... newer stories
Montag, 1. Juni 2020
Unter der digitalen Knute. Allerdings erst hinten hinaus.
der imperialist, 16:36h
Ist schon auch a bissl Satire der Text.
Dios míos! Sachen gibt's. Inzwischen bin ich durch und durch auf Covid-19 eingestellt und sonst gar nix. Natürlich wegen zu viel Medien-Konsum. Wenngleich ich das dortige Material aus Knetmasse für meine Schreibe benötige. Auch weil es mir an Sprache mangelt und Leben. Natürlich auch als Erfahrung. Ich habe nur die üblen Sachen gemacht von denen ich mich jedoch distanziert wissen möchte. Im Netz, genau auf Spiegel-Online, in einem Beitrag über Schweden, sah ich ein Diagramm. Natürlich zum Thema "Sars-CoV-2" und den dortigen "Sonderweg". Die schwedische Regierung setzte ja stärker auf Empfehlungen und Freiwilligkeit. Warum? Na wegen dem berühmten "Volksthing", als freie Bauern im Mittelalter über Maßnahmen und Regeln entschieden, wie man es gemeinsam versuchen könnte. Nicht unbedingt in trauter Eintracht, aber doch an einem Strang ziehend, an dem einst die Elite der Nazis hing. "Dead by hanging", was der Infanterie der Mitläufer ganz gut ins Handgepäck passte. Was anderes war ihnen in vielen Fällen auch nicht geblieben. Der Wortmacher ist ganz besessen von den drei Wörter. Manchmal brabbelt der die sogar, wenn ich beim Discounter in der Mittelreihe nach dem Sinn des Lebens wühle und nur eine Unterhose finde in der Größe XXL. Durch die ich dann durchfalle wie als Mensch durch den kleinstbürgerlichen Raster. Ging einst razzfazz. Eben deshalb bildete sich in Schweden eine der ersten demokratischen Institutionen der nachantiken Welt heraus. Später von Klerikern in Gesetze gefasst. Allerdings nicht in Latein sondern in der Landessprache. Was ein enormer Fortschritts-Booster war. Siehe auch das Thema "Tugendkreise".
Das "Volksthing" ist eine Herrschaftsform die sehr wahrscheinlich auf einer anderen Zustimmungsbasis beruht, wie meine Zustimmung zu Google oder den Geschäftsbedingungen des "Der Spiegel". Ich habe ja Print-Abo. Welches aber ins Digitale überführt wurde. Fragen sie mich nicht warum. Werde ich im Netz nach meiner Zustimmung gefragt zum Einsatz von Cookies und tiefergehenden Einwilligungen, anscheinend um mich virtuell zu begleiten, damit ich über Bande in meinem Nutzerverhalten "afroamerikanisch" terrorisiert werde, von den Macher*innen des Netz, mit einem digitalen Bein auf meiner Halsschlagader, klicke ich Kästchen um Kästchen mit einer Selbstverständlichkeit an, wie sonst nur noch einen Haufen setze. Die könnten dort mittels Häkchen im Kästchen auch meine Zustimmung zur einer Organveräußerung einholen, so ich noch eines besitze das einigermaßen in Schuss ist oder sonstigen Schabernack treiben. Ich würde trotzdem zustimmen.
Laut Spiegel-Online soll Google Mobilitätsdaten veröffentlich haben, Made in Sverige, wie einst der Volvo, ne typische Intellektuellenkarre, jetzt allerdings China, weil die dortigen Algorithmen in den Betriebssystemen der Smartphones, die inzwischen Ungeheuerliches können, natürlich nur im Verhältnis zu einem Menschen wie mir, permanent zählen, wie oft bestimmte Orte von Menschen in Schweden (und nicht nur dort) frequentiert werden, etwa Bahnhöfe, Supermärkte oder der Arbeitsplatz. Frage. Was ist mit Geheimprostitution? Wird dort auch gezählt in Schweden und dann weitergegeben. Nach der Theorie von Robert Putman soll im "befreienden Vertrauen" ein soziales Kapital von hohen Wert liegen. Für Selbiges war wiederum der Glaube zuständig. In der Regel als Religion bzw. Konfession. In einem scheint sich die Wissenschaft ziemlich sicher zu sein.
Wer Zuflucht such im Gratis-Bloggen und dort nach knapp 10 Jahren nur noch auf sich selber stößt muss im Leben was falsch verstanden haben oder halt deeper verstört sein vegetativ. Historisch betrachtet scheint "Europäisch-Protestantisch" ein Generalschlüssel zur Demokratie und Wohlstand zu sein, der fast in jedes Schloss einer größeren Verwaltungseinheit passt. Wer den Scherben auf hat in dieser Frage. Eigentlich sagt man ja Scherm. Schwer zu sagen von der Bronx aus. So man sich nicht festlegen möchte. Die hiesigen Muslime sind es definitiv nicht. Zumindest nicht die in der Bronx. Dort wo einst die Volksbank eine Filiale hatte ist jetzt Bäckerei Yüldrum. Das türkisch-stämmige Wien fühlt die Löcher die das Sterben des Kleingewerbes gerissen hat. Das war kein Diagramm. Diagramm ist was anders. Eher eine Landkarte von Österreich. Auf der waren einige Gebiete dunkelrot eingefärbt. Sofort dachte ich an aktuelle Corona-Hotspots, wo das Virus wieder aufflackert. Eventuell ist nach dem Lockdown vor dem Lockdown. Als ich noch mal genauer hinsah gings aber nicht um Virus. Es ging um Immobilien und die dortigen Quadratmeterpreise. Rot ist expensiv. Expansiv ist derzeit eher die Arbeitslosigkeit. Apropos Quadrat mit einem Hang zum Rechteck. In einem grauen Kastel empfiehlt Spiegel-Online einen redaktionellen Inhalt. Kann man anklicken um den Artikel zu ergänzen. Erklärt man sich damit Einverstanden können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von Spiegel-Online. Sobald man digital als Abonnement in Erscheinung tritt oder nur als registrierter Nutzer, arbeiten die Spiegel-Informationsmacher*innen in manchen Aktionen mit ausgewählten Partnern zusammen, etwa auf Serviceseiten, beim Produktverkauf, bei Wettbewerben, bei der Analyse der Nutzung derer Inhalte und Angebote sowie bei der Einbindung von Werbung. Dazu gibt es dann "bei Bedarf" ergänzende Verweise auf die Datenschutzregeln bei diesen Partnern. Sicherlich. Ich könnte ich mich auch ewig ergänzen und die Zustimmung zu meinen Scheitern abändern, während ich AMP-Artikel bearbeite. Auch wegen dem "SZMnG"/IVW/AGOV/Abschnitt 4. Dafür gibt es anscheinend auch eine Rechtsgrundlage. Was man von meinem Scheitern nicht sagen kann. Ob diese Grundlage, die meine Existenz nie hatte, ich war immer nur am Abhauen, ein gesundes Nahverhältnis zur europäische Cookie- oder ePrivacy-Richtlinie hat oder eher so wie ich zur Lichtwelt ein angespanntes, müssen sie dann selbst entscheiden. Allerdings in Verbindung mit dem deutschen Telemediengesetz (§§ 12 ff. TMG), bzw. der europäischen Datenschutzgrundverordnung (Artikel 6 Absatz 1 lit. f (berechtigte Interessen)). Hier bekommt das Wort "berechtigt" eine ganze andere Wirkung. Bedeutung sowieso. Was ich mich im Leben schon berichtigen musste. Brutal. Wenn ich das Werbe- oder "Third-Party"-Tracking deaktiviert sehen möchte wird mir die „PUR“-Option. empfohlen. Bei "PUR" dachte ich zuerst an diese komische Band aus Deutschland die im Abenteuerland lebt. Allerdings eher in der Phantasie und weniger hier in den Bestimmungen. Gibt man „PUR“-Option in die Google-Suchleiste ein wird einem "PUT"-Option vorgeschlagen. Eventuell auf eine Fluglinie. Dort erholen sich die Aktienkurse wieder ein wenig. Auch weil tausende von Arbeitnehmer*innen entlassen werden. Um ganz "PUR" zu sein reicht es allerdings nicht einen "Do-Not-Track-Modus" in meinem Browser zu aktivieren. Da muss man schon mehr wollen und deeper mit der Materie verstraut sein. Falls ich mehrere Browser auf mehreren Geräten benutze, müsste ich die Einstellungen auf jedem Browser separat an- und abwählen, weil die vom Spiegel, die Opt-outs für mich nicht synchronisieren können oder dürfen. Falls Daten, die von den "Nachrichtenmachern" über mich gesammelt werden, was so in der dortigen Datenschutz-Blablabla nicht geschrieben steht, dort steht nur "verfügen", nicht ganz mein Niveau erreichen, welche ich mir oft nur einbilde, habe ich jederzeit Anspruch auf Auskunft und Berichtigung und zumeist auch auf Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Sperrung und/oder Übertragung der Daten an mich. Details dazu gibt es unter Abschnitt 10 oder Datenschutz@spiegelgruppe. Klickt man auf "besondere Nutzungsbedingungen", sollte man auch die "allgemeinen Nutzungsbedinhungen" beachten. Die stehen dann in einen gewissen Verhältnis zueinander. Natürlich kann ich meine Einwilligung zur Nutzung meiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Ob das jetzt auch die Firma INFOnline betrifft, die eher nur generell die Reichweite misst, weiß ich jetzt allerdings nicht zu beantworten. Diese Daten dienen eh nur dem offiziellen Reichweitenvergleich durch die Zusammenschlüsse IVW www.ivw.eu, AGOF www.agof.de und ag.ma www.agma-mmc.de. Die ich wiederum mittels Webbrowser widersprechen kann. Was mich umgehend triggert und in meine Kindheit zurückversetzt, wo Widerspruch, als "Zurückmaulen" kategorisiert und entsprechend geahndet wurde. Mein Webbrowser, dieser Hundling, kann ja nur den Verlauf löschen. Fürs tiefere löschen muss ich nur auf iOS in den iOS-Einstellungen gehen, anscheinend in Richtung > App > Menüpunkt AGOF-Zählung, auf Android direkt im App-Menü unter Datenschutz > IVW/AGOF-Zählung. Schon bin ich fein raus. Was jetzt aber nix über die generelle Analyse mit Adobe Analytics zu sagen hat, wo mittels Cookies die Nutzung der Spiegel-Dingsbums-Websites sowohl in Echtzeit als auch langfristig gescannt werden. Aha dache ich mir. Eventuell könnten die auch meine linke Niere näher durchleuchten. Das Luder spricht schon wieder wie ander hier ihren Alltag beschreiben. Sagenhaft was die Leute an oberflächlichem Erleben, das 0-Substanz hat, der Welt mitteilen müssen, der dann auch noch gespeichert wird, mittels Energie, die ja zuvor erst gewonnen werden muss. Eventuell mittels einem Kohlekraftwerk. Diese Daten werden in der Regel an US-Server übertragen und dort gespeichert. Wo genau wird einem nicht erklärt. Wegen der IP-Anonymisierung die für mich vom Spiegel-Überwachungskonzern, nee Nachrichten, aktiviert wurde, muss Google zuvor jedoch in EU- und EWR-Staaten meine IP-Adresse kürzen (nur zum Beispiel bei technischen Ausfällen in Europa ist es möglich, dass die IP-Adresse erst in den USA gekürzt wird). Aha.
