Sonntag, 2. Februar 2025
Im Narrativ des Hätt i war i tät i gibt kan Zweifel.
Noch nicht von einer weiteren KI korrigiert. Da gibt es einen neuen Aufreger aus China mit dem Namen Deepseek. Es gibt eine ganze Reihe chinesischer Konzerne und Startups, die beim Thema künstliche Intelligenz ganz vorne mitspielen wollen. Alibabas Qwen2.5-VL und Doubao von Bytedance beanspruchen für sich, in manchen Bereichen das Modell o1 zu schlagen, die neueste Version des KI-Pioniers Open AI. Nur ist das nicht mein Thema. Ich schreibe darüber wie es ist nur ganz hinten zu spielen. Da spielt man(N) nicht wirklich mit. Da hat man(N) nur eine unbedeutende Rolle inne. Aber das ist leicht gesagt und trotzdem nicht einfach gelebt.

Dios míos!

1.
Bevor ich zum Wesentlichen komme. Wehe Sie lachen. Das ist mein Job. Ich habe ja nix anderes. Dabei habe ich kein umwerfendes Lachen. Dafür habe ich nicht die entsprechenden Beißerchen auf Shopping-TV-Niveau. Dr. Worseg Kristina. Eine hiesige Zahnärztin für die "High Society" und für jene die gerne ein strahlend weißen Lächeln hätten, so schon reguliert wie die EU. Die will jetzt aber wieder deregulieren. Wir sind ja nicht mehr wettbewerbsfähig. Als ob du das jemals warst. Die big Fish unter den Konzernen -25 % bürokratische Auflagen. Mittlere Betriebe -35% Einlagen.

Ups. Das war einer für den unverwüstlichen Freud. Tiefenpsychologisch war ich wieder bei der Herrenwindel. Der Mann uns seine tiefsten Ängste, die im Verborgenen vor sich hin köcheln, weil ja viele Köcher den Brei verderben. Ich sag's ihnen. Falls sie ein Kerl sind oder weiterhin einer sein müssen, weil ihnen das spezielle Etwas fehlt, mit dem sie ihre Biologie überwinden können, wie Israel und die Palästinenser irgendwann den Hass. Sagen sie ja nix. Reden sie niemals über ihre schlimmsten Ängste. Das geht irgendwann alles nach hinten los. Und dort hinten wollen Sie dann nicht sein, total alleinig, vereinsamt, und auf ein Paradies hoffend, dass nie Gegenwart wird, weil Menschen um Sie herum lieber ein paar niedliche Hasen auf der Insel füttern als Ihnen zuzuhören, die dann aber eh von einer weiteren Seuche hinwegrafft werden wie unlängst noch die Vulnerabelsten vom Corona-Virus. Aber das war alles nur Fake. Dass bei einer Infektion mit dem Corona-Virus eine Zeitlang nicht nur die Atemwege, sondern auch andere Organe wie die Lunge, das Nervensystem und selbst die Blutgerinnung betroffen war. Viele der Betroffenen kann man heute nicht mehr fragen. Und Long-Covid. Mein Gott. Auf lange Sicht sind wir sowieso alle im Arsch. Egal wie sehr du dich auch ins Zeug legst um im Wind des Zeitgeist zu segeln. Alles was rund um den neuen Mann so ausposaunt wird sind bessere Sonntagsreden. Sobald die Rednerpulte wieder abgebaut werden sind diese Ansprachen nix mehr wert.

Wenn es tatsächlich drauf ankommt, sind es noch immer die Männer, die für andere Männer in den Krieg ziehen müssen. Dort verteidigen sie dann ihre Frauen. Dabei sterben sie auch für ihre Kinder oder für die Freiheit. Oder für einen bekloppten Massenmörder wie den Putin. Der sich vor knapp drei Jahren dachte. Die Ukraine. Die ist ein leichtes Opfer. In der Golfsprache ist die Ukraine ein Put aus 25 Zentimeter. Die hättest du gerne was? Scheiße der Wortmacher. Ich wollte auf einen "Put in" raus wegen Putin. Aber dieser Irre spielt sowieso lieber Eishockey? Der hat die Scheiben aus drei Metern nicht im leeren Tor untergebracht. Zwar sind die Russen weiterhin auf dem Vormarsch. Aber in Anbetracht der Umstände, ich sag nur "Taurus nix Taurus", ist das ein jämmerlich Sieg den Russland da einfahren wird, in die Scheune des Grauens, die gleich hinter Putin seiner 18m2-Garage steht. Das ist eine miserable Ernte. Und ein Schlachthaus.

Ganz aktuell:
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind durch neue Bomben- und Raketenangriffe mehr als ein Dutzend Personen getötet worden. Nach dem Einschlag einer Rakete in einem Wohnhaus in Poltawa in der Zentralukraine stieg die Zahl der Toten auf mindestens zwölf. Unter den Toten seien zwei Kinder, teilte der Zivilschutz mit. Auch in anderen Teilen des Landes starben Menschen bei russischen Raketenangriffen, darunter zwei in Sumi im Nordosten und einer in Charkiw im Osten.

In der von ukrainischen Truppen kontrollierten Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk starben nach Angaben des Generalstabs in Kiew mindestens vier Menschen, als eine Gleitbombe in einem als Notunterkunft genutzten Schulinternat einschlug. Vier weitere Bewohner des russischen Gebiets seien verletzt worden, der Zustand von weiteren 84 Personen sei befriedigend. Es handelte sich durchweg um russische Zivilisten. Quelle: "NZZ".

Interessiert hier niemanden mehr. Hüben wie drüben der Demarkationslinie geht's nur noch um die Frage. Muss man zu einen gewissen Teil der wahlberechtigten Bevölkerung eine Mauer hochziehen, weil deren geistiges Substrat Gift für eine liberale Demokratie ist, in der die Freiheit zersetzt wird die Mafia einen unliebsamen Zeitgenossen in einer Tonne. In der einst noch der alte Diogenes steckte wie ich in der Bronx fest, eingeklemmt zwischen dem Wortgemachten und dem Anspruchsdenken von Herrschaftlichen. Und wo bleibt dein Scheitern? Das natürlich auch. Das folgt dem Jesus in die Wüste wie einst eine lange Dürre. Aber die ist jetzt ein Modell und sieht gut aus.

Die FPÖ und die AfD sind ja sowas wie demokratische Taliban. Die sind wie Touristen. «Der Tourismus zerstört das, was er sucht, indem er es findet», schrieb Hans Magnus Enzensberger. Selbiges geschieht auch mir der liberalen Demokratie. FPÖ-AfD-Wähler:innen zerstören genau das, was ihnen die liberale Demokratie erst ermöglicht hat. Siehe die neuesten Wahlen in Weißrussland. Der ungarische Ministerpräsident Victor Orbán erklärte 2009, dass er „nur einmal, aber dann richtig“ gewinnen müsse, und kündigte 2014 stolz an, Ungarn sei keine liberale Demokratie mehr, sondern ein „illiberaler Staat“. Der FP-Obmann Herbert Kickl wiederum bewundert Orbán und strebt eine ähnliche Politik an wie die AfD in Deutschland. Siehe auch. Der Merz/vorwärts/im Vormärz.

Deren erklärtes Ziel ist es die liberale Demokratie abzuschaffen. Siehe auch die USA. Da ist jetzt der große Kehraus. Und Ungarn hat ja ein Mehrheitswahlrecht. Stimmt auch wieder. Die Behauptung, dass die FPÖ und die AfD die liberale Demokratie zerstören wollen, stammt hauptsächlich von Personen, die als linksliberal gelten. Und das gilt derzeit nicht mehr viel. Andere wiederum sagen. So ist das in einer lebendigen Demokratie. Das sind deren Spielregeln. Da ist der Wählerwille frei. Diese Wille wählt dann eine Partei. In einem Parteienstaat. Die repräsentierten dann seinen Willen. Parteien sind dann maßgeblich an der politischen Willensbildung beteiligt und stellen das Personal für öffentliche Ämter. Irgendwann zählt dann nur noch der Wille der Partei. Na, na. Würde man die Menschen in Gaza derzeit frei abstimmen lassen, würden die mehrheitlich wieder die Hamas wählen. Und irgendwie auch den Islamischen Dschihad.

----_------_--------___----------______-------______------______-

2.
Wie ich darauf komme:
»Die Hamas hat die Macht in Gaza durch die Waffenruhe nicht etwa wiedererlangt, sondern hatte sie zuvor nie abgegeben«, sagt Khalil Shikaki , Direktor des Palestinian Center for Policy and Survey Research in Ramallah.

Diesen Befund bestätigen von seinem Institut im Westjordanland und im Gazastreifen erhobene Zahlen: Die Hamas bekommt noch immer die höchste Zustimmung aller Parteien. Auch wenn insgesamt wohl eine Minderheit für sie stimmen würde, sagt Shikaki. Er vermutet, dass der Waffenstillstand und Hunderte im Austausch für die israelischen Geiseln freikommende palästinensische Gefangene ihre Beliebtheit noch deutlich steigern könnten. Am Wochenende empfingen jubelnde Massen die Freigelassenen im Westjordanland mit Hamas-Postern und Gesängen für Yahya Sinwar und Mohammed Deif. »Die Mehrheit der Menschen macht die Hamas für Tod und Zerstörung nach dem 7. Oktober nicht verantwortlich«, sagt Shikaki. Israel werde als existenzieller Feind angesehen, bewaffneter Widerstand gelte als einzig wirksames Mittel. Was am 7. Oktober tatsächlich geschehen ist, würden die meisten gar nicht wissen. Quelle: Spiegel Nr.05/2025

So denken auch viele mit arabischen Wurzeln in Deutschland.

Tischgespräch zu Gaza und Nahost
»Ich fühle mich nicht mehr wohl in Deutschland«
Fünf Menschen mit arabischen Wurzeln treffen sich in einem Berliner Restaurant. Nach über einem Jahr Krieg in Gaza berichten sie von Entfremdung, Auswanderungsplänen und Problemen in der eigenen Community.

SPIEGEL: Tatsächlich sind nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober, bei dem mehr als 1100 Menschen ermordet wurden, die antimuslimischen Vorfälle in Deutschland sprunghaft angestiegen, wie der Lagebericht der Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit CLAIM zeigt.

Joudi: Ich fühle mich nicht mehr wohl in Deutschland. Ich habe hier zwar meinen Partner und meine Freunde, aber die politische Einseitigkeit im Umgang mit Israel macht mich fertig. Ich gehe regelmäßig auf Demos, um meinen Schmerz über das Leid in Gaza auszudrücken.

Der 7.Oktober 2023. Das ist ja nix. Das bisserl Pogrom. Die Israelis haben so viel Dreck am Stecken und Blut an den Händen. Die dürfen sich nicht wundern. Aber die wundern sich eh nicht. Die bombardieren stattdessen lieber. Nur mit Bomben heilst du keine Wunden. Ist das so? Wenn das der Fall wäre, warum bombardieren sie dann?


SPIEGEL: Haben Sie deshalb nach ein paar Jahren hier Ihr Kopftuch abgelegt?

Rushdi: Ja. Meine Kinder haben unter dem täglichen Rassismus gelitten, wir haben auch die Schule gewechselt. Ohne mein Kopftuch dachten viele, ich wäre Israelin, Leute sprachen mich auf Hebräisch an. Auf einmal konnte ich einkaufen, ohne beleidigt oder angespuckt zu werden. Mit Kopftuch wird man gern beschuldigt, etwas gestohlen zu haben. Dann passierte Gaza. Seitdem fühle ich mich wie in einer dystopischen »Black Mirror«-Folge.

SPIEGEL: Was meinen Sie damit?

Rushdi: Ich schaue Nachrichten aus Gaza auf meinem Smartphone, sehe all die Menschen, die nach israelischen Bombardements Leichenreste ihrer Liebsten aufsammeln und in Tüten mit sich herumtragen; all die Kinder, die im Jahr 2024 nur noch Haut und Knochen sind, weil israelische Politiker ihnen live im Fernsehen sagen, dass sie menschliche Tiere sind, dass sie keinen Strom, keine Lebensmittel und kein Wasser mehr bekommen – und im nächsten Video sehe ich deutsche Nachrichten, in denen es heißt: Dieser Krieg ist nichts weiter als Israels Recht auf Selbstverteidigung. Alle Werte, die ich meinen Kindern beibringen wollte, allen voran die Menschlichkeit, wurden in Deutschland unter den Bus geworfen.

Diese Biodeutschen. Nie können sie es wem recht machen.

In diesem Gespräch spielt es überhaupt keine Rolle das die arabischen Staaten Israel schon ein paar Stunden nach der Ausrufung eines Staates 1948 auslöschen wollten und dabei scheiterten. Aber so eine Hypothese ist wiederum einer eurozentristische Wahrnehmung geschuldet und Israel ist sowieso ein postkoloniales Dingsbums. Unterdrücker-Staat genau. Diese Saat ist aufgegangen. Nur können Europäer:innen die abendländische Moderne nicht in einem globalen Kontext verstehen. Dafür sind sie dann doch zu lokal, also zu europäisch. Während sich ab dem 18. Jahrhundert die Aufklärung mit ihren Idealen von Freiheit und Gleichheit entfaltete, hat Europa weite Teile der Welt unterworfen: Diese Ambivalenz ist frappierend. Und es sind postkoloniale Denker, die sie uns vor Augen führten. Woraufhin wir weiterhin anführten. Das tun wir noch heute. Aber nur noch kulturell. Alles wollen unsere kulturelles selbst fotografieren. Europa ist das größte Museum der Welt. Eine landschaftliche Perle. Und auch sonst total hipp. Siehe auch die Haute Couture. Die gibt es nicht in China. Und auch nicht in den USA. Siehe auch die weltberühmte Birkin Bag von Hermès. Zwar sitzt eine Person die so eine Bag trägt in einem E-Auto das Made in China ist oder einem Tesla. Aber am Beifahrersitz liegt eine Handtasche die Made in eurozentristisch ist.

Eine Strömung im Postkolonialismus argumentiert, dass aufgrund der vielen Verbrechen, die weiße Männer im Namen des Imperialismus und Kolonialismus begangen haben, alles, was als «universalistisch» gilt wie eben die Menschenrechte, in Wahrheit den Machtinteressen des Westens diente. Zwar leben wie heute tatsächlich in postkolonialen Zeiten, aber die Waffen mit denen Israel Palästinenser töten sind noch immer Made im kolonialen Westen.

Dipesh Chakrabarty, Michel Foucault, Jacques Derrida. Die kulturelle Übermacht. Auch das Argument, Israel wurde nicht als Kolonialregime gegründet, viele Juden, die ab dem späten 19. Jahrhundert aus Russland oder Polen nach Palästina auswan­derten, taten dies nicht im Bestreben, die ansässige Bevölkerung und deren Ressourcen auszubeuten, sondern nur um an einem Ort in Freiheit und Sicherheit leben zu können, überzeugt heute nicht mehr. Heute ist Israel eine koloniale Macht. Und das zu recht. Und Gaza ist ein Schlachtfeld. Und überhaupt. Zwar das Massaker von Hebron im Jahr 1929 ein tragisches Ereignis, bei dem 67 Juden von Teilen der arabischen Bevölkerung Hebrons ermordet wurden. Aber das alles nur aufgebauscht.

Abu El Qomsan: Auf Social Media glaubt mir auch niemand, dass wir über 80 Verwandte in diesem Krieg verloren haben. Die sagen: Zeig mir mal Leichenbilder. Selbst Bilder der Leichensäcke werden angezweifelt. Quelle: Spiegel Nr.05/2025

----_------_--------___----------______-------______------______-

3.
Aber sind die Juden nicht doch auch Opfer von vornehmlich weißen Männern. Oder gab es in der SS auch Schwarze? In der SS gab es nur ein paar schwarze Schafe. Aber ansonsten war die SS ehrenwert. Wehe sie machen mir einen Vorwurf. So denken viele im Umfeld der FPÖ und der AfD heute noch. Und was sagt uns das? Na das um den Berg-Karabach-Konflikt kein großes Aufsehen gemacht wird. Dieser Konflikt wird nicht lautstark diskutiert. Aserbaidschan hat unlängst alle Armenier aus der dortigen Enklave vertrieben. Interessiert niemanden. Aber Israel hat den Scherben auf. Viel mehr als Russland.

Dabei killen die Russen jetzt auch schon Russen. Russen vergiften auch Russen. Russen stecken Russen auch zu Tausenden in Gefängnisse. Nur weil die auf ihre Art russisch sein wollten. Ein echter Russe darf kein Mitgefühl für die Ukraine und ihre Menschen zeigen. Sobald die das öffentlich tun werden sie weggesperrt. Dabei werden die Ukrainer als Brudervolk bezeichnet. Fragt ein Russe oder eine Russin. Warum um aller Welt soll ich meinen Bruder töten. Ich bin doch nicht der bekloppte Kain. Und meine Mutter ist im Übrigen gebürtige Ukrainerin. Soll die jetzt auch noch umbringen? Das mache ich ganz sicherlich nicht. Schon stecken sie dich in Russland in ein Straflager. Russen erschießen Russen auch auf offener Straße. Oder im Aufzug. Oder in einem anderen Land.

Aber den Salwan Momika, einen christlichen Iraker, haben wohl nicht die Russen in einen Wohnhaus in Stockholm während eines TikTok-Livestreams hingerichtet. Sagt ihnen nix? Der Mann erlangte 2023 internationale Aufmerksamkeit, als er in Schweden Koranexemplare verbrannte. Diese Aktionen lösten diplomatische Spannungen zwischen Schweden und einigen muslimischen Ländern aus. Fünf Verdächtige wurden festgenommen, wie die Polizei laut der Nachrichtenagentur Reuters mitteilte. Ob der Schütze unter ihnen ist, bleibt unklar. Der Mord geschah, wenige Stunden bevor am Donnerstag ein Gerichtsurteil gegen Momika wegen Volksverhetzung gefällt werden sollte.

Der bekloppte Putin, im Schlepptau mit unseren Politiker:innen, haben auch dafür gesorgt das meine Stromrechnung 2025 um 43% teuer wird. Seit dem 1. Jänner gibt es keine Strompreisbremse mehr in Österreich. 43% Aufschlag. Und der bekloppte Trump brüllt "Zölle, ich will verdammt noch mal Zölle". Selbst meine Verstörung will der mit 25% besteuern. Und viele sagen. Weiter so. Die einfachen Leute sind doch selber schuld an ihrem Schicksal. Ist doch ganz einfach. Die hätten sich nur mehr anstrengen sollen im Leben. Dann zahlen sie die Rechnungen auch wie von selbst.

Wussten sie das die "Illegalen" in den USA, die selbst das Blut aus Flöhen zuzeln/saugen, höhere Steuern abdrücken als die „Magnificent Seven“, zu denen neben Apple auch noch die Technologieriesen Microsoft, Nvidia, Alphabet, Amazon, Meta und Tesla gehören. Laut einer Analyse des Institute on Taxation and Economic Policy (zu der ich beigetragen habe), zahlte die undokumentierte Bevölkerung der USA im Jahr 2022 fast 97 Milliarden Dollar an Steuern, wobei über 54 Milliarden Dollar an die Bundesregierung und mehr als 37 Milliarden Dollar an Bundesstaaten und Kommunen gezahlt wurden. Anders ausgedrückt könnten die USA 8,9 Milliarden Dollar an Steuereinnahmen für jede Million undokumentierte Einwanderer verlieren, die im Rahmen eines Programms zur Massenabschiebung aus dem Land gebracht werden.

Undokumentierte Einwanderer tragen zur Finanzierung von Lehrergehältern, Straßen- und Brückenreparaturen und anderen lokalen Verbesserungen der Lebensqualität bei. Sie zahlen auch in lebenswichtige Programme ein, die das soziale Sicherheitsnetz ausmachen (einschließlich Social Security, Medicare und Arbeitslosenversicherung) – auch wenn sie wahrscheinlich nie in den Genuss irgendwelcher Leistungen aus diesen Programmen kommen werden, weil es ihnen in den meisten Fällen gesetzlich verboten ist, darauf zuzugreifen. Darüber hinaus sind sie von wichtigen Bundeskrediten wie der Earned Income Tax Credit und in einigen Fällen der Child Tax Credit ausgeschlossen.

Höherer Steueranteil als Millionäre
Undokumentierte Einwanderer zahlen einen durchschnittlichen effektiven Steuersatz auf Bundes- und Kommunalebene von 8,9 Prozent. Dies bedeutet, dass sie einen höheren Anteil ihres Einkommens für diese Steuern aufwenden als viele der Personen in den obersten 1 Prozent, die einen durchschnittlichen landesweiten effektiven Steuersatz von nur 7,2 Prozent an ihre Heimatstaaten zahlen. Tatsächlich stellen wir fest, dass Einwanderer ohne Papiere in 40 Bundesstaaten höhere effektive Steuersätze auf Landes- und Kommunalebene haben als die wohlhabendsten Einwohner.

Das führte beispielsweise dazu, dass Google 2016 auf seine weltweiten Gewinne nur 7,6 Prozent Steuern bezahlte, Facebook überhaupt nur 2,6 Prozent. Quelle: welt.de

Die bekloppten Trump-Jüngerinnen sind also gerade dabei den Niedriglohnsektor der USA zu zerstören. Was die Folge ist? Na Inflation. So ist das mit den Außerwählten, die neben einer blütenweißen Weste auch noch Zähne haben, so weiß wie die Unterhosen alter weißer Männer, auf einer Wäscheleine südlich der D. in den 1970er-Jahren, als es gesellschaftlich eh noch nicht so viel zu lachen gab.

----_------_--------___----------______-------______------______-

4.
Die Zahnpasta-Linie der Frau Dr. Worseg Kristina, Sensitiv-Set Discovery, 3tlg kostet auf HSE nur 34,99 Euro. Musste ich beim Durchzappen der vielen bunten Sender kurz auflachen. Seit ich nur kein Kabel-TV mehr habe sondern nur noch streame, geht das Zappen nicht mehr so flüssig von der Hand. Manchmal hänge ich beim Ladesymbol fest. Das signalisiert einem, dass der Inhalt noch geladen wird und man einen Moment warten muss. Wie in deinem Leben. ©️WT.
Aber ich bin bei der Zahnpasta sowieso mehr der Lidl -Typ. Da hat die Zahnpaste schon hinter der 1. keinen Zahnstein mehr.

Zahngesundheit ist ja unerlässlich. Ich hatte jahrelang den Stift eines abgebrochenen Wurzelkanalinstrument in einem Zahn. Der/die/* Zahnarzt teilte mir das nicht mit. Der zementierte das Ding einfach ein und passt schon. Ist ja nicht sein Zahn. Gütigerweise hat er mir das abgebrochene Ding nicht in Rechnung gestellt. Der Zahnarzt in meiner Straße übersah das Problem auf dem Röntgenbild jahrelang. Fragen Sie mich nicht, wo der hingeschaut hat. Das Ganze entzündete sich dann auch noch. Eine Zahnärztin hier in der Bronx überwies mich schließlich zu einem Spezialisten. Einen persönlichen Freund. Der hat das Ding wieder herausbekommen. So läuft das. Ärzte sind auch immer eine Wundertüte. Möglicherweise hätte der Zahnarzt in meiner Straße das abgebrochene Wurzleinstrument auch entdeckt, wenn ich zweimal jährlich zur professionellen Zahnhygiene angetanzt wäre. Schwer zu sagen was diese professionelle Reinigung genau bringt.
Außer ein gutes Gefühl. Aber für gute Gefühle habe ich in meinem Leben schon reichlich Kohle abgedrückt. Gehst man zu einer Professionellen um seinen Unterleib mal anständig durchzulüften wird man an den Pranger gestellt. Geht man hingegen zu einer professionelle Zahnreinigung sagen alle super.

Studie: Die britische Cochrane Oral Health Group hat sich zuletzt 2018 mit der Wirksamkeit der Zahnsteinentfernung und anschließendem Polieren der Zahnoberfläche befasst [3]. Die Cochrane-Autor*innen fanden zwei methodisch gut gemachte randomisierte Studien mit insgesamt 1.711 Studienteilnehmenden. Beide Studien wurden durch öffentliche Gelder finanziert und in Zahnarztpraxen der Allgemeinversorgung in Großbritannien durchgeführt. Und beide hatten nach Einschätzung der Cochrane-Autor*innen ein geringes Risiko für systematische Fehler und liefern somit Ergebnisse von hoher Vertrauenswürdigkeit.

Das Ergebnis ist eindeutig (hohe Vertrauenswürdigkeit der Evidenz nach GRADE): Ein regelmäßiges „Reinigen und Polieren“ hat im untersuchten Zeitraum von zwei bis drei Jahren nur einen geringen oder gar keinen Effekt auf Gingivitis, Tiefe der Zahnfleischtaschen und die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität im Vergleich zu keiner regelmäßigen PZR. Eine der beiden Studien lieferte zusätzlich Hinweise, dass es auch nur einen geringen oder gar keinen Unterschied bei den Plaque-Werten über zwei Jahre gibt; hierfür ist die vorliegende Evidenz allerdings niedrig. Quelle: https://wissenwaswirkt.org/professionelle-zahnreinigung

Gestern Abend gab es dann sowieso nicht zu lachen. Wegen der unangefochtene Nummer 1. in der veröffentlichten Welt, dem 47. Präsidenten der USA Donald Trump. Der beherrscht ja die Schlagzeilen wie kein anderer. Der hat gestern einen vom Stapel gelassen. Ich sag's ihnen. Wenn ich so etwas behaupten würde, würde meine Medikamentendosis sofort verdoppelt werden. Der Kunstgriff an dieser Aussage. Na das zweimal das Wort "Würde" vorkommt, obschon es das genaue Gegenteil der Fall ist, also total würdelos. Was war geschehen: Über der Hauptstadt Washington kollidierte ein Flugzeug mit einem Hubschrauber. Alle Passagiere dürften tot sein, darunter auch mehrere russische Sportler. Die Ursachen waren vorerst unklar, Trump macht Flugaufsicht verantwortlich.

Der Präsident hat auch die Piloten des Hubschraubers beschuldigt und Nachtsichtbrillen für das Unglück verantwortlich gemacht. Vor allem aber attackierte er bei einem Verbalangriff die demokratischen Ex-Präsidenten Barack Obama und Joe Biden für ihre Unterstützungsprogramme zugunsten Angehöriger von Minderheiten bei der Einstellung von Personal.

Auf die Frage, wie er darauf komme, dass Programme gegen Rassismus und Sexismus eine Rollen gespielt haben könnten, antwortete Trump lediglich: »Weil ich gesunden Menschenverstand habe, okay?«

Der Mann machte tatsächlich Diversitätsprogramme bei der Flugsicherung für den Unfall verantwortlich. Die Programme bei der Bundesluftfahrtbehörde FAA zielten darauf ab, "Menschen mit schweren geistigen und psychischen Behinderungen einzustellen", behauptete er im Weißen Haus und griff die Politik seiner demokratischen Vorgänger Barack Obama und Joe Biden an. "Für mich steht die Sicherheit an erster Stelle. Für Obama, Biden und die Demokraten steht die Politik an erster Stelle."

Auf sowas Originelles musst du mal kommen. Die Demokraten haben also einerseits "Mongos" eingestellt und anderseits Transen. Möglicherweise auch mongoloide Transpersonen. Und die sind jetzt für das Unglück über dem Potomac verantwortlich. Auf sowas musst du mal kommen.

Was für eine glückliche Fügung, dass ich also nicht mit der "First Housewives" der USA hatte, sondern sie mir mit.
Unsere Leidenschaft ist zwar nur ein Strohfeuer. Aber für einen Moment brannte die Leidenschaft in einer dunklen Ecke der Begierde lichterloh, wie im deutschen Bundestag dieser Woche die Brandmauer, oder letzte Woche ein Hotel im türkischen Skisportort Kartalkaya, das in Flammen stand. Ein schlimme Katastrophe.

----_------_--------___----------______-------______------______-

5.

Das Grand Kartal Hotel wurde in den Neunzigerjahren eröffnet, es war, nach den Aussagen des Bürgermeisters von Bolu, eines der ältesten in der Region. Und obwohl es fast vollständig aus leicht entflammbarem Holz errichtet war, war der Brandschutz wohl mangelhaft.

In Hotels sollten die Wände mit Farbe gestrichen sein, die vor Feuer schützt, sagt Afşin Ahmet Kaya, Professor für Krisenmanagement an der Ondokuz-Mayis-Universität in der Stadt Samsun. Türen sollten ebenfalls aus Hitze abweisendem Material gebaut sein. Es sollte Notausgänge geben und eine Löschanlage. All das, vermutet Kaya, sei in Kartalkaya nicht oder nicht ausreichend vorhanden gewesen. Schreibt Der Spiegel.

Daraufhin ging die türkische Justiz wieder mal verstärkt gegen Vertreter der Oppositionsparteien vor. Gegen den Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu. Auf den hat es die Justiz besonders abgesehen. Der CHP-Vorsitzende und Oppositionsführer Özgür Özel sagte, auffällig oft sei der Istanbuler Oberstaatsanwalt Akın Gürlek an Verfahren gegen seine Partei beteiligt. Özel nennt Gürlek eine „mobile Guillotine“: einen stets einsatzbereiten Vollstrecker der Regierung.

Die Regierung weist den Vorwurf zurück, dass sie die Justiz gegen ihre Gegner einsetze. Allerdings fällt auf, dass die Justiz ausschließlich gegen Regierungsgegner ermittelt. Drei Journalisten vom Erdoğan-kritischen Sender Halk-TV wurden festgenommen, weil sie den von Imamoğlu kritisierten Gutachter interviewten und dessen Aussagen veröffentlichten; damit hätten sie den Sachverständigen zur Zielscheibe für Angriffe gemacht, sagt die Staatsanwaltschaft. Die Erdoğan-treue Zeitung „Yeni Șafak“ veröffentlichte ebenfalls ein Interview mit dem Gutachter, blieb aber ungeschoren.

Die Regierung hat auch andere Oppositionsparteien im Visier. Im südostanatolischen Siirt wurden jetzt die gewählten Bürgermeister der Kurdenpartei DEM abgesetzt und durch Ankara-treue Zwangsverwalter ersetzt – seit den Kommunalwahlen vor einem Jahr ist die DEM schon in mindestens acht anderen Lokalverwaltungen ihrer Ämter enthoben worden.

Howard Eissenstat, Türkei-Experte bei der St. Lawrence-Universität in den USA und beim Nahost-Institut in Washington, sieht mehrere Motive hinter der Repressionswelle. Zum einen wolle Erdoğan die türkische Politik kontrollieren, so Eissenstat. Zudem wolle die Regierung möglicherweise vom Versagen der Behörden bei der Brandkatastrophe im Skiort Kartalkaya ablenken, bei der vorige Woche fast 80 Menschen starben. Eines stehe jedenfalls fest, meint Eissenstat: „Erdoğans Autokratie macht keine Pause.“ Quelle: Die "Presse".

Wie, fragte ich mich staunend. Weil sich an Ort A. in der Türkei eine Feuertragödie ereignet hat, wird an Ort B. ein Bürgermeister seins Amtes enthoben, weil er kurdischer Abstammung ist. Weil halb Los Angeles abgebrannt ist wurde der mutmaßliche Täter Aschaffenburg nicht nach Bulgarien abgeschoben, obschon es einen Bescheid gab. Dies lag an mehreren Faktoren, darunter eine verstrichene Frist und organisatorische Probleme. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hatte den Asylantrag des Mannes im Juni 2023 abgelehnt und eine Abschiebung nach Bulgarien angeordnet. Und einer dieser Faktoren sind die Santa-Ana-Winde. Nee, das ist nicht völlig absurd. Das ist Politik auf höchster Ebene. Wenigstens hat es China nur auf Taiwan abgesehen. Nicht das die auch noch über sechs Ecken Politik machen.

Obschon der ukrainische Präsident Selenski in seiner Videoansprache erneut kritisierte, dass durch die Umgehung von Sanktionen Russland weiter seine Raketen, Marschflugkörper und Drohnen mit Bauteilen aus anderen Ländern fertigen könne. Hunderte oder sogar Tausende Komponenten kämen aus Staaten der Europäischen Union, aus China und sogar aus Amerika, sagte er.

«Ohne diese kritischen Komponenten hätte Russland keine Möglichkeit, das Leben anderer Nationen zu zerstören», sagte Selenski. Die Sanktionen müssten daher wirksam sein und dürften unter keinen Umständen umgangen werden. Zugleich forderte er Strafen für jene Staaten, die Russland solche Bauteile lieferten. «Die Verletzung von Sanktionen muss als Komplizenschaft im Krieg behandelt werden, und wer hilft, Leben zu zerstören, muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden», sagte er.

Das auch noch.

Man kennt das auch von Männer in einem etwas anderes Kontext. Wenn die nicht mehr in der Lage sind ihren Mann zu stehen, steht oft gar nichts mehr. Iran, mit seinem geistigen Führer Ajatollah Ali "Prostatitis" Chamenei, ließ 2024 901 Menschen hinrichten. Viele wegen „Korruption auf Erden“. Versuch mal im Himmel korrupt sein von der Erde aus. Da musst du dir auf Erden extremst viel Expertise angeeignet haben. Sonst wird das nichts.

Der Jänner begann im Iran so, wie das letzte Jahr aufgehört hatte. Ein literarischer Satz. Das Leben des Schizophrenisten begann im neuen Jahr genauso, wie das alte Jahr geendet hatte. Er konnte nicht aufhören zu schreiben. Nur zu sagen hatte er nicht. Na, na. Heute habe ich die Bettwäsche gewechselt. Textlich begleitet von Exekutionen in Iran. Mindestens zwölf Exekutionen sollen allein am ersten Jännertag durchgeführt worden sein. Was die Statistik ebenfalls offenbart, ist ein altbekanntes Repressionsmuster des Regimes. Gut die Hälfte der Exekutionen wurden im letzten Quartal durchgeführt, zu einer Zeit, als der Iran nach dem Fall seines syrischen Verbündeten Bashar al-Assad außenpolitisch herbe Verluste hinnehmen musste. Mit der Aufmerksamkeit auf die Ereignisse in der Region erhöhten die Behörden den innenpolitischen Druck.

Wie jetzt. In Iran wurde eine weitere Person hingerichtet, weil sich die Menschen in Syrien von einem Massenmörder befreit haben nach schlanken 54 Jahren Diktatur und Repression. Ich sage nur Menschenpresse. Als totaler Beginner in der Sache Weltgrauen, denkt man sich beim Wort Menschenpresse. Und? Wo ist das Problem. Zwar wird Tieren zusehend Bewusstsein zugestanden. Aber ein Haustier, das ein Abo für eine Zeitschrift abschließt, ist schon noch die Ausnahme und nicht die Regel. Es gibt also nur eine Presse für Menschen. Im syrischen Saydnaya-Gefängnis war aber angeblich die "Eiserne Presse" in Betrieb gewesen sein.

Nach dem Aufhängen wird der Körper in die Presse gelegt und komprimiert, bis er wie Papier aussieht.
Sein Körper und seine Knochen sind zerquetscht,
Unter der Presse gibt es Abflüsse für Blut,
Anschließend werden seine sterblichen Überreste in einen Sack gelegt und außerhalb des Gefängnisses entsorgt. Quelle: https://x.com/khalediskef

Ich habe kein X im Betrieb. Ich xe nicht. Ich mache der Welt auch kein Y für ein X vor. Wer im Netz durchstarten möchte, mit seinem hochnotpersönlichen Content, das ja gemanagt gehört, der begann einst mit dem Bloggen. Danach wechselte man rüber zu Facebook. Und von Facebook wiederum zu Instagram. Und weil man mit der Zeit geht, ist man jetzt auch auf TikTok. Und auf X ist man natürlich auch vertreten. Falls einem die Welt auf X zu rau geworden ist inzwischen, kann man auch auf eine idyllischere Plattform ausweichen, weil die Moderation auf X sehr viele verschiedene Meinungen zu lässt. Einige Nutzer wollen bemerkt haben, dass die Plattform weniger aktiv gegen Hassrede, Fehlinformationen und andere problematische Inhalte vorgeht. X soll angeblich die Plattformen mit den meisten Falschinformationen sein. Alle sechs Monate veröffentlicht die EU-Kommission in eigenen Berichten die Auswertung des Kampfes gegen politische Propaganda, Falschinformation und Hassrede. Dies geschah nun bereits zum zweiten Mal, was die Zahlen vergleichbar macht und Einblicke in den Maschinenraum der Plattform gibt. Twitter hat den Verhaltenskodex im Mai 2023 aufgekündigt. Da die Teilnahme freiwillig ist, drohen der Plattform von Elon Musk keine Konsequenzen. Twitter unterliege aber sehr wohl dem Digital Services Act, betonte man bei der EU-Kommission, muss also illegale Inhalte bei Strafandrohung löschen.

Meta inzwischen auch. Meta hat angekündigt, dass sie die Zusammenarbeit mit Faktencheckern beenden und die Moderation von Inhalten auf ihren Plattformen wie Facebook und Instagram lockern werden. Dies bedeutet, dass kontroverse und politische Themen weniger eingeschränkt werden und Nutzer selbst Anmerkungen zu Inhalten hinzufügen können, ähnlich wie bei den "Community Notes" auf X (ehemals Twitter).

Community Notes ist angeblich ein System auf sozialen Medienplattformen wie X (ehemals Twitter), das es Nutzern ermöglicht, Anmerkungen zu Beiträgen hinzuzufügen, die als irreführend oder unvollständig empfunden werden. Diese Anmerkungen werden von anderen Nutzern bewertet und nur dann sichtbar, wenn sie als hilfreich eingestuft werden. Ziel ist es, durch die Beteiligung der Community die Verbreitung von Fehlinformationen zu bekämpfen und zusätzlichen Kontext zu bieten.

Also bei dir hier im Puff gibt es in der Regel nur eine Person die hier Anmerkungen zu Beiträgen hinzufügt im Kommentarblog. Und die hat nicht alle Tassen im Schrank, wenn sie sich einen Tee zubereitet mit Schuss. Der war gut. Reimt ich toll auf Schluss.

... link (0 Kommentare)   ... comment