Mittwoch, 22. Oktober 2025
Der/die/das Überlebenskünstler:in
Big Budget Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) hat die Sprachrichtlinien der Parlamentsdirektion überarbeitet: Künftig sind in offiziellen Texten nur noch Paarformen („Besucherinnen und Besucher“) oder neutrale Bezeichnungen erlaubt. Genderzeichen wie Doppelpunkt (:) und Schrägstrich (/-) sind nicht mehr zulässig, bestätigte Parlamentssprecher Karl-Heinz Grundböck. Die Anordnung gilt für alle neuen Texte, nicht rückwirkend.

Die FPÖ versucht sich mittlerweile als österreichische MAGA-Kopie. FPÖ-Politiker:innen wiederholen derzeit endlos, das Ding mit der Unzufriedenheit, die in der Bevölkerung steckt, weil ja der Staatskarren so festgefahren ist im Schlamm der Systemparteien. In der autochthone Bevölkerung brodelt angeblich der Volkszorn. Sicherlich. Die letzte größere Demo gab es wegen dem verfluchten Israel. Die FPÖ kopiert aktuell MAGA, so wie die Chinesen unsere Technologie kopieren, die sie dann mittels staatlichen Subventionen in die EU drücken. Nicht in die EU. In den europäischen Binnenmarkt. Ja, das auch.

„Wenn sich die Lage im Inland verschlechtert, werden ihre Exporte wettbewerbsfähiger“, sagte Christopher Beddor, stellvertretender Leiter der China-Forschung bei Gavekal Dragonomics. „Unter dem Strich werden Chinas Exporte aufgrund des deflationären Schocks und der Währungsabwertung im Vergleich zu vielen anderen Ländern ganz automatisch deutlich wettbewerbsfähiger.“

Bei Verboten, mit Vorliebe von oben durchgedrückt, bekomme ich ja eine schlimme Allergie. Nicht Allergie, du Depp, regt sich der Wortmacher gekünstelt auf. Du bekommst Ausschlag. Genau. Ausschlag. Was ich im Leben schon ausgeschlagen habe, wie ein störrischer Esel. Nur glaubt man mir das nicht. Bis es dann halt so weit ist. Dann habe ich regelmäßig den Scherben auf. Der dann auch noch einen Sprung in der Schüssel hat. Legen Sie sich niemals mit Berufsbekloppten an. Selbst wenn sie endlos Portfolio haben. Die gehorchen einfach nicht, obschon sie sich unterwerfen. Und dabei auch noch Mühe geben. Irgendwann stelle die sich auf ihre Hinterbeine, wie Politiker:innen, denen ein Nahverhältnis zu zwielichtige Hintermännern nachgesagt wird. Geh, Hintermänner. Die tun das doch vor unser aller Augen. Stimmt auch wieder. Die Russen decken die Ukraine doch nicht mittels zwielichtiger Hintermänner ein, sondern mit Bomben und Raketen. Vor unser aller Augen. Tomahawks - nix Tomahawks. Der Trump soll den Selenskiy - diesen traurigen Berufsschnorrer schon wieder angebrüllt haben. Ganz schlimm. Als Bittsteller nix in den eigenen Händen zu haben. Darauf komme ich eh noch zu sprechen. Die zwielichtigen Hintermänner schicken sie zu uns. Oder sie werben welche in unserem Hood dafür an. Die machen es dann für ein paar Euro mehr. Siehe der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán. Der hat aber keinen Kühlschrank mit abgerundeten Ecken verschluckt wie einige Männer auf der Donauinsel, sondern einen Tresor. Der ist gut. Siehe auch der Schlosskomplex Hatvanpuszta, etwa 40 Kilometer westlich von Budapest. Offiziell gehört es dem Vater von Viktor Orbán. Ein Versailles-ähnlicher Komplex mit gepflegten Gärten, Swimmingpool, großem Speisesaal und unterirdischen Gängen.

Orbán weist Behauptungen zurück, in Wahrheit sei er der Besitzer des Grundstücks. Ferner erklärte er, Hatvanpuszta sei kein Luxusanwesen, sondern ein landwirtschaftlicher Betrieb. Mehrere Medien hatten in den vergangenen Jahren berichtet, dass Orbán das Anwesen, das in der Nähe seines Heimatortes Felcsut westlich von Budapest liegt, als privaten Rückzugsort nutze.

Sein 84-jähriger Vater Gyozo hatte kürzlich der regierungsnahen ungarischen Boulevardzeitung "Bors" gesagt, er habe das Grundstück im Jahr 2011 gekauft. Er wolle darauf einen historischen landwirtschaftlichen Betrieb aus dem 19. Jahrhundert nachbauen.

Allergie - Ausschlag. Eine allergische Reaktion die zu einem Ausschlag führt. Kausalität und Korrelation. Alles sehr verwirrend. Das Dudenkorpus hat nach heutigem Stand (Mai 2024) einen Umfang von über 20,6 Millionen unterschiedlichen Wörtern (Grundformen). Das ist einfach zu viel. Und erst das Ding mit der Bedeutung, die in den Worten steckt, oder durch die Worten durchscheint, wie Sonnenstrahlen die eine dicke Wolkendecke aufbrechen. Sag mal zu einer anderen Person. Ich habe eine dicke Wolkendecke für die kalte Jahreszeit aus schlechten Träumen. Schon antwortet diese Person. Was bist den du für ein Depp.

Letztens sagte ich zur KI, die ja viel mehr von Grammatik versteht als ich, was ja keine Kunst ist - nicht mal Kleinstkunst. Korrigiere den Text bitte ganz nah am Original entlang. Sonst könnte ich mir das Schreiben ja ganz sparen. Versuch mal Nichtgeschriebenes auf ein Sparkonto einzuzahlen. Sagen wir bei einer reinen Onlinebank. Wegen einer falschen Zahl hatte ich da mal wochenlang keinen Zugang zu meinen eigenen Konto. Aber Geld abheben mittels Karte ging. Alles anderes ging nicht. Schrödingers Konto scherzte ich vergnügt. Bis es nix mehr zum Schmäh führen gab.

Unvergessen, wie die „Kundenabwimmelungstante“ am Telefon zu mir sagte, sie könne mich zur entsprechenden Abteilung nicht durchstellen. Ich solle das ganze Prozedere, also die Wiederherstellung meines Kontos, wieder neu starten. Also wiederholte ich den unscheinbaren Zahlenfehler wieder und wieder. Und dafür musste ich immer in einen Handy-Shop gehen. Ich habe hier keinen Drucker und keinen Scanner. Einfach zur Zahlenfehler-Abteilung durchstellen ging nicht. Sie hätte da keine Befugnis. Mir blieb dann nichts anderes übrig, als irgendwann entnervt in den Hörer zu weinen: „Ich übergebe das alles jetzt meiner Anwältin.“ Ich habe tatsächlich etwas mit Rechtsschutz in der Hinterhand – aus purer Angst vor der hiesigen Verklagemoral. Allerdings denke ich beim Übergeben umgehend ans Speiben. Gerne in eine herrschaftliche Hecke. Und an tote israelische Geiseln im Austausch gegen tote Palästinenser. Die werden auch übergeben.

Selbst in den Randbereichen dieses Kriegs ist schon wieder big Skandal.

"In der Vorwoche etwa kritisierte der österreichische Schriftsteller Martin Prinz die Wortwahl des ORF-Nahost-Korrespondenten (und freiberuflichen „Presse“-Autors) Karim El-Gawhary. Österreichs viermaliger „Journalist des Jahres“ hatte die Freilassung der israelischen Geiseln nach 738 Tagen Gefangenschaft, Folter, Hunger, Todesangst zum „Austausch der Geiseln“ umfantasiert: El-Gawhary benenne also jene 2000 palästinensischen Gefangenen, die als Mörder, Verbrecher oder als mutmaßliche Terroristen rechtmäßig verurteilt oder in administrativer Haft in israelischen Gefängnissen säßen, mit demselben Wort wie die 20 Menschen, die am 7. Oktober als Unschuldige verschleppt, verletzt, entwürdigt, gefoltert und wie Tiere gehalten worden wären, empörte sich Prinz. Und fühlte sich, journalistische Sorgfalt und Objektivität vermissend, an „die Sprache von Mördern, Verbrechern und Unmenschen“ erinnert." Quelle: Die "Presse"/Andrea Schurian (Dr.)/Quergeschrieben.

Du bist schon wieder am Schwadronieren, stellt der Deichgraf nüchtern fest. Und dem kann man getrost vertrauen. Der ist die Stimme der Vernunft. Die heißere Stimme der Vernunft. Habe ich ihnen schon erzählt das diese Welt der Humanistata ihre Stimme geklaut hat wie am Sonntag Diebe ein paar fette Klunker aus dem Louvre? Ging angeblich ratzfatz.

Sonntagfrüh, 19. Oktober 2025, Paris. Vier Männer mit Warnwesten parken an der Seine-Seite des Louvre einen Lkw mit Hebebühne. Seelenruhig lassen sich zwei von ihnen damit in den ersten Stock heben, brechen ein Fenster der Apollon-Galerie auf, steigen ein, bedrohen die Aufseher und schneiden zwei Vitrinen auf. In vier Minuten ist der Spuk wieder vorbei, die Täter flüchten mit Motorrollern, im Gepäck acht Kronjuwelen von „unschätzbarem Wert“, Broschen, Diademe und Halsketten mit Diamanten und Perlen.

Nur denke bei Kornjuwelen an meine beiden Altherrenhoden. Es gibt ja sogar Hoden die auf Wanderschaft gehen wie einst Handwerker. Wandergesellen genau. Darunter waren auch Präzisionshandwerker. So ein Präzisionshandwerker sollte einst aus mir werden. Der Goadfather wollte da so und nicht anders. Da ließ er mir keine Wahl. Ist das so? Ja. Natürlich bin ich mit meinen beiden linken Händen an dieser Aufgabe krachend gescheitert. Eine andere Wahl als zu scheitern hatte ich nicht. Na, ja. Ich hätte einfach abhauen können mit 18zehn und gleich ab zur Französischen Fremdenlegion. Hab ich aber nicht gemacht. Ich scheiterte noch 1½ weiter und ging dann zur UNO. Das passte besser zu mir. Die UNO scheitert ja auch. Woraufhin ich dann den eben Scherben auf hatte. Und zwar so feste, dass ich nur noch in den hauseigenen Keller dürfen sollte. Selbst dafür musste/sollte ich mir die Schuhe ausziehen. ©️ Die Um2.

Die sich an diese Begebenheit nicht mehr erinnern kannAls ich, mit S. im Schlepptau, nach über 30 Jahren wieder ihr Haus betrat, musste niemand mehr die Schuhe ausziehen. Natürlich fragte ich wegen der Schuhe. Ob ich sie ausziehen sollte fragte ich und nicht ob wir die Schuhe ausziehen sollten. Nee, antwortete die Um2. Hier zieht niemand die Schuhe aus. Woraufhin ich schon antworten wollte: Doch, du mir. Du hast mir im Leben die Schuhe ausgezogen. Der Goadfather natürlich auch. Aber der hat mir dann andere Schuhe wieder angezogen. Die passen mir nicht wirklich. Die drücken. Die sind viel zu eng geschnitten. Weit gehen, geschweige denn rennen kannst du mit den Bock nicht, amüsiert sich der Wortmacher. Natürlich auf meine Kosten.

Und dieses Scheitern in einem Präzisionshandwerk, das vor einige Jahrzehnten tatsächlich noch sehr viel handwerkliches Geschick voraussetzte, hat mir der Goadfather nie verziehen. Der macht einfach Täter-Opfer-Umkehr. Der kann sich das leisten. Wer zahlt schafft an. Und einst gingen Frauen auch noch anschaffen. So verwirrend ist das mit den Worten und mit Erinnerungen die sich diametral gegenüberstehen. Deswegen tun wir auch so ob wir keine gemeinsame Vergangenheit haben. Das passt einfach nicht. Die Wahrheit ist ein scheues Reh. Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit. Oder ein gescheiterter Zweitsohn. Der allerdings immer zuerst zum Handkuss seiner Erziehungsberechtigten kam. Der erfolgreiche Erstsohn durchlief ja das Goadfather/Um2-System nicht. Deswegen ist der auch so erfolgreich beliebe ich zu scherzen. Schmerzen. Nur ein weiterer Buchstabe an entsprechender Stelle eingefügt und ich bin wieder ein kleiner Junge auf Goadfather seiner Gartenparty. Die Um2 stand nur daneben und guckte. Die mich einst einen ganzen Nachmittag nach einem abgebrochenen Holzzahn eines Holzrechens suchen ließ. Nachdem suche ich heute noch beim Discounter.

Bei bestimmten Formen der Demenz erinnern sich Betroffene angeblich oft noch lebhaft an Ereignisse aus der fernen Vergangenheit. Doch was es zum Mittagessen gab haben sie bereits wieder vergessen.

Um endlich auf den Punkt zu kommen. Meine Deiche der Selbstbehauptung sind längst gebrochen. Ich bin ein gebrochener Mann. Ein Systemsprenger. Mich hat das System Patriarchat mit Hausdame gesprengt. Was ich mir natürlich nicht anmerken lasse. Meine kleinstbürgerliche Fassade hält wie einst eine Frisur mit dem Drei-Wetter-Taft. Damals, in den 1980er-Jahren gab es auch noch keine Hitzewellen. Da waren die Korallenriffe noch einigermaßen in Schuss.

Siehe der »Global Tipping Points Report 2025«, der auf dem bereits als mögliches Desaster gehandelten Weltklimagipfel COP30 in Belém für Diskussionen sorgen soll.

Die Meere hätten sich bereits so stark erwärmt, dass die Menschheit sie vermutlich nur noch mit enormen Anstrengungen retten kann – falls überhaupt. Selbst wenn es gelingen sollte, die Erwärmung auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu stabilisieren, sei es sehr wahrscheinlich, dass die Riffe absterben, weil ihre Wohlfühltemperatur bei zusätzlichen 1,5 Grad Celsius endet. Das hätte katastrophale Folgen für die Vielfalt des Lebens in den Meeren, die Nahrungssicherheit von Hunderten Millionen Menschen sowie für den Küstenschutz, da gesunde Riffe als natürliche Wellenbrecher fungieren.

Die Forschenden haben auch untersucht, wie Kippelemente aufeinander einwirken. »Es besteht das Risiko, dass das Kippen eines Klimasystems das Kippen anderer Systeme auslöst oder beschleunigt«, sagt Wunderling. »Unter 1,5 Grad Erwärmung sind diese Effekte noch überschaubar, ab 1,5 Grad nicht mehr vernachlässigbar und ab zwei Grad treten wir in eine Risikozone ein, in der Kaskadeneffekte wahrscheinlicher werden.« SPIEGEL 43/2025

Das ist typische Klimahysterie sagen Kritiker:innen. Ich kann dazu nur eins sagen. Die Zukunft wird es weisen. Die ich nie hatte. Im Leben gibt es die berühmten Schlüsselmomente. Wie lebt man weiter, wenn man diesen Schlüssel zum Leben nicht in der eigenen Hand hatte? Was macht man dann in der Folge? Ewig mit einem Schlüssel um den Hals weiterjammern, wie es die Palästinenser tun? Oder sorgt man selbst für eine Situation, damit man den Schlüssel zum Leben wieder in der eigenen Hand hält für einen weiteren Schlüsselmoment, wie den 07.10.2023? Oder was mit Schizophrenie. Der ist gut. Mir wurde das alles zu viel. Mir ist das alles zu viel. Ich habe aus der Situation heraus das Jammern gewählt. Du hast gar nichts gewählt. Das war der Goadfather, ermahnt mich der Wortmacher. Stimmt auch wieder.

Und jetzt? Was jetzt?
Na was ist jetzt mit der Der/die/das Überlebenskünstler:in. Genau.

----_------_--------___----------______-------______------______-

Ich habe von einer Person gelesen, die fünf gescheiterte Selbstmordversuche hinter sich gebracht hatte. Diese Person hielt sich selbst dafür für zu blöde. Angewidert von der eigenen Unfähigkeit, selbst im Scheitern zu versagen, ließ sie es sein und wurde dann gegen ihren Willen 93 Jahre alt.

Ende

... link (0 Kommentare)   ... comment