Freitag, 17. Oktober 2025
„EmoFlat". Die neue Service-Pauschale fürs Kaputte"
der imperialist, 12:47h
Voilà! (Da kann ich nicht so viel falsch machen)
Eben frisch reingekommen. Neues vom Radl-Hermann und seinem völlig kaputten Sohn, einem Junkie. Ich hatte mir fest vorgenommen keine Radl-Hermann-Gschichtl mehr hier niederzuschreiben. Habe ich den Rald-Hermann also erneut verraten, wie einst der Petrus seinen Herrn. Zu meiner Verteidigung möchte ich anmerken. Der Mann sagt was und es wird fürchterlich. Selbst wenn er nix sagt wird es mitunter gespenstisch. Wenn er dich nicht wahrnimmt am Radl, obschon du mit den Händen wachtelst/ruderst/fuchtelst wie ein Ertrinkender.
Vor ein paar Wochen war der Radl-Hermann noch ein wenig in Sorge, weil er seinen Sohn telefonisch nicht mehr erreichte. Angeblich waren sie zum Essen in einem Gasthaus verabredet. Aber sein völlig ruinierter Sohn erschien nicht. Das Besondere an Radl-Hermann seinen Sohn. Den hat ja nicht nur das Leben in seiner ganzen Pracht und Verwerflichkeit ruiniert, wie das handelsüblich ist in unseren Gefilden, sondern schon die Geburt. Das kennt man so eigentlich nur von Kriegsgebieten.
„In jeder Stunde der vergangenen zwei Kriegsjahre ist im Durchschnitt ein Kind oder Jugendlicher getötet worden. Etwa 20.000 der insgesamt mehr als 67.000 Toten im Gazastreifen sind Minderjährige, 1000 von ihnen waren jünger als ein Jahr alt. Mindestens 42.000 Kinder wurden verletzt. Diese Zahlen hat das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium in Gaza erhoben, sie gelten allgemein als zutreffend. Laut Uno wird die Hälfte der verletzten Minderjährigen ihr Leben lang beeinträchtigt sein. Mindestens 132.000 Kinder unter fünf Jahren waren Ende August von akuter Mangelernährung bedroht, 147 sollen an den Folgen gestorben sein. Schätzungen zufolge haben rund 17.000 Kinder beide Elternteile verloren."
Hier erzählen fünf Kinder und Jugendliche, wie sie zwei Jahre Krieg erlebt haben. Wovor sie Angst haben, wovon sie träumen – und worauf sie hoffen. Quelle: SPIEGEL 42/2025 - Ich schreibe ja immer nur Spiegel statt SPIEGEL - und Scherben statt Scherm zum Aufhaben
Radl-Herrmann sein kaputter Sohn war also schon als Kind a Depperl wie man bei uns sagte. Früher sagte man abfällig - a klana Mongo halt. So redete man einst. Und dachte sich nix. Was ja der entscheidende Punkt ist. In der Regel denkt man sich nix. Man hinterfragt den tattäglichen Sprachgebrauch nicht. Bis es halt dann doch wer macht.
Dann kam dem Radl-Hermann ein Wasserschaden in seiner Gemeinde-Wohnung dazwischen. Der Radl-Herrmann hat ja noch ein Parteibuch von der SPÖ. Früher hatten in Österreich viele zwei Parteibücher. Eines von der SPÖ und eines von der ÖVP. Warum? Na man hatte auch zwei Kinder. Heute sollte man sich mit der FPÖ parteipolitisch anfreunden. Falls man wert auf seine Zukunft legt. Der Wasserschaden seiner Wohnung wurde inzwischen behoben. Nur die Installateure müssen heute am Freitag noch etwas neu verfugen.
„Und was ist mit deinem Sohn?“, fragte den Rald-Hermann fast schon a bisserl besorgt. Ich war tatsächlich mehr besorgt als neugierig. Der Radl-Hermann zuckte nur mit den Schultern. Er habe noch immer nichts von seinem Sohn gehört. „Wahrscheinlich hat der wieder mal einen Rückfall und konsumiert Drogen. Und jetzt schämt er sich sehr wahrscheinlich“, sagte der Radl-Hermann emotionslos zu mir. "Dann hebt er nicht ab".
„Bitte entschuldige“, sagte ich. „Und was ist, wenn dein Sohn tot ist?“, kam es mir einfach so aus. Laut Radl-Hermanns Sommererzählung hat sein Sohn auch Probleme mit den Organen. Aber die gehören ihm ja nicht wirklich. Einer der größten Irrtümer der Menschheit: Zu glauben, der Körper gehöre einem. Tatsächlich ist es umgekehrt. Man gehört seinem Körper. Untergewichtig soll er ebenfalls sein.
Im Sommer trifft sich der Radl-Hermann nicht mit seinen kaputten Sohn. Da nimmt er sich eine Auszeit. Im Sommer erträgt er seinen Sohn nicht. Wie Leher:innen sagte ich mal amüsiert zu ihm im Sommer.
Vielleicht ist ihm tatsächlich was zugestoßen, sagte ich zum Rald-Herrmann. Eine Überdosis? Oder einfach so verstorben. Er war doch gesundheitlich in keinem guten Zustand. So hast du es mir ja erzählt. Wieder zuckte der Radl-Hermann nur mit den Schultern. „Aber du bist ja sein Vater“, wollte ich mich selbst beruhigen. „Dann hätte dich die Polizei ja schon längst verständigt. Ihr habt doch den gleichen Nachnamen, oder?“ Haben sie. „Aber wenn er tot in seiner Wohnung liegt und noch nicht stinkt vor Verwesung, kommt da keine Polizei“, entgegnete der Radl-Hermann staubtrocken. Woraufhin ich das Thema wechselte und übers Wetter sprach. Es war wirklich ein schöner Herbsttag.
Es gibt Hoffnung. Auf dem Foto in der "New York Times" haben Menschen in Gaza wieder ihre Wäsche aufgehängt statt irgendwelche Volksverräter.


Das ist großartig. Oder etwa nicht? Wenn wieder frisch gewaschene Wäsche auf der Leine hängt, statt irgendwelcher Volksverräter an ihren Hälsen, dann gibt es wieder einen "berechtigten" Grund zu hoffen.
Selbst marginalisiert, kastriert und demoralisiert gibt es Hoffnung. Nur halt nicht für sich und mich Kassandra. Egal. In Israel können Angehörige endlich mit der Beerdigung ihrer toten Geiseln beginnen. Nachdem die Leichen von zehn Menschen aus Gaza zurückgebracht worden waren, begannen die Israelis, die über die Freilassung der Geiseln erfreut waren, um diejenigen zu trauern, die nicht lebend nach Hause kamen.
Zwei Tage nachdem Israel die Rückkehr von 20 lebenden Geiseln aus Gaza gefeiert hatte , fand am Mittwoch die Beerdigung der ersten Geiseln statt, deren sterbliche Überreste diese Woche im Rahmen eines fragilen Waffenstillstandsabkommens aus der Enklave zurückgeschickt wurden.
Tausende Trauernde drängten sich in den schmalen Wegen zwischen den Reihen gleichförmiger Steingräber auf dem Soldatenfriedhof auf dem Jerusalemer Herzlberg. Sie waren nach Sonnenuntergang gekommen, um Hauptmann Daniel Peretz beizusetzen. Der Panzerkommandant war am 7. Oktober 2023 bei dem von der Hamas angeführten Angriff gefallen, der den zweijährigen Gaza-Krieg auslöste.
Am Mittwoch wurde Guy Iluz, ein Tontechniker, der während des Anschlags im Oktober 2023 auf der Flucht vor einem Musikfestival angeschossen und als Geisel genommen wurde, in seiner Heimatstadt Ra'anana in Zentralisrael beigesetzt.
Für die Familie von Captain Peretz war es ein langer Abschied.
Der 22-jährige Soldat kam bei der Verteidigung der Grenze mit seiner Mannschaft gegen Angriffswellen aus Gaza ums Leben. Ein Mitglied der vierköpfigen Besatzung wurde später tot aufgefunden, die drei anderen, darunter Hauptmann Peretz, waren jedoch verschwunden.
Am Mittwochabend, zwei Tage nach der Rückführung seiner sterblichen Überreste, war die Reise von Hauptmann Peretz endgültig zu Ende.
Während der Trauerreden war die Familie Peretz von den Eltern anderer Mitglieder der Panzerbesatzung umgeben und wurde von einem Besatzungsmitglied selbst, Matan Angrest, begleitet.
Herr Angrest überlebte die Schlacht und zwei Jahre Gefangenschaft in Gaza. Er war einer der 20 Geiseln, die am Montag lebend zurückkehrten. Sichtlich schwach und blass, hatte er darauf bestanden, das Krankenhaus, in dem er sich erholte, zu verlassen, um an der Beerdigung teilzunehmen.
„Es war mir wichtig, meinem Kommandanten Daniel, gesegneten Andenkens, der an jenem schicksalshaften Samstag unsere heldenhafte Schlacht angeführt hat, meinen letzten Respekt zu erweisen“, sagte Herr Angrest in einer emotionalen Trauerrede.
Er sagte jedoch, dass sich der Kreis erst mit der Rückgabe der sterblichen Überreste des vierten Besatzungsmitglieds, Itay Chen, schließen werde, damit auch er „zusammen mit allen Gefallenen auf israelischem Boden zur Ruhe gebettet werden könne“.
Herr Iluz wurde daraufhin verschleppt. Er war zwar verwundet, aber noch am Leben und wurde in ein Krankenhaus in Gaza eingeliefert. Das israelische Militär erklärte später, er sei seinen Verletzungen erlegen, da er dort keine angemessene medizinische Versorgung erhalten habe.
Eine der freigelassenen Geiseln, Maya Regev, nahm am Mittwoch an der Beerdigung teil und berichtete, sie habe Herrn Iluz im Krankenhaus in Gaza getroffen. Sie war bei ihm, als er starb.
„Du hast eine Woche lang allein gelitten, bis ich kam“, schrieb sie einen Tag zuvor in den sozialen Medien, nachdem sein Leichnam zurückgebracht und identifiziert worden war. „Wir haben über die einfachsten und reinsten Dinge gesprochen, an dem dunkelsten und schrecklichsten Ort, den die Menschheit je erlebt hat“, sagte sie.
Michel Iluz, Guys Vater, dankte Frau Regev und sagte, sein Sohn habe ein Geschenk erhalten, dass Frau Regev in seinen letzten Augenblicken an seiner Seite gewesen sei. Jetzt, sagte er, sei sein Sohn zurück in dem Land, das er liebte.
„Ruhe“, sagte er zu ihm, „nach einer zweijährigen Reise in uns unbekannte Welten.“ Quelle: 📰
----_------_--------___----------______-------______------______-
Und jetzt?
Was jetzt. Ich hab eh einen Schlussstrich gezogen. Trennlinie, du Depp und nicht Schlussstrich. Genau. Damit kein falscher Eindruck entsteht. So eine Linie signalisiert einen Bruch. Thematisch. Rhythmisch.....
Eben frisch reingekommen. Neues vom Radl-Hermann und seinem völlig kaputten Sohn, einem Junkie. Ich hatte mir fest vorgenommen keine Radl-Hermann-Gschichtl mehr hier niederzuschreiben. Habe ich den Rald-Hermann also erneut verraten, wie einst der Petrus seinen Herrn. Zu meiner Verteidigung möchte ich anmerken. Der Mann sagt was und es wird fürchterlich. Selbst wenn er nix sagt wird es mitunter gespenstisch. Wenn er dich nicht wahrnimmt am Radl, obschon du mit den Händen wachtelst/ruderst/fuchtelst wie ein Ertrinkender.
Vor ein paar Wochen war der Radl-Hermann noch ein wenig in Sorge, weil er seinen Sohn telefonisch nicht mehr erreichte. Angeblich waren sie zum Essen in einem Gasthaus verabredet. Aber sein völlig ruinierter Sohn erschien nicht. Das Besondere an Radl-Hermann seinen Sohn. Den hat ja nicht nur das Leben in seiner ganzen Pracht und Verwerflichkeit ruiniert, wie das handelsüblich ist in unseren Gefilden, sondern schon die Geburt. Das kennt man so eigentlich nur von Kriegsgebieten.
„In jeder Stunde der vergangenen zwei Kriegsjahre ist im Durchschnitt ein Kind oder Jugendlicher getötet worden. Etwa 20.000 der insgesamt mehr als 67.000 Toten im Gazastreifen sind Minderjährige, 1000 von ihnen waren jünger als ein Jahr alt. Mindestens 42.000 Kinder wurden verletzt. Diese Zahlen hat das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium in Gaza erhoben, sie gelten allgemein als zutreffend. Laut Uno wird die Hälfte der verletzten Minderjährigen ihr Leben lang beeinträchtigt sein. Mindestens 132.000 Kinder unter fünf Jahren waren Ende August von akuter Mangelernährung bedroht, 147 sollen an den Folgen gestorben sein. Schätzungen zufolge haben rund 17.000 Kinder beide Elternteile verloren."
Hier erzählen fünf Kinder und Jugendliche, wie sie zwei Jahre Krieg erlebt haben. Wovor sie Angst haben, wovon sie träumen – und worauf sie hoffen. Quelle: SPIEGEL 42/2025 - Ich schreibe ja immer nur Spiegel statt SPIEGEL - und Scherben statt Scherm zum Aufhaben
Radl-Herrmann sein kaputter Sohn war also schon als Kind a Depperl wie man bei uns sagte. Früher sagte man abfällig - a klana Mongo halt. So redete man einst. Und dachte sich nix. Was ja der entscheidende Punkt ist. In der Regel denkt man sich nix. Man hinterfragt den tattäglichen Sprachgebrauch nicht. Bis es halt dann doch wer macht.
Dann kam dem Radl-Hermann ein Wasserschaden in seiner Gemeinde-Wohnung dazwischen. Der Radl-Herrmann hat ja noch ein Parteibuch von der SPÖ. Früher hatten in Österreich viele zwei Parteibücher. Eines von der SPÖ und eines von der ÖVP. Warum? Na man hatte auch zwei Kinder. Heute sollte man sich mit der FPÖ parteipolitisch anfreunden. Falls man wert auf seine Zukunft legt. Der Wasserschaden seiner Wohnung wurde inzwischen behoben. Nur die Installateure müssen heute am Freitag noch etwas neu verfugen.
„Und was ist mit deinem Sohn?“, fragte den Rald-Hermann fast schon a bisserl besorgt. Ich war tatsächlich mehr besorgt als neugierig. Der Radl-Hermann zuckte nur mit den Schultern. Er habe noch immer nichts von seinem Sohn gehört. „Wahrscheinlich hat der wieder mal einen Rückfall und konsumiert Drogen. Und jetzt schämt er sich sehr wahrscheinlich“, sagte der Radl-Hermann emotionslos zu mir. "Dann hebt er nicht ab".
„Bitte entschuldige“, sagte ich. „Und was ist, wenn dein Sohn tot ist?“, kam es mir einfach so aus. Laut Radl-Hermanns Sommererzählung hat sein Sohn auch Probleme mit den Organen. Aber die gehören ihm ja nicht wirklich. Einer der größten Irrtümer der Menschheit: Zu glauben, der Körper gehöre einem. Tatsächlich ist es umgekehrt. Man gehört seinem Körper. Untergewichtig soll er ebenfalls sein.
Im Sommer trifft sich der Radl-Hermann nicht mit seinen kaputten Sohn. Da nimmt er sich eine Auszeit. Im Sommer erträgt er seinen Sohn nicht. Wie Leher:innen sagte ich mal amüsiert zu ihm im Sommer.
Vielleicht ist ihm tatsächlich was zugestoßen, sagte ich zum Rald-Herrmann. Eine Überdosis? Oder einfach so verstorben. Er war doch gesundheitlich in keinem guten Zustand. So hast du es mir ja erzählt. Wieder zuckte der Radl-Hermann nur mit den Schultern. „Aber du bist ja sein Vater“, wollte ich mich selbst beruhigen. „Dann hätte dich die Polizei ja schon längst verständigt. Ihr habt doch den gleichen Nachnamen, oder?“ Haben sie. „Aber wenn er tot in seiner Wohnung liegt und noch nicht stinkt vor Verwesung, kommt da keine Polizei“, entgegnete der Radl-Hermann staubtrocken. Woraufhin ich das Thema wechselte und übers Wetter sprach. Es war wirklich ein schöner Herbsttag.
Es gibt Hoffnung. Auf dem Foto in der "New York Times" haben Menschen in Gaza wieder ihre Wäsche aufgehängt statt irgendwelche Volksverräter.


Das ist großartig. Oder etwa nicht? Wenn wieder frisch gewaschene Wäsche auf der Leine hängt, statt irgendwelcher Volksverräter an ihren Hälsen, dann gibt es wieder einen "berechtigten" Grund zu hoffen.
Selbst marginalisiert, kastriert und demoralisiert gibt es Hoffnung. Nur halt nicht für sich und mich Kassandra. Egal. In Israel können Angehörige endlich mit der Beerdigung ihrer toten Geiseln beginnen. Nachdem die Leichen von zehn Menschen aus Gaza zurückgebracht worden waren, begannen die Israelis, die über die Freilassung der Geiseln erfreut waren, um diejenigen zu trauern, die nicht lebend nach Hause kamen.
Zwei Tage nachdem Israel die Rückkehr von 20 lebenden Geiseln aus Gaza gefeiert hatte , fand am Mittwoch die Beerdigung der ersten Geiseln statt, deren sterbliche Überreste diese Woche im Rahmen eines fragilen Waffenstillstandsabkommens aus der Enklave zurückgeschickt wurden.
Tausende Trauernde drängten sich in den schmalen Wegen zwischen den Reihen gleichförmiger Steingräber auf dem Soldatenfriedhof auf dem Jerusalemer Herzlberg. Sie waren nach Sonnenuntergang gekommen, um Hauptmann Daniel Peretz beizusetzen. Der Panzerkommandant war am 7. Oktober 2023 bei dem von der Hamas angeführten Angriff gefallen, der den zweijährigen Gaza-Krieg auslöste.
Am Mittwoch wurde Guy Iluz, ein Tontechniker, der während des Anschlags im Oktober 2023 auf der Flucht vor einem Musikfestival angeschossen und als Geisel genommen wurde, in seiner Heimatstadt Ra'anana in Zentralisrael beigesetzt.
Für die Familie von Captain Peretz war es ein langer Abschied.
Der 22-jährige Soldat kam bei der Verteidigung der Grenze mit seiner Mannschaft gegen Angriffswellen aus Gaza ums Leben. Ein Mitglied der vierköpfigen Besatzung wurde später tot aufgefunden, die drei anderen, darunter Hauptmann Peretz, waren jedoch verschwunden.
Am Mittwochabend, zwei Tage nach der Rückführung seiner sterblichen Überreste, war die Reise von Hauptmann Peretz endgültig zu Ende.
Während der Trauerreden war die Familie Peretz von den Eltern anderer Mitglieder der Panzerbesatzung umgeben und wurde von einem Besatzungsmitglied selbst, Matan Angrest, begleitet.
Herr Angrest überlebte die Schlacht und zwei Jahre Gefangenschaft in Gaza. Er war einer der 20 Geiseln, die am Montag lebend zurückkehrten. Sichtlich schwach und blass, hatte er darauf bestanden, das Krankenhaus, in dem er sich erholte, zu verlassen, um an der Beerdigung teilzunehmen.
„Es war mir wichtig, meinem Kommandanten Daniel, gesegneten Andenkens, der an jenem schicksalshaften Samstag unsere heldenhafte Schlacht angeführt hat, meinen letzten Respekt zu erweisen“, sagte Herr Angrest in einer emotionalen Trauerrede.
Er sagte jedoch, dass sich der Kreis erst mit der Rückgabe der sterblichen Überreste des vierten Besatzungsmitglieds, Itay Chen, schließen werde, damit auch er „zusammen mit allen Gefallenen auf israelischem Boden zur Ruhe gebettet werden könne“.
Herr Iluz wurde daraufhin verschleppt. Er war zwar verwundet, aber noch am Leben und wurde in ein Krankenhaus in Gaza eingeliefert. Das israelische Militär erklärte später, er sei seinen Verletzungen erlegen, da er dort keine angemessene medizinische Versorgung erhalten habe.
Eine der freigelassenen Geiseln, Maya Regev, nahm am Mittwoch an der Beerdigung teil und berichtete, sie habe Herrn Iluz im Krankenhaus in Gaza getroffen. Sie war bei ihm, als er starb.
„Du hast eine Woche lang allein gelitten, bis ich kam“, schrieb sie einen Tag zuvor in den sozialen Medien, nachdem sein Leichnam zurückgebracht und identifiziert worden war. „Wir haben über die einfachsten und reinsten Dinge gesprochen, an dem dunkelsten und schrecklichsten Ort, den die Menschheit je erlebt hat“, sagte sie.
Michel Iluz, Guys Vater, dankte Frau Regev und sagte, sein Sohn habe ein Geschenk erhalten, dass Frau Regev in seinen letzten Augenblicken an seiner Seite gewesen sei. Jetzt, sagte er, sei sein Sohn zurück in dem Land, das er liebte.
„Ruhe“, sagte er zu ihm, „nach einer zweijährigen Reise in uns unbekannte Welten.“ Quelle: 📰
----_------_--------___----------______-------______------______-
Und jetzt?
Was jetzt. Ich hab eh einen Schlussstrich gezogen. Trennlinie, du Depp und nicht Schlussstrich. Genau. Damit kein falscher Eindruck entsteht. So eine Linie signalisiert einen Bruch. Thematisch. Rhythmisch.....
... link (0 Kommentare) ... comment
„Der Schiziphrenist covered Deichkind“
der imperialist, 11:42h
TikTok – Leider geil.
Instagram – Leider geil.
Spotify – Leider geil.
YouTube – Leider geil.
Snapchat – Leider geil.
WhatsApp – Leider geil.
Tinder – Leider geil.
X – Leider geil.
Temu - Leider geil.
Netflix - Leider geil.
Telegram – Leider geil.
Amazon Prime - Leider geil.
ChatGPT – Leider geil.
Reddit – Leider geil.
CapCut – Leider geil.
Pinterest – Leider geil.
YouCam Perfect – Leider geil.
Candy Crush - Leider geil.
Threads – Leider geil.
OnlyFans – Leider geil.
Facebook – Leider geil.
Google Maps - Leider geil.
Blogger.de - Leider ja. 😂😂
(Ich hab nix anderes)
Ende
Instagram – Leider geil.
Spotify – Leider geil.
YouTube – Leider geil.
Snapchat – Leider geil.
WhatsApp – Leider geil.
Tinder – Leider geil.
X – Leider geil.
Temu - Leider geil.
Netflix - Leider geil.
Telegram – Leider geil.
Amazon Prime - Leider geil.
ChatGPT – Leider geil.
Reddit – Leider geil.
CapCut – Leider geil.
Pinterest – Leider geil.
YouCam Perfect – Leider geil.
Candy Crush - Leider geil.
Threads – Leider geil.
OnlyFans – Leider geil.
Facebook – Leider geil.
Google Maps - Leider geil.
Blogger.de - Leider ja. 😂😂
(Ich hab nix anderes)
Ende
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories