... newer stories
Freitag, 17. Mai 2013
5% Rabatt auf die Menschlichkeit
der imperialist, 20:19h
Um während des "Untergehens", ein klein wenig nach frischer Luft zu schnappen. Heute beim Merkur an der Kassa. Den Mutterkonzern Rewe haben sie in Österreich, wegen verbotener Preisabsprachen, gerade zu einer Kartellstrafe von 20, 8 Millionen Euro verurteilt. Betroffen von der Absprache waren laut Gerichtsentscheid folgende Produktgruppen: „Molkereiprodukte (insbesondere Käse), Bier (darunter auch die Sparte Almradler), Obst/Gemüse, Fleisch/Wurst, Geflügel/Eier, Nahrungsfette/Öle, Feinkost/Würzen/Convenience, Eis/Tiefkühlkost, Konserven/Fertig-/Fixprodukte, Grundnahrungsmittel, Frühstück-/Baby-/sonstige Spezialnahrung, Heißgetränke, Brot/Backwaren, Süßwaren/Dauerbackwaren, Wein/Sekt/Spirituosen/sonstige alkoholhaltige Getränke, Alkoholfreie Getränke, Tiernahrung, Waschmittel/-hilfsmittel, Putz-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege, Hygiene/Papier.“ Ein Mann im Rollstuhl hievte ziemlich viel Fleisch auf das Förderband. Das war im Angebot. Um nicht meinen Gedanken hinterher fühlen zu müssen, weil sie mich auslaugen und mir Angst bereiten, hörte ich Musik, die laut genug war alles nieder zu schrein. Deswegen bekam ich inhaltlich nicht alles mit. Was ich aber mitbekam war, das der Mann wutentbrannt und ohne Einkauf davon rollte. Weil mir die Kassiererin nicht völlig unbekannt ist, nahm ich die InEar-Kopfhörer aus den Innen-Öhrchen und fragt sie neugierig was den geschehen ist, dass der Mann dermaßen aufgebracht sei. Der Mann, klärte mich Frau S. auf, wollte das Fleisch nach dem Bezahlen, wieder in den Einkaufskorb zurücklegen und erst am Einpackplatz im Ausgangsbereich, in die beiden Einkaufssäcke packen. Nur der Filialleiter des zum ReweKonzerns gehörenden Supermarktes, hätte das ausdrücklich verboten. Einkaufskörbe müssen, laut Frau S. ausnahmslos an der Kasse wieder zurückgegeben werden. "Ja aber da vorn neben der Kaffeemahlmachine", wandte ich ein, "stehen ja auch einige Körbe. Kein Wunder das sich der Mann da irgendwie gefrotzelt fühlt. Und im Rollstuhl sitzt er auch. Da kann man ja vielleicht ein wenig Nachsicht walten lassen oder?" Das mit der Kartellstrafe und wie wenig sich das gehört, ersparte ich der Frau S. Was ist wenn die Frau S. obendrein noch eine T-Shirt Made in Bangladsch trägt. Bei der Bezahlung durchaus denkbar. Die Frau nach mir an der Kasse nickte zustimmend. Trotz meiner Halbwahrheit war Frau S. von der Situation sichtlich überfordert. Im Gefühl von einer moralisierenden und Verbote aufstellenden Schrottpresse zermalmt zu werden antwortete Frau S wütend: "Geh der kann eh gehen". Da soll sich noch einer auskennen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 24. April 2013
Menschwerdung
der imperialist, 19:29h
Manchmal tauchst du unverhofft in meinem Kopf auf,
mit deinen in Sonne und Milde getauchte Augen,
und dem spiegelverkehrten
Mona Lisa-Alicia Keys-Penélope Cruz-Lächeln
stellst du dich heldenmutig zwischen zwei Gedanken,
die in ihrer Zwanghaftigkeit mich denken.
Da bleibst du dann,
gut einen Leitartikel lang bei mir,
bevor du wieder verschwindest.
Für immer bleiben geht nicht,
trotzdem langt es,
das ich diese Welt gut 50 Herzschläge weit,
größer und klarer hören kann.
mit deinen in Sonne und Milde getauchte Augen,
und dem spiegelverkehrten
Mona Lisa-Alicia Keys-Penélope Cruz-Lächeln
stellst du dich heldenmutig zwischen zwei Gedanken,
die in ihrer Zwanghaftigkeit mich denken.
Da bleibst du dann,
gut einen Leitartikel lang bei mir,
bevor du wieder verschwindest.
Für immer bleiben geht nicht,
trotzdem langt es,
das ich diese Welt gut 50 Herzschläge weit,
größer und klarer hören kann.
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 23. April 2013
Anmerkungen zu einem wolkigen Tag
der imperialist, 20:11h
Am Untergang, der ja eine ziemliche schambesetzte Angelegenheit war und ist, wird in den nächsten Tagen weitergeschrieben. Dies hier dient der Auflockerung. Yoga geht nicht. Wenn ich die Pyramide mache komm ich nicht mehr hoch.
Femen sind feministische und politische Aktivistinnen. Ihre Aktionen, die ja das Entblößen oder zur Schau stellen der weiblichen Brust als politisches Mittel voraussetzen, halte ich spätestens dann für gescheitert, wenn die ersten Männer an den Straßenrändern die Hosen runterlassen und sich stöhnend einen runterholen.
Politiker haben ja mitunter eine seltsam verquerte Logik. Im Bundesland Salzburg finden in Kürze vorgezogene Landtagswahlen statt. Wegen des Finanzskandals, hatte die ÖVP (wie die CSU)die Koalition mit der SPÖ (SPD) vorzeitig aufgekündigt. Wie in Skandalen mit Politikern üblich, schieben sich die beiden verantwortlichen Regierungsparteien, jetzt gegenseitig den schwarzen Peter zu. Aus Verantwortung wurden, wie es in einer modernen Bürokratie üblich ist, Zuständigkeiten. Und diese Zuständigkeit schickt man so lange im Kreis herum, bis sich von den öffentlichen Würdenträgern, niemand mehr verantwortlich fühlt. Ginge es nach der SPÖ und ÖVP heißt die vermeintliche Alleinschuldige an dem ganzen Schlamassel und den Millionen an Verlusten, Frau Mag. Monika Rathgeber, ehemals viel umjubelte Leiterin des Budgetreferates. Die soll in diesem politischen Schmierenstück jetzt die Iphigenie mimen und geopfert werden. Umfragen prophezeien beiden Parteien ein Debakel. In einem Zeitungsinterview fragte die Presse, den Spitzenkandidat der ÖVP Wilfried Haslauer: Glaubt man den Umfragen, wird die ÖVP am 5. Mai enorme Verluste einfahre. Gibt es eine persönliche Schmerzgrenze? Darauf Haslauer: "Die Frage ist, wer fährt enormere Verluste ein".
Ach ja die Wuchtel (der Witz) oder Spruch des Tages.
"A Hund is er schon der Ulli"
Femen sind feministische und politische Aktivistinnen. Ihre Aktionen, die ja das Entblößen oder zur Schau stellen der weiblichen Brust als politisches Mittel voraussetzen, halte ich spätestens dann für gescheitert, wenn die ersten Männer an den Straßenrändern die Hosen runterlassen und sich stöhnend einen runterholen.
Politiker haben ja mitunter eine seltsam verquerte Logik. Im Bundesland Salzburg finden in Kürze vorgezogene Landtagswahlen statt. Wegen des Finanzskandals, hatte die ÖVP (wie die CSU)die Koalition mit der SPÖ (SPD) vorzeitig aufgekündigt. Wie in Skandalen mit Politikern üblich, schieben sich die beiden verantwortlichen Regierungsparteien, jetzt gegenseitig den schwarzen Peter zu. Aus Verantwortung wurden, wie es in einer modernen Bürokratie üblich ist, Zuständigkeiten. Und diese Zuständigkeit schickt man so lange im Kreis herum, bis sich von den öffentlichen Würdenträgern, niemand mehr verantwortlich fühlt. Ginge es nach der SPÖ und ÖVP heißt die vermeintliche Alleinschuldige an dem ganzen Schlamassel und den Millionen an Verlusten, Frau Mag. Monika Rathgeber, ehemals viel umjubelte Leiterin des Budgetreferates. Die soll in diesem politischen Schmierenstück jetzt die Iphigenie mimen und geopfert werden. Umfragen prophezeien beiden Parteien ein Debakel. In einem Zeitungsinterview fragte die Presse, den Spitzenkandidat der ÖVP Wilfried Haslauer: Glaubt man den Umfragen, wird die ÖVP am 5. Mai enorme Verluste einfahre. Gibt es eine persönliche Schmerzgrenze? Darauf Haslauer: "Die Frage ist, wer fährt enormere Verluste ein".
Ach ja die Wuchtel (der Witz) oder Spruch des Tages.
"A Hund is er schon der Ulli"
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories