die Ereignisse überschlagen. Und in den hiesigen Medien zu oft steht: Die Meldungen der ukrainischen Regierung lassen sich nicht überprüfen.
Das Heft wieder in die Hand nehmen. Auch jene des Handelns hin zum Wandel. Aus der Schublade eines knarzenden Sekretärs gezogen, wie einst im Keller das abgegriffene Penthouse aus einer alten Kommode, mit sehr viel Staub auf der Ablage, als ich noch Träume hatte mit reichlich Hoffnung unter der Schädeldecke.
Sagen wir am Dachboden, wo noch immer Fotos gefunden werden aus dem rückwärtigen Heeresraum bei Minsk oder Kiew. Aber dafür habe ich weder die Sprache noch das möbeljahr. Sprachprogramm: Mobiliar. Wo ich noch immer mit der Mär aufräumen möchte. Es stimmt nicht dass alles teurer wird. Man bekommt für sein Geld nur weniger. Der Honig beim Lidl. 70 Cent +. Gefühlt mal ich jetzt mal einen Absatz. Kostet ja nichts oder fast nichts. Der Endlos-Text, den ich diese Woche schon mindestens 16-mal überschrieben habe und der es an gewissen Stellen sicherlich in sich hat, ist meine Zeit vergammelt, wie einst mein Äußeres südlich der D. Nee. Was Freundliches hatte die Um2 nicht über für mich. Dabei gab es endlos Gelegenheiten. Glaubt man kaum. Wer glaubt so einer Erzählstimme. Doch einmal war sie freundlich. Als wir in einem Gasthaus saßen, eine Runde Erwachsene, und ich als Kind, dass stundenlang nix sagte. Gefragt wurde ich aber auch nichts. Das gefiel ihr. Schon als Kind wusste ich das richtig einzuschätzen. Kinder die nichts sagen und schweigen leben im Vorhof zur Auslöschung. Und der GF hält die Frau heute noch für eine Heilige. Brutal. Der ist ein Um2-Versteher. Zum Endlos-Text muss ich gleich mal eine Trigger-Warnung aussprechen. Selbst dann wen ich den nicht hochlade. Auf meinem Streifzug durch die Medienlandschaft habe ich Brisantes gefunden, grauenhaft wie abscheulich zugleich. Die schnöde Alltagsroutine ist den Medien in der Regel keine Zeile wert. Deswegen notierte ich zu dem Thema, aber an anderer Stelle. Verbal "Stellung beziehen" zum Ukraine-Krieg, der ja weiterhin ein russischer Angriffskrieg ist und sonst gar nichts. Was die Leute da alles zu sagen haben erste Reihe fußfrei in den inneren Bezirken der Idylle. Brutal. Ich habe da einen schönen Lesebrief entdeckt zu dem Thema. Dazu mehr im Text: Trostgewächse. Ein Unkraut. Oder die seltene Gabe Putin mit einem Lächeln zu entwaffnen.
Am Feiertag fuhr ich mit dem Radl die größere Runde auf der Donauinsel. Eine Seite gegen den stürmischen Wind, der mich längst von der kleinstbürgerlichen Platte gefegt hat. Einst konnte ich gegen Selbigen noch


Ende
Fazit: Wer noch zu diesem edlen Club der Ungerührten gehört. Na die amerikanische Waffenlobby NRA. AR-15. Sicherlich. Nur wir fallen nie aus dem

... link (31 Kommentare) ... comment
... older stories