Gekürzt klingt schon mal sehr vertrauenserweckend. Danach tritt Google Analytics "auf den Plan". Wehe sie denken jetzt an Gates/Soros/Bloomberg, die angeblich in London wie die Nazis am Wannsee. Das verbitte ich mir. Vertut man sich und schreibt das verbiete ich mir, ist man eventuell ein Katholik in der Fastenzeit, wo der Hunger nur simuliert wird. Ganz anders machen es die Jemeniten. Länder die mit dem Katholizismus domestiziert wurden sind in der Regel weniger demokratisch in der Tiefe wie protestantische. Irgendwas kommt dann mit AMP-Client-ID-Schnittstelle und AMP-Standard für Mobilgeräte. Was ist mit Stand-PC? Wo wird dort geschnitten. Eventuell wie ich hier auf Blogger.de Sagenhaft. Egal was ich schreibe. Sie klicken mit einer Impertinenz nicht hin. Da machen sie lieber beim Virilen einen Link vom hiesigen ORF. Völlig bekloppt. Sehr spannend finde ich das Wort "miteinbeziehen". Allerdings nicht mich als Person sondern mehr meine digitale Spur, um Google Advertising Reporting Features und anonyme Nutzungsdaten mit demografischen und Interessensdaten aus Googles DoubleClick-Werbenetzwerk und verwendeten Google-Werbediensten, die so verwoben werden, das "Der Spiegel" aus dem digitalen Neusprech, der an 1984 erinnert, in Richtung Honkong 2048 aufgebrochen ist. In Hongkong wird die junge Generation ähnlich kastriert wie die Hiesige von Corona und den Babyboomern. Deswegen bin ich auch für ein Wahlrecht ab Geburt. Durch die Installation eines Browser-Plug-ins kann ich Selbiges aber unterbinden. Dafür muss ich nur (auf iOS in den iOS-Einstellungen > App > Google Analytics, auf Android direkt im App-Menü unter Datenschutz > Google Analytics). Und schon bin ich deaktiviert. Über die Optimierungsanalyse mittels Google Optimize und Hotjar, die in Richtung Firebase und Pushwoosh ausfransen, will ich mich jetzt nicht mehr informieren. Weil sowieso noch was mit App-Analysen mit Localytics/Newsletter-Statistiken/Marktforschung/Typeform und CognitoForms kommt. Zu Typeform und CognitoForms steht wiederum mehr in der. Sie haben es erraten in der dortigen Datenschutzerklärung. Da steht sicherlich auch was zum Thema "externe Tools". Siehe Postings und Empfehlungsfunktionen von Plattformen wie Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Giphy, Imgur, Spotify, TikTok oder dem Kartendienst Mapbox, die miteingebunden werden. Schon wieder. Die scheinen sehr gemeinschaftlich organisiert zu sein. Allerdings mit Blogger.de machen die nix. Na bitte. Auf Blogger.de ist man auf der sicheren Seite. Da ist man von digitalen Außenwelt abgeschnitten wie Nordkorea. Obschon folgendes geschehen kann. Hat man einen Empfehlungsschalter auf Spiegel.de aktiv, scheint sowas wie der fürs Licht zu sein analog, oder man macht was mit einem Artikel mit einem eingebetteten Post, YouTube-Video oder einer Spotify-Playlist, können durch die Einbettungstechnik generelle Rahmendaten wie meine IP-Adresse an die sozialen Netzwerke und Plattformen "zurückübertragen" werden. Klingt doch super. Ich würde mein Leben auch gerne zurückübertragen. Nicht bis zum Beginn. Nur bis zu jener Nacht, als "Der Weiße" gegen 04 30 Uhr was "Weißes" rüberschob, in meiner damaligen Bude, während ich, natürlich betrunken, einer sehr netten Lady meine ewige Liebe versprach, die ich Stunden zuvor kennengelernt hatte. Ich Depp, von der Aussicht auf die ganz große Liebe abgelenkt, obschon ich in echt eh unsterblich verliebt war, habe das Zeug in meiner völligen geistigen Umnachtung dann tatsächlich geschnupft. Nie zuvor oder danach habe ich zu alternativen Berauschungsmitteln aus der Oberklasse gegriffen. Das eine Mal langte um den Wortmacher und die Bildmacherin zum Leben zu erwecken. Seitdem habe ich nicht mehr die völlige Herrschaft über meine Denke. "Der SPIEGEL" scheint auch keinen Einfluss darauf zu haben, wie die Plattformen meine Daten dann weiter verwerten, ggf. auch zur Erstellung von Nutzungsprofilen. Weiter verwerten erinnert mich an Abfälle aus der Fleischmacherindustrie. Dort werden Schlachtabfälle auch weiter verarbeitet. Eventuell zu Weichspüler, weshalb Männer hier schon extremst weichgewaschen sind.
Informieren soll ich mich über diese Entwicklungen bei Facebook, Twitter, Spotify, TikTok, YouTube. Dort soll ich meine Privatsphäreeinstellungen an meine Vorstellung von Freiheit und Privatsphäre anpassen. Sicherlich. Das werde ich umgehend in Angriff nehmen als Projekt. Denn in sozialen Netzwerken und auf anderen externen Plattformen gelten wiederum die eigenen Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Unternehmen. Was sich wunderbar trifft. Ich bin ja auch Unternehmer. Zumeist unternehme ich so gut wie nix. Das Spiegel-Nutzungskonto lässt sich auch wunderbar mit Facebook verbinden. Und jetzt bin ich in der Spiegel-Datenschutzerklärung noch nicht mal bei Abschnitt 6 von 11 möglichen. In Abschnitt 9 erfahre ich dann mehr zu meinen Rechten. Falls es mich drängt, könnte ich dann über Simmering/Pankow/die Balearen/und 11 Traumstrände, den Datenschutzbeauftragten der SPIEGEL-Gruppe sprechen. Eventuell statt der Nerventante. Die hat ja ihren Laden geschlossen. Unvergessen der Moment, als sie mir mal erzählt eine 78m2 große Terrasse zu haben. Scheiße dachte ich mir, was bin ich für ein Hungerleider. Eventuell sollten wir unsere Sitzposition wechseln. Letzten Sonntag fragte sie mich noch ob ich eine Verwendung für ihre durchgesessenen Therapie-Fauteuille hätte. Musste ich kurz lachen. Der Netzrechte-Doktor hockt irgendwo in Hamburg und hat sicherlich endlos Zeit für mich, wenn ich dem mein Leid klage. Als aufgegebener Mensch war ich ja gezwungen einen Teil von mir, bekannt auch unter dem begriff "Ich-Versautheit", abzutrennen oder auszulöschen, wie der Fortschritt die eine oder andere Dorfstruktur, die historisch gewachsen war. Eventuell kann ich in der DSGVO Art. 15-21 mehr über mich in Erfahrung bringen, wo doch zwischen mir und der Welt, der Wortmacher eine dicke Zwischendecke eingezogen hat, dick wie die Außenwände um einen Knast herum, die allerdings vegetativen Ursprung sein soll. Nee üble Verschwörung der Biologie gegen mich. Nee ist nix systemrelevantes. Ich halte viel von der Demokratie. Trotzdem habe ich im DSVGO, wie schon eingangs erwähnt, unglaubliche viele Rechte, wie ein Auskunftsrecht, ein Recht auf Berichtigung und Widerspruch natürlich auch. Auf die digitalen Winner-Street biege ich ein, wie einst der John F. Kennedy von der Elm Street nach links in die Houston Street, wenn ich auf meinem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder gleich dem Löschen meiner personenbezogenen Daten bestehe, obschon ich keine Ahnung habe aktuell was die alles so über mich wissen. Was ja der springende Punkt ist. Speichern allein scheint denen ja zu wenig zu sein. Eventuell werden die dann gelöscht wie einst der Stephansdom in Brand gesetzt wurde. Das Feuer wurde hinten hinaus von den Hiesigen, die naturgemäß von nix wussten, den alliierten Bombardierungen unterschoben, wie das KZ-Mauthausen den Nazis, das mit seinen Außenlagern ja hoch oben in den "Dutch Montanis" lag und nicht um die Ecke. Dabei war es ein Funkenflug der beim Plündern ins Cockpit stieg und die Pummerin plumpsen ließ. Nur das Löschen, na nicht meiner Texte, ist allerdings davon abhängig, ob die betreffenden Daten vom Spiegel zur Erfüllung derer gesetzlichen oder vertraglichen Aufgaben noch benötigt werden. Sicherlich. Ich kann mich noch dunkel an die Zeit erinnern, als zur Erfüllung der gesetzlichen oder vertraglichen Aufgabe des Spiegels nur ein wenig Kleingeld nötig war in der Hose. Die legte ich in der Trafik auf die "Bude", Verkaufstresen in Deutsch, und die dortige Angestellte schob mir eine Ausgabe rüber oder die Chefin höchst persönlich. Wo es dann in der Regel weniger gesetzlich und vertraglich wurde, sondern nur in dem einen oder anderen Fall informativ. Auch damals wurden Informationen gespeichert. Allerdings weniger als IP-Adresse gekürzt, sondern mehr zusammenfassend im Gedächtnis. Und in dem einen oder anderen Fall sogar länger als 60 Tage. Apropos 60 Tage. Addiert man zu den ersten 60 Tagen, wo gespeichert wird, noch 60 weitere Tage hinzu landet man bei den 120 Tagen von Sodom. Ungefähr 2 790 000 Ergebnisse (0,67 Sekunden)
Ende
Dios míos! Sachen gibt's. Inzwischen bin ich durch und durch auf Covid-19 eingestellt und sonst gar nix. Natürlich wegen zu viel Medien-Konsum. Wenngleich ich das dortige Material aus Knetmasse für meine Schreibe benötige. Auch weil es mir an Sprache mangelt und Leben. Natürlich auch als Erfahrung. Ich habe nur die üblen Sachen gemacht von denen ich mich jedoch distanziert wissen möchte. Im Netz, genau auf Spiegel-Online, in einem Beitrag über Schweden, sah ich ein Diagramm. Natürlich zum Thema "Sars-CoV-2" und den dortigen "Sonderweg". Die schwedische Regierung setzte ja stärker auf Empfehlungen und Freiwilligkeit. Warum? Na wegen dem berühmten "Volksthing", als freie Bauern im Mittelalter über Maßnahmen und Regeln entschieden, wie man es gemeinsam versuchen könnte. Nicht unbedingt in trauter Eintracht, aber doch an einem Strang ziehend, an dem einst die Elite der Nazis hing. "Dead by hanging", was der Infanterie der Mitläufer ganz gut ins Handgepäck passte. Was anderes war ihnen in vielen Fällen auch nicht geblieben. Der Wortmacher ist ganz besessen von den drei Wörter. Manchmal brabbelt der die sogar, wenn ich beim Discounter in der Mittelreihe nach dem Sinn des Lebens wühle und nur eine Unterhose finde in der Größe XXL. Durch die ich dann durchfalle wie als Mensch durch den kleinstbürgerlichen Raster. Ging einst razzfazz. Eben deshalb bildete sich in Schweden eine der ersten demokratischen Institutionen der nachantiken Welt heraus. Später von Klerikern in Gesetze gefasst. Allerdings nicht in Latein sondern in der Landessprache. Was ein enormer Fortschritts-Booster war. Siehe auch das Thema "Tugendkreise".
Das "Volksthing" ist eine Herrschaftsform die sehr wahrscheinlich auf einer anderen Zustimmungsbasis beruht, wie meine Zustimmung zu Google oder den Geschäftsbedingungen des "Der Spiegel". Ich habe ja Print-Abo. Welches aber ins Digitale überführt wurde. Fragen sie mich nicht warum. Werde ich im Netz nach meiner Zustimmung gefragt zum Einsatz von Cookies und tiefergehenden Einwilligungen, anscheinend um mich virtuell zu begleiten, damit ich über Bande in meinem Nutzerverhalten "afroamerikanisch" terrorisiert werde, von den Macher*innen des Netz, mit einem digitalen Bein auf meiner Halsschlagader, klicke ich Kästchen um Kästchen mit einer Selbstverständlichkeit an, wie sonst nur noch einen Haufen setze. Die könnten dort mittels Häkchen im Kästchen auch meine Zustimmung zur einer Organveräußerung einholen, so ich noch eines besitze das einigermaßen in Schuss ist oder sonstigen Schabernack treiben. Ich würde trotzdem zustimmen.
Laut Spiegel-Online soll Google Mobilitätsdaten veröffentlich haben, Made in Sverige, wie einst der Volvo, ne typische Intellektuellenkarre, jetzt allerdings China, weil die dortigen Algorithmen in den Betriebssystemen der Smartphones, die inzwischen Ungeheuerliches können, natürlich nur im Verhältnis zu einem Menschen wie mir, permanent zählen, wie oft bestimmte Orte von Menschen in Schweden (und nicht nur dort) frequentiert werden, etwa Bahnhöfe, Supermärkte oder der Arbeitsplatz. Frage. Was ist mit Geheimprostitution? Wird dort auch gezählt in Schweden und dann weitergegeben. Nach der Theorie von Robert Putman soll im "befreienden Vertrauen" ein soziales Kapital von hohen Wert liegen. Für Selbiges war wiederum der Glaube zuständig. In der Regel als Religion bzw. Konfession. In einem scheint sich die Wissenschaft ziemlich sicher zu sein.
Wer Zuflucht such im Gratis-Bloggen und dort nach knapp 10 Jahren nur noch auf sich selber stößt muss im Leben was falsch verstanden haben oder halt deeper verstört sein vegetativ. Historisch betrachtet scheint "Europäisch-Protestantisch" ein Generalschlüssel zur Demokratie und Wohlstand zu sein, der fast in jedes Schloss einer größeren Verwaltungseinheit passt. Wer den Scherben auf hat in dieser Frage. Eigentlich sagt man ja Scherm. Schwer zu sagen von der Bronx aus. So man sich nicht festlegen möchte. Die hiesigen Muslime sind es definitiv nicht. Zumindest nicht die in der Bronx. Dort wo einst die Volksbank eine Filiale hatte ist jetzt Bäckerei Yüldrum. Das türkisch-stämmige Wien fühlt die Löcher die das Sterben des Kleingewerbes gerissen hat. Das war kein Diagramm. Diagramm ist was anders. Eher eine Landkarte von Österreich. Auf der waren einige Gebiete dunkelrot eingefärbt. Sofort dachte ich an aktuelle Corona-Hotspots, wo das Virus wieder aufflackert. Eventuell ist nach dem Lockdown vor dem Lockdown. Als ich noch mal genauer hinsah gings aber nicht um Virus. Es ging um Immobilien und die dortigen Quadratmeterpreise. Rot ist expensiv. Expansiv ist derzeit eher die Arbeitslosigkeit. Apropos Quadrat mit einem Hang zum Rechteck. In einem grauen Kastel empfiehlt Spiegel-Online einen redaktionellen Inhalt. Kann man anklicken um den Artikel zu ergänzen. Erklärt man sich damit Einverstanden können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von Spiegel-Online. Sobald man digital als Abonnement in Erscheinung tritt oder nur als registrierter Nutzer, arbeiten die Spiegel-Informationsmacher*innen in manchen Aktionen mit ausgewählten Partnern zusammen, etwa auf Serviceseiten, beim Produktverkauf, bei Wettbewerben, bei der Analyse der Nutzung derer Inhalte und Angebote sowie bei der Einbindung von Werbung. Dazu gibt es dann "bei Bedarf" ergänzende Verweise auf die Datenschutzregeln bei diesen Partnern. Sicherlich. Ich könnte ich mich auch ewig ergänzen und die Zustimmung zu meinen Scheitern abändern, während ich AMP-Artikel bearbeite. Auch wegen dem "SZMnG"/IVW/AGOV/Abschnitt 4. Dafür gibt es anscheinend auch eine Rechtsgrundlage. Was man von meinem Scheitern nicht sagen kann. Ob diese Grundlage, die meine Existenz nie hatte, ich war immer nur am Abhauen, ein gesundes Nahverhältnis zur europäische Cookie- oder ePrivacy-Richtlinie hat oder eher so wie ich zur Lichtwelt ein angespanntes, müssen sie dann selbst entscheiden. Allerdings in Verbindung mit dem deutschen Telemediengesetz (§§ 12 ff. TMG), bzw. der europäischen Datenschutzgrundverordnung (Artikel 6 Absatz 1 lit. f (berechtigte Interessen)). Hier bekommt das Wort "berechtigt" eine ganze andere Wirkung. Bedeutung sowieso. Was ich mich im Leben schon berichtigen musste. Brutal. Wenn ich das Werbe- oder "Third-Party"-Tracking deaktiviert sehen möchte wird mir die „PUR“-Option. empfohlen. Bei "PUR" dachte ich zuerst an diese komische Band aus Deutschland die im Abenteuerland lebt. Allerdings eher in der Phantasie und weniger hier in den Bestimmungen. Gibt man „PUR“-Option in die Google-Suchleiste ein wird einem "PUT"-Option vorgeschlagen. Eventuell auf eine Fluglinie. Dort erholen sich die Aktienkurse wieder ein wenig. Auch weil tausende von Arbeitnehmer*innen entlassen werden. Um ganz "PUR" zu sein reicht es allerdings nicht einen "Do-Not-Track-Modus" in meinem Browser zu aktivieren. Da muss man schon mehr wollen und deeper mit der Materie verstraut sein. Falls ich mehrere Browser auf mehreren Geräten benutze, müsste ich die Einstellungen auf jedem Browser separat an- und abwählen, weil die vom Spiegel, die Opt-outs für mich nicht synchronisieren können oder dürfen. Falls Daten, die von den "Nachrichtenmachern" über mich gesammelt werden, was so in der dortigen Datenschutz-Blablabla nicht geschrieben steht, dort steht nur "verfügen", nicht ganz mein Niveau erreichen, welche ich mir oft nur einbilde, habe ich jederzeit Anspruch auf Auskunft und Berichtigung und zumeist auch auf Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Sperrung und/oder Übertragung der Daten an mich. Details dazu gibt es unter Abschnitt 10 oder Datenschutz@spiegelgruppe. Klickt man auf "besondere Nutzungsbedingungen", sollte man auch die "allgemeinen Nutzungsbedinhungen" beachten. Die stehen dann in einen gewissen Verhältnis zueinander. Natürlich kann ich meine Einwilligung zur Nutzung meiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Ob das jetzt auch die Firma INFOnline betrifft, die eher nur generell die Reichweite misst, weiß ich jetzt allerdings nicht zu beantworten. Diese Daten dienen eh nur dem offiziellen Reichweitenvergleich durch die Zusammenschlüsse IVW www.ivw.eu, AGOF www.agof.de und ag.ma www.agma-mmc.de. Die ich wiederum mittels Webbrowser widersprechen kann. Was mich umgehend triggert und in meine Kindheit zurückversetzt, wo Widerspruch, als "Zurückmaulen" kategorisiert und entsprechend geahndet wurde. Mein Webbrowser, dieser Hundling, kann ja nur den Verlauf löschen. Fürs tiefere löschen muss ich nur auf iOS in den iOS-Einstellungen gehen, anscheinend in Richtung > App > Menüpunkt AGOF-Zählung, auf Android direkt im App-Menü unter Datenschutz > IVW/AGOF-Zählung. Schon bin ich fein raus. Was jetzt aber nix über die generelle Analyse mit Adobe Analytics zu sagen hat, wo mittels Cookies die Nutzung der Spiegel-Dingsbums-Websites sowohl in Echtzeit als auch langfristig gescannt werden. Aha dache ich mir. Eventuell könnten die auch meine linke Niere näher durchleuchten. Das Luder spricht schon wieder wie ander hier ihren Alltag beschreiben. Sagenhaft was die Leute an oberflächlichem Erleben, das 0-Substanz hat, der Welt mitteilen müssen, der dann auch noch gespeichert wird, mittels Energie, die ja zuvor erst gewonnen werden muss. Eventuell mittels einem Kohlekraftwerk. Diese Daten werden in der Regel an US-Server übertragen und dort gespeichert. Wo genau wird einem nicht erklärt. Wegen der IP-Anonymisierung die für mich vom Spiegel-Überwachungskonzern, nee Nachrichten, aktiviert wurde, muss Google zuvor jedoch in EU- und EWR-Staaten meine IP-Adresse kürzen (nur zum Beispiel bei technischen Ausfällen in Europa ist es möglich, dass die IP-Adresse erst in den USA gekürzt wird). Aha.
Gekürzt klingt schon mal sehr vertrauenserweckend. Danach tritt Google Analytics "auf den Plan". Wehe sie denken jetzt an Gates/Soros/Bloomberg, die angeblich in London wie die Nazis am Wannsee. Das verbitte ich mir. Vertut man sich und schreibt das verbiete ich mir, ist man eventuell ein Katholik in der Fastenzeit, wo der Hunger nur simuliert wird. Ganz anders machen es die Jemeniten. Länder die mit dem Katholizismus domestiziert wurden sind in der Regel weniger demokratisch in der Tiefe wie protestantische. Irgendwas kommt dann mit AMP-Client-ID-Schnittstelle und AMP-Standard für Mobilgeräte. Was ist mit Stand-PC? Wo wird dort geschnitten. Eventuell wie ich hier auf Blogger.de Sagenhaft. Egal was ich schreibe. Sie klicken mit einer Impertinenz nicht hin. Da machen sie lieber beim Virilen einen Link vom hiesigen ORF. Völlig bekloppt. Sehr spannend finde ich das Wort "miteinbeziehen". Allerdings nicht mich als Person sondern mehr meine digitale Spur, um Google Advertising Reporting Features und anonyme Nutzungsdaten mit demografischen und Interessensdaten aus Googles DoubleClick-Werbenetzwerk und verwendeten Google-Werbediensten, die so verwoben werden, das "Der Spiegel" aus dem digitalen Neusprech, der an 1984 erinnert, in Richtung Honkong 2048 aufgebrochen ist. In Hongkong wird die junge Generation ähnlich kastriert wie die Hiesige von Corona und den Babyboomern. Deswegen bin ich auch für ein Wahlrecht ab Geburt. Durch die Installation eines Browser-Plug-ins kann ich Selbiges aber unterbinden. Dafür muss ich nur (auf iOS in den iOS-Einstellungen > App > Google Analytics, auf Android direkt im App-Menü unter Datenschutz > Google Analytics). Und schon bin ich deaktiviert. Über die Optimierungsanalyse mittels Google Optimize und Hotjar, die in Richtung Firebase und Pushwoosh ausfransen, will ich mich jetzt nicht mehr informieren. Weil sowieso noch was mit App-Analysen mit Localytics/Newsletter-Statistiken/Marktforschung/Typeform und CognitoForms kommt. Zu Typeform und CognitoForms steht wiederum mehr in der. Sie haben es erraten in der dortigen Datenschutzerklärung. Da steht sicherlich auch was zum Thema "externe Tools". Siehe Postings und Empfehlungsfunktionen von Plattformen wie Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Giphy, Imgur, Spotify, TikTok oder dem Kartendienst Mapbox, die miteingebunden werden. Schon wieder. Die scheinen sehr gemeinschaftlich organisiert zu sein. Allerdings mit Blogger.de machen die nix. Na bitte. Auf Blogger.de ist man auf der sicheren Seite. Da ist man von digitalen Außenwelt abgeschnitten wie Nordkorea. Obschon folgendes geschehen kann. Hat man einen Empfehlungsschalter auf Spiegel.de aktiv, scheint sowas wie der fürs Licht zu sein analog, oder man macht was mit einem Artikel mit einem eingebetteten Post, YouTube-Video oder einer Spotify-Playlist, können durch die Einbettungstechnik generelle Rahmendaten wie meine IP-Adresse an die sozialen Netzwerke und Plattformen "zurückübertragen" werden. Klingt doch super. Ich würde mein Leben auch gerne zurückübertragen. Nicht bis zum Beginn. Nur bis zu jener Nacht, als "Der Weiße" gegen 04 30 Uhr was "Weißes" rüberschob, in meiner damaligen Bude, während ich, natürlich betrunken, einer sehr netten Lady meine ewige Liebe versprach, die ich Stunden zuvor kennengelernt hatte. Ich Depp, von der Aussicht auf die ganz große Liebe abgelenkt, obschon ich in echt eh unsterblich verliebt war, habe das Zeug in meiner völligen geistigen Umnachtung dann tatsächlich geschnupft. Nie zuvor oder danach habe ich zu alternativen Berauschungsmitteln aus der Oberklasse gegriffen. Das eine Mal langte um den Wortmacher und die Bildmacherin zum Leben zu erwecken. Seitdem habe ich nicht mehr die völlige Herrschaft über meine Denke. "Der SPIEGEL" scheint auch keinen Einfluss darauf zu haben, wie die Plattformen meine Daten dann weiter verwerten, ggf. auch zur Erstellung von Nutzungsprofilen. Weiter verwerten erinnert mich an Abfälle aus der Fleischmacherindustrie. Dort werden Schlachtabfälle auch weiter verarbeitet. Eventuell zu Weichspüler, weshalb Männer hier schon extremst weichgewaschen sind.
Informieren soll ich mich über diese Entwicklungen bei Facebook, Twitter, Spotify, TikTok, YouTube. Dort soll ich meine Privatsphäreeinstellungen an meine Vorstellung von Freiheit und Privatsphäre anpassen. Sicherlich. Das werde ich umgehend in Angriff nehmen als Projekt. Denn in sozialen Netzwerken und auf anderen externen Plattformen gelten wiederum die eigenen Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Unternehmen. Was sich wunderbar trifft. Ich bin ja auch Unternehmer. Zumeist unternehme ich so gut wie nix. Das Spiegel-Nutzungskonto lässt sich auch wunderbar mit Facebook verbinden. Und jetzt bin ich in der Spiegel-Datenschutzerklärung noch nicht mal bei Abschnitt 6 von 11 möglichen. In Abschnitt 9 erfahre ich dann mehr zu meinen Rechten. Falls es mich drängt, könnte ich dann über Simmering/Pankow/die Balearen/und 11 Traumstrände, den Datenschutzbeauftragten der SPIEGEL-Gruppe sprechen. Eventuell statt der Nerventante. Die hat ja ihren Laden geschlossen. Unvergessen der Moment, als sie mir mal erzählt eine 78m2 große Terrasse zu haben. Scheiße dachte ich mir, was bin ich für ein Hungerleider. Eventuell sollten wir unsere Sitzposition wechseln. Letzten Sonntag fragte sie mich noch ob ich eine Verwendung für ihre durchgesessenen Therapie-Fauteuille hätte. Musste ich kurz lachen. Der Netzrechte-Doktor hockt irgendwo in Hamburg und hat sicherlich endlos Zeit für mich, wenn ich dem mein Leid klage. Als aufgegebener Mensch war ich ja gezwungen einen Teil von mir, bekannt auch unter dem begriff "Ich-Versautheit", abzutrennen oder auszulöschen, wie der Fortschritt die eine oder andere Dorfstruktur, die historisch gewachsen war. Eventuell kann ich in der DSGVO Art. 15-21 mehr über mich in Erfahrung bringen, wo doch zwischen mir und der Welt, der Wortmacher eine dicke Zwischendecke eingezogen hat, dick wie die Außenwände um einen Knast herum, die allerdings vegetativen Ursprung sein soll. Nee üble Verschwörung der Biologie gegen mich. Nee ist nix systemrelevantes. Ich halte viel von der Demokratie. Trotzdem habe ich im DSVGO, wie schon eingangs erwähnt, unglaubliche viele Rechte, wie ein Auskunftsrecht, ein Recht auf Berichtigung und Widerspruch natürlich auch. Auf die digitalen Winner-Street biege ich ein, wie einst der John F. Kennedy von der Elm Street nach links in die Houston Street, wenn ich auf meinem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder gleich dem Löschen meiner personenbezogenen Daten bestehe, obschon ich keine Ahnung habe aktuell was die alles so über mich wissen. Was ja der springende Punkt ist. Speichern allein scheint denen ja zu wenig zu sein. Eventuell werden die dann gelöscht wie einst der Stephansdom in Brand gesetzt wurde. Das Feuer wurde hinten hinaus von den Hiesigen, die naturgemäß von nix wussten, den alliierten Bombardierungen unterschoben, wie das KZ-Mauthausen den Nazis, das mit seinen Außenlagern ja hoch oben in den "Dutch Montanis" lag und nicht um die Ecke. Dabei war es ein Funkenflug der beim Plündern ins Cockpit stieg und die Pummerin plumpsen ließ. Nur das Löschen, na nicht meiner Texte, ist allerdings davon abhängig, ob die betreffenden Daten vom Spiegel zur Erfüllung derer gesetzlichen oder vertraglichen Aufgaben noch benötigt werden. Sicherlich. Ich kann mich noch dunkel an die Zeit erinnern, als zur Erfüllung der gesetzlichen oder vertraglichen Aufgabe des Spiegels nur ein wenig Kleingeld nötig war in der Hose. Die legte ich in der Trafik auf die "Bude", Verkaufstresen in Deutsch, und die dortige Angestellte schob mir eine Ausgabe rüber oder die Chefin höchst persönlich. Wo es dann in der Regel weniger gesetzlich und vertraglich wurde, sondern nur in dem einen oder anderen Fall informativ. Auch damals wurden Informationen gespeichert. Allerdings weniger als IP-Adresse gekürzt, sondern mehr zusammenfassend im Gedächtnis. Und in dem einen oder anderen Fall sogar länger als 60 Tage. Apropos 60 Tage. Addiert man zu den ersten 60 Tagen, wo gespeichert wird, noch 60 weitere Tage hinzu landet man bei den 120 Tagen von Sodom. Ungefähr 2 790 000 Ergebnisse (0,67 Sekunden)
Ende
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 31. Mai 2020
Pfingstrosen. Allerdings mehr als Blüten.
der imperialist, 21:35h
eventuell auch als 20-Dollar-Note. Diese Anspielung versteht übermorgen wohl niemand mehr. Siehe das Thema "Potential zum Game-Changer". Wie soll ein einfacher Mann Namens George Floyd vollbringen, der in Minneapolis/Minnesota/USA von einem weißen Polizisten "afroamerikanisch" festgenommen wurde, und dabei sein Leben ließ, woran einst schon die ermordeten Überreste Dr. Martin Luther Kings gescheitert waren. Immerhin die Ikone der dortigen Bürgerrechtsbewegung. Das Fass des Rassismus hat keinen Boden.
Ende
--------------------------------------------------------------
Halten sie mich bitte nicht für Pietätslos, wenn ich auch übers Radl fahren schreibe, als Hintergrundstätigkeit, wo es doch den Herrn M. von der dunklen Seite übel hingeschmissen hat. Brutal. Wir sind ja keine besten Kumpels. Allerdings seinen Willen zum Durchhalten halte ich weiterhin für ziemlich bewundernswert.
Ich hätte schon längst aufgegeben. Gut bei mir ist auch wie Intensivstation, wenn die Ärzte um einen herumwuseln. Allerdings noch vor Corona.
Trotzdem saß ich heute Zeitung lesend am Heimtrainer. Nicht wegen Fitness. Mir war scheiß kalt und die Heizung als Anlage wollte ich nicht mehr aufdrehen. Ich habe da Zugang. Hier ist weiterhin Wetter. Der Mai scheint der neue Februar zu sein. Gewarnt wird aktuell viral, nee virtuell, wieder von einem weiteren "Hitzesommer". Sicherlich. Die Hitze ist ein Luder, auch klimatisch, wenn in Brasilien der dortige Umweltminister in einem geleakten Video damit prahlt, im Windschatten der Corona-Pandemie den Urwald im Amazonas abholzen zu lassen. Es mag schon stimmen das ein jedes Volk die Regierung bekommt die sie verdient hat. Nur was können die Bäume zukünftiger Generationen dafür. Deswegen wird das Wetter hier auch nicht schöner. Es wird nur trockener oder halt heißer. Und in 150 Jahre ist dann auch hier wie mediterran. Natürlich nur mit minimalen Widerstand radelnd. Widerstand ist sowieso alles was ich an Welterfahrung mache. Gestern als "schizo" kleingeschrieben, in eine Reihe gezwängt, und mit einem vermeintlichen Du beworfen wie mit Abfall. Die Leute wissen gar nicht wann sie einen geringschätzen vor lauter Ich-Besoffenheit. Die denken tatsächlich sie sind es die eine Lawine losgetreten haben. Nee ich habe dann nicht mehr weitergelesen. Wahrscheinlich wurde ich wieder mal verzweckt von Leuten, die virtuell auf mir herumzerren, wie ausgehungerte Schweine im Saustall an einem Kerl in der Serie "ZeroZerozero", der dort zum weiteren Verzerr abgelegt wurde. Ist wieder eine Serie über Mafia und Narcos. Ich bin da oft nicht wählerisch, obschon ich fast endlos wählen könnte. Drogenhändler muss als Beruf der Knaller sein. Hast irgendwann 500 Mille am Konto das trotzdem gesperrt ist. Eventuell wäre das auch was für die Kinder des besseren Herrschaften die sonst eher was mit Medien machen oder neuerdings zurück zur Natur. Was ich ehrlich gesagt sehr bewundere, wenn die alten Kulturtechniken wieder neues Leben einhauchen. Nur frage ich mich manchmal wer den ganze hochpreisigen Alk saufen soll den die brauen. Überlebenssäufer können sich den in der Regel nicht leisten. By the way.
Hier einige Kaltradl-Aphorismen.
Sich einen Reim drauf machen
Ein ausgewiesener "Impfgegner", der gegen den zunehmenden "Staatsterrorismus" in Richtung "Gesundheitsdiktatur" wettert, schön old scholl mit einem Plakat, irgendwo im öffentlichen Raum. Auf dem steht.
"Bei dem staatlichen Joch
kommt mir das G(e)impfte hoch".
Ende
---------------------------------------------------------------
Definition des Kleinstbürgerlichen
Wenn man (so) nicht mehr weitermachen kann/ "Muss man".
Ende
------------------------------------------------------------
Mein Gemüt ist zu finster für erhellende Gedanken
Ende
---------------------------------------------------------------
Im Shopping-TV ist neben Booster-Booster-Booster für die hängenden Mundwinkel und den Krähen die in den Augenwinkeln nisten, derzeit sehr viel Oberflächenputz. Wohl auch weil die Kunstschaffenden derzeit kaum bis in die tieferen Schichten der Kultur vordringen können in der "neuen Normalität".
Ende
-------------------------------------------------------------
Erst wenn eine Dorfsubstanz ausgelöscht wird spricht man von Fortschritt. Möglicherweise auch als Rückbau. Natürlich Selbiger.
Ende
-------------------------------------------------------------
Österreich zwischen den Jahren 1938 und 1955 am Buchstaben B erklärt
Obschon ich bei B zuerst an Busen/Busen/nix Busen denke. Vulgär als
passt schon. Auch das Vulgäre hat seinen Moment. Nur schwierig da genau den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.
Balkon/Banausentum/Barbarei/Bomben/Befreiung/
Besatzung/Banalisierung/wieder Balkon
Ende
--------------------------------------------------------------
Eine weitere Definition von Kultur.
Kultur ist Anpassungsleistung mit ein wenig Restnatur. Auch um Hochleistungsäcker.
Ende
--------------------------------------------------------------
Entspricht es der Tatsache, dass Österreich eine "Insel der Seligen" ist, von allen irdischen Übeln erlöst, muss hier in der Bronx irgendwo der Eingang zum Paradies sein.
Ende
Fazit: Ich befürchte den hatte ich schon.
----------------------------------------------------------------
Wenn eine Person von "zeitloser Eleganz" ist hat sie das Rätsel von Raum & Zeit geknackt.
Ende
--------------------------------------------------------------
Dann hatte ich noch was mit Globalisierung, die in der Absicht den "Weltmenschen" zu erschaffen einen "schwarzen Schwan" ausgebrütet hat.
Ende.
--------------------------------------------------------------
Danach stieg ich vom Radl. Jetzt ist mir wieder kalt. Was wohl auch an der Erwartungshaltung liegt. Im Winter hätte ich bei +16 Grad Außentemperatur nicht gejammert.
Ende
--------------------------------------------------------------
Halten sie mich bitte nicht für Pietätslos, wenn ich auch übers Radl fahren schreibe, als Hintergrundstätigkeit, wo es doch den Herrn M. von der dunklen Seite übel hingeschmissen hat. Brutal. Wir sind ja keine besten Kumpels. Allerdings seinen Willen zum Durchhalten halte ich weiterhin für ziemlich bewundernswert.

Trotzdem saß ich heute Zeitung lesend am Heimtrainer. Nicht wegen Fitness. Mir war scheiß kalt und die Heizung als Anlage wollte ich nicht mehr aufdrehen. Ich habe da Zugang. Hier ist weiterhin Wetter. Der Mai scheint der neue Februar zu sein. Gewarnt wird aktuell viral, nee virtuell, wieder von einem weiteren "Hitzesommer". Sicherlich. Die Hitze ist ein Luder, auch klimatisch, wenn in Brasilien der dortige Umweltminister in einem geleakten Video damit prahlt, im Windschatten der Corona-Pandemie den Urwald im Amazonas abholzen zu lassen. Es mag schon stimmen das ein jedes Volk die Regierung bekommt die sie verdient hat. Nur was können die Bäume zukünftiger Generationen dafür. Deswegen wird das Wetter hier auch nicht schöner. Es wird nur trockener oder halt heißer. Und in 150 Jahre ist dann auch hier wie mediterran. Natürlich nur mit minimalen Widerstand radelnd. Widerstand ist sowieso alles was ich an Welterfahrung mache. Gestern als "schizo" kleingeschrieben, in eine Reihe gezwängt, und mit einem vermeintlichen Du beworfen wie mit Abfall. Die Leute wissen gar nicht wann sie einen geringschätzen vor lauter Ich-Besoffenheit. Die denken tatsächlich sie sind es die eine Lawine losgetreten haben. Nee ich habe dann nicht mehr weitergelesen. Wahrscheinlich wurde ich wieder mal verzweckt von Leuten, die virtuell auf mir herumzerren, wie ausgehungerte Schweine im Saustall an einem Kerl in der Serie "ZeroZerozero", der dort zum weiteren Verzerr abgelegt wurde. Ist wieder eine Serie über Mafia und Narcos. Ich bin da oft nicht wählerisch, obschon ich fast endlos wählen könnte. Drogenhändler muss als Beruf der Knaller sein. Hast irgendwann 500 Mille am Konto das trotzdem gesperrt ist. Eventuell wäre das auch was für die Kinder des besseren Herrschaften die sonst eher was mit Medien machen oder neuerdings zurück zur Natur. Was ich ehrlich gesagt sehr bewundere, wenn die alten Kulturtechniken wieder neues Leben einhauchen. Nur frage ich mich manchmal wer den ganze hochpreisigen Alk saufen soll den die brauen. Überlebenssäufer können sich den in der Regel nicht leisten. By the way.
Hier einige Kaltradl-Aphorismen.
Sich einen Reim drauf machen
Ein ausgewiesener "Impfgegner", der gegen den zunehmenden "Staatsterrorismus" in Richtung "Gesundheitsdiktatur" wettert, schön old scholl mit einem Plakat, irgendwo im öffentlichen Raum. Auf dem steht.
"Bei dem staatlichen Joch
kommt mir das G(e)impfte hoch".
Ende
---------------------------------------------------------------
Definition des Kleinstbürgerlichen
Wenn man (so) nicht mehr weitermachen kann/ "Muss man".
Ende
------------------------------------------------------------
Mein Gemüt ist zu finster für erhellende Gedanken
Ende
---------------------------------------------------------------
Im Shopping-TV ist neben Booster-Booster-Booster für die hängenden Mundwinkel und den Krähen die in den Augenwinkeln nisten, derzeit sehr viel Oberflächenputz. Wohl auch weil die Kunstschaffenden derzeit kaum bis in die tieferen Schichten der Kultur vordringen können in der "neuen Normalität".
Ende
-------------------------------------------------------------
Erst wenn eine Dorfsubstanz ausgelöscht wird spricht man von Fortschritt. Möglicherweise auch als Rückbau. Natürlich Selbiger.
Ende
-------------------------------------------------------------
Österreich zwischen den Jahren 1938 und 1955 am Buchstaben B erklärt
Obschon ich bei B zuerst an Busen/Busen/nix Busen denke. Vulgär als

Balkon/Banausentum/Barbarei/Bomben/Befreiung/
Besatzung/Banalisierung/wieder Balkon
Ende
--------------------------------------------------------------
Eine weitere Definition von Kultur.
Kultur ist Anpassungsleistung mit ein wenig Restnatur. Auch um Hochleistungsäcker.
Ende
--------------------------------------------------------------
Entspricht es der Tatsache, dass Österreich eine "Insel der Seligen" ist, von allen irdischen Übeln erlöst, muss hier in der Bronx irgendwo der Eingang zum Paradies sein.
Ende
Fazit: Ich befürchte den hatte ich schon.
----------------------------------------------------------------
Wenn eine Person von "zeitloser Eleganz" ist hat sie das Rätsel von Raum & Zeit geknackt.
Ende
--------------------------------------------------------------
Dann hatte ich noch was mit Globalisierung, die in der Absicht den "Weltmenschen" zu erschaffen einen "schwarzen Schwan" ausgebrütet hat.
Ende.
--------------------------------------------------------------
Danach stieg ich vom Radl. Jetzt ist mir wieder kalt. Was wohl auch an der Erwartungshaltung liegt. Im Winter hätte ich bei +16 Grad Außentemperatur nicht gejammert.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 30. Mai 2020
Was über Top-Secret geheime Verschlussachen. Und natürlich Verschwörungen.
der imperialist, 16:16h
Das Ende in dieser Sache und überhaupt ist schnell erzählt. Irgendwann fällt man um und das wars. Manche zuvor auch aus der ihnen angedachten und zugeschriebenen Rolle, wie die Jugend Honkongs, denen die Welt nicht zu Hilfe kommen wird, in ihrem verzweifelten Kampf um nicht ganz so viel "System", auch als Mensch, der frei von jedem Verdacht, wie den Medien unterstellt, die in Sachen Covid-19 Pandemie auch keine Ahnung haben was Sache ist. So viel kann ich inwtzsichen sagen. In Israel steigen die Zahlen der Infizierten wieder obschon dort der Schin Bet und Tracking rein bis in den Hinterhof. 1984 vs. 2048. Allerdings nicht als Roman. China reagiert auf Einmischung ins seine innere Befindlichkeit ähnlich allergisch wie ich aufs Kleinstbürgerliche. Wer in Europa möchte schon für die Freiheit Taiwans in den Krieg ziehen, wo wir doch schon Syrien sehr früh aufgegeben haben. Die dortige Rechthaberei, toxisch kleinstbürgerlich, macht mich völlig mürbe. Allein was dieser Dr. Drosten einstecken muss in seinen mentalen Rucksack ist brutal. Jetzt unterstellen die ihm schon den Mengele. Völlig bekloppt die Leute. Was kann der dafür dass die aktuelle Pandemie wunderbar zu seinen Studien passt und der um seine Expertise gefragt wird.
Niemand zwingt Politiker von seinen Einschätzungen zu rapportieren. Da sequenziert der das SARS-Genom und einige schreien Massenmord. Am Holocaust wird die deutsche Seele auch weiterhin nicht genesen. Apropos Genesen, Genuss und Gebäck. Mit P geschrieben, packt man auch schon seine sieben Sachen und lässt nix zurück an Spuren, wie eine Fährte, zum Aufnehmen und Weitragen über die Weltmeere als Fracht und rauf in den Himmel als Gebet, und wieder zurück ins Eis, das ja nicht schmelzen darf, wo sie mittels Radiokarbon- oder C14-Datierung, in deinen müden Knochen nach Antworten suchen oder doch nur stöbern, wie andere in einer Bibliothek nach der Frage. Wann komme ich wieder bei meinen Nieren. Das mit der Prostitution und dem 1. Juli soll doch keine ausgemacht Sache sein. Trotzdem muss die Welt an ihren Enden völlig unwirklich bleiben. Dort muss alles zu Eis gefrieren und erstarren. Ansonsten wird`s heikel in den zerfransten Rändern der Idylle, obschon in Afrika, genau im Sahel an einer "Grünen Mauer"" gebaut wird. Eben weil es an den Weltenden zu hot wird und niemand out gehen kann of the Kitchen. Kann auch was Tröstliches haben, das Verschwinden, wenn die Erwartungen, auch als Haltung nicht gar so sehr auf Statur und Status bedacht, wo einem das Verlangen danach ja aufgezwungen wird von Bedürfnissen die erst geschaffen werden, in schöpferischer Absicht, aber doch verdinglicht, wenn ich beim Discounter in den Wühltischen nach meinen Ich grabsche wie der Trump den Ladys bei the Pussy und nur eine Unterhose finde. Schwierig sich davon völlig frei zu machen. Emotionales FKK ganz ohne Last und Beschwernis ist viel komplizierter, als nackert auf der der Donauinsel rumlaufen, wie einst die beiden Sissy-Boys in meinem Einzugsbereich. Die Akzeptanz von Mundschutzmasken und "neue Normalität" ist viel einfacher zu bewerkstelligen wie das Lebensglück einer Minderheit. Warum. Na weil die "neue Normalität" alle betrifft. Ansonsten drängt es einen mit zu viel Wollen und Hoffnung auf Anerkennung unweigerlich zum Haben, wie den Lungen-Mann ins Leiden, der einen Sauerstoffgehalt im Blut hat wie jemand der sehr schwer an Covid-19 erkrankt ist. Inzwischen scheint der an einem Punkt angelangt zu sein, körperlich wie auch mental, an dem er nicht mehr von einem "Big Improvement" ausgeht. Dem geht`s richtig dreckig. Psychisch wie psychisch. Und ich spiele Anteilnahme, helfe ihn obschon ich ihm nicht helfen kann, was ich ihm auch so gesagt habe, und mache den Pausenclown. Gestern habe ich ihn mit meinen Wehwehchen tatsächlich zum Lachen gebracht. Ich stellte nach wie ich aktuell herumstehe. Im Kreuz die Wärmflasche, im Kopf den Wortmacher, den ich so simulierte das ich mir eine Hand auf den Kopf legte, irgendwo in den Eingeweiden das Histamin und vorne herum das Virus, wenn ich auf die Straße hinaustrete, die mir nix zu sagen hat. Fand er lustig wie ich ganz verbogen da stand, tiefenpsychologsich, ein einziges stumble und fallen, auf mich selbst zurück und doch irgendwie weich. Drei Fernbedienung habe ich und zwei neue Garnituren Bettwäsche. Alles was darüber hinausführt lässt mich wie gesagt alleinig zurück. Was mir gar nicht mal so viel zu schaffen macht. Ich ärgere mich eher über die 25 Jahre mit Schizo die mir jeden Genuss verunmöglichten. Big Verschwörung - totale Verschwendung. Auch wenn kein tieferer Plan sich dahinter versteckt, wie ich mich hinter einer Fassade, einzementiert. Als ich meiner Nerventante die Frage stellte warum ich als "krank", eventuell auch deep, klassifiziert werde und Verschwörungsmythen-Anhänger*innen nicht, obschon die in der Masse demokratiegefährdender sind, als von mir Gefahr für "Leib und Leben" ausgeht, und die trotzdem fein raus sind, antwortete die. Bei mir sei das was vegetatives. Deswegen fragen sie mich nicht wann ich das letzte Mal schön ausgegangen bin. In Österreich wird das Land aktuell wieder ganz neu eröffnet. Ab 15. Juni fällt die Atemschutzmaske im Supermarkt und weiteren Destinationen die vom Alltag erreicht werden. Dann kann wieder ausgegangen werden. Was das Virus davon halten wird weiß ich natürlich nicht zu beantworten. Derzeit gehe ich von der Hypothese aus das nicht jede politische Sauerei eine deepere Verschwörung ist. In parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zeigt sich das oft in geschwärzten Akten. Umso schwärzer es in den Akten wird umso größer ist das Potenzial einer Vertuschung in Richtung Sauerei. Siehe der Fall Julian Assange. Dem wirft die USA vor widerrechtlich Dokumente zur nationalen Verteidigung und die Namen von vertraulichen Quellen veröffentlicht zu haben. Journalist soll er auch keiner sein. Die nationale Sicherheit wiederum ist ein Mundtotmach-Argument der Sonderklasse, die eigenartigerweise nicht gefährdet wird, wenn die USA in Kriege zieht, die seit 2003 ungefähr 6900 US-Soldat*innen das Leben und 6,3 Billionen Dollar kostete. Mit der "nationalen Sicherheit" lässt sich ganz viel Vertuschung oder Geheimhaltung rechtfertigen. Auch 500 000 Tote durch die Besetzung des Iraks. Die Whistleblowerin Chelsea Manning wurde unter anderem Kollaboration mit dem Feind vorgeworfen von den Machern der dortigen nationalen Sicherheit. Und der Edward Snowden macht jetzt statt Hawaii, Meer und Palmen Russland. Der Grad zwischen Leaks an die Presse im öffentlichen Interesse und Verrat gegenüber dem Staat scheint ein sehr schmaler zu sein. Auf dem wandelt aktuell eine Gruppe Namens Distributed Denial of Secrets. Soll Insidertalk unter Hackern sein. Allerdings digital. Ich kann nur Holz hacken. Früher was Holhacken. Heute hackt man Computersysteme. Die Gruppe DDoS soll sich um zwei außergewöhnliche Aktivisten aus den USA scharen. Emma Best und Lorax Horne heißen die beiden. Beiden setzen sich für die Freiheit von Daten und was Sexuellen ein als Orientierung. Den Begriff "sexuelle Orientierung" durchschaue ich irgendwie nicht. Kann man sich sexuell tatsächlich ein leben lang orientieren und nie dabei festlegen. Also ich merke davon nix. Statt orientiert bin ich in dieser Frage festgelegt, egal welchen Weg ich einschlage. Wir saßen als Kumpels oft vor der Glotzen und schimpften auf die Welt weil wir uns gegenseitig nicht ficken konnten. Gemeinsam wixen das ging. Mehr war nicht drinnen. Weder die Emma noch der Lorax, eventuell abgekupfert vom Film "Der Lorax", wo ein höchst einflussreicher Wirtschaftsmagnat, ein Vermögen mit Luft macht die in Flaschen gefüllt wird, ordnen sich einem binären Geschlecht zu. Die machen Geschlecht, allerdings neutral. Sicherlich. Versuch mal gleichzeitig im Sitzen und Stehen pinkeln oder neutral in dieser Frage den Harndrang zurückhalten. Was aber nicht Thema ist. Thema sind unter Verschluss gehaltene US-Regierungsunterlagen, das sind jene, die der Lungen-Mann ausnahmslos mit dem "Deep State" in Verbindung bringt. Seit 2016 soll die Emma mehr als 5000 Anträge im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetztes an amerikanische Behörden gestellt haben, darunter an die US-Geheimdienste und das FBI. Eventuell gestellt wie einen Mann Namens George Floyd, der von der Polizei in Minneapolis/Minnesota, "afroamerikanisch" festgenommen wurde. Angeblich weil der mit einem falschen Zwanzigdollarschein gezahlt haben soll. Jetzt wollte ich was mit "Falscher Fünfziger" schreiben und einem Guthaben von 30 Dollar am Konto der Empörung. Aber das wäre ziemlich pietätslos. Und diese Emma Best, die aufs Geschlecht verzichtet, wie jemand der eine Fastenkur macht aufs Essen, oder noch eindringlicher, sagt im Spiegel Nr. 22, auf Seite 75, als Handelnde und nicht Behandelte, die sich in ihrer Ohnmacht unentwegt in Verschwörungsmythen flüchten müssen, den wunderbaren Satz: "Mit 5 Jahren Arbeitsaufwand, um Regierungsdokumente zu veröffentlichen, kann man 50 Jahre Geschichtsschreibung ändern".
Ende
Fazit: Also völlig simuliert ist meine Anteilnahme am Schicksal des Lungen-Mann nicht. Der wollte seine Tabs wieder mal umgehend. Also habe ich ihm den Gefallen getan und bin im Regen, als es nur so kübelte, seinen Wünschen hinterher gejagt.
Niemand zwingt Politiker von seinen Einschätzungen zu rapportieren. Da sequenziert der das SARS-Genom und einige schreien Massenmord. Am Holocaust wird die deutsche Seele auch weiterhin nicht genesen. Apropos Genesen, Genuss und Gebäck. Mit P geschrieben, packt man auch schon seine sieben Sachen und lässt nix zurück an Spuren, wie eine Fährte, zum Aufnehmen und Weitragen über die Weltmeere als Fracht und rauf in den Himmel als Gebet, und wieder zurück ins Eis, das ja nicht schmelzen darf, wo sie mittels Radiokarbon- oder C14-Datierung, in deinen müden Knochen nach Antworten suchen oder doch nur stöbern, wie andere in einer Bibliothek nach der Frage. Wann komme ich wieder bei meinen Nieren. Das mit der Prostitution und dem 1. Juli soll doch keine ausgemacht Sache sein. Trotzdem muss die Welt an ihren Enden völlig unwirklich bleiben. Dort muss alles zu Eis gefrieren und erstarren. Ansonsten wird`s heikel in den zerfransten Rändern der Idylle, obschon in Afrika, genau im Sahel an einer "Grünen Mauer"" gebaut wird. Eben weil es an den Weltenden zu hot wird und niemand out gehen kann of the Kitchen. Kann auch was Tröstliches haben, das Verschwinden, wenn die Erwartungen, auch als Haltung nicht gar so sehr auf Statur und Status bedacht, wo einem das Verlangen danach ja aufgezwungen wird von Bedürfnissen die erst geschaffen werden, in schöpferischer Absicht, aber doch verdinglicht, wenn ich beim Discounter in den Wühltischen nach meinen Ich grabsche wie der Trump den Ladys bei the Pussy und nur eine Unterhose finde. Schwierig sich davon völlig frei zu machen. Emotionales FKK ganz ohne Last und Beschwernis ist viel komplizierter, als nackert auf der der Donauinsel rumlaufen, wie einst die beiden Sissy-Boys in meinem Einzugsbereich. Die Akzeptanz von Mundschutzmasken und "neue Normalität" ist viel einfacher zu bewerkstelligen wie das Lebensglück einer Minderheit. Warum. Na weil die "neue Normalität" alle betrifft. Ansonsten drängt es einen mit zu viel Wollen und Hoffnung auf Anerkennung unweigerlich zum Haben, wie den Lungen-Mann ins Leiden, der einen Sauerstoffgehalt im Blut hat wie jemand der sehr schwer an Covid-19 erkrankt ist. Inzwischen scheint der an einem Punkt angelangt zu sein, körperlich wie auch mental, an dem er nicht mehr von einem "Big Improvement" ausgeht. Dem geht`s richtig dreckig. Psychisch wie psychisch. Und ich spiele Anteilnahme, helfe ihn obschon ich ihm nicht helfen kann, was ich ihm auch so gesagt habe, und mache den Pausenclown. Gestern habe ich ihn mit meinen Wehwehchen tatsächlich zum Lachen gebracht. Ich stellte nach wie ich aktuell herumstehe. Im Kreuz die Wärmflasche, im Kopf den Wortmacher, den ich so simulierte das ich mir eine Hand auf den Kopf legte, irgendwo in den Eingeweiden das Histamin und vorne herum das Virus, wenn ich auf die Straße hinaustrete, die mir nix zu sagen hat. Fand er lustig wie ich ganz verbogen da stand, tiefenpsychologsich, ein einziges stumble und fallen, auf mich selbst zurück und doch irgendwie weich. Drei Fernbedienung habe ich und zwei neue Garnituren Bettwäsche. Alles was darüber hinausführt lässt mich wie gesagt alleinig zurück. Was mir gar nicht mal so viel zu schaffen macht. Ich ärgere mich eher über die 25 Jahre mit Schizo die mir jeden Genuss verunmöglichten. Big Verschwörung - totale Verschwendung. Auch wenn kein tieferer Plan sich dahinter versteckt, wie ich mich hinter einer Fassade, einzementiert. Als ich meiner Nerventante die Frage stellte warum ich als "krank", eventuell auch deep, klassifiziert werde und Verschwörungsmythen-Anhänger*innen nicht, obschon die in der Masse demokratiegefährdender sind, als von mir Gefahr für "Leib und Leben" ausgeht, und die trotzdem fein raus sind, antwortete die. Bei mir sei das was vegetatives. Deswegen fragen sie mich nicht wann ich das letzte Mal schön ausgegangen bin. In Österreich wird das Land aktuell wieder ganz neu eröffnet. Ab 15. Juni fällt die Atemschutzmaske im Supermarkt und weiteren Destinationen die vom Alltag erreicht werden. Dann kann wieder ausgegangen werden. Was das Virus davon halten wird weiß ich natürlich nicht zu beantworten. Derzeit gehe ich von der Hypothese aus das nicht jede politische Sauerei eine deepere Verschwörung ist. In parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zeigt sich das oft in geschwärzten Akten. Umso schwärzer es in den Akten wird umso größer ist das Potenzial einer Vertuschung in Richtung Sauerei. Siehe der Fall Julian Assange. Dem wirft die USA vor widerrechtlich Dokumente zur nationalen Verteidigung und die Namen von vertraulichen Quellen veröffentlicht zu haben. Journalist soll er auch keiner sein. Die nationale Sicherheit wiederum ist ein Mundtotmach-Argument der Sonderklasse, die eigenartigerweise nicht gefährdet wird, wenn die USA in Kriege zieht, die seit 2003 ungefähr 6900 US-Soldat*innen das Leben und 6,3 Billionen Dollar kostete. Mit der "nationalen Sicherheit" lässt sich ganz viel Vertuschung oder Geheimhaltung rechtfertigen. Auch 500 000 Tote durch die Besetzung des Iraks. Die Whistleblowerin Chelsea Manning wurde unter anderem Kollaboration mit dem Feind vorgeworfen von den Machern der dortigen nationalen Sicherheit. Und der Edward Snowden macht jetzt statt Hawaii, Meer und Palmen Russland. Der Grad zwischen Leaks an die Presse im öffentlichen Interesse und Verrat gegenüber dem Staat scheint ein sehr schmaler zu sein. Auf dem wandelt aktuell eine Gruppe Namens Distributed Denial of Secrets. Soll Insidertalk unter Hackern sein. Allerdings digital. Ich kann nur Holz hacken. Früher was Holhacken. Heute hackt man Computersysteme. Die Gruppe DDoS soll sich um zwei außergewöhnliche Aktivisten aus den USA scharen. Emma Best und Lorax Horne heißen die beiden. Beiden setzen sich für die Freiheit von Daten und was Sexuellen ein als Orientierung. Den Begriff "sexuelle Orientierung" durchschaue ich irgendwie nicht. Kann man sich sexuell tatsächlich ein leben lang orientieren und nie dabei festlegen. Also ich merke davon nix. Statt orientiert bin ich in dieser Frage festgelegt, egal welchen Weg ich einschlage. Wir saßen als Kumpels oft vor der Glotzen und schimpften auf die Welt weil wir uns gegenseitig nicht ficken konnten. Gemeinsam wixen das ging. Mehr war nicht drinnen. Weder die Emma noch der Lorax, eventuell abgekupfert vom Film "Der Lorax", wo ein höchst einflussreicher Wirtschaftsmagnat, ein Vermögen mit Luft macht die in Flaschen gefüllt wird, ordnen sich einem binären Geschlecht zu. Die machen Geschlecht, allerdings neutral. Sicherlich. Versuch mal gleichzeitig im Sitzen und Stehen pinkeln oder neutral in dieser Frage den Harndrang zurückhalten. Was aber nicht Thema ist. Thema sind unter Verschluss gehaltene US-Regierungsunterlagen, das sind jene, die der Lungen-Mann ausnahmslos mit dem "Deep State" in Verbindung bringt. Seit 2016 soll die Emma mehr als 5000 Anträge im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetztes an amerikanische Behörden gestellt haben, darunter an die US-Geheimdienste und das FBI. Eventuell gestellt wie einen Mann Namens George Floyd, der von der Polizei in Minneapolis/Minnesota, "afroamerikanisch" festgenommen wurde. Angeblich weil der mit einem falschen Zwanzigdollarschein gezahlt haben soll. Jetzt wollte ich was mit "Falscher Fünfziger" schreiben und einem Guthaben von 30 Dollar am Konto der Empörung. Aber das wäre ziemlich pietätslos. Und diese Emma Best, die aufs Geschlecht verzichtet, wie jemand der eine Fastenkur macht aufs Essen, oder noch eindringlicher, sagt im Spiegel Nr. 22, auf Seite 75, als Handelnde und nicht Behandelte, die sich in ihrer Ohnmacht unentwegt in Verschwörungsmythen flüchten müssen, den wunderbaren Satz: "Mit 5 Jahren Arbeitsaufwand, um Regierungsdokumente zu veröffentlichen, kann man 50 Jahre Geschichtsschreibung ändern".
Ende
Fazit: Also völlig simuliert ist meine Anteilnahme am Schicksal des Lungen-Mann nicht. Der wollte seine Tabs wieder mal umgehend. Also habe ich ihm den Gefallen getan und bin im Regen, als es nur so kübelte, seinen Wünschen hinterher gejagt.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories